Weihnachtskranz: 150 Modelle und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selbermachen

 Weihnachtskranz: 150 Modelle und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selbermachen

William Nelson

Der Weihnachtskranz ist ein dekoratives Element, das in vielen Häusern zur Jahresenddekoration gehört. Er wird in der Regel an der Eingangstür angebracht und kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden: Blätter, Tannenzweige, bunte Kugeln, Blumen, Schleifen, Sterne und andere.

Diese dekorative Verzierung an der Tür ist eine großartige Möglichkeit, Besucher beim Weihnachtsessen willkommen zu heißen. Wir empfehlen daher, auf kreative Modelle zu setzen, die eine persönliche Note der Besitzer der Wohnung hinzufügen.

Die Girlande kann in Dekorationsgeschäften und auf Kunsthandwerk spezialisierten Websites gekauft werden. Eine andere Möglichkeit ist, die Girlande mit einfachen und preiswerten Materialien, die in Kaufhäusern und bei Dekorationsartikeln zu finden sind, selbst herzustellen.

Modelle und Fotos von wunderschönen Weihnachtskränzen, die Sie inspirieren können

Um die beste Option zu finden, die Ihrem Geschmack und Stil entspricht, recherchieren Sie die Referenzen, die wir Ihnen zur Verfügung stellen, und bewerten Sie, wo Sie am liebsten anfangen möchten. Wir haben schöne Fotos von Girlanden mit verschiedenen Ansätzen für Sie zusammengestellt, damit Sie sich inspirieren lassen können. Sehen Sie sich am Ende des Beitrags einige Vorschläge mit den einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen an, um Ihre Girlanden zu Hause zusammenzustellen.

Weihnachtskranz im natürlichen Stil

Bild 1 - Modell eines Weihnachtskranzes mit verschiedenen Arten von Blättern.

Bild 2 - Weihnachtskranz mit kupferfarbenen Tannenzapfen und Kugeln.

Bild 3 - Weihnachtskranz mit Schleifen und goldenen Kugeln.

Bild 4 - Ein schönes Modell einer grünen Girlande mit Blumen.

Bild 5 - Mini-Girlanden, die mit roten Bändern im Fenster hängen.

Bild 6 - Girlandenmodell für die Eingangstür.

Bild 7 - Kleine grüne Girlande an einem Band mit lachsfarbener Schleife.

Bild 8 - Girlande mit Blättern, weißer Schleife und Glocken, die an einem Seil befestigt sind.

Bild 9 - Girlande mit Tannenzapfen, Band mit Tupfen und einem gealterten Look.

Bild 10 - Schönes Arrangement auf der Girlande mit silbernen Kugeln in verschiedenen Größen.

Bild 11 - Girlande mit Tannenzapfen, Blumen und cremefarbener Schleife.

Bild 12 - Grüner Kranz für die Eingangstür.

Bild 13 - Leichte und kleine Girlande für die Außendekoration.

Abbildung 14 - Ein einfacheres Beispiel, das sich auf Grün konzentriert.

Bild 15 - Kleine Girlande mit grünen Blättern und roter Schleife.

Bild 16 - Unterschiedlicher Weihnachtskranz mit rosa Schleife.

Bild 17 - Kleine Girlande aus einem goldenen Draht mit Haken.

Bild 18 - Eine andere Möglichkeit ist, die Dekoration mit Früchten zu gestalten, wie die Äpfel in diesem Beispiel.

Bild 19 - Girlande mit kleinen Blumen und grünen Blättern.

Bild 20 - Modell mit Tannenzapfen und einem Hauch von Winterschnee.

Bild 21 - Grüne Girlande zum Aufhängen an den Spiegel der Anrichte.

Bild 22 - Kranz mit Holzschleife und Blättern.

Bild 23 - Kleine Modelle, die Sie inspirieren.

Siehe auch: Grüne Küche: 65 Projekte, Modelle und Fotos mit der Farbe

Bild 24 - Traditionelles Design mit grünen Blättern und großer roter Schleife.

Bild 25 - Kleines Girlandenmodell zum Aufhängen an der Tür, gestützt durch ein dünnes rotes Band.

Weihnachtskranz mit Stoff, Filz, Garn oder Wolle

Bild 26 - Girlande mit Fadenbasis.

Bild 27 - Modell aus Stoff in Pastellfarben.

Bild 28 - Schöner Weihnachtskranz aus Filzstoff mit verschiedenen dekorativen Details wie dem Kätzchen, den Sternen und der Kekspuppe.

Bild 29 - Eine tolle Möglichkeit, alte Stoffe zu verwenden: Schneiden Sie sie in Streifen aus und fügen Sie die Girlande hinzu.

Bild 30 - Schönes Modell eines Weihnachtskranzes mit Blättern aus Filzstoff in verschiedenen Farben.

Bild 31 - Design mit weißen Stoffbändern mit roten Tupfen, die um die Girlande gewickelt sind. Die dünnen roten Bänder und die kleinen Fähnchen tragen zur Identität bei.

Bild 32 - Grüne Filzgirlande mit roter Schleife.

Bild 33 - Zarte Girlande mit Zentralstern und Stoff.

Bild 34 - Romantisch wird es mit Filzherzen in verschiedenen Aufdrucken.

Bild 35 - Eine andere Möglichkeit ist es, aus Filz Familienpuppen zu basteln und diese in die Girlande einzufügen.

Bild 36 - Einfaches Girlandenmuster mit Stofffäden und blauen Sternen.

Abbildung 37 - Weiße Girlande mit mehrfarbigen Perlenverzierungen.

Bild 38 - Ein sehr stilvolles Design: Herzen und Schleifen in verschiedenen Stoffen.

Bild 39 - Neutrales Girlandenmuster mit gerolltem Jutegewebe, beige-weiß gestreifter Schleife und künstlichen Blättern.

Bild 40 - Rot-weiße Stoffgirlande mit Schleife im gleichen Stil.

Bild 41 - Girlande mit Stoffblumen in Gelb-, Lachs- und Grüntönen.

Bild 42 - Weiße Stoffgirlande für das Wohnzimmer.

Bild 43 - Einfaches weißes Kranzmodell mit kariertem Stoff.

Bild 44 - Einfache Girlande mit Filzkugeln, die an einem grünen Band mit Schleife hängen.

Bild 45 - Girlande mit Pompons in drei Farben: weiß, rot und grün!

Bild 46 - Girlande aus mehreren Stücken grünen Filzstoffs.

Bild 47 - Ein wunderschönes Stoffmuster, das die Weihnachtsmannpuppe hervorhebt.

Bild 48 - Einfache Filzgirlande mit Welpengesicht, Sternen und Knöpfen.

Bild 49 - Rote Girlande mit großem Raumakzent.

Abbildung 50 - Vereinfachtes Modell mit Scheibe und kleiner Stickerei.

Bild 51 - Girlande mit eingewebtem Karostoff.

Bild 52 - Girlandenmodell mit Perlen und Stoffblumen.

Bild 53 - Schöner Vorschlag mit Herzen aus unterschiedlich bedruckten Stoffen.

Bild 54 - Weiße minimalistische Girlande für die Wand auch in der gleichen Farbe.

Bild 55 - Klarer Weihnachtskranz mit Eisbärenpuppen.

Bild 56 - Girlande mit mehreren Stoffresten, rotem Ball und Band.

Bunte und lustige Weihnachtskränze

Bild 57 - Bunte Girlande mit Kirschen und rosa Schleife.

Bild 58 - Girlande mit bunten Weihnachtskugeln: rosa, gold, blau und silber.

Bild 59 - Girlande mit bunten Kugeln: einige sind sogar mit persönlichen Botschaften versehen!

Bild 60 - Ein anderes Weihnachtskranzdesign.

Bild 61 - Schönes Design, das zur Farbe der Tür passt: Hier sind die kleinen Schachteln das Highlight dieser Girlande.

Bild 62 - Girlandenmodell mit Rentier- und Bambi-Puppen.

Bild 63 - Wunderschönes buntes Muster mit Glitzer, Goldschleife und Spiegelperlen.

Bild 64 - Farbverlauf in einer sehr bunten Girlande.

Abbildung 65 - Ein Modell, bei dem die Girlande aus mehreren bunten Papierkugeln besteht.

Bild 66 - Modell einer weißen Girlande, die an einer Schleife und einem roten Band hängt.

Bild 67 - Eine schöne Kombination zwischen der Girlande und dem Rahmen. Das Gold ist das Highlight dieses Modells.

Bild 68 - Girlande aus verschiedenfarbigen Bonbons.

Bild 69 - Girlande mit buntem Stoff, Häuschen und weißen Weihnachtsbäumen.

Bild 70 - Schönes mehrfarbiges Modell.

Abbildung 71 - Ein Vorschlag, bei dem Hellblau und Rosa hervorgehoben sind.

Bild 72 - Unterschiedliches Design mit orangefarbenen und gelben Stoffblumen.

Bild 73 - Eine einfache Lösung, die sehr gut funktioniert: eine Girlande aus Luftballons!

Bild 74 - Eine weitere Idee zur Personalisierung eines Weihnachtskranzes an der Eingangstür.

Bild 75 - Für alle, die Beeren lieben.

Bild 76 - Girlande mit leuchtenden Farben!

Bild 77 - Wie wäre es, wenn Sie eine einfache Girlande aus Papier falten und ausschneiden?

Bild 78 - Lustiges Girlandenmodell, das sich auf Videospiele bezieht.

Bild 79 - Schöne weiße Girlande mit bunten Tupfen, eine weiche und zarte Kombination.

Bild 80 - Anderes Modell aus laminiertem Glanzpapier.

Bild 81 - Grüne Girlande mit rosa Band und bunten Kugeln, glänzend und matt.

Bild 82 - Girlande mit verschiedenen Stoffblumen.

Bild 83 - Einfaches Weihnachtskranzdesign mit bunten Kugeln.

Bild 84 - Lustige Girlande aus gelben Bonbons.

Traditionelle Weihnachtskränze

Bild 85 - Kombination aus grünen, roten und Tannenzapfen.

Bild 86 - Mini-Weihnachtskranz zum Schmücken des Tellers.

Bild 87 - Hölzerne Girlande mit weißen und silbernen Kugeln.

Bild 88 - Einfaches und kleines Girlandenmodell mit künstlichen Kirschen.

Siehe auch: Geplantes Büro: Tipps für die Einrichtung Ihres Büros und 50 Dekorationsfotos

Bild 89 - Eine lebendige Kombination für eine weiße Tür: grüne und rote Kugeln.

Bild 90 - Bemalte Holzgirlande mit Weihnachtsmann in der Mitte.

Bild 91 - Ein Beispiel, bei dem Toilettenpapierrollen für eine preiswerte und praktische Lösung genutzt werden.

Bild 92 - Einfache Girlande aus weißen Knöpfen.

Bild 93 - Modell mit Blättern im gealterten Stil.

Bild 94 - Girlandenmodell mit der Geburt von Jesus Christus.

Bild 95 - Ein schönes Modell mit glänzendem Silber.

Bild 96 - Und warum nur eine? Sie können mehrere kleinere Girlanden verwenden, um Ihre Dekoration zusammenzustellen.

Bild 97 - Traditionelle Girlande mit roten und goldenen Kugeln.

Bild 98 - Girlande im rustikalen Stil.

Bild 99 - Ein aufwändiges Modell mit einer besonderen Note von "Schnee".

Bild 100 - Sie können das ganze Haus mit Girlanden schmücken!

Bild 101 - Schönes Weihnachtskranzdesign mit zwei Schleifen.

Bild 102 - Girlande in eher neutralen Farben.

Bild 103 - Modell eines Weihnachtskranzes mit Beeren.

Bild 104 - Schöne feminine Girlande mit glänzenden Kugeln.

Moderne Weihnachtskränze

Bild 105 - Einfaches Modell mit dünnem Sockel und kleinem Detail in der Ecke mit Blättern.

Bild 106 - Einfacher und preiswerter Weihnachtskranz mit bemalten Wäscheklammern.

Bild 107 - Girlandenmodell mit verschiedenen Federn.

Bild 108 - Girlande mit zwei Schichten, die wie Lego zusammengesetzt sind.

Bild 109 - Dunkles und dünnes Girlandenmodell.

Bild 110 - Einfaches, mit Heißkleber verbundenes Modell aus Papierrollen.

Bild 111 - Modell mit einer dünnen goldenen Schleife als Unterlage.

Bild 112 - Großes Modell, aufgehängt an roten Bändern.

Bild 113 - An Seilen aufgehängte Girlande.

Abbildung 114 - Dieses Modell wurde mit Bienenstockkugeln in verschiedenen Größen und Farben hergestellt.

Bild 115 - Eine einfache und billige Möglichkeit, die man zu Hause aus Zeitungen herstellen kann.

Bild 116 - Zarte Girlande aus Holz und goldfarbenen Blättern.

Bild 117 - Eine kreative Option mit verschiedenen Karten, die mit Nägeln befestigt werden.

Bild 118 - Minimalistische Girlande in Strohfarbe, die auch das Doppelzimmer schmückt.

Bild 119 - Unterschiedliches Girlandenmuster mit einer Farbe.

Bild 120 - Girlande im minimalistischen Stil: eine schöne Kreation!

Bild 121 - Für eine Doppeltür, ein Paar grüne Weihnachtskränze.

Bild 122 - Super stylischer weißer Weihnachtskranz für eine weiche Dekoration.

Bild 123 - Weihnachtskranz für Wohnzimmer mit Blumen.

Bild 124 - Hier wurden die Girlanden auf den Stühlen der Küchenarbeitsplatte angebracht, eine für jeden Stuhl!

Bild 125 - Modell einer zarten Girlande mit Federn.

Bild 126 - Auch der Weihnachtskuchen kann mit einer persönlichen Girlande verziert werden.

Bild 127 - Filzgirlanden-Idee für Ihr Wohnzimmer.

Bild 128 - Weihnachtskranz aus Papier mit Farbverlauf.

Bild 129 - Kleine Girlande auf dem runden Spiegel.

Bild 130 - Eine andere Idee ist, von der traditionellen runden Form abzuweichen: Wie wäre es mit einem Weihnachtskranz in Sternform?

Bild 131 - Girlanden können auch im Hof oder in der Einfahrt aufgestellt werden.

Bild 132 - Pelzige Girlande zum Aufhängen an der Tür oder Wand.

Bild 133 - Die beste Idee ist es, den Weihnachtskranz so zu gestalten, dass er zu Ihnen und Ihrem Stil passt!

Bild 134 - Dieses Modell wurde mit mehreren künstlichen roten Beeren auf der Girlande gebaut.

Bild 135 - Girlandenvorlage aus Karton mit Illustration und Samtschleife zum Umhängen.

Bild 136 - Bringen Sie die Weihnachtsstimmung auch ins Doppelzimmer oder sogar ins Kinderzimmer.

Bild 137 - Verschiedene Girlanden, die aus Stoffstücken zusammengesetzt sind.

Bild 138 - Wie wäre es, wenn du dich von der Tradition löst und eine tolle Girlande aus lustigen Emojis bastelst?

Bild 139 - Ganz in Rot: Dieses Modell zieht bei der Dekoration des Raumes viel Aufmerksamkeit auf sich.

Bild 140 - Für eine minimalistische Umgebung, eine Girlande, die auch dem gleichen Stil folgt.

Bild 141 - Bei diesem Modell werden kleine künstliche Orangen anstelle der traditionellen Kugeln verwendet!

Bild 142 - Weiße, pelzige und flauschige Girlande als Symbol für Schnee und Winter.

Bild 143 - Wenn Sie etwas Zarteres suchen, sollten Sie sich für ein kleines Modell entscheiden: Dieses wurde mit Kugeln in verschiedenen Farben hergestellt.

Bild 144 - Weihnachtskranz für traditionelle Tür mit Tannenzapfen und Stoffschleife.

Bild 145 - Auch Hunde können ihre eigene Version einer Girlande bekommen.

Bild 146 - Ein schöner kleiner Weihnachtskranz mit weißen Blumen in einem minimalistischen Raum.

Bild 147 - Wie wäre es mit einer personalisierten Serviette mit Weihnachtskranz-Aufdruck?

Bild 148 - Weihnachtskranz mit Watte und kleinen bunten Bäumchen im mittleren Teil.

Bild 149 - Minimalistischer und beleuchteter Weihnachtskranz für ein rustikales Ambiente.

Bild 150 - Sehr natürliche Girlande mit Blättern: kann mit natürlichen oder künstlichen Blättern hergestellt werden.

Wo man Weihnachtskränze kaufen kann

Es gibt viele Geschäfte, die fertige Girlanden verkaufen, die zum Teil von verschiedenen Kunsthandwerkern hergestellt werden. Hier sind einige Websites, die Sie besuchen können:

  • Elo7
  • Extra
  • König der Kurzwarengeschäfte
  • Walmart

Wie man Weihnachtskränze Schritt für Schritt im Jahr 2018 macht

Nachdem Sie nun Dutzende von Girlandenmustern auf den Fotos gesehen haben, gehen wir zu den Videoanleitungen über, die Ihnen Schritt für Schritt jede Art von Design zeigen, damit Sie noch heute Ihre eigene Girlande zu Hause gestalten können:

1. Anleitung zur Herstellung eines einfachen Weihnachtskranzes mit günstigen Materialien

Dieses Video auf YouTube ansehen

2. Schritt für Schritt zur Herstellung eines Weihnachtskranzes.

Dieses Video auf YouTube ansehen

3. Sehen Sie, wie man einen Weihnachtskranz mit Patchwork und MDF macht.

Dieses Video auf YouTube ansehen

4. Wie man eine schöne Girlande aus Jute macht

Dieses Video auf YouTube ansehen

5. Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Weihnachtskranz mit Filz

Dieses Video auf YouTube ansehen

6. selbstgemachter Weihnachtskranz von Yamin Sampaio

//www.youtube.com/watch?v=yzlIQ9a1U2g

Und wenn Ihnen all diese Ideen gefallen haben, wie wäre es dann mit den schönsten Weihnachtsdekorationen und Tipps zum Selbermachen?

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.