Mehrzweckgarderobe: Auswahl, Tipps und inspirierende Fotos

 Mehrzweckgarderobe: Auswahl, Tipps und inspirierende Fotos

William Nelson

Der Name ist Programm: Mehrzweckschrank, das heißt, er kann für alles Mögliche verwendet werden und ist eine gute Möglichkeit, Ihr Zuhause oder Ihr Geschäft zu organisieren.

Der Mehrzweckschrank ist ein alter Bekannter aus Badezimmern, Büros und Dienstleistungsbereichen, aber seit einiger Zeit gewinnt er neue Verwendungsmöglichkeiten in Umgebungen, in denen er normalerweise keinen Platz hatte, wie zum Beispiel im Wohn- und Schlafzimmer.

Diese Popularisierung des Mehrzweckschranks ist vor allem auf die Vielfalt der heute erhältlichen Modelle, Farben und Größen sowie natürlich auf das Aufkommen moderner und freier Dekorationsstile zurückzuführen.

Und wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Mehrzweckschrank nach Hause zu holen, sollten Sie diesen Beitrag mit uns weiterverfolgen, denn wir haben viele tolle Tipps und Ideen für Sie.

Wie Sie den richtigen Mehrzweckschrank für sich auswählen

Innenräume und Trennwände

Eines der wichtigsten Dinge, auf die Sie beim Kauf eines Mehrzweckschranks achten sollten, ist der Platz und die Inneneinteilung.

Das liegt daran, dass es verschiedene Modelle zu kaufen gibt, von denen jedes für einen bestimmten Bedarf besser geeignet ist als ein anderes.

Ein Mehrzweckschrank mit hohen Einlegeböden ist zum Beispiel für ein Badezimmer nicht sehr interessant, da die meisten Gegenstände in diesem Raum klein und niedrig sind.

In einer Waschküche sind hohe Regale interessanter, da Reinigungsmittel meist in größeren Verpackungen geliefert werden.

Beurteilen Sie die Funktionalität des Mehrzweckschranks im Verhältnis zu dem, was Sie aufbewahren müssen.

Achten Sie auf die Maßnahmen

Die heutigen Mehrzweckschränke gibt es in einer Vielzahl von Größen, die sich in Höhe, Tiefe und Breite unterscheiden.

Achten Sie bei der Wahl des idealen Modells auf die Größe des Raums, der Ihnen zur Verfügung steht, und vergewissern Sie sich, dass die Möbel in diesen Raum passen.

Und noch ein Tipp: Größere Schränke sind kein Indiz für mehr Funktionalität und Ordnung, vor allem, wenn Ihr Zimmer klein ist.

In diesem Fall sollten Sie einen kleineren Schrank bevorzugen, der jedoch mehr Stauraum im Inneren bietet, einschließlich Nischen und sogar Schubladen und Halterungen.

Ein weiteres Detail, das zu beachten ist, ist die Tiefe. Einige Schränke sind recht schmal, was die Aufbewahrung bestimmter Gegenstände erschweren kann. Achten Sie also auf die vom Hersteller angegebenen Maße der Möbel.

Material zur Herstellung

Die meisten Mehrzweckschränke bestehen aus einem MDP-Rahmen und MDF-Türen, in der Regel in Weiß.

Diese sind am billigsten und am leichtesten auf dem Markt zu finden. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben, gibt es Mehrzweckschränke zu Preisen ab 130 $.

Daneben gibt es auch Mehrzweckschränke aus Stahl, die sich durch ihre Langlebigkeit und Robustheit auszeichnen. Diese Modelle sind in der Regel teurer, lassen sich aber vor allem durch Lackierung leicht individualisieren.

Wenn Sie jedoch etwas noch Persönlicheres und Funktionelleres wünschen, sollten Sie sich für einen geplanten Mehrzweckschrank entscheiden, der nicht nur jeden Zentimeter des Raumes optimal ausnutzt, sondern auch ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen gestaltet werden kann.

Mehrzweckschrank x Umgebungen

Mehrzweck-Badschrank

Der Mehrzweckschrank für das Badezimmer ist in der Regel der kleinste von allen, um sich besser an diese in der Regel ebenfalls kleine Umgebung anzupassen.

Es gibt zwei gängige Modelle für das Badezimmer: den niedrigen Mehrzweckschrank und den schmalen Mehrzweckschrank. Beide passen in der Regel gut in die Badezimmerräume und erfüllen die Bedürfnisse des Hauses gut, und einige Versionen des niedrigen Mehrzweckschranks können als Ablage für das Waschbecken verwendet werden und dienen als Arbeitsplatte.

Denken Sie daran, den Innenraum zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles, was Sie organisieren müssen, in den Schrank passt.

Mehrzweck-Küchenschrank

Der Mehrzweck-Küchenschrank verfügt in der Regel über eine Mikrowellennische und sogar eine Obstschale.

Eine andere Möglichkeit ist der große, hohe Mehrzweckschrank, vor allem, wenn Sie größere Gegenstände wie Töpfe und Pfannen oder die Speisekammer organisieren wollen.

Mehrzweck-Wäscheschrank

Die Waschküche ist der bevorzugte Ort für den Einsatz von Mehrzweckschränken: Sie schaffen Ordnung und sorgen dafür, dass alle Gegenstände, von Reinigungsmitteln bis hin zu Wischern und Besen, in diesem Raum untergebracht sind.

Wählen Sie dazu einen Schrank mit Besenhalter, der in der Regel hoch ist und zwei Türen hat.

Noch ein toller Tipp: Mehrzweckschränke mit Rollen sind super praktisch, denn sie erleichtern die tägliche Reinigung.

Mehrzweck-Kleiderschrank für das Schlafzimmer

Auch im Schlafzimmer hat sich die Verwendung von Mehrzweckschränken eingebürgert, die in dieser Umgebung für zahlreiche Dinge genutzt werden können.

Kleinere, niedrigere Modelle eignen sich zum Beispiel hervorragend für die Aufbewahrung von Schuhen und Accessoires. Auch im Schlafzimmer können Sie den Mehrzweckschrank nutzen, um wichtige Dokumente und Unterlagen zu ordnen.

Der Mehrzweckschrank für das Schlafzimmer kann auch als Kleiderschrank verwendet werden. Es gibt heute Modelle mit bis zu vier Türen und einem Spiegel. Der Unterschied ist, dass sie (die Mehrzweckschränke) viel günstiger sind.

Sie unterscheiden sich aber auch im Hinblick auf den Stauraum im Inneren: Während der Kleiderschrank mit Regalen, Schubladen und Nischen ausgestattet ist, verfügt der Mehrzweckschrank nur über Einlegeböden für die Kleidung.

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die gut organisiert sind und ihre Kleidung gefaltet und an ihrem Platz aufbewahren können, lohnt es sich, auf diese Lösung zu setzen und ein wenig Geld für Möbel zu sparen.

Sehen Sie sich die folgenden 50 Räume an, die mit Mehrzweckschränken eingerichtet sind, und lassen Sie sich von diesem vielseitigen Möbelstück inspirieren:

Bild 1 - Zweitüriger Mehrzweck-Holzschrank: Praktisch und organisiert für den Alltag.

Bild 2 - Geplanter Mehrzweck-Küchenschrank mit Einbaubeleuchtung.

Bild 3 - Mehrzweck-Schlafzimmerschrank - nutzen Sie die Einlegeböden, um größere Gegenstände wie Bettwäsche unterzubringen.

Bild 4 - Mehrzweck-Küchenschrank mit äußerst vielseitigem und funktionellem Stauraum im Inneren.

Bild 5 - Einfacher Mehrzweck-Schlafzimmerschrank, der in einem Do-it-yourself-Projekt hergestellt werden kann.

Bild 6 - Mehrzweck-Büroschrank mit Schiebetüren.

Bild 7 - Wie wäre es mit einem Mehrzweckschrank mit Türen und Schubladen, der am Ende des Flurs aufgestellt werden kann?

Bild 8 - Mehrzweck-Küchenschrank: Die Einlegeböden haben die ideale Größe, um die Speisekammer zu organisieren.

Bild 9 - Mehrzweck-Wäscheschrank mit Platz für die Aufbewahrung von Schuhen.

Bild 10 - Die Eingangshalle ist ein guter Platz für den Mehrzweckschrank.

Bild 11 - Geplanter Mehrzweck-Küchenschrank: Wählen Sie die Größe, das Design und die Farbe.

Bild 12 - Was für eine gute Idee: ein Mehrzweckschrank unter der Treppe.

Bild 13 - Zweitüriger Mehrzweckschrank für den Eingangsbereich: Halten Sie alles, was Sie zum Ausgehen brauchen, griffbereit.

Bild 14 - Hier dient der Mehrzweckschrank auch dazu, die Waschküche zu "verstecken".

Bild 15 - Der Charme des rohen Holzes in diesem Mehrzweck-Schrank für das Schlafzimmer.

Bild 16 - Niedriger Mehrzweckschrank für das Schlafzimmer: eine Alternative zur herkömmlichen Kommode.

Bild 17 - Mehrzweckeinbauschrank für die verlorene Ecke des Hauses.

Bild 18 - Ein Mehrzweckschrank in der Garage ist der beste Weg, um Werkzeuge und Autozubehör zu organisieren.

Bild 19 - Mehrzweck-Küchenschrank passend zum Rest der Einrichtung.

Siehe auch: Kleiner Gourmetbereich: Planung, Dekoration und 50 inspirierende Fotos

Bild 20 - Die Vielseitigkeit des Mehrzweckschranks ist perfekt für den Hauswirtschaftsraum.

Bild 21 - Mehrzweck-Garderobe für das Schlafzimmer: Ersetzen Sie den Kleiderschrank durch diese Garderobe.

Bild 22 - Ein niedriger Mehrzweckschrank in der Größe, die Sie brauchen.

Bild 23 - Kein Platz für Bücher? Verwenden Sie einen Mehrzweckschrank!

Bild 24 - Der Mehrzweckschrank regiert auch im Büro!

Bild 25 - Wie wäre es, wenn Sie etwas Kreativität und Bewegung in den Mehrzweckschrank bringen?

Bild 26 - Mehrzweckschrank aus Stahl mit Glastüren: modern und funktionell.

Bild 27 - Gestalten Sie den Mehrzweckschrank in der Farbe Ihrer Wahl.

Bild 28 - Kleine Häuser profitieren stark von der Verwendung des Mehrzweckschranks.

Bild 29 - Verwenden Sie den Mehrzweckschrank aus Stahl, um Ihre Reisesammlungen zu präsentieren.

Bild 30 - Wie wäre es mit einem niedrigen Mehrzweckschrank für die Einrichtung der Hausbar?

Bild 31 - In die Küche integrierter zweitüriger Mehrzweckschrank.

Bild 32 - Der Vorteil des geplanten Mehrzweckschranks ist, dass man ihn sowohl farblich als auch von den Stauräumen her so belassen kann, wie man möchte.

Bild 33 - Mehrzweck-Schlafzimmerschrank neben dem Schreibtisch.

Bild 34 - Und was halten Sie von der Verwendung des Mehrzweckschranks als Raumteiler?

Bild 35 - Mehrzweckschrank mit eingebautem Schreibtisch für das Schlafzimmer.

Bild 36 - Großer Mehrzweckschrank für das Schlafzimmer, der sich über die gesamte Länge der Wand erstreckt.

Bild 37 - Sehen Sie sich diesen Mehrzweckschrank aus Kiefernholz an!

Bild 38 - Mit Nischen und Schubladen unterteilter Mehrzweck-Küchenschrank.

Siehe auch: Weihnachtsschmuck aus Filz: Ideen zur Verwendung in der Dekoration

Bild 39 - Mehrzweckschrank in Form einer Nische für das Kinderzimmer.

Bild 40 - Mehrzweckschrank mit Schiebetür: Optimieren Sie den verfügbaren Raum.

Bild 41 - Die Eingangshalle wird nie wieder unordentlich aussehen...

Bild 42 - Eine auffällige Farbe ist alles, was der Mehrzweckschrank braucht, um in der Einrichtung aufzufallen.

Bild 43 - Mehrzweckschrank mit Spiegel, Bank und Türen: sehr vielseitig und funktionell.

Bild 44 - In die Schlafzimmereinrichtung integrierter Mehrzweckschrank.

Bild 45 - Ordnungsboxen sind tolle Begleiter für den Mehrzweckschrank.

Bild 46 - Stahl-Mehrzweckschrank, Farbe erneuern und fertig!

Bild 47 - Mehrzweckschrank in der Küche - eine Lösung für herkömmliche große und schwere Schränke.

Bild 48 - Vielseitig und praktisch!

Bild 49 - Dieser runde Retro-Mehrzweckschrank mit Klumpfüßen ist einfach charmant.

Bild 50 - Jedes Büro braucht einen Mehrzweckschrank.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.