Weihnachtsschmuck aus Filz: Ideen zur Verwendung in der Dekoration

 Weihnachtsschmuck aus Filz: Ideen zur Verwendung in der Dekoration

William Nelson

Weihnachten ist eine der schönsten Zeiten, die man bis ins kleinste Detail vorbereiten kann, von der Weihnachtsdekoration bis hin zu den Dekorationen auf dem Esstisch. Diese Details sind für das Gefühl des Willkommens und der Zuneigung verantwortlich, wenn wir die Orte sehen, die wir häufig besuchen, wie das Bäumchen auf dem Arbeitstisch oder die Dekoration in den Häusern. Heute werden wir über die Weihnachtsschmuck aus Filz :

Bei den Ornamenten gibt es Materialien für jeden Geschmack, mit unterschiedlichen Texturen und Größen. In letzter Zeit sind handgefertigte Ornamente zu einem Hype geworden, weil sie erschwinglich und einfach herzustellen sind und eine persönliche Note haben, die jeder mag. Eine der gefragtesten Arten, die Weihnachtsschmuck aus Filz sehen überall gut aus, von Girlanden, dekorativen Strümpfen, Schneemännern, Weihnachtsbäumen und sogar Weihnachtsmännern. Das Lustigste ist, dass mit Filz alles zu einem Schmuckstück für Ihren Baum werden kann.

Bevor Sie mit dem Spaß beginnen, sollten Sie sich unsere speziellen Tipps ansehen, wie Sie die Weihnachtsschmuck aus Filz :

  • Atemberaubende Designs für Ihr Weihnachten Süßigkeiten, Tiere, Blumen... alles kann dekoriert werden, und man muss sich nicht an das Thema "Weihnachten" halten.
  • Drucken und schneiden Sie die Vorlagen aus Hierfür sollten Sie härtere und widerstandsfähigere Materialien wie Pappe oder Acetatblätter verwenden, wenn Sie etwas Haltbareres wünschen.
  • Es ist an der Zeit, die Form auf den Filz zu übertragen. Ein guter Tipp ist, für hellen Filz normale Bleistifte und für dunklen Filz weiße Bleistifte zu verwenden.
  • Achtung beim Schneiden der Stücke In diesem Schritt nimmst du einfach die Schere und legst los, aber nimm dir Zeit, nicht zu viel zu schneiden.
  • Lassen Sie alle Teile zusammengebaut und zusammengesteckt Es mag albern klingen, aber die Überprüfung aller Schnitte und der Montage kann Ihnen später viel Kopfzerbrechen ersparen.
  • Achten Sie beim Nähen und Stopfen auf die Verarbeitung Dieser Schritt gilt sowohl für das Nähen mit der Maschine als auch für das Nähen mit der Hand. Wählen Sie den Stich, der für die Art der Arbeit am besten geeignet ist, und das war's. Die beliebtesten Stiche für Handarbeiten sind Knopfloch und Steppstich.

Letzte Details: Jetzt ist es an der Zeit, die letzten Details wie Bänder, Schleifen und was sonst noch benötigt wird, um Ihre Dekoration noch besonderer zu machen, hinzuzufügen.

60 atemberaubende Ideen für Weihnachtsschmuck aus Filz als Referenz

Wir haben 60 tolle Bilder zusammengestellt, um Ihnen gute Ideen für die diesjährige Dekoration zu liefern, sehen Sie sie sich an:

Bild 1 - Dekorative Weihnachtsstrümpfe aus farbigem und bedrucktem Filz.

Kennen Sie die traditionellen Strümpfe, die am Kamin auf die Geschenke des guten alten Herrn warten? Es ist an der Zeit, ihnen ein neues Gesicht zu geben und sie mit Farbe und Freude zu füllen.

Bild 2 - Kranz in Pastellfarben aus Filz zum Aufhängen an der Tür.

Bild 3 - Einhornhorn für ein verzaubertes Weihnachtsfest.

Das Einhorn ist das beliebteste Fabeltier der Welt und verleiht Ihrem Baum eine lustige und andere Note.

Bild 4 - Girlande aus Tannenbäumen in verschiedenen Farben.

Bild 5 - Fotorahmen Baumschmuck.

Diese zarte und sehr persönliche Christbaumkugel lässt Ihr Weihnachtsfest im wahrsten Sinne des Wortes wie Ihre Familie und Ihre Lieben aussehen.

Bild 6 - Die Weihnachtsmänner sind bereit für das Abendessen.

Bild 7 - Weihnachtssouvenir-Tasche.

Verwenden Sie Knöpfe und Bänder für die Details und Ihre Tasche ist bereit, Süßigkeiten oder was auch immer Sie wollen, zu empfangen.

Bild 8 - Bäumchen zum Schmücken des Baumes mit Filzquadraten.

Bild 9 - Weihnachtsstrumpf für alle Ihre Gäste.

Die Zuneigung und Fürsorge wird durch solche Details noch deutlicher, stellen Sie sich vor, Sie stecken sich gegenseitig kleine Leckereien in die Socken.

Siehe auch: Kleine Häuser dekorieren: 62 Tipps zur Inspiration

Bild 10 - Baumschmuck in Kissenform mit Filz.

Bild 11 - Rudolf, das Rentier, und seine rote Nase schmücken den Baum.

Highlight ist die Zuckerstange anstelle des Geweihs und die großen Augen, die Rudolf noch niedlicher machen.

Bild 12 - Falsches farbiges Blinklicht.

Bild 13 - Eine weitere Girlandenvariante.

Die Blätter auf halber Höhe geben der Girlande eine andere Note und lassen Platz für Botschaften wie "Willkommen", "Frohe Weihnachten" oder was immer Sie sich vorstellen können.

Bild 14 - Handgemachter Dezember-Kalender.

Bild 15 - Unterschiedliche Dekorationen für einen Baum, der sich von der Tradition abhebt.

Sehen Sie sich die Form für dieses Handwerk hier an.

Bild 16 - Besonderes Weihnachts-Totem.

Bild 17 - Socken zur Aufbewahrung von Souvenirs und anderen Gegenständen.

Sie können diese "Socken" als Tischdekoration verwenden, um Besteck und andere Utensilien zu platzieren.

Bild 18 - Elfenhut aus Filz.

Bild 19 - Wer seine Tannenzapfen nicht auseinanderfallen lassen will, kann sie in einem liegenden Tannenzapfen wiegen.

Siehe auch: Häuser: 96 Fotos verschiedener Stilrichtungen zum Anschauen

Es fällt nicht nur nicht auseinander, sondern ist auch superweich und tut niemandem weh, falls es doch mal passiert.

Bild 20 - Süßigkeiten Weihnachten mit Mould.

Um diese Ornamente anzufertigen, sehen Sie sich Muster 1, Muster 2, Muster 3 und Muster 4 an.

Bild 21 - Weihnachtskugeln, die den Baum bilden.

Wer weniger Platz zu Hause hat und auf Wanddekoration setzen möchte, kann einen Baum mit eigenen dekorativen Weihnachtskugeln aus Filz bauen.

Bild 22 - Das Zubehör eines sehr schönen und niedlichen Schneemanns.

Bild 23 - Weihnachtsvorhang.

Farben und weihnachtliche Klassiker wie Strümpfe und Tannenbäume kommen als Details dieses Vorhangs zum Einsatz.

Bild 24 - Weihnachtsbäume lassen sich ganz einfach herstellen.

Bild 25 - Falsch dekorierte Lebkuchen.

Es sieht aus wie Essen, aber es ist nur zur Dekoration des Tisches, siehst du?

Bild 26 - Weitere dekorative Socken.

Bild 27 - Dekoration der Tür: Girlande nur mit Blattformen.

Stimmen Sie sich auf die weiße Weihnacht ein und verwenden Sie Ihre Formen mit verschiedenen Blättern, um Ihren Kranz zu schmücken.

Bild 28 - Die berühmte Zeile, die den Weihnachtsmann begleitet.

Bild 29 - Selbstgemachte Ornamente mit Weihnachtslandschaften.

Dieses Ornament kombiniert zwei typisch weihnachtliche Dinge: bunte Kugeln für den Baum und Kugeln mit verschneiten Landschaften.

Bild 30 - Kleine Schuhe für die ganze Familie, damit die Füße im Haus warm bleiben.

Bild 31 - Ein weiterer Baum voller Textur mit Filzquadraten.

Schneiden Sie einfach Filzquadrate in verschiedenen Größen in aufsteigender Reihenfolge aus, stapeln Sie sie und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.

Bild 32 - Weihnachtsherz.

Bild 33 - Girlande aus Filz.

Nutzen Sie helle Farben, die mit den Farben des Baumes kontrastieren, um ihn hervorzuheben und ihm mehr Zartheit zu verleihen.

Bild 34 - Ein sehr buntes und lustiges Rentier.

Bild 35 - Eine weitere Girlande mit Tannenbäumen.

Bei dieser Variante brauchen Sie den Filz nicht als Kontinuum auszuschneiden, sondern Sie schneiden einfach kleine Tannenbäume aus und verbinden sie mit einem Band.

Bild 36 - Eine kleine Eule, die in der Baumkrone vor der Kälte geschützt ist.

Bild 37 - Kleine Handschuhe in einer Countdown-Girlande.

Diese aufregenden Fäustlinge werden auch die größten Weihnachtsfans begeistern.

Bild 38 - Filzdekoration auf einem Rahmen zur Anbringung an der Hauptwand.

Bild 39 - Weihnachtsserviettenringe.

In der richtigen Farbkombination erwecken diese Ringe die beliebtesten Weihnachtsfiguren zum Leben.

Bild 40 - Girlande aus Dreiecken, um das Haus für die Festlichkeiten vorzubereiten.

Bild 41 - Weihnachtsbaum mit Holzsockel.

Der hölzerne Sockel kontrastiert mit der Niedlichkeit und Zartheit des Filzes und verleiht Ihrer Einrichtung einen rustikalen Touch.

Bild 42 - Kleine Eulen aus Kork und Filz kommen zum Feiern.

Bild 43 - Weihnachtsmobil.

Schneiden Sie lange Filzanhänger aus und ordnen Sie sie in Form eines Mobiles an, um sie im Wohnzimmer aufzuhängen und eine schöne, interaktive Dekoration zu schaffen.

Bild 44 - Kleine Tüten mit Wünschen.

Bild 45 - Wunderschön verzierte Girlande aus Stoff und Filz.

Sie können jedes Thema für Ihre Girlande verwenden: von weihnachtlich verkleideten Kätzchen bis hin zu Süßigkeiten und anderen typischen Dingen.

Bild 46 - Kleiner Tannenbaum aus Filz für eine Weihnachtskarte zum Verschenken an Freunde.

Bild 47 - Filzmäuse auf der Suche nach Weihnachtssüßigkeiten.

Eine tolle Garnierung für traditionelle Zuckerstangen!

Bild 48 - Einfache und leichte Dekoration auf dem Blinkerkabel.

Bild 49 - Mit Filzquadraten geschmücktes Bäumchen.

Eine weitere Möglichkeit für einen gestapelten Filzbaum ist diese kleine Version, die perfekt an einem größeren Weihnachtsbaum hängt.

Bild 50 - Visco-Ring für Stoffservietten.

Bild 51 - Friedenstauben in verschiedenen Farben.

Nutzen Sie die Idee der fliegenden Tauben und arrangieren Sie diese niedlichen Filzvögel in Form von Vorhängen oder Mobiles.

Bild 52 - Das Banner des guten alten Mannes.

Bild 53 - Filzkugeln an einer Schnur zum Anhängen an den Baum.

Filzkugeln sind neben Pompons zu einem Trend in der Weihnachtsdekoration geworden und verleihen Ihrem Baum ein anderes Aussehen.

Bild 54 - Thematischer Kamerahalter.

Bild 55 - Eine weitere Girlande mit Blättern und Blumen aus Filz.

Diese eher frühlingshafte Girlande mit Blättern in verschiedenen Farbtönen und Blüten in helleren Farben ist ideal, um ein wenig von unserem tropischen Klima in Ihre Weihnachtsdekoration zu bringen.

Bild 56 - Baumzapfen aus Filz.

Bild 57 - Sterne zum weiteren Schmücken des Baumes.

Bunte, applizierte Sterne können als Dekoration für eine Vielzahl von Bäumen verwendet werden... von traditionellen grünen Bäumen bis hin zu skandinavischen Bäumen aus getrockneten Holzzweigen.

Bild 58 - Weitere dekorative Socken.

Bild 59 - Lebkuchen, die Süßigkeiten an Kinder verteilen.

Ein Weihnachtsgeschenk, das mit diesem lächelnden Lebkuchenmann, der Süßigkeiten verteilt, noch süßer wird.

Bild 60 - Girlande aus Kiefernholz zum Umwickeln des Baumes und für mehr Farbe zu Weihnachten

Weitere Ideen mit Anleitungen und Schritt für Schritt für Weihnachtsschmuck aus Filz

Sehen Sie sich jetzt weitere Referenzen und Anleitungen zur Herstellung von Weihnachtsschmuck aus Filz an:

1. Filzschneemann Schritt für Schritt

Dieses Video auf YouTube ansehen

2. Filzstern Schritt für Schritt

Dieses Video auf YouTube ansehen

3. Filztürchen Weihnachtsmann

Dieses Video auf YouTube ansehen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.