Dekoration im viktorianischen Stil

 Dekoration im viktorianischen Stil

William Nelson

Der viktorianische Stil bezieht sich auf die Eigenschaften von Königin Victoria in England, daher hat er eine raffinierte Sprache mit einer Inneneinrichtung, die viele Ornamente auf den Möbeln und Wänden hat. Aber heutzutage findet man ihn in einigen Wohnumgebungen mit einer Mischung aus modern und vintage.

Wer diesen Stil in seiner Wohnung einführen will, braucht viele Details und dunkles Holz. Das Capitonê-Finish der Sofas und Stühle ist eine starke Identität, die auf die Vergangenheit verweist. Die Esstische haben eine schwere, breite Struktur und sind mit Marmor belegt.

Die Wände sind in kräftigen Farben wie Gold, Grün, Blau und Braun gehalten. Wer es modern mag, kann eine Tapete mit einem aufwendigen Druck anbringen. Zur Dekoration dieser Wände können Bilder mit verzierten Rahmen oder Spiegel mit goldenen Details verwendet werden.

Das Wichtigste ist, viele Accessoires in die Umgebung einzufügen: Vasen mit Blumen, Bücher, Gemälde, antike und luxuriöse Gegenstände. Damit Sie sich von dieser Zeit der Eleganz und Schönheit inspirieren lassen können, haben wir hier einige Referenzen mit den Modellen der viktorianischen Ära getrennt:

Bild 1 - Sauberes viktorianisches Dekor für das Wohnzimmer

Bild 2 - Viktorianische Waschraumdekoration

Bild 3 - Viktorianische Dekoration mit venezianischen Spiegeln für das Wohnzimmer

Bild 4 - Viktorianische Dekoration mit Kopfteil aus Capitonê im Doppelzimmer

Bild 5 - Viktorianische Dekoration für ein großes Badezimmer

Bild 6 - Viktorianische Esszimmerdekoration

Bild 7 - Viktorianisches Dekor mit verschnörkeltem Sofa und Spiegel

Bild 8 - Viktorianische Dekoration mit Capiton-Sofa für das Wohnzimmer

Bild 9 - Viktorianische Dekoration für ein Zweibettzimmer

Bild 10 - Viktorianische Dekoration mit Baldachin über dem Bett

Bild 11 - Viktorianisches Dekor in Schwarz-Weiß

Bild 12 - Dekoration eines viktorianischen Wohnzimmers

Bild 13 - Viktorianisches Dekor mit Kronleuchter und lila Sofa

Bild 14 - Viktorianische Dekoration mit neutralen Farben für das Schlafzimmer

Bild 15 - Viktorianisches Dekor mit türkisfarbenem Samtsofa

Bild 16 - Viktorianische Dekoration mit Capiton Chaiselongue

Bild 17 - Viktorianische Dekoration mit Sofa und Mitteltisch für das Wohnzimmer

Bild 18 - Viktorianische Dekoration für das Zimmer eines Mädchens im Teenageralter

Bild 19 - Viktorianische Bürodekoration zu Hause

Bild 20 - Viktorianisches Esszimmerdekor mit Samtstühlen

Bild 21 - Viktorianische Wohnzimmereinrichtung mit Sesseln und Tischen

Bild 22 - Viktorianische Dekoration mit gemustertem Hocker

Bild 23 - Viktorianische Dekoration in Rosa- und Grüntönen für das Wohnzimmer

Bild 24 - Viktorianische Dekoration mit violettem Capitoné-Pouf als Mitteltisch

Bild 25 - Viktorianisches Dekor für integriertes Wohn-Esszimmer

Bild 26 - Viktorianische Dekoration mit Tapete

Bild 27 - Viktorianische Dekoration mit Spiegel in vergoldetem Rahmen

Bild 28 - Viktorianisches Dekor mit weißer Badewanne und gefliestem Boden

Bild 29 - Viktorianisches Dekor in hellen Tönen

Bild 30 - Viktorianische Dekoration mit blauer Tapete im Badezimmer

Bild 31 - Viktorianische Dekoration mit Silberbadewanne und Kristalllüster

Bild 32 - Viktorianisches Dekor für Bäder mit Badewanne

Bild 33 - Viktorianische Dekoration mit weißem Schrank

Bild 34 - Viktorianische Dekoration für Einzelzimmer

Bild 35 - Viktorianisches Dekor für große Schlafzimmer

Bild 36 - Einfache viktorianische Dekoration für Schlafzimmer

Abbildung 37 - Viktorianische Dekoration mit Gipskartonverkleidung

Bild 38 - Viktorianische Esszimmereinrichtung mit weißen Möbeln

Siehe auch: Dekorationsspiele: Entdecken Sie die 10 besten Spiele für die Heimdekoration

Bild 39 - Dekoration eines viktorianischen Flurs

Bild 40 - Viktorianische Treppendekoration

Bild 41 - Viktorianisches Dekor in kräftigen Farben

Bild 42 - Viktorianische Dekoration für ein Schlafzimmer mit zwei Betten

Bild 43 - Viktorianische Küchendekoration

Bild 44 - Viktorianische Dekoration für Wohnzimmer mit Kamin

Bild 45 - Viktorianisches Dekor mit gerahmten Bildern an der Wand

Bild 46 - Viktorianische Dekoration mit rosa Chaiselongue

Bild 47 - Viktorianische Dekoration für kleine Räume

Siehe auch: Reifenpuste: 60 Ideen, Fotos und praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Bild 48 - Viktorianische Dekoration in bunten Tönen für das Wohnzimmer

Bild 49 - Viktorianische Dekoration mit Kristallkronleuchter und Spiegel mit vergoldetem Rahmen

Bild 50 - Viktorianisches Dekor in Gold- und Rosatönen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.