Schockierendes Pink: Wie man Farbe in der Dekoration einsetzt und 50 Fotos

 Schockierendes Pink: Wie man Farbe in der Dekoration einsetzt und 50 Fotos

William Nelson

Diese warme, fröhliche und lebendige Farbe beweist, dass nicht alles, was rosa ist, naiv, dumm oder kindisch ist.

Diese Farbe hat eine Menge Geschichte zu erzählen, und wenn Sie mit ihr dekorieren wollen, machen Sie sich bereit, diesen Beitrag mit uns zu verfolgen und herauszufinden, wie man überhaupt nicht einfach ist.

Siehe auch: 85 schöne und stilvolle moderne Bäder mit Fotos

Shock Rose: von weiblicher Subversion bis zur COVID-19-Pandemie

Die Farbe Hot Pink hat eine sehr interessante Geschichte - sie wurde 1937 von der italienischen Modedesignerin Elsa Schiaparelli kreiert.

Der Designer, der sich vom Surrealismus Salvador Dalís inspirieren ließ, war kurz davor, das Parfüm Schockierend dessen Flasche vom Körper der Schauspielerin Mae West inspiriert wurde.

Die Stylistin begnügte sich nicht mit dem auffälligen Flakon, sondern bat darum, für die äußere Verpackung des Produkts eine kräftige rosa Farbe zu kreieren, und so wurde die heiße rosa Farbe für das gleichnamige Parfüm "geboren".

Die Farbe fand jedoch keinen Anklang und wurde jahrelang nicht oder nur wenig beachtet.

Erst in den 1980er Jahren, mit dem Aufkommen der Bewegung Welle Kein Wunder, dass einer der größten Hits dieser Zeit, "The Girl in the Hot Pink", nach dieser Farbe benannt ist.

In den 2000er Jahren wurde die Farbe jedoch zur Bezeichnung für aufgeblasene und oft notorisch unintelligente Mädchen, wie in den Filmen Legally Blonde und Mean Girls.

Jahrelang trug die Farbe die Last, das Weibliche zu repräsentieren, aber ein Weibliches, das durch übermäßige Zerbrechlichkeit, mangelnde Intelligenz, Unreife und Abhängigkeit stereotypisiert wurde.

Aber natürlich war die Geschichte damit noch nicht zu Ende.

Im Jahr 2022 brachte die Bekleidungsmarke Valentino eine Kollektion heraus, die ganz im Zeichen dieser Farbe stand.

Die Idee der Marke war es, ein leuchtendes Rosa einzuführen, um nach einer langen Zeit der sozialen Isolation durch die COVID-19-Pandemie wieder für gute Laune und Entspannung zu sorgen.

Mehrere Prominente auf der ganzen Welt begannen, die Flagge von Pink als Farbe der Selbstbestimmung und des Selbstbewusstseins zu hissen, erreichten das digitale Umfeld und inspirierten andere Bewegungen wie die barbiecore .

Die für 2023 geplante Veröffentlichung des Barbie-Films hat ebenfalls dazu beigetragen, dass Pink wieder in den Mittelpunkt des Interesses gerückt ist, und zwar sowohl in der Mode- als auch in der Einrichtungswelt.

Mit anderen Worten: Heutzutage ist Pink nicht mehr die Farbe der naiven und unreifen kleinen Mädchen, sondern eine kräftige, fröhliche und übermütige Farbe, die von allen getragen werden kann, die mit dieser Stimmung im Einklang sind.

Wie kann man Rosa in der Dekoration verwenden?

Nachdem Sie nun verstanden haben, dass eine Farbe nicht einfach nur eine Farbe ist, sondern dass sie eine ganze Symbolik und einen historischen Kontext in sich trägt, ist es an der Zeit zu verstehen, wie man sie in der Dekoration einsetzt. Schauen Sie sich einfach die folgenden Tipps an:

Kombinierbar mit anderen Farben

Der erste Schritt zu einer atemberaubenden rosa Dekoration ist das Wissen, wie man es mit anderen Farben kombiniert.

Und hier müssen Sie auf die Botschaft achten, die Sie durch die dekorative Gestaltung vermitteln wollen.

Wenn Sie eine Umgebung mit einem glamourösen, raffinierten und eleganten Touch schaffen wollen, investieren Sie in die Verwendung von schockierendem Rosa neben neutralen und hellen Farben wie Weiß, Beige und Off-White-Tönen. Der Vorschlag erhält ein zusätzliches "Was" durch die Verwendung von Metalltönen, insbesondere Gold und Kupfer.

Wenn Sie dem Raum eine moderne Ästhetik verleihen wollen, kombinieren Sie Pink mit Grautönen.

Wenn Sie etwas wagen und dabei viel Persönlichkeit gewinnen wollen, dann ist der Tipp, Pink mit Schwarz zu kombinieren. Eine Komposition, die jede Umgebung aus der Ernsthaftigkeit holt. Die Kombination der beiden Farben hat auch eine sinnliche Tendenz, die die Dekoration von Schlafzimmern begünstigt.

Wer es lockerer und jugendlicher mag, kann Pink mit anderen hellen und fröhlichen Farben wie Gelb und Türkis kombinieren.

Die Komposition aus Pink und Grün ist eine wunderbare Ergänzung, die in entspannten Räumen wie Wohnzimmern und Balkonen gut zur Geltung kommt, da sie eine tropische Atmosphäre schafft.

Romantiker hingegen werden die Idee lieben, Pink zusammen mit seiner analogen Farbe Rot zu verwenden, denn Pink ist von Rot abgeleitet und der Kontrast zwischen ihnen ist subtil, bleibt aber nicht unbemerkt. Und da beide Farben mit Liebe und Leidenschaft zu tun haben, passen sie sehr gut zu Umgebungen, die diesem Vorschlag folgen.

Ein Highlight erstellen

Ein Tipp, den Sie sich zu Herzen nehmen sollten: Stellen Sie Pink an einen prominenten Platz in Ihrer Einrichtung.

Das bedeutet, die Farbe zum Mittelpunkt des Raumes zu machen, und warum? So kann man die Farbe hervorheben und trotzdem das Gefühl vermeiden, das Ziel verfehlt zu haben, das viele Menschen bei der Verwendung einer starken Farbe bekommen.

Im Wohnzimmer könnte zum Beispiel ein leuchtend pinkes Sofa im Mittelpunkt stehen. Wenn Sie weniger Wert darauf legen, verwenden Sie eine Decke oder Kissen in dieser Farbe.

Im Schlafzimmer kann leuchtendes Rosa auf Bettwäsche oder sogar auf einem Sessel oder Hocker verwendet werden.

Die gleiche Idee können Sie auch im Esszimmer, in der Küche und sogar im Badezimmer anwenden, warum nicht?

Noch mehr Persönlichkeit hinzufügen

Wenn Pink eine peppige und stilvolle Farbe ist, gibt es nichts Besseres, als sie mit einer persönlichen Note zu ergänzen.

Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist die Wahl von Stücken mit originellen und kreativen Designs, die die Farbe tragen.

Dies können Sie auch durch die Verwendung markanter und auffälliger Texturen erreichen, wie z. B. Samt und Acryl.

Fotos und Ideen von hot pink in der Dekoration

Wie wäre es, wenn Sie sich jetzt von den pinkfarbenen Dekorationsideen inspirieren lassen, die wir Ihnen hier vorstellen?

Bild 1 - Was halten Sie von einer pinkfarbenen Wand mit einer Farbe im Ombré-Stil?

Bild 2 - Das helle Wohnzimmer bildet die perfekte Basis, um das pinkfarbene Samtsofa in Szene zu setzen.

Bild 3 - In diesem Kinderzimmer bringt das leuchtend rosa Kopfteil Freude und Entspannung in die Einrichtung.

Bild 4 - In diesem Wohnzimmer passt das leuchtende Rosa perfekt zu den Grautönen und dem Türkisblau.

Bild 5 - In diesem Esszimmer hebt sich ein leuchtendes Rosa am Fuß des Tisches ab, ergänzt durch einen blauen Samtvorhang.

Bild 6 - Wie wäre es mit einem pinkfarbenen Schild auf einer schwarzen Wand? Kühn und respektlos

Bild 7 - Im Zweibettzimmer erscheint leuchtendes Rosa in mäßiger Dosis in Begleitung von hellen Tönen.

Bild 8 - Wie wäre es mit einer anderen Küche? Stellen Sie eine leuchtend rosafarbene Arbeitsplatte her und kontrastieren Sie sie mit der schwarzen Farbe.

Bild 9 - Das degradierte Gemälde sieht in diesem Wohnzimmer sehr charmant aus.

Bild 10 - Das Kinderzimmer passt sehr gut zu Pink und bringt Farbe und Freude in die Einrichtung.

Bild 11 - Und was halten Sie von dieser Idee: Pinke Wand mit senfgelbem Sofa.

Bild 12 - Im Hinterhof "wärmt" das leuchtende Rosa und bringt Wärme.

Bild 13 - Wenn Sie den minimalistischen Stil mögen, versuchen Sie es mit einem sauberen Badezimmer mit einer hellrosa Wand.

Bild 14 - Dieses knallrosa Sideboard ist alles andere als einfach und zieht die Blicke aller Anwesenden auf sich.

Bild 15 - Was für eine kreative Idee: türkisfarbene Hocker mit einem pinkfarbenen Sockel.

Bild 16 - Wie wäre es mit einer kühnen und kreativen Farbpalette? Hier haben Sie heißes Pink, Orange und Rot mit einem Hauch von Blau.

Bild 17 - Ein pinkfarbenes Bett kann auch nicht schaden!

Bild 18 - Beachten Sie, wie das helle Rosa neben dem Schwarz für eine sinnliche Atmosphäre im Raum sorgt.

Bild 19 - Schockierendes Rosa kann sehr gut für rustikale Vorschläge mit provenzalischem Touch verwendet werden.

Bild 20 - Auch Delikatesse hat ihren Platz bei Pink, aber nichts Klischeehaftes!

Bild 21 - Wer es eleganter mag, kann die leuchtende rosa Farbe mit Holztönen kombinieren.

Bild 22 - Farbblöcke verleihen diesem Dekor einen modernen Touch.

Bild 23 - Und wie wäre es, dunkles Pink mit einem helleren Farbton zu kombinieren? Das sieht dynamisch und kreativ aus.

Bild 24 - Entspannte Räume sehen mit der hellen rosa Farbe großartig aus. Das Schild vervollständigt den Vorschlag.

Siehe auch: Wie man eine Weihnachtskrippe aufbaut: Bedeutung und wichtige Tipps

Bild 25 - Sie kennen das weiße Badezimmer? Sie können ihm mit einer pinkfarbenen Tür ein neues Gesicht geben.

Bild 26 - Wenn Sie ein feminines und stilvolles Heimbüro wünschen, sollten Sie die Farbe Pink mit Gold kombinieren.

Bild 27 - In dieser Küche ist es ratsam, in gelbe und pinkfarbene Schränke zu investieren. gefällt es Ihnen?

Bild 28 - Leuchtend pinke Bettwäsche ist der einfachste und schnellste Weg, den Look Ihres Schlafzimmers zu verändern - und wenn Sie wollen, können Sie sie einfach durch eine andere Farbe ersetzen.

Bild 29 - Es lohnt sich sogar, leuchtendes Rosa für die Fugen zu verwenden.

Bild 30 - Verwenden Sie nicht nur die Farbe Pink, sondern bringen Sie Design und Persönlichkeit in den Raum.

Bild 31 - Diese Küche im Retro-Stil verwendet lebendige Farben, um den Stil der Dekoration zu gewährleisten.

Bild 32 - Die pinke halbe Wand ist eine weitere praktische und einfache Lösung, um Farbe in die Einrichtung zu bringen.

Bild 33 - Ein Hauch von Entspannung in einem anspruchsvollen und modernen Wohnzimmer.

Bild 34 - Dieses Wohnzimmer ist der Beweis dafür, dass Farbe allein keine Wunder bewirken kann. Es ist wichtig, der Einrichtung Persönlichkeit zu verleihen.

Bild 35 - In diesem Schlafzimmer ist es ratsam, Rosa in verschiedenen Mustern zu verwenden, von kariert bis geblümt.

Bild 36 - Romantik, Persönlichkeit und eine Menge Stil liegen in der Luft.

Bild 37 - Hier kommt der romantische Touch ganz klassisch mit Blumen und zarten Drucken.

Bild 38 - Die neutrale Farbumgebung wird durch das leuchtend rosafarbene Detailbild zum Leben erweckt.

Bild 39 - Von Lila über Rot bis hin zu leuchtendem Pink

Bild 40 - Die Romantik des Schlafzimmers erhält durch das pinkfarbene Himmelbett aus Samt eine originelle Note.

Bild 41 - Wer sagt, dass Rosa nicht zu supermodernen Umgebungen passt?

Bild 42 - Rosa kann die Hauptfarbe eines Raumes sein, ohne jedoch schwer und ermüdend zu wirken.

Bild 43 - Ein weiterer guter Tipp ist die Verwendung von Hot Pink in Verbindung mit seinen Komplementärfarben.

Bild 44 - Rosa und Schwarz für alle, die sich vom Offensichtlichen abheben wollen.

Bild 45 - Bringen Sie Pink in die Details und werten Sie das Dekor auf.

Bild 46 - Moderne und minimalistische Umgebungen können auch Farbe haben.

Bild 47 - Eine coole und andere Art, auf Hot Pink zu setzen, ist die Beleuchtung.

Bild 48 - Sie haben die Farbe Ihrer Schränke satt? Dann streichen Sie sie doch einfach rosa!

Bild 49 - Die tropische Stimmung dieses Esszimmers wird durch die Kombination von leuchtendem Pink und Grün garantiert.

Bild 50 - Wohnzimmer mit hellrosa Sofa im Rampenlicht. Die blaue Decke schloss die Komposition

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.