Wie man Karotten pflanzt: verschiedene Methoden und wichtige Tipps für den Anfang

 Wie man Karotten pflanzt: verschiedene Methoden und wichtige Tipps für den Anfang

William Nelson

Die Karotte ist ein nährstoff- und vitaminreiches Lebensmittel, das die Vitamine A, B1, B2, B5 und C enthält und reich an Kalzium, Natrium und Kalium ist. Diese aus Zentral- und Südwestasien stammende Wurzel ist nicht nur sehr nahrhaft, sondern auch sehr schmackhaft! Heute zeigen wir Ihnen, wie man Karotten auf verschiedene Arten anbaut!

Wie man Karotten aus Samen pflanzt

Die häufigste Art, mit dem Möhrenanbau zu beginnen, ist die Verwendung von Saatgut, das in der Regel in Gemüsehändlern und auf Märkten verkauft wird und einen guten Einstieg in den Möhrenanbau darstellt.

Siehe auch: Räume mit grauem Dekor: 60 Ideen und Projekte

Der erste Schritt besteht darin, einen geeigneten Standort für die Anpflanzung auszuwählen. Bevorzugen Sie tiefgründige, gut durchlässige Böden mit reichlich Dünger und organischen Stoffen, damit die Möhren gut wachsen. Sobald Sie den Standort ausgewählt haben, legen Sie in Ihrem Gemüsegarten Beete an. Diese Beete sollten 1 Meter breit und 15 bis 30 Zentimeter tief sein. Anschließend graben Sie Furchen in den Boden, in denen die Möhren wachsen sollen.Sie pflanzen die Möhrensamen in einer Tiefe von 2 cm und mit einem Abstand von 20 cm zwischen den einzelnen Furchen.

Legen Sie drei oder vier Karottensamen in jede Furche und bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde. Danach besteht der nächste Schritt beim Pflanzen der Karottenpflanze darin, die Pflanze zu gießen, und zwar jeden Tag, um die Erde feucht zu halten und die Stelle niemals zu durchnässen. Wenn Sie alle Schritte richtig befolgt haben, wird Ihre Karottenpflanze innerhalb weniger Tage zu keimen beginnen. Sobald die Samen begonnen habenWenn die Möhren zum Keimen bereit sind, sollten Sie die Samen pflegen, indem Sie die schwächeren entfernen und die stärkeren stehen lassen, damit sich die Möhre besser entwickeln kann.

Danach pflegen Sie die Möhrenpflanze weiter, indem Sie sie täglich gießen, den Garten pflegen und die übliche Pflege durchführen. Um zu wissen, ob die Möhre erntereif ist, sollten Sie auf das Laub achten, das gelb wird und verwelkt, was darauf hindeutet, dass sie erntereif ist. Es dauert etwa 120 Tage (vier Monate), bis die Möhre diesen Punkt erreicht hat, daher ist esEs ist gut, sich gut um sie zu kümmern und bereits am Ende des dritten Monats auf die Zeichen der Ernte zu achten.

Dieses Video zeigt auch den Pflanzvorgang Schritt für Schritt in der Praxis!

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man Karotten mit dem Stiel pflanzt

Die Anzucht von Möhren mit dem Stiel beginnt außerhalb des Bodens. Nehmen Sie zunächst einen Topf, in den Sie den Stiel stecken, und gießen Sie ihn, wobei Sie darauf achten müssen, dass die Pflanze nicht vollständig mit Wasser bedeckt ist, da dies den Stiel verfaulen lässt und das Wachstum der Möhre verhindert. Lassen Sie die Möhre etwa zehn Tage lang in diesem Topf mit Wasser, damit die Pflanze zu wachsen beginnt.

Nach den ersten Tagen im Wassertopf verhält es sich ähnlich wie bei der Aussaat: Legen Sie das Beet im Garten mit kompostierter Erde an, 15 bis 30 cm tief und 1 m breit, und ziehen Sie Furchen in den Boden, die groß genug sind, um den Möhrenstängel aufzunehmen, wobei der Teil, der bereits gekeimt ist, draußen bleibt.

Täglich gießen und darauf achten, dass die Möhrenpflanze nicht zu nass wird. Nach vier Monaten, wenn die ersten Anzeichen für die Reife der Möhre zu sehen sind, ist sie erntereif!

Wie man Karotten in eine Pet-Flasche pflanzt

Wenn Sie keinen Platz für einen Gemüsegarten haben, können Sie lernen, wie man Karotten in einer Pet-Flasche anbaut! Dazu brauchen Sie eine Pet-Flasche mit einer Höhe von mindestens 30 cm, einen luftigen Platz und einen Karottenstängel oder Samen.

Lassen Sie den Stängel zunächst in einem Topf mit Wasser keimen, wobei Sie darauf achten müssen, dass der Stängel nicht vollständig untergetaucht ist. Nach zehn Tagen ist der Stängel gekeimt und kann in die Pet-Flasche gepflanzt werden.

Siehe auch: Ombrelone: Lernen Sie, wie man es für die Dekoration von Gärten und Außenbereichen verwendet

Als Pet-Flasche kann eine Zwei- oder Drei-Liter-Softdrinkflasche mit abgeschnittenem Deckel verwendet werden. Die Pet-Flasche gut auswaschen und dann Löcher in den Boden machen, damit überschüssiges Wasser abfließen kann. Anschließend die Flasche mit Erde und Kompost füllen und den Inhalt befeuchten. In die kompostierte und feuchte Erde ein Loch machen und den Stängel hineinstecken. Den Stängel abdecken, so dass der verzweigte Teil aus der Erde herausschaut, und von allen Seiten gießen.und lassen Sie die Flasche die meiste Zeit des Tages an einem luftigen, sonnigen Ort stehen.

Bei der Aussaat von Samen ist das Verfahren viel einfacher: Anstatt in einem Topf mit Wasser zu keimen, können Sie direkt zur Flasche greifen. Graben Sie ein drei Zentimeter tiefes Loch, setzen Sie drei oder vier Samen pro Loch und warten Sie zehn Tage.

Nach den ersten zehn Tagen beginnen die Samen auf einer Karottenpflanze zu keimen, und Sie müssen die Samen, die weniger gewachsen sind, entfernen, um Platz für den Samen zu schaffen, der stärker gewachsen ist als die anderen. Denken Sie daran, die Pflanzen täglich zu gießen, ohne die Flasche zu durchnässen.

Mit Sorgfalt, Geduld und viel Sonne ist die Karotte nach vier Monaten erntereif, wenn die Blätter zu welken beginnen und der Boden zu vergilben beginnt. Dieses Video ist eine visuelle Demonstration des Prozesses, der mit dem Karottenstängel durchgeführt wird, und es kann Ihnen eine große Hilfe sein!

Dieses Video auf YouTube ansehen

Jetzt wissen Sie, wie man Karotten pflanzt!

Es gibt auch andere Möglichkeiten, Möhren zu pflanzen, wie zum Beispiel das Einpflanzen von Möhren in PVC-Rohre. Dabei wird dasselbe Verfahren angewandt wie beim Einpflanzen der Möhre in den Boden, aber mit Hilfe eines PVC-Rohrs wird die Möhrenpflanze vom Rest des Gartens getrennt, wodurch die Pflanze eine Erhöhung erhält und in viel flacheren Gärten keimen kann. Sie können viel damit experimentieren, wo Sie die Möhrenpflanze einpflanzen.Karotte und teilen Sie uns Ihre eigenen Ideen in den Kommentaren mit!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.