Organisierte Garage: Hier sind 11 Schritte, um Ihre Garage zu organisieren

 Organisierte Garage: Hier sind 11 Schritte, um Ihre Garage zu organisieren

William Nelson

Heute geht es um die Garage, genauer gesagt, um die organisierte Garage.

Und die Frage, die wir Ihnen stellen wollen, lautet: Wie sieht es in Ihrer Garage gerade aus? Sauber und aufgeräumt oder eher chaotisch?

Wenn Sie sich für die zweite Option entschieden haben, bleiben Sie ruhig, es ist nicht nur Ihr Problem, und wissen Sie warum?

Die Garage ist einer der Räume im Haus, der viel mehr als nur zur Aufbewahrung von Autos dient.

Die Garage ist eine Art verkrusteter Abstellraum, zu dem sich nie jemand bekennt, aber sie ist da.

An einem Tag nimmt man eine Kiste, am nächsten ein Werkzeug, ein paar Tage vergehen, und das unbenutzte Möbelstück steht ebenfalls im hinteren Teil der Garage.

Nur zum Vergleich: Wenn die Garage ein Bereich des menschlichen Geistes wäre, hätte sie wahrscheinlich die gleiche Funktion wie das Unterbewusstsein. Man kann dort erstaunliche Dinge herausholen!

Aber kommen wir zur Sache: Lernen Sie, wie Sie Ihre Garage organisieren können. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, die Sie unbedingt kennen sollten, um zu erkennen, dass Ihre Garage auch ein Lagerraum ist, damit Sie alles, was in ihr organisiert werden muss, besser in den Griff bekommen. Sehen Sie selbst:

So organisieren Sie Ihre Garage in 11 Schritten

1. Festlegung der Funktionen der Garage

Die Hauptfunktion der Garage besteht darin, das Auto zu lagern, aber in der Praxis weiß jeder, dass das nicht ganz so funktioniert.

Die Garage kann problemlos in eine Werkstatt, einen Lagerraum oder etwas anderes verwandelt werden.

Es ist jedoch wichtig, dass klar definiert wird, welche Hauptfunktionen dieses Umfeld neben der Lagerung von Autos hat.

Wenn Sie z. B. beschließen, dass dies der Raum für Ihre Bastelwerkstatt sein soll, dann sollten Sie ihn so einrichten, dass er dieser Funktion gerecht wird, anstatt den Raum zu improvisieren.

Mit dieser Definition im Hinterkopf ist es sehr einfach, mit der Organisation der Garage zu beginnen.

2. ausräumen und alles aus dem Weg räumen

Nach dem ersten Schritt ist es an der Zeit, alles auszuräumen: Leeren Sie Ihre Garage vollständig aus.

Auf diese Weise können Sie sich ein besseres Bild von dem Ihnen zur Verfügung stehenden Platz machen und entscheiden, wie Sie ihn am besten einrichten können.

Wenn Sie die Garage leeren, können Sie auch feststellen, ob es Probleme mit feuchten und undichten Wänden, Schimmel und Stockflecken sowie andere reparaturbedürftige Details gibt.

Wenn ja, sollten Sie die Wände renovieren, Flecken und undichte Stellen beseitigen und einen neuen Anstrich auftragen.

3. Gegenstände nach Kategorien trennen und ordnen

Der nächste Schritt besteht darin, alles, was Sie in der Garage entdeckt haben, zu sortieren und zu ordnen.

Teilen Sie so viel wie möglich in Sektoren ein. Legen Sie einen Sektor für Malereigegenstände an, z. B. für Farbdosen, Rollen und Pinsel. Wenn Sie Gartengeräte haben, ist es auch interessant, diese von anderen Gegenständen zu trennen usw.

4. die Abtrennung vornehmen

Wenn es darum geht, die Gegenstände in Ihrer Garage zu ordnen, werden Sie sicher Dinge entdecken, an die Sie sich gar nicht mehr erinnern können.

Einige davon müssen vielleicht wieder eingelagert werden, andere können gespendet werden, da sie unbenutzt sind.

Und wenn Sie Dinge finden, die kaputt oder defekt sind und weder von Ihnen noch von jemand anderem wiederverwendet werden können, werfen Sie sie in den Müll. Achten Sie nur darauf, dass sie ordnungsgemäß entsorgt werden.

Einige Materialien wie Glühbirnen, Autobatterien usw. können nicht im normalen Abfall entsorgt werden. Prüfen Sie, in welche Kategorie Ihr Abfall fällt, und entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß.

5. Regale einbauen

Jetzt, wo Sie die genauen Maße der zu lagernden Gegenstände haben, können Sie Regale einbauen.

Die Regale nutzen den vertikalen Platz an den Wänden und befreien den Boden von dem Gerümpelhaufen.

Sie können Regale in verschiedenen Größen und Tiefen einbauen, damit sie zusammenpassen und den Raum besser ausnutzen.

6. Haken sind willkommen

Um die Funktion der Regale zu vervollständigen, sollten Sie einige Haken anbringen, die sehr nützlich sind und für viele Dinge verwendet werden können, von der Aufbewahrung von Fahrrädern bis hin zu Alltagswerkzeugen.

Siehe auch: Russischer Stich: Materialien, Schritt für Schritt für Anfänger und Fotos

7. die Organizerboxen dürfen nicht fehlen

Alles, was nicht an den Haken passt, gehört in eine Ordnungsbox.

Zur Erleichterung sollten Sie transparente Schachteln bevorzugen, damit Sie den Inhalt sehen können, ohne eine Schachtel nach der anderen öffnen zu müssen.

Es ist auch wichtig, die Kisten mit einer kurzen Beschreibung nach Kategorien zu beschriften, z. B. "Gartenarbeit", "Malerei", "Haushaltsgeräte" und andere.

8. Lochrasterplatte

Die Stecktafel, auch bekannt als Eucatex-Tafel, ist eine Holzplatte mit mehreren Hohlkugeln.

Siehe auch: Farbenfrohe Badezimmer: 55 erstaunliche Ideen, die Sie inspirieren

Diese Art von Paneel ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Garage zu organisieren, da es Ihnen erlaubt, eine Vielzahl von Dingen an Haken aufzuhängen.

9. einen Tisch oder eine Bank bauen

Je nachdem, wie Sie Ihre Garage nutzen wollen, lohnt es sich, einen Tisch oder eine Bank anfertigen zu lassen.

Diese Art von Stütze ist sehr nützlich für diejenigen, die neben anderen Hobbys auch handwerkliche Arbeiten verrichten.

Wählen Sie einen Platz in der Garage, der den ein- und ausfahrenden Fahrzeugen nicht im Weg ist, und machen Sie sich an die Arbeit.

10. die Beleuchtung verbessern

Eine gut beleuchtete Garage erleichtert die Organisation, weil man alles viel leichter finden kann, ganz abgesehen davon, dass die Umgebung bequemer und angenehmer wird.

Die meisten Menschen betrachten die Garage nicht auf diese Weise, da sie nur eine vorübergehende Umgebung ist.

Aber denken Sie daran, dass er Teil der Dynamik Ihres Hauses ist und auch von Ihnen Pflege und Zuneigung verdient.

11. Platz für das Auto lassen

Es mag zu offensichtlich erscheinen, aber denken Sie daran, genügend Platz zu lassen, um Ihr Auto in die Garage hinein- und herausfahren zu können.

Das bedeutet unter anderem, dass der Boden von Gegenständen befreit werden muss und die Höhe der Regale so eingestellt werden muss, dass sie nicht zu niedrig werden und gegen das Auto stoßen.

Ein weiterer wichtiger Tipp: Halten Sie die Regale so weit wie möglich vom Auto entfernt. Dies ist eine Sicherheitsmaßnahme, da jeder herabfallende Gegenstand Schäden am Auto verursachen kann.

Tipps für die Ordnung in der Garage

1. eine regelmäßige Reinigung durchführen

Wenn Ihre Garage einmal organisiert ist, müssen Sie dafür sorgen, dass dies auch so bleibt.

Beginnen Sie immer mit einer Reinigung von oben nach unten und entfernen Sie den Staub von Kisten und Regalen.

Wenn möglich, waschen Sie den Boden mit einem Besen mit steifen Borsten und einem neutralen Reinigungsmittel, so dass die Reinigung vollständig ist und Ihre Garage immer makellos aussieht.

2. Vermeidung von Unordnung in der Garage

Vermeiden Sie es auf jeden Fall, unnötige neue Gegenstände in die Garage zu bringen - sie kann als Abstellraum dienen, aber nur für Dinge, deren Aufbewahrung sinnvoll ist.

Gegenstände, die nicht verwendet werden, sollten gespendet oder entsorgt werden.

3. die gesamte Familie zur Mitarbeit auffordern

Bitten Sie schließlich die ganze Familie, bei der Ordnung in der Garage mitzuhelfen.

Erläutern Sie, wie wichtig dieser Raum ist und warum er sauber, geordnet und funktional gehalten werden sollte.

Jetzt können Sie die Ärmel hochkrempeln und die Mission "organisierte Garage" starten.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.