50 erstaunliche Ideen für eine Hausbar, die Sie inspirieren werden

 50 erstaunliche Ideen für eine Hausbar, die Sie inspirieren werden

William Nelson

Mit dem Aufkommen von Gourmet-Räumen in den eigenen vier Wänden wird es immer üblicher, Freunde und Familie zu Hause zu versammeln. Ein geordneter Platz zum Abstellen von Flaschen und Utensilien ist daher eine gute Option, um die Einrichtung aufzuwerten.

Der ideale Platz für eine Bar ist ein Ort, an dem wir normalerweise Gäste empfangen. Sie kann im Sozialbereich, im Esszimmer, im Wohnzimmer oder sogar auf dem Balkon stehen. Wenn die Fläche des Raumes klein ist, sollte man es vermeiden, die Bar mit Bänken einzuschränken. Sogar die Anrichte kann zu einer Bar werden, wenn die Maße dieses Möbels mit dem Raum und den für die Montage der Bar benötigten Gegenständen kompatibel sind.

Um diesen Raum zu dekorieren, ist es interessant, Objekte zu platzieren, die dem Geschmack des Bewohners entsprechen, wie z.B. eine thematische Gemäldesammlung, dekorative Gegenstände usw. Und um Ihre Bar funktioneller zu gestalten, sollten Sie immer das notwendige Zubehör bereithalten, wie z.B.: Flaschenöffner, Korkenzieher, Glashalter, Eiskübel, Gläser, Tabletts usw.

Wenn die Bar Staub ausgesetzt ist, bewahren Sie Gläser und Dekorationsgegenstände immer in Schubladen auf, um sie sauber zu halten, oder putzen Sie regelmäßig, um die Ecke staubfrei zu halten.

50 Ideen für die Bar zu Hause, die Sie inspirieren

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie eine Hausbar mit einem entspannten, modernen Look einrichten können, finden Sie hier eine Galerie mit 50 Ideen für die Einrichtung Ihrer Hausbar:

Bild 1 - Charmante Hausbar auf einem Regal in der Küche, vom Boden bis zur Decke und komplett zur Aufbewahrung von Gläsern.

Bild 2 - Barwagen mit Rädern, außen aus Holz und innen aus Stein.

Siehe auch: Bodenbelag für einen Garten: Materialien, Tipps für die Auswahl und Fotos

Bild 3 - Ein spezieller Platz im geplanten Schrank mit einer Lücke, um alle Getränke immer griffbereit zu haben.

Bild 4 - Luxuriöse Regalbar in Gold und Metallic für das Wohnzimmer.

Bild 5 - Hausbar mit Spiegelwand und Holzarbeitsplatte

Bild 6 - Wie wäre es, wenn Sie den Stauraum in den geplanten Kleiderschrank einbauen lassen, damit Sie bei Bedarf alles verstecken können.

Bild 7 - Haben Sie noch eine Ecke in Ihrem Wohnzimmer übrig? Dann kann diese auch als Bar genutzt werden.

Bild 8 - Runde Metall-Bar mit Rädern für einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Getränken.

Bild 9 - Es ist auch möglich, die komplette Ecke zu Hause zu haben, um Ihre Gäste zu bedienen.

Bild 10 - Hausbar-Modell auf einem festen Regal an der Wand in rundem und metallischem Format.

Bild 11 - Bar-Ecke zu Hause mit Tür, um bei Bedarf alles zu verstecken.

Abbildung 12 - Hausbar mit farbigen Beleuchtungskörpern

Bild 13 - Hausbar mit anspruchsvollem Stil

Bild 14 - Holztisch für die Barecke mit Lampe und dekorativem Bild.

Bild 15 - Neonschild, um Ihr Wohnzimmer nachts viel stilvoller und interessanter zu machen.

Bild 16 - Super moderne Hausbar auf dem Balkon mit Weinkeller.

Bild 17 - Tafelaufsatz aus Metall für das Wohnzimmer mit freiem Platz für die wertvollsten Flaschen.

Bild 18 - Platz für die Bar über der Spüle, unterstützt durch Regale.

Bild 19 - Eine weitere Idee eines Barwagens aus Metall, den man mit viel Stil in einer Ecke des Raumes aufstellen kann.

Bild 20 - Auch in der Küche können Sie einen kleinen Platz für Ihre Lieblingsgetränke einrichten.

Bild 21 - Purer Luxus in einer Ecke, die ganz im Dienste der Gäste steht.

Bild 22 - Im geplanten Schrank und mit eigener Beleuchtung.

Bild 23 - Ecke mit goldenem Regal, Flaschen und Gläser in Hülle und Fülle.

Bild 24 - Ecke im Wohnzimmer mit speziellen Barmöbeln und sogar einem kleinen Waschbecken.

Bild 25 - Hier wurde der Platz auf der Bank genutzt, um Regale für Getränkeflaschen unterzubringen.

Bild 26 - Gezielte Holzmöbel für einen kleinen Weinkeller und eine Bar zu Hause.

Bild 27 - Kompletter Barbereich mit Theke und Hockern!

Bild 28 - Perfekte Ecke für Bar und Weinkeller in der geplanten Küche.

Bild 29 - Wie wäre es mit einer Mini-Hausbar, die in einem Bücherregal versteckt ist?

Bild 30 - Bar-Ecke mit viel Charme im Innenbereich.

Bild 31 - Kleiner Metallwagen mit Platz für Gläser und Flaschen.

Bild 32 - Eingebaute Ecke im Schrank mit Steinarbeitsplatte für die Zubereitung einer Vielzahl von Getränken.

Bild 33 - Raum mit schwarzer und weißer Dekoration auf dem Balkon, bereit für die Zubereitung von Getränken.

Bild 34 - Ein mehr als futuristischer Raum für eine Hausbar.

Bild 35 - Hausbar mit minimalistischem Stil

Bild 36 - Stilvolles Retro-Heimbar-Modell.

Siehe auch: Stoffblumen: Entdecken Sie 60 kreative Ideen und wie man sie herstellt

Bild 37 - Hier dienen die schwarzen Holzmöbel als Stütze für die Bar und das Haus.

Bild 38 - Eine Ecke mit einer Wand wurde genutzt, um eine schmale Bar einzurichten.

Bild 39 - In diesem Fall entschied man sich dafür, die Bar in den Esszimmerschrank einzubauen.

Bild 40 - Küche mit Einbaumöbeln mit Regalen und Schrank für die Minibar.

Bild 41 - Ecke auf dem Gourmet-Balkon mit Abstellfläche für Gläser und Getränke.

Abbildung 42 - Auf einem Acrylträger montierte Bar, fest mit dem Möbelstück verbunden und mit Beleuchtung.

Bild 43 - Bar im Wohnzimmer auf einem schwarzen Metallwagen.

Bild 44 - Ecke im geplanten Schrank mit kleiner runder Wanne und Regal für Gläser und Getränke.

Bild 45 - Einbauraum im Haus mit zwei Weinkellern und dekorativen Objekten, die der Ecke Persönlichkeit verleihen.

Bild 46 - Hier befindet sich der Flaschen- und Getränkehalter unter den geplanten Wohnzimmermöbeln.

Bild 47 - Eine völlig respektlose Umgebung!

Abbildung 48 - Einbauraum mit Glasböden und Türen aus demselben Material.

Bild 49 - Wie wäre es mit einer kleinen Bar mit rustikalem Charakter für zu Hause?

Bild 50 - Wohnzimmer mit eigenem Raum für die Zubereitung von Getränken und Speisen!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.