Arbeitsplatten aus Feinsteinzeug: Vorteile, Pflege und wichtige Tipps mit inspirierenden Fotos

 Arbeitsplatten aus Feinsteinzeug: Vorteile, Pflege und wichtige Tipps mit inspirierenden Fotos

William Nelson

Nicht Marmor, nicht Granit, nicht Quarz oder Silistone, der heutige Tipp sind Arbeitsplatten aus Feinsteinzeug - richtig!

Hierzulande ist dies noch eine Neuheit, aber in Nordamerika ist die Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug bereits sehr verbreitet und beliebt.

Wenn Sie also auf der Suche nach einem differenzierten und vorteilhaften Material für die Arbeitsplatten Ihres Hauses sind, sollten Sie diesen Beitrag bis zum Ende lesen, denn wir werden Ihnen alles über diesen neuen Trend bei Innenausstattungsprojekten erzählen.

Siehe auch: Kaffee-Ecke im Wohnzimmer: Tipps für die Auswahl und 52 schöne Ideen

Was ist eine Arbeitsplatte aus Porzellanfliesen?

Nachdem die Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug in den Vereinigten Staaten aufgetaucht und vor kurzem nach Brasilien gekommen war, dauerte es nicht lange, bis Architekten und Designer die Vorteile des Materials erkannten und begannen, es in die unterschiedlichsten Projekte einzubauen.

Die Arbeitsplatte kann vollständig aus Feinsteinzeugfliesen bestehen, wie es beispielsweise bei Granitarbeitsplatten der Fall ist, oder nur mit Feinsteinzeugfliesen auf einem gemauerten oder metallischen Untergrund verkleidet sein.

Warum eine Arbeitsplatte aus Porzellanfliesen wählen?

Stärke und Haltbarkeit

Das Herstellungsverfahren von Feinsteinzeugfliesen macht das Material viel widerstandsfähiger und haltbarer als gewöhnliche Keramikfliesen. Daher können Arbeitsplatten aus Feinsteinzeug hohen Temperaturen, scharfen Gegenständen und Stößen sehr gut standhalten. Mit anderen Worten: Sie können problemlos ein Kochfeld auf der Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug installieren und sie auch in der Nähe von Bereichen mit Backofen und Kochfeld stehen lassen.Auch heiße Pfannen bestehen den Porzellantest, obwohl es immer besser ist, sie auf eine Holz- oder Metallunterlage zu stellen.

Vielfältige ästhetische Möglichkeiten

Heutzutage gibt es nur wenige Materialien, die so viele ästhetische Möglichkeiten bieten wie Feinsteinzeugfliesen: Mit ihnen lassen sich Oberflächen gestalten, die Stein, Holz, gebrannten Zement, Marmor und andere Texturen simulieren.

Neben den verschiedenen Texturen gibt es Feinsteinzeugfliesen auch in verschiedenen Farben und Ausführungen, wie z. B. glänzend, matt und satiniert.

Das bedeutet, dass jedes Projekt mit einer Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug kombiniert werden kann, von der klassischsten bis zur modernsten, rustikalsten und konzeptionellsten.

Keine Absorption

Ein weiterer großer Vorteil von Feinsteinzeug ist die sehr geringe Wasseraufnahme von ca. 0,1 %. Das macht das Material zu einer guten Wahl für Feuchträume wie Badezimmer, Küchen, Dienstleistungsbereiche und Außenbereiche.

Diese geringe Absorption von Flüssigkeiten macht Porzellanfliesen im Gegensatz zu porösen Materialien wie Marmor und Granit resistent gegen Flecken. Wenn Sie also Tomatensoße, Wein oder Traubensaft auf Ihre Porzellanfliesen-Arbeitsplatte verschütten, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen: Entfernen Sie den Fleck einfach mit einem feuchten Tuch und alles ist wieder wie vorher.

Reinigung leicht gemacht

Porzellanfliesen lassen sich sehr leicht, schnell und einfach reinigen. Einer der Hauptgründe dafür ist die Tatsache, dass es keine Feuchtigkeit aufnimmt, so dass Schmutz und Bakterien nicht in das Material eindringen können. Um die Arbeitsplatte aus Porzellan zu reinigen, verwenden Sie einfach einen weichen Schwamm mit einem neutralen Reinigungsmittel, um überschüssiges Fett und Schmutz zu entfernen. Anschließend spülen Sie sie ab und trocknen sie mit einem weichen Tuch.

Preis für eine Arbeitsplatte aus Porzellanfliesen

Der Preis einer Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug kann sehr unterschiedlich sein und hängt vor allem von der Größe der Arbeitsplatte und der Art der gewählten Feinsteinzeugfliesen ab. Ein weiteres Detail, das sich auf den Wert auswirkt, ist die Frage, ob das Projekt eine Arbeitsplatte vorsieht, die vollständig aus Feinsteinzeug besteht oder nur beschichtet ist.

Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Der Preis für eine Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug kann je nach Wahl zwischen 50 und 1500 Dollar pro Quadratmeter liegen.

Pflege der Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug

Größe der Platte

Planen Sie Ihre Arbeitsplatte vor allem auf der Grundlage der Plattengröße, um unnötige Nähte und Einschnitte in der Oberfläche zu vermeiden, die sowohl das Aussehen der Arbeitsplatte als auch die Wasserdichtigkeit beeinträchtigen können.

Heutzutage gibt es Feinsteinzeugfliesen in großen Formaten von bis zu 300 cm x 120 cm.

Schneiden von Platten und Verbindungen

Wenn Sie aber schon bei der Planung Ihrer Arbeitsplatte feststellen, dass sich Fugen nicht vermeiden lassen, sollten Sie beim Zuschnitt der Stücke vorsichtig sein. Es gibt Unternehmen, die sich auf diese Art von Projekten spezialisiert haben und die Zuschnitte präzise ausführen können.

Es ist auch wichtig, auf die Schnitte der Ecken und Fugen der Bretter zu achten, damit sie genau passen.

Arbeit

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Herstellung Ihrer Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug ist die Auswahl der qualifiziertesten Arbeitskräfte. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber nur weil ein vertrauenswürdiger Maurer sehr gut Böden und Beschichtungen verlegt, kann er auch eine Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug herstellen. Diese Art von Projekt ist gründlicher und erfordert spezifische Kenntnisse. Deshalb sollten Sie wissen, wie Sie mitdie für diese Arbeit verantwortliche Person zu warnen.

Reinigung

Vermeiden Sie bei der Reinigung Ihrer Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug chemische Scheuermittel und verwenden Sie stets ein neutrales Reinigungsmittel. Es ist auch ratsam, auf Stahlschwämme zu verzichten, da diese die Oberfläche der Feinsteinzeugfliesen verkratzen können.

Sehen Sie sich jetzt 60 Projekte an, die auf die Vielseitigkeit und Schönheit der Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug setzen:

Bild 1 - Arbeitsplatte aus Porzellan für das Badezimmer mit einem Waschbecken, das aus dem Material selbst geschnitzt wurde. Der Effekt von gebranntem Zement ist der Höhepunkt des Projekts.

Bild 2 - In diesem anderen Badezimmer sorgt die Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug für einen marmorierten Effekt.

Bild 3 - Wie wäre es, wenn Sie die Feinsteinzeugfliesen auf der Arbeitsplatte mit den Feinsteinzeugfliesen an der Wand kombinieren würden, um eine visuelle Einheit für das Projekt zu schaffen?

Bild 4 - Arbeitsplatte aus Porzellan für die Küche: Die Integration zwischen den Räumen wird durch sie bestimmt.

Bild 5 - Bei der modernen Küche im Industriestil besteht nur die Arbeitsplatte aus Feinsteinzeugfliesen, der Sockel ist aus Eisen gefertigt.

Bild 6 - Arbeitsplatte aus Porzellanfliesen mit einer Granitoberfläche.

Bild 7 - Bei der Herstellung der Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug muss die Arbeit gut gewählt werden, denn bei einer gut ausgeführten Arbeit sind die Nähte nicht zu sehen.

Bild 8 - Weiße Arbeitsplatte aus Porzellan für die Küche: Sauberer geht's nicht!

Bild 9 - In dieser Küche wurden wiederum zwei Arbeitsplatten aus Feinsteinzeug verwendet: eine weiße und eine schwarze.

Abbildung 10 - Arbeitsplatte aus marmoriertem Feinsteinzeug für das Badezimmer. Beachten Sie die visuelle Integration mit dem Boden aus demselben Material.

Bild 11 - Arbeitsplatte aus Porzellan für ein modernes Bad: Der Holzschrank macht das Projekt noch vollständiger und funktioneller.

Bild 12 - Die Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug ermöglicht eine viel einheitlichere und integriertere Gestaltung, da dieselbe Fliese, die für die Oberfläche verwendet wird, auch als Verkleidung für die Wände und den Boden verwendet werden kann.

Bild 13 - Graue Arbeitsplatte aus Porzellan für die saubere Küche, ohne sichtbare Fugen.

Bild 14 - Und was halten Sie von einer Arbeitsplatte aus schwarzem Feinsteinzeug für das Badezimmer? Ein Luxus!

Bild 15 - Widerstandsfähig, langlebig und ästhetisch perfekt!

Bild 16 - Arbeitsplatte aus Porzellanfliesen mit geschnitztem Waschbecken.

Bild 17 - Die Ähnlichkeit von Feinsteinzeugfliesen mit Marmor ist frappierend, nur mit dem Vorteil, dass sie viel billiger sind.

Bild 18 - In dieser Küche profitieren Arbeitsplatte und Arbeitsbereich von der klaren Ästhetik der Feinsteinzeugfliesen.

Abbildung 19 - Arbeitsplatte aus weißem Feinsteinzeug mit exklusivem Design und Maßanfertigung

Bild 20 - Für die Modernisten ist die Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug mit gebranntem Zement eine gute Option.

Bild 20 - Sauberes Badezimmer mit weißer Arbeitsplatte aus Porzellanfliesen.

Bild 22 - Schwarze Porzellanfliesen als Arbeitsplatte - wer sagt, dass das kein Marmor ist?

Bild 23 - Runde Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug: Das Material ermöglicht diese Art von Projekt.

Bild 24 - Das Haus im Landhausstil hat sich für eine weiße Arbeitsplatte aus Porzellan entschieden, um einen sauberen Eindruck zu vermitteln.

Bild 25 - Für Liebhaber von weißen Küchen!

Bild 26 - Arbeitsplatte und Verkleidung harmonieren in dieser Küche.

Bild 27 - Und was halten Sie von diesem supermodernen Badezimmer mit einer Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug in der gleichen Farbe und Struktur wie Boden und Wand?

Bild 28 - In dieser Küche sind die Fliesen aus Porzellan einhellig.

Bild 29 - Wunderschöne Inspiration für eine Arbeitsplatte aus weißem Porzellan mit goldenen Adern - ein toller Ersatz für Marmor.

Bild 30 - Bei kleinen Bädern empfiehlt es sich, die Arbeitsplatte bis zur Toilette zu verlängern, um so etwas mehr Platz auf der Arbeitsplatte zu gewinnen.

Bild 31 - Die schwarze Küche könnte keine andere Arbeitsplatte haben als die aus Feinsteinzeugfliesen

Bild 32 - Hier schafft die weiße Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug einen Kontrast und setzt einen Lichtpunkt in der Küche.

Abbildung 33 - Von der Wand abgehängte Arbeitsplatte aus weißen Porzellanfliesen. Die in die Wand eingelassenen schwarzen Wasserhähne heben sich von den Porzellanfliesen ab.

Bild 34 - Die Arbeitsplatte aus Porzellanfliesen ist widerstandsfähig und kann das Kochfeld problemlos aufnehmen.

Bild 35 - Einbaubeleuchtung, um die Arbeitsplatte aus Porzellanfliesen im Badezimmer noch mehr hervorzuheben.

Bild 36 - Abgehängte Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug mit eingebauter Holznische: Funktionalität und Ästhetik gehen Hand in Hand.

Bild 37 - Die moderne Küche hat eine Arbeitsplatte aus marmorierten Porzellanfliesen, wie sie auch an der Wand verwendet werden.

Bild 38 - Gebrannter Zement? Nein, das ist Feinsteinzeug!

Bild 39 - Die kleine und schlichte Küche kam nicht ohne die auffällige Wirkung der Porzellanfliesen-Arbeitsplatte aus.

Bild 40 - Arbeitsplatte aus Porzellan für die Küche, ideal für Mahlzeiten und die Zubereitung von Speisen.

Bild 41 - Schwarze Arbeitsplatte aus Porzellan für das Badezimmer: Das Rauchglas unterstreicht die Farbwahl des Designs.

Bild 42 - Die Vielseitigkeit von Feinsteinzeugfliesen erlaubt es, das Material sowohl an der Wand, auf dem Boden als auch auf der Arbeitsplatte zu verwenden.

Bild 43 - Einfache Arbeitsplatte aus Porzellanfliesen für die Küche.

Bild 44 - Ein vollständig integriertes und visuell einheitliches Projekt dank der Verwendung von Feinsteinzeugfliesen auf allen Oberflächen.

Bild 45 - Weiße Porzellanfliesen auf der Arbeitsplatte für eine saubere Küche.

Bild 46 - Hier verleihen schwarze Feinsteinzeugfliesen der modernen Küchenarbeitsplatte ihre Schönheit.

Bild 47 - Arbeitsplatte aus weißem Feinsteinzeug: ein Joker, der zu jedem Projekt passt.

Bild 48 - Weiße Feinsteinzeugfliesen auf der Arbeitsplatte und marmorierte Feinsteinzeugfliesen an der Wand.

Bild 49 - Was halten Sie von einer rustikaleren Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug?

Abbildung 50 - Graue Porzellanfliesen-Arbeitsplatte, beachten Sie den Glanz der Fliese.

Bild 51 - Marmor durch Feinsteinzeugfliesen ersetzen: ein sowohl aus finanzieller als auch aus funktionaler Sicht äußerst vorteilhafter Ersatz.

Bild 52 - Arbeitsplatte aus Porzellanfliesen mit geschnitzter Wanne: Der Clou ist hier die Steinstruktur, die die Fliesen prägt.

Siehe auch: Weiße und helle Bäder

Bild 53 - Weiße Feinsteinzeugfliesen für die Arbeitsplatte und den Tresen der Küche. Beachten Sie, wie gut die Farbe der Fliesen mit dem Holz harmoniert.

Bild 54 - Esszimmerbank aus Porzellanfliesen: schön, praktisch und funktionell.

Bild 55 - Wenn Sie fertig sind, können Sie neben der Arbeitsplatte aus Feinsteinzeug einen einfachen Schrank einbauen.

Bild 56 - Schwarze Arbeitsplatte aus Porzellan für alle, die ein luxuriöses und modernes Design wünschen.

Bild 57 - Porzellanfliesen, Kochfeld und Backofen: eine sichere und zuverlässige Kombination.

Bild 58 - Je größer die Arbeitsplatte, desto größer sollten die Feinsteinzeugfliesen sein, um Fugen zu vermeiden.

Bild 59 - Arbeitsplatte aus Porzellanfliesen: perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik.

Bild 60 - Hier wurden für die Verkleidung aller Küchenarbeitsplatten Feinsteinzeugfliesen verwendet, die an Schiefer erinnern.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.