Arten von Dachziegeln: siehe die wichtigsten Arten mit illustrativen Fotos

 Arten von Dachziegeln: siehe die wichtigsten Arten mit illustrativen Fotos

William Nelson

Das Dach ist die letzte Etappe des Baus. Es schließt die Arbeit ab und offenbart die Architektur und Ästhetik des Hauses. Das Dach muss jedoch von Anfang an definiert und geplant werden, damit das Projekt wie gewünscht ausfällt. Denn jeder Ziegeltyp hat spezifische Eigenschaften in Bezug auf Material, Farbe, Neigung, Wärmedämmung und Haltbarkeit. Daher passt sich jeder Ziegeltyp anbei dem einen Projekt besser als bei dem anderen.

Auch der Preis ist ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Dachziegels. Es gibt billigere Typen und andere, die sehr viel teurer sind. Dachziegel passen sich auch dem architektonischen Modell des Hauses an. Es gibt Modelle, die eher von traditionellen Konstruktionen profitieren, und andere, die einen moderneren Stil aufweisen.

All diese Unterschiede müssen bei der Planung des Daches und der Wahl des Ziegeltyps berücksichtigt werden, um bei der Ausführung der Arbeiten keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Aber keine Sorge, in diesem Beitrag finden Sie alle Informationen, die Sie für die Wahl des besten Dachziegels für Wohngebäude benötigen.

Sehen Sie jetzt, was die wichtigsten Arten von Dachziegeln im Bauwesen sind

Lassen Sie uns zunächst über die Arten von Keramikfliesen sprechen, die zu den traditionellsten gehören.

1. Keramikfliesen

Keramikfliesen sind in Brasilien am weitesten verbreitet. Sie werden aus Ton hergestellt und können dem Haus einen rustikalen und gemütlichen Stil verleihen. Es gibt verschiedene Arten von Keramikfliesen, die am häufigsten verwendet werden: französische, portugiesische, römische, koloniale und flache.

Der Hauptunterschied zwischen ihnen ist die Form. Der französische Ziegel, auch Marseille genannt, hat ein Relief an den Rändern, das eine bessere Anpassung und Fixierung zwischen den Ziegeln ermöglicht, und ist daher der geeignetste Typ für Orte, die unter starkem Wind leiden, oder für Dächer, die eine größere Neigung haben. Der Durchschnittspreis eines französischen Ziegels beträgt $ 1,75.

Der portugiesische Dachziegel hat eine abgerundete Hälfte und ist ideal für diejenigen, die ein gewelltes Dach wünschen. Der Durchschnittspreis eines portugiesischen Dachziegels beträgt $ 1. Der römische Dachziegel ist ganz flach und hat eine einfache Passform. Er ist einer der billigsten Keramikziegel auf dem Markt, mit einem Durchschnittspreis von $ 0,89.

Die koloniale Fliese hat eine konkave Form und wird in umgekehrten Reihen verlegt. Die Art der Verlegung dieser Art von Fliesen ermöglicht einen besseren Wasserfluss und eignet sich sehr gut für Regionen mit einer hohen Niederschlagsrate. Der Stückpreis der kolonialen Fliese beträgt im Durchschnitt $ 1.

Schließlich das Modell "Plan", das dem kolonialen Typ sehr ähnlich ist, mit dem Unterschied, dass diese Fliese eine gerade Form hat. Die Fliese "Plan" kann man ab 1 $ kaufen.

Trotz der unterschiedlichen Formate haben die meisten Keramikfliesen das gleiche Maß: 23,5 cm Länge, mit Ausnahme der flachen und kolonialen Modelle, die nur halb so groß sind wie die anderen. Um einen Quadratmeter zu bedecken, werden also etwa 15 bis 18 Fliesen benötigt. Es ist erwähnenswert, dass das empfohlene Mindestgefälle für Keramikfliesen 30% beträgt.

Siehe auch: Katzenmöbel: Arten, Herstellung und schöne Ideen zur Inspiration

Die Hauptvorteile von keramischen Ziegeln sind die Wärmedämmung sowie die einfache Reinigung und Wartung. Allerdings erfordert das Gewicht dieser Ziegel eine widerstandsfähigere Struktur, wodurch die Gesamtkosten des Daches steigen und die Struktur der Konstruktion stärker beansprucht wird. Diese Eigenschaft kann ein Nachteil für diejenigen sein, die etwas Leichteres und Wirtschaftlicheres suchen. Sehen Sie sich einige Dachmodelle aus Ziegeln anKeramiken:

Bild 1 - Bei diesem Haus im modernen Stil ist das Hauptdach im Plattendach versteckt, nur das Garagendach aus Keramikziegeln ist sichtbar geblieben.

Bild 2 - Häuschen mit Walmdach und Keramikfliesen.

Bild 3 - Was wäre ein Haus im Landhausstil ohne die Präsenz von Keramikfliesen?

Bild 4 - Keramische Fliesen mit Oberlicht.

2. Betonplatten

Dachziegel aus Beton oder Zement, wie sie auch genannt werden, sind neu auf dem Markt und werden noch wenig verwendet, aber sie gewinnen nach und nach an Bedeutung, da sie viele Vorteile bieten: Wärmekomfort, eine Vielzahl von Formen und Farben - grün, rot, pfirsichfarben, grau, elfenbeinfarben, kaffeefarben und andere - und die Möglichkeit, sie bei Projekten mit größerer Neigung einzusetzen,Der Durchschnittspreis pro Betonplatte beträgt 1,40 $.

Betonziegel sind jedoch noch schwerer als Keramikziegel, was bedeutet, dass die Verstärkung der Dachkonstruktion verdoppelt werden muss.

Bild 5 - Das Betondach sticht in der Architektur dieses Hauses hervor.

Bild 6 - Betondachsteine ermöglichen eine größere Dachneigung.

Bild 7 - Die Farbe der Dachziegel unterstreicht die architektonische Gestaltung.

Bild 8 - Farbe der Dachziegel passend zur Farbe des Hauses.

3. emaillierte Fliesen

Die glasierten Fliesen sind eine Art von Keramikfliesen, die sich nur durch ihre Oberfläche unterscheiden. Diese Art von Fliesen erhält am Ende eine Farbschicht, die neben der Vielfalt der Farbtöne auch eine höhere Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit der Fliesen garantiert und sie weniger durchlässig macht, wodurch die Möglichkeit des Eindringens und des Auftretens von Pilzen verringert wird.

Allerdings kann die emaillierte Fliese bis zu doppelt so viel kosten wie eine normale Keramikfliese, wobei der Durchschnittspreis bei 2,10 $ liegt, einige Geschäfte verkaufen die emaillierte Version sogar für bis zu 3 $ pro Stück.

Bild 9 - Wie wichtig eine frühzeitige Planung des Daches ist, um ein optimales Ergebnis zu erzielen

Bild 10 - Grau emaillierte Fliesen und weiße Verkleidung.

Bild 11 - Giebeldach mit emaillierten Ziegeln.

Bild 12 - Moderne Architektur, die von der Schönheit der emaillierten Fliesen profitiert.

4. Dachziegel aus Faserzement

Sehr beliebt sind Faserzement-Dachziegel, auch Brasilit-Dachziegel und Eternit-Dachziegel genannt, die die alten Asbest-Dachziegel ersetzen, die wegen der hohen Gesundheitsgefährdung nicht mehr vermarktet werden.

Die traditionelle Form von Faserzementfliesen ist gewellt, aber es gibt auch Modelle, die Keramikfliesen imitieren. Faserzementfliesen sind leicht, widerstandsfähig, langlebig und im Vergleich zu anderen existierenden Modellen billiger. Der Preis einer Faserzementfliese mit einer Dicke von 6 Millimetern und einer Abmessung von 1,53 mal 0,92 Zentimetern beträgt im Durchschnitt 28 Dollar.

Ein weiterer Vorteil dieses Ziegeltyps ist, dass er mit einer Mindestneigung von 15 % verlegt werden kann und dass Faserzementziegel aufgrund ihres geringen Gewichts keine besonders verstärkte Konstruktion erfordern, was sich als weiterer positiver Faktor für diejenigen erweist, die beim Dach sparen wollen. Der größte Nachteil dieses Ziegeltyps ist, dass er viel Wärme absorbiert und das Haus aufheizen kann. Die Lösung dafür ist jedoch, ihn nicht zu verwenden.Es ist jedoch einfach, eine Decke oder eine Platte zu bauen.

Bild 13 - Wer glaubt, dass Faserzementfliesen versteckt werden müssen, wird bei diesem Projekt eines Besseren belehrt.

Bild 14 - Kleines und einfaches Haus, aber sehr schön mit seinem Faserzementdach.

Bild 15 - Faserzementfliesen decken eine größere Fläche mit nur einer Fliese ab.

Bild 16 - Faserzementfliesen, die Keramikfliesen imitieren.

5. photovoltaische Fliesen

Photovoltaik-Dachziegel - kommt Ihnen dieser Name bekannt vor? Es überrascht nicht, dass dieser Dachziegel neu auf dem brasilianischen Markt ist. Diese Dachziegel bestehen aus Keramik, haben aber einen entscheidenden Unterschied: Ihre Hauptfunktion besteht darin, Energie zu erzeugen, indem sie das Sonnenlicht direkt in Strom umwandeln. Die Leitungen verlaufen unter dem Dach bis zum Konverter.

Ein Photovoltaik-Dachziegel, der eine Fläche von 40 m² bedeckt, kann genug Energie für eine Familie produzieren, aber man muss bereit sein, dafür zu zahlen, denn die Kosten für diese Art von Ziegeln sind immer noch hoch.

Bild 17 - Teilweise mit Photovoltaik-Ziegeln gedecktes Dach.

Bild 18 - Blaues Dach, für diejenigen, die Ästhetik mit Funktionalität verbinden wollen.

Bild 19 - Nachhaltige Gebäude sind der Trend der Zukunft, in allen Bereichen der Baustelle.

6. verzinkte Dachziegel

Verzinkte Dachziegel sind äußerst langlebig und widerstandsfähig. Diese Art von Dachziegeln wird aus Stahl hergestellt und mit einer Mischung aus Aluminium und Zink beschichtet, um Korrosion und Rostbildung zu verhindern. Es gibt zwei Farboptionen für verzinkte Dachziegel auf dem Markt: weiß und silber, was der Farbe des Metalls selbst entspricht.

Ein Vorteil dieser Fliese ist, dass sie mit einem Gefälle von nur 15 % verlegt werden kann. Obwohl sie widerstandsfähig ist, hat diese Art von Fliese eine sehr schlechte Wärmedämmung, wodurch sich der Raum aufheizt. Ein weiteres Problem dieser Art von Fliese ist der Lärm, insbesondere bei Regen. Der Durchschnittspreis für eine verzinkte Fliese mit den Maßen 1,03 Meter mal 0,98 Zentimeter beträgt 23 Dollar.

Bild 20 - Mit weißen verzinkten Fliesen bedeckter Balkon.

Bild 21 - Haus in moderner Architektur mit verzinktem Dach.

Bild 22 - Kleines, mit verzinkten Ziegeln gedecktes Haus.

Bild 23 - Je höher die Deckenhöhe, desto geringer die thermische Belastung in der Wohnung.

Bild 24 - An diesem Haus wurden weiße verzinkte Ziegel angebracht.

Bild 25 - Interessante Kombination: verzinkte Fliesen und Holz.

7. gekieste Fliesen

Gekieste Dachziegel sind eine Art von Metalldachziegeln, die Schönheit und Funktionalität miteinander verbinden. Diese Art von Dachziegeln hat eine Schicht aus geschliffenem Gestein mit einer keramischen Oberfläche und ist den römischen und französischen Dachziegeln sehr ähnlich. Im Gegensatz zu herkömmlichen Metalldachziegeln haben gekieste Dachziegel die Eigenschaft, keine Wärme abzustrahlen, was einen guten thermischen Komfort bietet. Sie strahlen auch keine Wärme ab.Allerdings sind die Kosten für diese Art von Fliesen höher als für Keramik- und Betonfliesen.

Bild 26 - Einfaches, kleines Haus, das mit Kieselsteinen bedeckt ist.

Bild 27 - Das dunkle Dach kontrastiert mit der weißen Farbe des Hauses.

Bild 28 - Gekieste Dachziegel lenken die Aufmerksamkeit auf ihre Form.

Abbildung 29 - Differenziertes Dachmodell mit gekiesten Ziegeln.

8. Metallfliesen

Metalldachziegel können aus Stahl, Aluminium, Kupfer oder einer Mischung verschiedener Metalle hergestellt werden. Diese Art von Dachziegeln ist sehr robust, langlebig, leicht und kann aufgrund der Größe der einzelnen Einheiten große Flächen abdecken - sie können über vier Meter lang sein.

Bild 30 - Mit Metallkacheln bedecktes Haus am See.

Bild 31 - Der moderne Look dieses Hauses wurde durch die Verwendung von Metallfliesen erreicht.

Bild 32 - Von außen sind die weißen Metalldachziegel zu erkennen.

Bild 33 - Ein Dach, das die Aufmerksamkeit auf sich ziehen soll.

Bild 34 - Wer gerne auf den Mix von Materialien setzt, kann sich von diesem Landhaus inspirieren lassen.

Bild 35 - Metallfliesen und Glasfliesen im selben Projekt.

9. PET-Fliesen

Wie der Name schon sagt, wird dieser Ziegel aus PET-Flaschen hergestellt. Dieser Ziegeltyp ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch sehr leicht und erfordert keine verstärkte Struktur, was die Gesamtkosten des Daches senkt. Und denken Sie nicht, dass dieser Ziegeltyp weniger widerstandsfähig ist, nur weil er aus einem wiederverwertbaren Material hergestellt wird. Im Gegenteil: PET-Ziegel sind sehr widerstandsfähig und langlebig,Und um die Liste der Vorteile abzuschließen, darf nicht unerwähnt bleiben, dass PET-Fliesen sehr vielseitig sind und in ähnlichen Modellen wie Keramikfliesen sowie in durchsichtigen und farbigen Varianten erhältlich sind.

Bild 36 - Moderne und nachhaltige Architektur mit dem PET-Dach.

Bild 37 - Lass sie sich zeigen.

Bild 38 - Walmdach aus PET-Ziegeln.

Bild 39 - Es sieht aus wie Keramikfliesen, aber es sind PET-Fliesen.

10. Dachziegel aus Polycarbonat

Polycarbonat-Dachziegel sind eine der Arten von lichtdurchlässigen und transparenten Dachziegeln, die häufig zur Abdeckung von Außenbereichen oder zur Schaffung von Lichtbereichen in Innenräumen verwendet werden. Diese Art von Dachziegeln ist sehr stabil, langlebig, leicht und verfügt über eine UV-Schutzbeschichtung, die sicherstellt, dass die Ziegel im Laufe der Zeit nicht vergilben. Sie sind eine gute Alternative zu Glasdachziegeln, diezerbrechlicher.

Bild 40 - Polycarbonatdach für den Poolbereich.

Siehe auch: Häkeln: Entdecken Sie 120 Ideen für verschiedene Objekte mit dieser Technik

Bild 41 - Mit Polycarbonat-Dachziegeln für natürliches Licht im Innenbereich sorgen.

Bild 42 - Mit Polycarbonatplatten bedeckte Pergola.

Bild 43 - Dachziegel aus Polycarbonat sind haltbarer als solche aus Glas.

11. pvc-Fliesen

PVC-Dachziegel sind leicht, vielseitig und es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen. Am häufigsten sind diejenigen, die das keramische Modell imitieren, auch in der Farbe. Einer ihrer Nachteile ist jedoch, dass sie die Umgebung aufheizen können, da sie keine gute Wärmedämmung haben. PVC-Dachziegel sind im Vergleich zu Faserzement- und Keramikziegeln teurer, weshalb sie nicht sehr teuer sind.er Durchschnittspreis für ein 2,30 mal 0,86 Zentimeter großes Stück beträgt 75 Dollar.

Bild 44 - PVC-Dach, das perfekt ein Keramikdach imitiert.

Bild 45 - PVC-Dachziegel gibt es in verschiedenen Farbvarianten.

Bild 46 - PVC-Dach mit steiler Neigung.

Bild 47 - Modernes Haus mit PVC-Dach.

12. Schindelfliese

Schindelfliesen sind in Brasilien nicht sehr verbreitet, sie werden eher in nordamerikanischen Häusern verwendet. Aus Asphalt hergestellt, ist diese Art von Fliesen sehr widerstandsfähig, kann in verschiedenen Neigungswinkeln verwendet werden, erfordert wenig Pflege und ist in verschiedenen Farben erhältlich. Der Preis der Schindelfliesen ist nicht sehr attraktiv: drei Quadratmeter kosten im Durchschnitt 137 $.

Bild 48 - Weißes Haus mit braunen Schindelfliesen.

Bild 49 - Haus und Dach in der gleichen Farbe.

Bild 50 - Walmdach aus Schindelziegeln.

Bild 51 - Schwarzes Dach, das die Aufmerksamkeit aller Vorbeifahrenden auf sich zieht.

Bild 52 - Klassisches Haus mit Schindeldeckung.

Bild 53 - Schindeldach mit Falltür.

13. thermoakustische Fliesen

Thermoakustische Fliesen werden wie ein Sandwich hergestellt, bei dem die äußeren Metallschichten mit Styropor "gefüllt" sind. Die Zusammensetzung dieser Art von Fliesen sorgt für eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung und ist somit ideal für Projekte, die diese Eigenschaften erfordern.

Bild 54 - Thermoakustische Platten in einem Haus mit hohen Decken.

Bild 55 - Landhaus mit thermoakustischem Dach.

Bild 56 - Im Gegensatz zu anderen Metallplatten, die das Geräusch von Regen widerspiegeln, haben thermoakustische Platten dieses Problem nicht.

Bild 57 - Thermoakustische Fliesen, die den Schuppen bedecken.

14. Glasfliese

Glasfliesen werden verwendet, um natürliches Licht in schwach beleuchtete Umgebungen zu lassen. Diese Art von Fliesen wird in der Regel in der gleichen Form wie Keramik- oder Betonfliesen hergestellt, da sie zusammen verwendet werden. Sie können auch im Freien, z. B. auf Balkonen, verlegt werden. Der größte Nachteil dieser Art von Fliesen ist, dass sie leicht reißen und brechen können, sowiemüssen häufig gereinigt werden, um die Transparenz zu gewährleisten.

Bild 58 - Glashaus: Wände und Decken aus diesem Material.

Bild 59 - Glasfliesen auf der Metallstruktur.

15. lichtdurchlässige Fliese (Glasfaser)

Transluzente Fliesen werden aus Glasfaser hergestellt und erfüllen den gleichen Zweck wie Glasfliesen, sind aber stärker, leichter und haltbarer. Sie haben nicht das gleiche Aussehen wie Glas, können aber ohne größere ästhetische Schäden verwendet werden.

Bild 60 - Mit lichtdurchlässigen Fliesen verkleidete Außenpergola.

Bild 61 - Der Außenbereich wird durch die Transparenz der lichtdurchlässigen Fliesen besser beleuchtet.

Bild 62 - Diese Art von Dachziegeln wird aufgrund ihrer Preisgünstigkeit vor allem in Industrie- und Gewerbegebieten verwendet.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.