Kleine Pools: 90 Modelle und Designs, die Sie inspirieren

 Kleine Pools: 90 Modelle und Designs, die Sie inspirieren

William Nelson

Auch auf kleinem Raum ist es möglich, einen modernen und angenehmen kleinen Pool für die Bewohner zu bauen. Um dieses Problem zu lösen, bedarf es einer guten Planung, Tricks bei der Wahl des Aufbereitungssystems und des Formats. Dafür haben wir einige Tipps herausgesucht, die Ihnen helfen, ein Projekt für den Pool zu realisieren, das der ganzen Familie gefällt:

  • Die Wasserfläche und die Liegefläche müssen in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen, denn an dieser Stelle ist eine Zirkulations- oder Ruhezone erforderlich, die mit Sofas und Liegestühlen dekoriert werden kann, ohne dass sie ihre Funktionalität verliert.
  • Es wird empfohlen, eine Studie über die Sonneneinstrahlung anzufertigen, um den Pool nicht an Stellen zu platzieren, die in den Schatten fallen, und die Zeit zu ermitteln, in der mehr natürliches Licht einfällt, um ihn an der richtigen Stelle zu platzieren.
  • Um Platz zu gewinnen, ist es ideal, den Pool an Ecken oder Mauern anzulehnen, so dass an seinem Rand eine Bepflanzung mit kleinen Gärten oder Topfpflanzen entsteht, die den fehlenden Rand des Pools kaschiert und den Raum größer erscheinen lässt.
  • Das beste Material für die Gestaltung der Beckenform ist Beton, da es flexibel ist. Außerdem sind flache Becken zu bevorzugen, da sie eine geringere Wassermenge und folglich ein kleineres Installationssystem erfordern. Sie können auch Becken aus Fasern, Mauerwerk und Kunststoff finden.
  • Um ein Gefühl von Großzügigkeit zu vermitteln, sollten Sie bei der Gestaltung des Schwimmbeckens neutrale Töne wie Grün und Grau wählen. Am besten eignen sich kleinteilige Oberflächen wie Keramik- oder Glasfliesen sowie Fliesen.
  • Zur Dekoration können Sie einen Springbrunnen mit Wassereffekt aufstellen, der nicht nur ein angenehmes Geräusch macht, sondern auch wenig Platz einnimmt und an der Wand oder durch kleine, aus dem Boden ragende Strukturen befestigt werden kann.

90 kleine Pools in verschiedenen Designs, von denen Sie sich inspirieren lassen können

Mit einem guten Projekt und der Kenntnis dieser Tipps können Sie einen Garten in einen erfrischenden Raum verwandeln, der den Bewohnern viel Freizeit bietet:

Bild 1 - Kleines Eckbecken aus Beton, umgeben von schützendem Glas, dessen Auskleidung mit blauen Glasfliesen erfolgt ist.

Bild 2 - Kleiner Pool im Hinterhof mit Canjiquinha-Steinmauer und kleinem eingebauten Wasserfall.

Bild 3 - Kleiner Pool mit Holzdeck: Hier ist er durch den Wasserfall mit einer Art oberem Reservoir verbunden.

Bild 4 - Kleines Schwimmbad im Außenbereich neben dem Korridor.

Er wurde so gebaut, dass man darin sitzen kann, mit einem mit weißen Kacheln verkleideten Sockel und einem in die Seite eingebauten Wasserfall.

Bild 5 - Kleines Poolmodell neben dem Grill und dem Haus.

Dieser Poolvorschlag befindet sich neben dem Gebäude und dem Freizeitbereich und ist von einer Holzterrasse umgeben.

Bild 6 - Der kleine Eckpool ist ideal, um auf Grundstücken mit weniger Platz Platz zu sparen.

Bild 7 - Poolgestaltung mit einer in einer der Ecken angebrachten Holzbank.

Bild 8 - Ein differenziertes Projekt, bei dem sich der Pool in einem kleinen Außenbereich zwischen den Schlafzimmern befindet.

Bild 9 - Kleiner Hinterhof mit Pool und Garten.

Bild 10 - Modell eines kleinen rechteckigen Pools mit Fliesen im Hinterhof des Wohnhauses.

Bild 11 - Kleiner Swimmingpool in der Mitte des Außenbereichs.

Bild 12 - Kleines Schwimmbadprojekt für ein Wohnhaus.

Bild 13 - Kleiner Swimmingpool im Hinterhof, umgeben von Gras.

Bild 14 - Ein Landhausprojekt mit einem kleinen Pool - die Pflege ist einfacher und der Wasserwechsel ist kein Problem.

Bild 15 - Kleiner Pool mit abgerundetem Rand, Holzsteg und eingebauten Wasserfällen.

Bild 16 - In diesem Vorschlag befindet sich der kleine Pool im Bereich des Wohnzimmers und in der Nähe des Eingangskorridors der Wohnung.

Bild 17 - Vorschlag für einen kleinen, schmalen Pool im nicht überdachten Außenbereich.

Bild 18 - In diesem Vorschlag nimmt der kleine Pool die Seite des Hauses ein, mit einer Betontreppe und einem Holzdeck daneben.

Bild 19 - Haus mit großem Freizeitbereich und kleinem, durch Glas geschütztem Pool.

Bild 20 - Vorschlag für einen kleinen Pool auf der Rückseite des Hauses.

Bild 21 - Kleiner quadratischer Pool auf der Rückseite des Hauses.

Bild 22 - Garten mit kleinem, schmalem Pool neben einem Springbrunnen, Rasen und Liegestühlen.

Bild 23 - Fügen Sie Ihrem Projekt eine Beleuchtung hinzu, um den Pool bei Nacht hervorzuheben.

Abbildung 24 - Entwurf eines einstöckigen Wohnhauses mit einem kleinen und schmalen Pool.

Bild 25 - Seite des Hauses mit einem kleinen, schmalen Pool, an dem eine Beleuchtung installiert wurde, um nachts diesen Effekt zu erzielen.

Bild 26 - Geometrisch geformtes Betonbecken mit Zugangstreppe.

Bild 27 - Kleiner Pool um den Rasen herum mit einem in die Steinmauer eingelassenen Wasserfall.

Bild 28 - Kleines Poolmodell mit geschwungener Form an der Seite.

Bild 29 - Kleines Schwimmbad mit Wasserfall für Hinterhöfe in Wohnanlagen.

Bild 30 - Kleiner und schmaler Poolvorschlag an der Seite des Wohnhauses - daneben eine große Holzbank und die Vegetation, die das Projekt in Kontakt mit der Natur lässt.

Bild 31 - Kleines Poolprojekt mit blauen Fliesen.

Bild 32 - Ein Betonpool-Projekt im Hinterhof des Wohnhauses.

Bild 33 - Kleiner quadratischer Pool auf der Rückseite des Hauses.

Bild 34 - Bei dieser Konstruktion wurde das Schwimmbad in die Seite des Grundstücks eingefügt und hat eine schmale Form.

Siehe auch: Basteln im Allgemeinen: Entdecken Sie 60 erstaunliche Ideen zur Verwendung

Bild 35 - Ein weiteres rechteckiges und schmales Modell für einen kleinen Pool.

Bild 36 - Eine schöne rechteckige kleine Poolgestaltung mit Beleuchtung.

Siehe auch: Lagerung von Bananen: reif, im Kühlschrank oder im Gefrierfach

Bild 37 - Bei diesem Vorschlag wird der Pool an die Gegebenheiten und die Größe des Grundstücks angepasst, in Anlehnung an das Design des Hauses.

Bild 38 - Kleiner Swimmingpool an der Seite des Wohnhauses.

Bild 39 - Ein Vorschlag für ein Schwimmbad, das einem Whirlpool ähnelt.

Bild 40 - Projektansicht für ein kleines Schwimmbad auf dem Dach eines Gebäudes.

Bild 41 - Kleiner Pool mit Glasrand.

Bild 42 - Kleines Hallenbad.

Bild 43 - Kleines rechteckiges Schwimmbad.

Bild 44 - Kleiner Pool mit Springbrunnen.

Bild 45 - Kleines Schwimmbad mit Glaswand.

Bild 46 - Kleiner Pool in der Ecke.

Bild 47 - Schwimmbad aus Beton.

Bild 48 - Kleines quadratisches Schwimmbad.

Bild 49 - Kleiner Pool mit Holzdeck.

Bild 50 - Schwimmbad mit Liegewiese.

Bild 51 - Kleines Schwimmbad mit Betonblock.

Bild 52 - Schwimmbad mit Nebengebäude.

Bild 53 - Kleines Schwimmbad mit Landschaftsgestaltung.

Bild 54 - Kleiner Pool mit Sofa.

Bild 55 - Schwimmbad mit Holzbank

Bild 56 - Kleines Schwimmbecken mit Leiter.

Bild 57 - Kleiner Pool mit Nachtbeleuchtung

Bild 58 - Kleiner Pool mit Steinmauer.

Bild 59 - Kleiner Pool, der zur Hälfte von einer Pergola überdacht ist.

Bild 60 - Kleines rundes Schwimmbecken.

Bild 61 - Schwimmbecken mit Holzrand.

Bild 62 - Kleines Schwimmbad mit dekorativem Zelt.

Bild 63 - Kleines Betonbecken im Beckenstil.

Bild 64 - Schwimmbad mit Kieselsteinboden.

Bild 65 - Kleines Becken neben dem Kinderbecken.

Bild 66 - Kleines Schwimmbad mit Treppenzugang.

Bild 67 - In den Gourmetbereich integrierter Swimmingpool.

Bild 68 - Kleines Schwimmbad für Zuhause.

Bild 69 - Kleines Schwimmbad mit Betontreppe.

Bild 70 - Kleines, halb vergrabenes Schwimmbad.

Bild 71 - Kleiner Swimmingpool mit Meerblick.

Bild 72 - Schwimmbad mit Hydromassage.

Bild 73 - Kleiner Pool mit Topfpflanzen.

Bild 74 - Kleiner Pool zum Entspannen.

Bild 75 - Kleiner Swimmingpool auf dem Balkon des Schlafzimmers.

Bild 76 - Modernes kleines Schwimmbad.

Bild 77 - Kleiner Pool mit unendlichem Rand.

Bild 78 - Kleiner Pool mit Springbrunnen, der aus der Wand kommt.

Bild 79 - Kleiner Swimmingpool, der die Residenz umgibt.

Bild 80 - Schwimmbad in L-Form.

Bild 81 - Kleiner Pool mit Fliesen.

Bild 82 - Kleiner Pool mit Außenbereich im minimalistischen Stil.

Bild 83 - Kleiner Pool mit Steindekoration.

Bild 84 - Schwimmbad mit Sonnenliegen.

Bild 85 - Kleiner Pool mit Sitzgelegenheiten im Inneren.

Bild 86 - Kleines Schwimmbad mit Grünfläche.

Bild 87 - Schwimmbad mit Mauer.

Bild 88 - Kleines schmales Schwimmbad.

Bild 89 - Kleines Schwimmbad mit Innenbeleuchtung.

Bild 90 - Kleines Schwimmbad auf großem Grundstück.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.