Epoxidharz: was es ist, wie und wo man es verwendet und welche Tipps es gibt

 Epoxidharz: was es ist, wie und wo man es verwendet und welche Tipps es gibt

William Nelson

Sie haben wahrscheinlich schon von Flüssigporzellanfliesen gehört, aber was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass diese Art von Bodenbelag nichts anderes als Epoxidharz ist. Das stimmt, dieses Harz, das für verschiedene Zwecke verwendet wird, ist auch für Bodenbeläge erhältlich. Und das Beste: mit einem unglaublichen dekorativen Effekt.

Wenn Sie mehr über Epoxidharz wissen möchten, folgen Sie diesem Beitrag, denn wir werden Ihnen alles darüber erzählen und Ihnen schöne und originelle Projekte zeigen, die auf die Verwendung von Epoxidharz für Bodenbeläge setzen. schauen Sie sich um:

Was ist Epoxidharz?

Epoxidharz, auch Polyepoxid genannt, ist eine Art Kunststoff, der bei Kontakt mit einem Katalysator aushärtet und zu einer festen und starren Oberfläche wird, die eine Art monolithischen Boden von hohem ästhetischen Wert bildet.

Obwohl es sich in letzter Zeit als eine Neuheit auf dem Markt für Innenausstattungen herausgestellt hat, werden Epoxidharzböden schon seit langem von der Industrie verwendet, da sie eine dauerhafte, widerstandsfähige und leicht zu reinigende Beschichtung erfordern.

Epoxidharz kann über anderen Beschichtungen wie Keramikfliesen, Porzellanfliesen, Stein, Schiefer oder direkt über dem Unterboden aufgetragen werden. Eine interessante Eigenschaft von Epoxidharz ist, dass es selbstnivellierend ist.

Allerdings ist die Verwendung von Epoxidharz auf Holzböden nicht angezeigt, da die Ausdehnung des Holzes die Lebensdauer des Harzes beeinträchtigen kann.

Wie und wo verwendet man Epoxidharz?

Das Auftragen von Epoxidharz ist einfach, schnell und unproblematisch. Das flüssige Harz wird auf den Boden aufgetragen und mit Hilfe eines rakelähnlichen Instruments verteilt. Aufgrund der schnellen Trocknung und der möglichen Blasenbildung muss das Harz jedoch von einem Fachmann aufgetragen werden, um ein perfektes Ergebnis zu gewährleisten.

Da es sich um eine wasserfeste Beschichtung handelt, kann Epoxidharz in allen Bereichen des Hauses verwendet werden, von Badezimmern und Küchen bis hin zu Wohn- und Schlafzimmern. Es wird jedoch nicht für die Verwendung im Freien empfohlen, da Temperaturschwankungen und ultraviolette Strahlen die Qualität und Haltbarkeit des Harzes beeinträchtigen können.

Da es sich um eine flüssige Beschichtung handelt, sollte Epoxidharz auch nicht auf Wände und Decken aufgetragen werden, da es nicht möglich wäre, diese vertikal zu nivellieren.

Vorteile von Epoxidharz

  • Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit Der Bodenbelag aus Epoxidharz zeichnet sich durch seine Langlebigkeit und hohe Widerstandsfähigkeit aus. Das Harz verträgt auch die Einwirkung verschiedener chemischer Stoffe, was einer der Hauptgründe für seine Verwendung in der Industrie ist.
  • Beendet: Wenn Sie einen Boden mit glänzender Oberfläche suchen, ist Epoxidharz eine gute Wahl. Wenn Sie eine matte Oberfläche wünschen, kann Epoxidharz ebenfalls verwendet werden, da das Material in beiden Versionen erhältlich ist.
  • Vielfältige Farben, Drucke und Designs Ein großer Vorteil des Epoxidharzes ist die große Vielfalt an Farben, Drucken und Mustern, die für die Dekoration des Bodens verwendet werden können, so dass er mit verschiedenen Arten und Stilen der Dekoration kompatibel ist. Der heutzutage so berühmte 3D-Effekt kann auch mit Epoxidharz erzielt werden.
  • Schnell und sauber Für diejenigen, die es eilig haben, ist Epoxidharz eine ausgezeichnete Wahl. Die Beschichtung ist in wenigen Stunden - oder je nach Größe der Umgebung in wenigen Tagen - aufgebracht. Neben der schnellen Anwendung zeichnet sich Epoxidharz auch dadurch aus, dass es weder Schmutz noch Schutt ansammelt.
  • Wasserdicht Epoxidharz ist eine absolut wasserdichte Beschichtung. Und wissen Sie, was das bedeutet? Weil der Boden keine Flüssigkeiten aufnimmt, wird er resistent gegen Flecken.
  • Monolithischer Bodenbelag Einer der Hauptgründe, warum Epoxidharz in der Inneneinrichtung so geschätzt wird, ist die Tatsache, dass es sich um einen monolithischen Boden handelt, d. h. um einen einzigen Boden ohne Nähte, Fugen oder Fugenspuren. Diese Eigenschaft macht den Epoxidharzboden zu einer großartigen Option für diejenigen, die eine saubere Einrichtung wünschen, einschließlich dieser Einheitlichkeit, die den Raum optisch breiter macht.
  • Einfache Reinigung und Wartung Epoxidharzböden sind sehr pflegeleicht und benötigen so gut wie keine Wartung. Die Reinigung kann mit einem in Neutralseife angefeuchteten Tuch oder mit einem Besen mit weichen Borsten erfolgen.
  • Anwendung auf anderen Beschichtungen Sie müssen sich nicht darum kümmern, die aktuelle Beschichtung zu entfernen, bevor Sie das Epoxidharz auftragen. Es kann direkt auf jede Art von Boden aufgetragen werden, außer auf Holz, wie oben erwähnt.

Preis und wo kann man Epoxidharz kaufen?

Der Preis für Epoxidharz für Bodenbeläge ist von Region zu Region sehr unterschiedlich, liegt aber im Durchschnitt bei etwa 150 bis 300 $. Auf Websites wie Mercado Livre und Leroy Merlin kann man Epoxidharz kaufen, sollte aber daran denken, für das Auftragen des Produkts Fachkräfte zu engagieren.

60 Fotos von Räumen mit Epoxidharzböden

Bei so vielen Vorteilen fragen Sie sich bestimmt: "Warum habe ich nicht schon früher an Epoxidharz gedacht?" Aber keine Sorge, dafür ist immer Zeit. Und damit Sie sich inspirieren lassen können, haben wir für Sie die besten Ideen für die Verwendung von Epoxidharz zusammengestellt:

Bild 1 - Der Epoxidboden unterstreicht den sauberen Vorschlag dieser Umgebung.

Bild 2 - Großzügige Räume werden mit monolithischen Epoxidharzböden aufgewertet.

Bild 3 - Das matte Grau des Epoxidharzbodens fügt sich harmonisch in die Einrichtung ein.

Siehe auch: Glücksbambus: siehe Tipps zur Pflanzenpflege und Dekoration

Bild 4 - Der Epoxidharzboden kann in verschiedenen Formen und Mustern aufgetragen werden, wie auf dem Bild zu sehen.

Bild 5 - Ein blauer Epoxidharzboden, der den integrierten Umgebungen einen besonderen Farbakzent verleiht.

Bild 6 - Auf dem blauen Boden gelbe Stühle, um einen Kontrast zu schaffen, und für den Rest der Umgebung weiß.

Bild 7 - Das Haus im Industriestil hat sich für einen türkisblauen Epoxidharzboden entschieden.

Bild 8 - Im Badezimmer kann Epoxidharz bedenkenlos verwendet werden, da es absolut wasserdicht ist.

Bild 9 - Der geschlossene Blauton ist das Highlight dieses Raumes, der klassische und moderne Elemente verbindet.

Bild 10 - Epoxidharzböden sind eine gute Wahl für Balkone.

Bild 11 - Im Büro wurde die Farbe Schwarz für den Harzboden gewählt; beachten Sie den Glanz, den das Epoxidharz der Umgebung verleiht.

Bild 12 - Weiß und das Beste ohne Fugeninterferenz.

Bild 13 - Der Epoxidharzboden ist ein großartiger Verbündeter der modernen Dekoration.

Bild 14 - Auch im Kinderbereich erweisen sich Epoxidharzböden als eine hervorragende Option.

Bild 15 - Wie wäre es mit einer Mischung aus Epoxidharz und Holzbodenstreifen?

Bild 16 - Grau wie die Decke.

Bild 17 - Für den Boden Epoxidharz, für die Wand Epoxidfarbe.

Bild 18 - Mit Epoxidharz lassen sich Formen und Designs frei auf dem Boden gestalten.

Bild 19 - Ein sanfter Gelbton für das Badezimmer.

Bild 20 - Weiß und hell.

Bild 21 - In der weißen Küche sticht der blaue Epoxidharzboden hervor.

Bild 22 - Testen Sie auch einen marmorierten Effekt.

Bild 23 - Epoxidharzboden zur Abgrenzung der Räume des Hauses.

Bild 24 - Der pflegeleichte Epoxidboden ist eine gute Wahl für Küchenverkleidungen.

Bild 25 - Kontraste erforschen.

Bild 26 - Und nutzen Sie die ganze Schönheit der Gleichmäßigkeit von Epoxidharz für die Dekoration.

Bild 27 - Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit eignet sich Epoxidharz auch sehr gut für stark frequentierte Bereiche.

Bild 28 - Der blaue Boden bringt Ruhe und Frieden in die Küche.

Bild 29 - Was halten Sie von einem Zitruston auf dem Epoxidharzboden, um die Inneneinrichtung zu beleben?

Bild 30 - Glatt und gleichmäßig: der größte Vorteil der Verwendung von Epoxidharz.

Bild 31 - Integrierte Designhäuser werden durch die Verwendung von monolithischen Bodenbelägen wie Epoxidharz aufgewertet.

Bild 32 - Der gleiche Bodenbelag für das Schlafzimmer und das Badezimmer.

Bild 33 - Wählen Sie die Farbe des Bodens entsprechend dem Dekorationsvorschlag.

Bild 34 - Nutzen Sie den weißen Boden und fügen Sie farbige Elemente hinzu, um die Einrichtung zu beleben.

Bild 35 - Für Liebhaber einer sauberen Dekoration ist Epoxidharz eine großartige Lösung.

Bild 36 - Die einfache Reinigung macht Epoxidharzböden zu einer der besten Optionen für Kinderzimmer.

Bild 37 - Um Kratzer auf dem Epoxidharzboden zu vermeiden, verwenden Sie Klettverschlüsse an der Unterseite der Möbel.

Bild 38 - Epoxidharzböden sind vielseitig und lassen sich mit verschiedenen Arten von Dekorationen kombinieren.

Bild 39 - Mischen Sie Stile und kombinieren Sie verschiedene Texturen in einem Raum.

Bild 40 - Dreifarbiges Badezimmer: modern und stilvoll aus Epoxidharz.

Bild 41 - Ein dunkler und glänzender Boden, der dem Haus Charme und Eleganz verleiht.

Siehe auch: Dekorieren hinter dem Sofa: 60 Sideboards, Bänke und mehr

Bild 42 - Verwenden Sie helle und neutrale Farben für den Epoxidharzboden, um die Umgebung optisch breiter zu gestalten.

Bild 43 - Auch in den rustikalsten Dekorationen erweist sich der Epoxidboden als Joker.

Bild 44 - Rötliche Epoxidharzböden machen den Balkon einladender und gemütlicher.

Bild 45 - Im Kinderzimmer wird der Epoxidharzboden Teil der Dekoration.

Bild 46 - Ein weißer Boden ist immer ein weißer Boden: Damit kann man nichts falsch machen.

Bild 47 - Markante Farbakzente für das weiße Bad.

Bild 48 - Es gibt immer eine Farbe von Epoxidharz, die zu Ihrem Dekorationsvorschlag passt.

Bild 49 - Helligkeit und Amplitude mit Epoxidharz.

Bild 50 - Ein neutraler Boden muss nicht unbedingt weiß sein.

Bild 51 - Blaue Streifen aus Epoxidharz zur Markierung der Umgebung.

Bild 52 - Um den Epoxidharzboden gemütlicher zu gestalten, können Sie einen Teppich verwenden.

Bild 53 - Ein modernes und farbenfrohes Projekt aus Epoxidharz.

Bild 54 - Schwebendes Wohnzimmer: 3D-Epoxidharzboden für einen atemberaubenden Wohnzimmer-Look.

Bild 55 - Ein blauer Balkon in der Farbe des Meeres.

Bild 56 - Moderne Dekoration - entscheiden Sie sich für Epoxidharzböden.

Bild 57 - Die perfekte Kombination aus rustikalem und edlem Holz mit modernem Epoxidharzboden.

Bild 58 - Epoxidharz kann auch gemütlich und einladend sein.

Bild 59 - Grauer monolithischer Epoxidharzboden zur Aufnahme des Stilmixes.

Bild 60 - Modern und stilvoll eingerichtetes Kinderzimmer.

Bild 61 - Weißer Epoxidharzboden für eine saubere und moderne Küche.

Abbildung 62 - Visuelle Amplitude mit Epoxidboden.

Bild 63 - Epoxidharz hilft, den Doppelboden zu betonen.

Bild 64 - Der moderne und minimalistische Raum setzt auf die Einheitlichkeit des Epoxidharzbodens.

Abbildung 65 - Visuell integrierte Umgebungen durch den Epoxidboden.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.