Basteln aus Papier: 60 schöne Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

 Basteln aus Papier: 60 schöne Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

William Nelson

Papier ist ein leichtes und preiswertes Material, das sich kreativ zum Basteln verwenden lässt. Es gibt eine große Auswahl an Papiersorten und -farben, die man verwenden kann.

Je nach gewünschtem Aussehen sollten Sie die passende Papiersorte wählen, und Sie können auch mehrere Sorten in einem Kunstwerk mischen. Die häufigsten Objekte, die mit Papier hergestellt werden, sind Wanddekorationen, Blumen, Pflanzen, Tiere und Puppen.

Wir haben die besten Referenzen für das Basteln mit Papier ausgewählt, damit Sie die richtige Wahl treffen können. 60 Inspirationen stehen Ihnen zur Verfügung:

Erstaunliche Bastelideen aus Papier

Basteln mit Tapete

Bild 1 - Wunderschöne Papierschmetterlinge schmücken die lila Wand.

Bild 2 - Papierarbeiten in Form einer Blumenvase und einer Tasse an der Wand.

Bild 3 - Hochzeitspapier in Form einer Braut.

Bild 4 - Bunter Papierpfau an der Wand.

Bild 5 - Wandbild mit kleinen Papierschmetterlingen.

Bild 6 - Blaue Schmetterlinge aus Akkordeonpapier an der Wand.

Bild 7 - Rosa Einhornkopf an der Wand.

Mit Sulfit und Bastelpapier

Bild 8 - Basteln mit Sulfitpapier.

Bild 9 - Kunstwerk mit farbigem Sulfitpapier.

Bild 10 - Einfache Bastelzuschnitte aus Sulfitpapier in Form von verschiedenen Blättern.

Mit Karton

Bild 11 - Weihnachtliches Papierbasteln an der Wand.

Bild 12 - Wunderschönes Design aus Papierausschnitten.

Bild 13 - Kakteen aus Papier.

Bild 14 - Katzenförmiges Papierbasteln.

Bild 15 - Kleine Töpfe mit Pflanzen aus Papier zum Aufstellen auf dem Regal.

Mit Krepppapier

Bild 16 - Zweig mit Blättern aus Krepppapier.

Mit Akkordeonpapier

Bild 17 - Blumen an der Wand mit Akkordeonpapier.

Bild 18 - Papierarbeiten in Form von Orangen.

Mit Pappmaché

Bild 19 - Ballonförmiges Kunsthandwerk aus Pappmaché.

Bild 20 - Buntes Pferd aus Pappmaché.

Bild 21 - Puppe aus Pappmaché.

Bild 22 - Vintage- und Retro-Basteln mit Pappmaché.

Bild 23 - Kätzchen aus Pappmaché.

Bild 24 - Hahn aus Pappmaché und Zeitungen.

Bild 25 - Eine weitere farbenfrohe Katze mit Musik-Tabulaturdrucken.

Weitere Bilder von Bastelarbeiten mit verschiedenen Papieren

Bild 26 - Basteln mit verschiedenen Formen aus Papier.

Bild 27 - Kleines Herz aus Papierfalten.

Bild 28 - Kleiner Papierhai Schritt für Schritt.

Bild 29 - Kleine Vögel, die am Papier hängen.

Bild 30 - Hängende Rosen aus dickem Papier.

Bild 31 - Kleine dekorative Töpfe mit Papierpflanzen.

Bild 32 - Wolken, Luftballons und hängende Vögel.

Bild 33 - Papierblumen in Aquagrüntönen.

Bild 34 - Schachtel mit kleinen Kürbissen aus Papier.

Bild 35 - Schönes Papp-Notizbuch mit Papierfaltung in Form von Herzluftballons.

Bild 36 - Bunte Blumen aus Papier.

Bild 37 - Mehrfarbige Kunst.

Bild 38 - Papierblumen in Pastellfarben.

Siehe auch: Küche aus Holz: Vorteile, Nachteile, Tipps und Fotos

Bild 39 - Kleiner Busch aus Papier.

Bild 40 - Blumenstrauß aus Papier.

Bild 41 - Papierschachteln.

Bild 42 - Schöner Topf mit einfacher Papierpflanze.

Bild 43 - Blumen aus gefaltetem Papier.

Bild 44 - Schöne beleuchtete Vögel aus Papier.

Bild 45 - Bunte und lustige Insekten aus Papier.

Bild 46 - Basteln mit Papierblumen.

Bild 47 - Kleine Karten.

Bild 48 - Mehr bunte Blumen.

Bild 49 - Papierblumen.

Bild 50 - Schöne Blume aus Papier.

Bild 51 - Kleine Basteleien für die Weihnachtsdekoration aus Papier.

Bild 52 - Kleine Papierfrösche.

Bild 53 - Karte mit Papierblumen und Perlen.

Bild 54 - Papierblumen und Pflanzen.

Bild 55 - Hellblaue Papierblumen.

Wie man Schritt für Schritt aus Papier bastelt

Bild 56 - Gerollte Blumen

In der folgenden Abbildung sehen Sie, wie Sie einfache Blumen und Pflanzgefäße aus Papier herstellen können.

  1. Schneiden Sie das Papier in Streifen und rollen Sie dann jeden Streifen zu einem Bleistift.
  2. Falten Sie den unteren Teil so, dass er auf das Basispapier passt.
  3. In die Papierbasis des Pflanzenstängels einsetzen.

Bild 57 - Papierblätter und Blumen Schritt für Schritt.

Siehe auch: Lego-Party: Anleitung, Menü, Tipps und 40 Fotos

Die Abbildung unten erklärt genau, was in 20 einfachen Schritten zu tun ist. Unter anderem müssen Sie die Blätter nach der Schablone ausschneiden, die Blätter an den Enden abschneiden, damit sie zusammenpassen. Dann wiederholen Sie diesen Vorgang für andere Teile des Handwerks, siehe unten:

Bild 58 - Hochzeits-Bommeln Schritt für Schritt.

Mit dieser einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung kannst du Pompons aus Krepppapier herstellen:

Bild 59 - Kleine geometrische Papierballons Schritt für Schritt.

In diesem Beispiel müssen Sie auch das Papier nach der Schablone schneiden, dann falten Sie sie. Dann werden Sie eine dünne Schnur, die jeden der Ballons verbinden wird passieren.

Bild 60 - Schönes Papierherz Schritt für Schritt

Sehen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung an, um ein wunderschönes, gefülltes, faltbares Herz herzustellen:

Bild 61 - Kleine einfache Blumen

Schritt-für-Schritt-Erklärungsvideos

In diesem Video des Kanals Manual do Mundo erfahren Sie, wie Sie eine einfache Papiertüte für Geschenke herstellen können:

Dieses Video auf YouTube ansehen

In dem folgenden Video aus dem Maria Amora-Kanal erfahren Sie, wie Sie mit Papierrosen ein wunderschönes Gesteck gestalten können:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Krepppapier ist interessant für die Herstellung von Blumen, wie im Video unten zu sehen ist:

Dieses Video auf YouTube ansehen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.