Bodenbelag im Badezimmer: Die wichtigsten Materialien für die Beschichtung

 Bodenbelag im Badezimmer: Die wichtigsten Materialien für die Beschichtung

William Nelson

Das Badezimmer ist einer der schönsten Räume im Haus, wenn es um die Gestaltung geht! Es ist klein, einfach zu planen und folglich billiger zu dekorieren. Es braucht jedoch Zeit und Hingabe, um die richtige Wahl zu treffen. Um Ihnen bei dieser Aufgabe zu helfen, haben wir einige wichtige Tipps zum Badezimmer zusammengestellt. Bodenbelag im Bad , überprüfen Sie es:

Die erste Frage, die sich beim Kauf einer neuen Wohnung stellt, ist die, ob es sich lohnt, den Fußboden auszutauschen. Das ist eine Frage, die den Bewohnern überlassen bleibt! Der Standardfußboden im Bau ist weißes Feinsteinzeug, das nach den Regeln der Dekoration eine einfache und neutrale Oberfläche darstellt. Mit diesem Fußboden kann man großartige Ergebnisse erzielen, ohne zum Beispiel in einen neuen Fußboden investieren zu müssen.

Für diejenigen, die ihre Wohnung oder ihr Haus renovieren wollen, sind Feinsteinzeugfliesen der geeignetste Bodenbelag, da es eine Vielzahl von Modellen auf dem Markt gibt und sie für diese Art von Umgebung am widerstandsfähigsten sind.

Wer von den traditionellen (weißen oder Porzellanfliesen) abweichen möchte, kann sich auch an andere Materialien heranwagen: Fliesen, meist farbig, eignen sich perfekt für Bäder mit weißen Toiletten und Wänden. Wer investieren möchte, kann ein Bad mit Marmor einrichten, das auffällt und viele Jahre hält.

Um weitere Fragen zu klären und herauszufinden, welcher Bodenbelag der richtige für Ihr Bad ist, lassen Sie sich von diesen Projekten und den Materialtypen inspirieren, um die richtige Entscheidung zu treffen:

Bodenbelag im Badezimmer: Feinsteinzeugfliesen

Prüfen Sie vor dem Kauf einer Porzellanfliese, ob das Modell rutschfest ist oder eine emaillierte Oberfläche hat, denn diese sind für den Nassbereich am besten geeignet, da sie nicht verrutschen oder den Boden mit Wasserspritzern verschmutzen.

Emaillierte Feinsteinzeugfliesen mit einer matten Oberfläche bringen mehr Sicherheit in den Alltag.

Siehe auch: Küchenschrank: Auswahl, Tipps und 55 Fotos mit Modellen

Polierte Feinsteinzeugfliesen sind glänzend und fühlen sich satiniert an. Wenn Sie sich für dieses Modell entscheiden, sollten Sie versuchen, eine Matte auf die Oberfläche zu legen, um Unfälle zu vermeiden.

Bild 1 - Stellen Sie einen Farbkontrast her, indem Sie die Farben in der Dusche und im übrigen Bad anwenden.

Bild 2 - Setzen Sie auf einen dunklen Fußboden, um einen modernen Eindruck zu vermitteln.

Bild 3 - Bodenbelag im Badezimmer: Das Layout ist sehr wichtig für das Endergebnis des Badezimmers.

Bild 4 - Grau ist eine neutrale Option für jeden Einrichtungsstil.

Bild 5 - Bodenbelag im Badezimmer: Spielen Sie mit dem Mix der Texturen durch die Materialien.

Bild 6 - Die hölzernen Feinsteinzeugfliesen werden 2018 neu aufgelegt.

Bild 7 - Bodenbelag im Badezimmer: Die gleiche Oberfläche wie die Wände kann den Boden bedecken.

Bild 8 - Einfacher und funktionaler Badezimmerboden!

Bild 9 - Angesichts des Trends zu schwarzen Oberflächen sind Grau und Weiß die beste Wahl für den Rest der Komposition.

Bild 10 - Um von Grau wegzukommen, wählen Sie den Farbton Fendi.

Bild 11 - Für diejenigen, die ein sauberes und modernes Badezimmer wünschen.

Bild 12 - Begrenzen Sie die Badezimmerbereiche.

Bild 13 - Wenn das Badezimmer groß ist, sollten Sie sich für große Stücke entscheiden.

Bild 14 - Bodenbelag im Badezimmer: Es ist auch möglich, zwei Arten von Oberflächen in einem Raum zu mischen!

Bild 15 - Wenn die Wand ein Blickfang ist, entscheiden Sie sich für eine einfache Porzellanfliese.

Bild 16 - Rustikal und modern zugleich!

Bild 17 - Für alle, die etwas Diskretes und Funktionales suchen.

Bild 18 - Die Porzellanfliese, die die Textur von Marmor simuliert, ist ein Trend für die Dekoration 2018.

Bild 19 - Die Basics mit viel Charme eingesetzt!

Bild 20 - Von allen am meisten geliebt: gebrannter Zement.

Bodenbelag im Badezimmer: Fliesen

Die Fliesen sind in verschiedenen Mustern, Größen und Formen erhältlich und lassen sich leicht auf dem Badezimmerboden anbringen. Aufgrund ihres Trends in der Dekoration bietet der Markt unzählige Geschäfte mit dieser Art von Produkten. Sehen Sie sich einige Kompositionen an, die damit auf dem Badezimmerboden hergestellt wurden:

Bild 21 - Bilden Sie große Muster auf dem Boden.

Bild 22 - Die Linien sorgen für einen spielerischen Effekt im Badezimmer.

Bild 23 - Bringen Sie mit gemusterten Fliesen einen Hauch von Farbe in Ihr Badezimmer.

Bild 24 - Meerjungfrauen-Stil mit neutralen Farben.

Bild 25 - Wenn Sie einen neutralen Aufdruck wünschen, wählen Sie den dreieckigen Aufdruck!

Bild 26 - Die Farben verstärken die Präsenz der Fliese.

Bild 27 - Gewagte Kombination: Holzkasten und der Rest aus Fliesen.

Bild 28 - Wählen Sie eine Farbe Ihrer Wahl für die Dekoration des Badezimmers.

Bild 29 - Sie können auch mit einer Mischung von Farben derselben Fliese spielen.

Bild 30 - Um mehr Aufmerksamkeit zu erregen, sollten Sie in Modelle mit leuchtenden Farben und größeren Drucken investieren.

Bild 31 - Die weiße Fliese kann mit einigen Details im Layout ihren Wert haben.

Bild 32 - Um verschiedene Materialien zu mischen, ist es wichtig, bei der Auswahl Harmonie walten zu lassen.

Bild 33 - Eine neutrale Fliese, die dem Bad jedoch Persönlichkeit verleiht.

Bild 34 - Nehmen Sie dem Badezimmer mit Fliesen auf dem Boden die Ernsthaftigkeit.

Bodenbelag im Badezimmer: Fliesen

Klassisch und neutral in Nassbereichen, sind Tabletten die beste Option für diejenigen, die Geld sparen wollen, da ihr m² im Vergleich zu anderen Optionen billig ist. Das Ideal ist es, in Platten zu kaufen, die die Arbeit erleichtern und trotzdem eine schnellere Arbeit garantieren. Der einzige Nachteil ist der Schmutz, den das Material ansammelt, entscheiden Sie sich für Formate mit größeren Größen, um die tägliche Reinigung zu vermeiden.

Siehe auch: Fibre Pool: Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vor- und Nachteile

Bild 35 - Erstellen Sie eine andere Kombination von Einsätzen.

Bild 36 - Es gibt strukturierte Fliesen, die ebenfalls Marmor simulieren.

Bild 37 - Wenn Sie innovativ sein wollen, entscheiden Sie sich für andere Formate.

Bild 38 - Ändern Sie die Anordnung der Einsätze, um aus der Tradition herauszukommen.

Abbildung 39 - Kacheln mit einigen hervorgehobenen Punkten.

Bild 40 - Erstellen Sie Streifen und Bänder, die dem Look Dynamik verleihen.

Bild 41 - Mit Fliesen das Bad zeitgemäß gestalten.

Badezimmerboden: sechseckig

Sechseckige Fliesen, ein Trend aus dem Jahr 2017, werden sich auch in diesem Jahr fortsetzen. Sie funktionieren ähnlich wie Fliesen, mit dem Unterschied, dass sie in der Umgebung ein kühneres Format haben. Es ist auch möglich, mit einem Farbmix zu arbeiten: Versuchen Sie einfach, das Layout zu studieren, damit das Ergebnis schön und harmonisch mit dem Rest des Badezimmers ist.

Bild 42 - Erstellen Sie ein Blumenmuster auf Ihrem Boden.

Bild 43 - Wählen Sie eine ungewöhnliche Farbe, die im Raum auffällt.

Bild 44 - Der sechseckige Boden ist modern und passt zu jedem Einrichtungsstil.

Bild 45 - Auch die kleine Version hat ihren Reiz.

Bild 46 - Auch der Rest des Badezimmers kann mit sechseckigen Fliesen gefliest werden.

Bild 47 - Die Verfugung ist ein wichtiges Detail bei der Verlegung.

Bodenbelag im Badezimmer: geometrisch

Eine einfache Fliese kann erstaunlich aussehen, wenn sie im 45-Grad-Winkel oder im Fischschuppen-Stil angeordnet ist. Auch das Mischen von zwei verschiedenen Farben kann den geometrischen Effekt im Badezimmer verstärken.

Bild 48 - Schneiden Sie das Stück in geometrische Formen, um ein kreatives Design zu gestalten.

Bild 49 - Der Chevron-Print passt zu allem, erst recht, wenn er auf dem Boden angebracht ist.

Bild 50 - Die Farben P&B verstärken den geometrischen Effekt noch.

Bild 51 - Die dreidimensionale Verkleidung ist an jedem Ort auffällig!

Bodenbelag im Badezimmer: Holz

Holz wirkt in jedem Raum gemütlich. Idealerweise wird es im Terrassenformat eingesetzt, vom Duschbereich bis zum Toilettenbereich. Je dünner die Dielen, desto eleganter wirken sie im Raum!

Bild 52 - Das Deck ist gemütlich für jedes Badezimmer.

Bild 53 - Das Vorhandensein von Holz macht das Bad viel moderner.

Bild 54 - Verlegen Sie den Belag im Duschbereich.

Bild 55 - Für diejenigen, die eine Badewanne haben, ist die Kombination perfekt!

Bodenbelag im Badezimmer: Kieselsteine

Kieselsteine sind eine andere Option für diejenigen, die den Badezimmerboden innovativ gestalten wollen. Sie können von Hand (einzeln) oder auf einer Leinwand angebracht werden, um den Prozess zu beschleunigen. Es ist nicht notwendig, eine Abdichtung zu machen, solange eine Harzschicht über dem Boden liegt.

Bild 56 - Für ein moderneres Badezimmer...

Bild 57 - Auch die Kühnsten, mit einem städtischen Fußabdruck!

Bodenbelag im Badezimmer: Marmor

Der Stein ist das teuerste aller oben genannten Materialien. Sein großer Unterschied liegt im endgültigen Aussehen, das Eleganz und Raffinesse ausstrahlt. Der Marmortrend findet in der Dekoration und sogar im Design von Gegenständen wie Vasen, Geschirr, Kerzenständern usw. statt. Sein Aussehen mit kontrastierenden Flecken und Adern ist das, was diese Art von Material kennzeichnet! Wenn Sie ein wenig mehr investieren möchten, suchen Sie nach der Beschichtung derkomplettes Badezimmer.

Bild 58 - Badezimmer mit grauem Marmor.

Bild 59 - Die Flecken und der Glanz von Marmor sind die auffälligsten Merkmale eines Badezimmers.

Bild 60 - Smaragdgrün, das oft übersehen wird, kann eine großartige Option für die Dekoration dieses Zimmers sein.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieses Artikels über die wichtigsten Tipps und die trendigsten Bodenbeläge für Ihr Badezimmer. Wissen Sie schon, welchen Sie wählen werden?

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.