Fibre Pool: Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vor- und Nachteile

 Fibre Pool: Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Vor- und Nachteile

William Nelson

Die Ausführung eines architektonischen Projekts beginnt mit der Vermessung des Grundstücks und endet mit der Festlegung der Oberflächen. Daher sollten sich sowohl Architekten als auch Dekorationsliebhaber über einige Bautechniken informieren, um den Moment der Auswahl eines Elements zu erleichtern, das den Wohnsitz ausmachen wird. Und eine dieser Entscheidungen, wenn nicht sogar die von den Bewohnern am meisten gewünschte, ist der Pool,Dieser Artikel befasst sich mit den Merkmalen des Wohn- und Freizeitbereichs. Faserpool :

Was ist der Unterschied zwischen Faserbecken und gemauerten Becken?

Die Bauzeit eines gemauerten Schwimmbeckens ist länger als die eines Faserschwimmbeckens, da dieses eine individuelle Form hat, die sich an jede Grundstücksgröße anpasst. Diese Art von Schwimmbecken bietet auch die Freiheit, Details wie einen unendlichen Rand, Wasserfälle, Bänke, Fliesen am Rand und andere Details hinzuzufügen.

Der Faserpool ist schneller und einfacher zu installieren, da er bereits vorgeformt ist. Ein weiterer Unterschied ist, dass dieses Modell dank seiner glatten Oberfläche weniger Pflege und Reinigung benötigt. Im Gegensatz zum Mauerwerk, bei dem sich oft Rückstände zwischen den Tabletten ansammeln.

Vorteile eines Faserpools

1. Haltbarkeit

Faserpools können bis zu 20 Jahre halten, wenn sie gut gewartet und aus hochwertigem Material hergestellt werden. Suchen Sie also einen guten Anbieter, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

2. einfache Installation

Der Faserpool wird fertig für den Einbau in die Struktur des Grundstücks geliefert, so dass Sie ihn nur noch befestigen müssen und fertig!

3. Flexibilität

Auf dem Markt werden verschiedene Formen und Größen angeboten, die für jeden Raum geeignet sind: klein, groß, rund, gebogen, gerade, uneben usw.

Die einzige Nachteil Bei der Auswahl eines Faserpools ist es wichtig, den Platz für den Transport zum Aufstellungsort zu berücksichtigen. Da der Faserpool mit einem LKW transportiert wird, muss der Zugang zum Aufstellungsort frei sein, damit er entladen werden kann.

Preis: Wie viel kostet ein Faserpool?

Der Preis eines Faserpools liegt zwischen $8.000,00 und $25.000,00. Diese Schwankung hängt von der Größe des Pools und der Region ab, in der er verkauft wird. Die monatlichen Wartungskosten betragen etwa $80,00.

Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen, qualitativ hochwertigen Arbeit und mit einem schönen Pool im Hinterhof sind, ist dies die beste Option!

60 Faser-Pool-Modelle in verschiedenen verblüffenden Designs

Sehen Sie sich unten 60 Wohnprojekte an, die sich für das Faserpool ohne Angst und mit großem Erfolg:

Bild 1 - Der perfekte Rahmen ist mit einem Faserpool möglich.

Verschönern Sie Ihren Raum mit einer charmanten Landschaftsgestaltung mit Pflanzen, Palmen, natürlichen Belägen, Bänken und schließlich Accessoires, die ihn komfortabler machen.

Bild 2 - Das traditionelle Modell (rechteckig) ist nicht sperrig und gefällt allen.

Wer einen klassischen Pool möchte, entscheidet sich für das Modell Fiber im rechteckigen Format, das in jeden Raum passt und in verschiedenen Größen erhältlich ist.

Bild 3 - Gestalten Sie den Boden in Ihrer Umgebung anders.

Um den Poolbereich abzugrenzen, können Sie ihm mit einem Bodenbelag am Rand eine besondere Note verleihen.

Abbildung 4 - Neben dem blauen Modell gibt es auch ein Modell aus weißer Faser.

Bild 5 - Der Jacuzzi kann ein Schwimmbad perfekt ersetzen.

Es gibt kleine Modelle von Faserpools, aber der Faser-Jacuzzi kann mehr Komfort bieten, wenn dies die Priorität des Bewohners ist.

Bild 6 - An Bio-Formaten herrscht auf dem Markt kein Mangel.

Bild 7 - Verdecken Sie die Kante der Einfassung mit einer Bodenbehandlung.

Wenn Sie den Rand des Faserbeckens verdecken wollen, sollten Sie einen rutschfesten Belag auftragen, der mit dem Rest des Raumes harmoniert.

Bild 8 - Rundes Faserbecken.

Bild 9 - Mit einer optimalen Raumnutzung können Sie einen geschätzten Bereich in der Wohnung haben.

Die Gestaltung dieses Bereichs sollte Räume für alle Nutzungsarten enthalten, schließlich dient der Pool auch zum Sonnenbaden, Plaudern und Zusammensein mit Freunden und Familie.

Bild 10 - Der Wasserfall vervollständigt die Erholungslandschaft.

Der Wasserfall ist das Accessoire, das jedes Schwimmbad vervollständigt, denn er macht die Umgebung noch natürlicher und erinnert an natürliche Quellen.

Bild 11 - Die geschwungene Form ermöglicht eine organischere Gestaltung der Umgebung.

Bild 12 - Wie wäre es, die Umgebung in der gleichen Farbe wie das Schwimmbecken zu gestalten?

Das Streichen der Wände bringt mehr Farbe in den Pool und lässt ihn fröhlich aussehen. Versuchen Sie diese Technik mit einem dunkleren Blauton, um ihn harmonisch und modern zu gestalten.

Bild 13 - Die Landschaftsgestaltung wertet den Poolbereich weiter auf.

Bild 14 - Die am Becken selbst angebrachte Bank bietet eine vielseitigere Nutzung.

Bild 15 - Dieses Modell hat sogar einen Sitz an den Rändern.

Das Modell mit Sitz kann eine gute Option für diejenigen sein, die einen umfassenderen Freizeitbereich wünschen, da es nicht nur zum Baden, sondern auch zum Sitzen auf dem Rand verwendet werden kann.

Bild 16 - Vervollständigen Sie jeden Freizeitbereich.

Ein Schwimmbad in einer Eigentumswohnung steigert den Wert der Anlage und ist meist sogar der Unterschied beim Kauf der Immobilie.

Bild 17 - Dieses Modell hat sogar einen Sitz an den Rändern.

Machen Sie einen größeren Rand, um Kissen und Futons für diejenigen einzufügen, die sich nur sonnen oder mit denen im Pool interagieren wollen.

Bild 18 - Wählen Sie eine Größe und Form, die mit Ihrem Grundstück harmoniert.

Lassen Sie sich von einem Fachmann in diesem Bereich beraten, um das beste Modell für Ihr Grundstück auszuwählen. Die Studie und das Projekt sind für eine erfolgreiche Durchführung unerlässlich!

Bild 19 - Modernes Faserbecken.

Bild 20 - Erstellen Sie ein Deck nur für sie.

Bild 21 - Ein zeitgemäßes Ergebnis lässt sich erzielen, wenn man mit geraden und orthogonalen Linien in den Elementen arbeitet.

Bild 22 - Das Schwimmbad mit zwei Ebenen ist ideal für Gäste mit Kindern.

Bild 23 - Terrasse mit Faserbecken.

Bild 24 - Wohnanlage mit Faserpools.

Bild 25 - Die Treppe kann sich im Inneren des Schwimmbeckens befinden.

Wenn der Pool geräumig ist, sollten Sie sich für ein Modell mit versenkten Stufen entscheiden, damit die Ecke auch als Sitzgelegenheit dient und die traditionelle Metallleiter entfällt.

Bild 26 - Die Innentreppe kommt ohne die traditionelle Metalltreppe aus.

Abbildung 27 - Der gestaffelte Pool bietet verschiedene Funktionen.

Abbildung 28 - Pool aus weißen Fasern.

Bild 29 - Mit einem ausgedehnten Freizeitbereich war es möglich, einen kompletten Poolbereich für sonnige Tage einzurichten.

Siehe auch: Luxuriöse und schicke Häuser: 72+ erstaunliche Modelle und Fotos

Bild 30 - Überdachter Faserpool.

Bild 31 - Hinterhof mit Faserpool.

Bild 32 - Planen Sie eine gute Landschaftsgestaltung, um den Bereich einladender zu gestalten.

Bild 33 - Installieren Sie es auf einer höheren Ebene des Bodens.

Installieren Sie den Pool an einer höheren Stelle als den Rest des Hauses, um diesen Freizeitbereich hervorzuheben, und auch der Zugang sollte gut geplant werden, um die Zirkulation des Raumes zu erleichtern.

Bild 34 - Faserbad für Erwachsene und Kinder.

Bild 35 - Arbeiten Sie mit hochwertigen Materialien für einen modernen Raum.

Für diejenigen, die einen eleganteren Bereich wünschen, ist es ideal, wenn auch die Umgebung differenziert behandelt wird. Verwenden Sie hochwertige Materialien und Oberflächen, um dieses moderne Ergebnis zu erzielen!

Bild 36 - Eine neben der anderen, um ein harmonisches Bild zu schaffen.

Bild 37 - Nutzen Sie die Beleuchtung, um den Raum aufzuwerten.

Die Beleuchtung des Schwimmbeckens ist ein Unterschied für diejenigen, die den Bereich zusammen mit einem sozialen Raum nutzen. So ist es möglich, während der Nacht ein erstaunliches Szenario zu haben, um Leute um das Schwimmbecken zu versammeln.

Abbildung 38 - Modell mit gemischten Formen

Bild 39 - Kleines Faserbecken.

Bild 40 - Vergessen Sie nicht die Grundausstattung eines Schwimmbads.

Sessel machen den Pool noch einladender. Bei diesem Projekt wurde auch der Rand mit Tablets ergänzt, wobei es auch möglich ist, konstruktive Modelle im selben Pool zu mischen.

Bild 41 - Dreieckiger Faserpool.

Bild 42 - Freizeitbereich mit Faserbecken.

Bild 43 - Ovales Faserbecken.

Siehe auch: Laube: was sie ist, welche Pflanzen man verwendet und inspirierende Dekorationsfotos

Bild 44 - Schaffen Sie einen rustikalen Stil im Poolbereich.

Bild 45 - Die Architektur muss in allen Elementen präsent sein.

Bild 46 - Schwimmbad und Jacuzzi in derselben Umgebung.

Bild 47 - Bevorzugen Sie eine Ecke, in der Sie einfach nur am Pool sitzen.

Bild 48 - Je kleiner das Grundstück, desto gemütlicher sollte es sein!

So wie Wohnungen und kleine Räume die Gemütlichkeit missbrauchen, so ist es auch beim Pool: Dieser ist vollständig in den Grillbereich integriert, ohne dass die Funktionen der beiden Bereiche gestört werden.

Abbildung 49 - Die stärker gebogenen Linien ermöglichen eine bessere Integration.

Bild 50 - Das gleiche Format, aber unterschiedliche Größen.

Bild 51 - Je organischer die Form des Schwimmbeckens ist, desto besser ist die Integration in die Umgebung.

Bild 52 - Faserbecken mit Hydromassagesystem.

Abbildung 53 - Faserpool mit interner Unterteilung.

Bild 54 - Das Fasermodell ist einfach, erfordert aber eine aufwändigere Gestaltung.

Da es sich um ein einfacheres Modell handelt, sollte die Umgebung gepflegter sein, mit Pflanzen und einem schönen Fußboden. Diese Elemente machen den Raum einladender!

Bild 55 - Klein, aber sehr gemütlich!

Das Schwimmbecken sollte an einem Ort aufgestellt werden, an dem die Sonne am stärksten einfällt, damit es bequem und funktionell genutzt werden kann.

Bild 56 - Machen Sie das Beste aus Ihrem Hinterhof.

Bild 57 - Faserpool mit Kurven.

Bild 58 - Der Grillplatz braucht einen Pool!

Bild 59 - Schaffung eines überdachten Freizeitbereichs.

Bild 60 - Faserpool mit Deck.

Investieren Sie in eine Landschaftsgestaltung, die den Poolbereich aufwertet, z. B. in eine Terrasse, die zum Entspannen und Sonnenbaden einlädt.

Bild 61 - Großer Faserpool für eine luxuriöse Residenz.

Bild 62 - Faserbecken mit Liegestühlen drum herum.

Bild 63 - Faserbecken, umgeben von einem Landschaftsbauvorhaben.

Bild 64 - Zwei ovale Faserbecken.

Bild 65 - Ein gemütlicher Raum mit einem Faserpool im Außenbereich.

Image 66 - Modernes Haus mit Faserpool.

Bild 67 - Maßgeschneiderter Faserpool, der das Hausprojekt begleitet.

Bild 68 - Ein schöner Faserpool mit unendlichem Rand.

Bild 69 - Einfaches Faserbecken mit quadratischer Form.

Bild 70 - Faserpool mit natürlicher Beleuchtung.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.