Box an der Decke: Typen, Vorteile und 50 Fotos zur Inspiration

 Box an der Decke: Typen, Vorteile und 50 Fotos zur Inspiration

William Nelson

Wozu dient eine Duschabtrennung? Um das Wasser aus der Dusche zurückzuhalten, richtig? Aber das ist nicht alles.

Heutzutage ist dieser Raum auch ein Synonym für Modernität und Stil, dank eines der begehrtesten Modelle der Gegenwart: die Box an der Decke.

Die raumhohe Dusche ist der Beweis dafür, dass ein Badezimmer nicht langweilig oder nur funktional sein muss.

Verfolgen Sie den Beitrag weiter, um mehr über das Thema zu erfahren und lassen Sie sich von all den Tipps und Ideen inspirieren, die wir für Sie mitgebracht haben.

Arten von Deckenkästen

Deckenhohe Öffnungsbox

Eines der beliebtesten Modelle von raumhohen Schränken ist dasjenige mit herkömmlichen Öffnungstüren.

Bei diesem Duschtyp bewegt sich einer der Flügel nicht, während sich der andere von innen nach außen öffnet und schließt. Je nach Größe des Badezimmers können beide Türen beweglich sein.

Dieses Modell mit Deckenmontage erfordert jedoch eine größere freie Fläche zum Öffnen der Türen und ist nicht für kleine Badezimmer geeignet.

Schiebedeckenkasten

Aber keine Sorge, wenn Ihr Badezimmer klein ist, gibt es auch dafür eine Lösung: In diesem Fall lautet der Tipp, in eine deckenhohe Schiebedusche zu investieren.

Siehe auch: Reinigung von Samtsofas: Tipps für eine fehlerfreie Reinigung

Bei diesem Modell ist eine der Türen feststehend, die andere lässt sich durch Verschieben auf einer Schiene öffnen.

Die verschiebbare Deckendusche spart Platz im Bad und hat nichts von ihrer Schönheit und ihrem Design eingebüßt.

Schwenkbare Box bis zur Decke

Liebhaber raffinierter Lösungen hingegen werden die Idee einer bis zur Decke schwenkbaren Box lieben.

Das Öffnungssystem dieses Kastens ist dasselbe wie das von Drehtüren, d. h. eine zentrale Achse bewirkt, dass sich die Tür dreht und öffnet.

Allerdings ist dies eines der Modelle, die den meisten Platz im Bad beanspruchen, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Dusche.

Deshalb eignet er sich für große Bäder.

Box ohne Tür zur Decke

Eine weitere großartige Option für eine an der Decke montierte Dusche ist das türlose Modell. Ja, das stimmt. Dieses Modell hat nur einen festen Flügel, der die Hälfte der Öffnungsfläche einnimmt, wobei der andere Teil für den Ein- und Ausstieg frei bleibt.

Diese Lösung wird häufig gewählt, weil sie preiswerter ist und zudem ein schlichteres und moderneres Aussehen hat.

Kasten an der Decke mit Fahne

Schließlich können Sie sich auch für einen raumhohen Kasten mit Fahne entscheiden, bei dem ein geschlossener Bereich in Form eines Rechtecks über der Höhe der Tür abgegrenzt ist.

Der Retro-Look passt gut zu Bädern, die diese Ästhetik auch in der Dekoration aufweisen.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Deckenbox?

Bevor Sie sich für einen Deckenkasten entscheiden, lohnt es sich, einen Blick auf die Vor- und Nachteile zu werfen, die diese Art von Kasten bietet.

Vorteile

Sauberes und modernes Aussehen

Zweifelsohne ist einer der wichtigsten Gründe, warum sich viele Menschen für die Box an der Decke entscheiden, das saubere, moderne und minimalistische Aussehen, das sie dem Projekt verleiht.

Die naht- und strukturlose Glasscheibe trägt ebenfalls dazu bei, dass das Bad breiter und geräumiger wirkt.

Thermischer Komfort

Wenn Sie gerne warm duschen, ist eine an der Decke montierte Duschkabine die beste Wahl, denn die Wärme und der Dampf des heißen Wassers in der Dusche bleiben in der Kabine und halten die Temperatur höher als draußen.

Reinigung leicht gemacht

Ein Badezimmer mit einer begehbaren Dusche ist auch leichter zu reinigen, denn der Dampf und die Feuchtigkeit verlassen den Duschbereich nicht, so dass beispielsweise der Spiegel keine Flecken bekommt oder beschlägt.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das Badezimmer trocken gehalten wird, wodurch der Boden und andere Bereiche der Umgebung nicht so leicht verschmutzt werden.

SPA-Bad

Wie wäre es mit einem Spa zu Hause? Mit der Box an der Decke können Sie dieses Erlebnis haben.

Zusätzlich zum warmen Dampf im Duschbereich können Sie bei diesem Modell auch ätherische Öle oder getrocknete Kräuter während der Dusche verwenden, was eine echte Therapie sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene fördert.

Siehe auch: Hochzeitsarrangements: 70 Ideen für Tisch, Blumen und Dekoration

Hervorhebung der Beschichtungen

Der cleane Look, den eine begehbare Dusche im Badezimmer bietet, erlaubt es, den Duschbereich mit einer Verkleidung zu betonen, die sich vom Rest des Raumes abhebt.

Auf diese Weise ist es möglich, ein echtes Refugium in diesem Raum zu schaffen, der zwar klein ist, sich aber als immer interessanter erweist.

Konservierung von Möbeln und Gemälden

Je weniger Feuchtigkeit im Bad zirkuliert, desto besser halten sich Möbel und Lacke.

Dies ist eine gute Wahl für alle, die von Holzmöbeln oder einem Holzfußboden im Badezimmer träumen, dies aber wegen der Feuchtigkeit nie hatten.

Benachteiligungen

Hoher Preis

Die hohen Kosten für eine begehbare Dusche lassen Sie die Idee vielleicht noch einmal überdenken.

Diese Art von Kasten erfordert ein stärkeres und widerstandsfähigeres Glas sowie eine größere Menge an Material, um den Raum zu füllen.

All dies führt dazu, dass die Endkosten höher ausfallen.

Qualifizierte Arbeitskräfte

Auch für die Montage des Kastens an der Decke sind Fachkräfte erforderlich, denn jeder Fehler kann zu Schäden und sogar zu Unfällen mit dem Kasten führen.

Daher ist es immer wichtig, sich auf ein Unternehmen zu verlassen, das sich auf diese Art von Dienstleistungen spezialisiert hat, die am Ende auch höhere Kosten verursachen können.

Fenster oder Dunstabzugshaube

Der Dampf, der beim Duschen entsteht, muss ja auch irgendwo wieder raus. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Sie im Duschbereich ein Fenster oder zumindest einen Abluftventilator haben.

Berücksichtigen Sie dieses kleine, aber grundlegende Detail, wenn Sie sich für die Box an der Decke entscheiden.

Box to ceiling Modelle zur Inspiration

Wie wäre es, wenn Sie sich jetzt 50 Badideen mit begehbarer Dusche ansehen? Lassen Sie sich inspirieren und verlieben Sie sich noch mehr in diesen Trend.

Bild 1 - Ein bisschen Blau, um die begehbare Dusche noch moderner zu machen.

Bild 2 - Glaskasten bis zur Decke: Das saubere Aussehen unterstreicht die Marmorverkleidung.

Bild 3 - Wie wäre es mit einer noch ausgefalleneren Dusche aus farbigem Glas, die bis zur Decke reicht?

Bild 4 - Schwarzer Deckenkasten mit geräucherten Glasscheiben.

Bild 5 - Deckenmontierte Dusche: Für eine solche Dusche benötigen Sie eine größere freie Fläche im Badezimmer.

Bild 6 - Hier ist die Spitze ein sandgestrahlter Glaskasten, der für mehr Privatsphäre sorgt.

Bild 7 - Badezimmer mit begehbarer Dusche für ein modernes Design.

Bild 8 - Wer es aber noch moderner mag, dem sei ein schwarzer Deckenkasten empfohlen.

Bild 9 - Hier wurden nur die Friese koloriert.

Bild 10 - Anders und originell, dieses Badezimmer mit einer Dusche bis zur Decke setzt auf das Spalier und die Pflanzen.

Bild 11 - Und was halten Sie von einem bis zur Decke reichenden Kasten aus Holz? Ein Luxus!

Bild 12 - Die begehbare Dusche eignet sich auch für Bäder mit einer Badewanne.

Bild 13 - Es sieht nicht so aus, aber die Glasdusche bis zur Decke ist da!

Abbildung 14 - An der Decke montierte Duschkabine - hier ist die Öffnung in den Duschbereich.

Bild 15 - Mehr als ein Badezimmer, ein echtes Badeerlebnis!

Bild 16 - Deckenhoher Glaskasten: die derzeit raffinierteste und modernste Option.

Bild 17 - Bei dieser anderen Idee reicht ein Glaskasten mit einer Fahne bis zur Decke.

Bild 18 - Eine ebenfalls an der Decke montierte Dusche, die mit der Dusche bis zur Decke kombiniert werden kann.

Bild 19 - Halb und halb Glas: Privatsphäre und Geräumigkeit.

Bild 20 - An der Decke montierte begehbare Dusche, die die Verkleidung im Badbereich hervorhebt.

Bild 21 - Wie wäre es mit einem Retro-Touch im Badezimmer mit einer Glasdusche, die bis zur Decke reicht?

Bild 22 - Das rosa Würfelbad!

Bild 23 - Blaue Verkleidung, um daran zu erinnern, dass dies der Badebereich ist.

Bild 24 - Schick, dieses Badezimmer mit begehbarer Dusche setzt auf Marmor.

Bild 25 - Nur eine Tür für diesen schwarzen Deckenkasten.

Bild 26 - Schrank und Dusche in voller Harmonie in diesem anderen Projekt.

Bild 27 - Deckenhoher Glaskasten: die beste Lösung für minimalistische Projekte.

Bild 28 - Wie wäre es, wenn Sie Ihrem Badezimmer einen "Wow"-Effekt verpassen?

Abbildung 29 - Schwarze Friese, die zu den Adern des Marmors passen.

Bild 30 - Kasten an der Decke mit Fahne und zu öffnender Tür.

Bild 31 - Glaskasten bis zur rechteckigen Decke auf einer Seite und gewölbt auf der anderen.

Bild 32 - Kleine Bäder wirken mit einer deckenhohen Glasdusche optisch größer.

Abbildung 33 - Kasten an der Decke ohne Tür und mit sandgestrahltem Glas.

Bild 34 - Modernes Bad mit auffälligen Farben von der Dusche bis zur Decke.

Bild 35 - Die schwarze Decke bringt noch mehr Modernität in das Badezimmer mit begehbarer Dusche.

Bild 36 - Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, eine Steinwand in der Dusche zu haben?

Bild 37 - Sauberes, modernes und minimalistisches Badezimmer mit deckenhoher Glasdusche.

Bild 38 - Das Duschglas muss nicht durchsichtig sein, dieses leicht bräunliche Glas passt zur Farbpalette des Badezimmers.

Bild 39 - Schiebedeckenkasten: perfekt für kleine Bäder.

Bild 40 - Ein Spa zu Hause!

Bild 41 - Die weiße Verkleidung hebt die schwarze Verkleidung von der Dusche bis zur Decke hervor.

Bild 42 - Deckenmontierte Badezimmerkabine: einfaches, schönes und funktionelles Modell.

Bild 43 - Das Fenster ist in der Dusche bis zur Decke unverzichtbar.

Bild 44 - Wie wäre es mit ein wenig Gold im Design?

Bild 45 - Deckenhohe, geriffelte Glasabdeckung: Persönlichkeit und Stil im Bad.

Bild 46 - Streifen zur Entspannung der Glasdusche bis zur Decke.

Bild 47 - Der Silberfries verleiht dem Bad mit begehbarer Dusche noch mehr Eleganz.

Bild 48 - Die Glasdusche, die bis zur Decke reicht, bringt Großzügigkeit in das kleine Bad.

Bild 49 - Spielen Sie mit Farben und Möglichkeiten von der Duschkabine bis zur Decke.

Bild 50 - Wellglas feiert ein Comeback in der Innenarchitektur!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.