Einfacher Garten: 60 Ideen, Fotos und Schritt für Schritt

 Einfacher Garten: 60 Ideen, Fotos und Schritt für Schritt

William Nelson

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Garten anzulegen, einige einfacher und billiger, andere aufwändiger mit Designobjekten oder seltenen Pflanzen, aber das Ziel ist es, einen schönen und gut dekorierten Wohngarten zu haben.

Zunächst ist es wichtig, den Ort zu prüfen, an dem der Garten angelegt werden soll. Wenn er sehr groß ist, empfiehlt es sich, größere Pflanzen einzusetzen, damit er proportional ist. Bei einem kleinen Garten sollte man in kleinere Pflanzen investieren und vor allem den vertikalen Raum ausnutzen. Wichtig ist, dass der Raum geordnet ist, denn die Zusammensetzung der Materialien und Blumen muss harmonisch sein, um ein angenehmes Aussehen zu erzielen.Versuchen Sie also, etwas Vorherrschendes zu verwenden, wie dekorative Steine oder einen schönen grünen Rasen.

Wenn Sie einen einfachen und preiswerten Garten im Hinterhof anlegen wollen, ist eine Alternative die Dekoration mit Recycling, so dass das Ergebnis originell ist und Sie keine zusätzlichen Ausgaben wie Töpfe, Laternen, Bänke und andere Materialien benötigen.

Modelle und Fotos von einfachen Gartendekorationen

Sehen Sie sich einige Fotos von einfachen und kostengünstigen Gärten für Ihr Zuhause an und lassen Sie sich von einigen unserer Ideen inspirieren:

Bild 1 - Verwenden Sie Betonblöcke, um Pflanzen und Blumen zu stützen.

Dies ist eine einfache, billige und praktische Lösung, um einen kleinen Garten zu Hause anzulegen. Wenn Sie wenig Platz haben, setzen Sie auf diese Referenz.

Bild 2 - Holzkisten sind eine gute Möglichkeit, den Gemüsegarten im Garten zu organisieren.

Wenn Sie keine Erde und keinen Platz zum Pflanzen haben, wählen Sie Kästen, um die Pflanzen in Ihrem Garten unterzubringen.

Bild 3 - Alle Elemente der Landschaftsgestaltung machen den Garten attraktiver.

Bild 4 - Wie wäre es, eine grüne Ecke auf dem Balkon einzurichten?

Bild 5 - Um den Garten lebendiger zu gestalten, stecken Sie die Blumen in bunte Metallkübel.

Siehe auch: Schlafzimmertür: Auswahl, Tipps und Fotos zur Inspiration

Bild 6 - Dekorieren Sie die Wand mit Kletterpflanzen.

Bild 7 - Verwenden Sie Materialien, die Sie bereits haben.

Bild 8 - Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Garten.

Bild 9 - Der Topf ist ein weiteres Element, das im Garten nicht fehlen darf.

Bild 10 - Holzkisten schaffen endlose Kompositionen.

Bild 11 - Ein sauberer und fröhlicher Balkon.

Bild 12 - Platzieren Sie eine Stütze an der Wand, um einige Vasen aufzustellen.

Bild 13 - Der vertikale Garten kann auf viele Arten angelegt werden.

Bild 14 - Verwenden Sie Farbe in dieser Ecke.

Verwenden Sie einen Holzständer für Blumentöpfe und Pflanzen.

Bild 15 - Anlegen eines Mauergartens.

Bild 16 - Lassen Sie sich von dem vertikalen Gemüsegarten inspirieren, um Ihre Küche zu dekorieren.

Bild 17 - Wiederverwendung von Gemüsekisten zur Anlage eines Mauergartens.

Bild 18 - Lassen Sie die Balkonwand nicht leer stehen - mit ein paar Töpfen können Sie einen schönen Garten anlegen.

Bild 19 - Übertöpfe sind eine Zierde für einen einfachen Garten.

Bild 20 - Je mehr Vasen und Blumen, desto besser!

Bild 21 - Bringen Sie mit einer Bambusdekoration mehr tropische Stimmung ins Haus.

Bild 22 - Der Barwagen kann in einen flexiblen Garten umgewandelt werden.

Bild 23 - Ihr Garten kann innerhalb des Hauses angelegt werden.

Bild 24 - Wie wäre es mit einem Garten mit kontrastreichem Grün?

Bild 25 - Der Garten kann mit mehreren Töpfen angelegt werden, die an einer vertikalen Stütze befestigt sind.

Bild 26 - Flaschen lassen sich in tolle Blumentöpfe verwandeln.

Bild 27 - Auch Blechdosen haben sich dem Trend zum vertikalen Garten angeschlossen.

Bild 28 - Die Wege mit Kieselsteinen und Gras sind eine Möglichkeit, die Bereiche des Gartens abzugrenzen.

Bild 29 - Verwandeln Sie Ihre PET-Flaschen in ein schönes Kunstwerk.

Bild 30 - Es ist möglich, Nischen in die Wand einzubauen, um sie in einen Garten zu verwandeln.

Bild 31 - Bewahren Sie Ihre Töpfe geordnet und pflegeleicht für den täglichen Gebrauch auf.

Bild 32 - Die Backsteinmauer bietet Platz für Pflanzen.

Bild 33 - "Makramee"-Vasen sind ein Trend in der Dekoration.

Bild 34 - Balkon mit einfachem Garten.

Bild 35 - Hinterhof mit einfachem Garten.

Bild 36 - Mit dekorativen Gartenlaternen wird die Stimmung gemütlicher.

Bild 37 - Einfacher Garten mit Holzdeck.

Bild 38 - Errichten Sie eine Mauer mit einem kleinen Garten.

Bild 39 - Holzmöbel für einen einfachen Garten.

Bild 40 - Einfacher Gartenwagen.

Bild 41 - Einfacher Garten aus Paletten.

Bild 42 - Einfacher Hängegarten.

Bild 43 - Wenn Sie einen lustigen Garten haben wollen, können Sie mit diesen Briefkästen einen Mauergarten einrichten.

Bild 44 - Verleihen Sie dem Balkongeländer einen gewissen Charme.

Bild 45 - Lassen Sie sich von diesem Ständer inspirieren, in den die Vasen perfekt passen.

Bild 46 - Modelle von Pflanzenstützen.

Bild 47 - Einfacher Wintergarten.

Bild 48 - Richten Sie einen dichten Bereich mit Blumen und Pflanzen ein und fügen Sie einen Raum mit Terrassendielen und Kissen ein.

Bild 49 - Nutzen Sie die Lücke in einer Wand, um einen durchgehenden vertikalen Garten anzulegen.

Bild 50 - Ein einfacher Garten kann die Grünfläche und den Verkehr dekorieren und abgrenzen.

Siehe auch: Bestickte Windeln: Arten, Tipps zum Anlegen und 50 kreative Ideen

Bild 51 - Um der Metallverpackung mehr Farbe zu verleihen, besprühen Sie sie mit einer Farbe Ihrer Wahl.

Bild 52 - Bauen Sie eine Komposition mit den Betonblöcken auf.

Bild 53 - Fasertöpfe sind eine großartige Option, um den Garten natürlicher zu gestalten.

Bild 54 - Die Einrichtung eines Gartens in Form eines Regals ist eine weitere Alternative für alle, die es praktisch mögen.

Bild 55 - Mit wiederverwertbaren Materialien und Paletten dekorierter Garten.

Bild 56 - Tafel mit Pflanzen.

Bild 57 - Einfacher Garten mit Paletten.

Bild 58 - Hier hat das PVC-Rohr geholfen, die Wand zu dekorieren.

Bild 59 - Neben den Pflanzen macht ein Holzdeck den Unterschied im Garten aus.

Bild 60 - Nutzen Sie die Vorteile und dekorieren Sie die Wände des Außenbereichs mit kleinen Gärten.

Wie man einen einfachen und kleinen Garten anlegt

1. 4 Tipps für die Dekoration eines kleinen Gartens.

In diesem Video erhalten Sie grundlegende Tipps zum Anlegen eines kleinen Gartens, sehen Sie es sich an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

2. wie man einen kleinen vertikalen Garten mit Pet-Flaschen anlegt

Sehen Sie sich die praktischen Tipps in diesem Video an, um einen vertikalen Garten mit Paletten und PET-Flaschen anzulegen:

Dieses Video auf YouTube ansehen

3. Landschaftsgestaltungstipps für kleine Räume

In diesem Video finden Sie grundlegende Tipps für die Landschaftsgestaltung auf kleinen Flächen:

Dieses Video auf YouTube ansehen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.