Braune Wand: Tipps für die Verwendung der Farbe in der Dekoration und 50 Ideen

 Braune Wand: Tipps für die Verwendung der Farbe in der Dekoration und 50 Ideen

William Nelson

Gemütlich und komfortabel, die braune Wand ist immer da und inspiriert die unterschiedlichsten Dekorationsprojekte.

Schließlich ist dies eine der am häufigsten verwendeten Farben in Innenräumen, gerade weil sie so leicht zu komponieren ist.

Dann schauen Sie sich die Tipps, Ideen und schönen Inspirationen an, die wir hier für Sie zusammengestellt haben.

Welche Bedeutung hat die Farbe Braun?

Braun ist eine Farbe, die sowohl positive als auch negative Gefühle hervorruft.

Farbe kann laut Farbpsychologie Behaglichkeit und Wärme vermitteln, da sie eng mit den Farben der Natur, wie Erde und Bäumen, verbunden ist.

In diesem Sinne steht die Farbe auch für Sicherheit und Stabilität.

Andererseits kann Braun für manche Menschen gleichbedeutend mit etwas Altmodischem und Konservativem sein, so dass diejenigen, die eine modernere und extrovertiertere Einrichtung wünschen, die Verwendung dieser Farbe eher ablehnen.

Anders als zum Beispiel diejenigen, die ein klassisches Dekor bevorzugen, in dem Braun immer präsent ist.

Liebhaber von rustikalem Dekor haben auch eine natürliche Vorliebe für Braun, da es, wie bereits erwähnt, mit verschiedenen Elementen der Natur in Verbindung gebracht wird, von Steinen bis hin zu Pflanzen und der Erde selbst.

Warum sollten Sie eine braune Wand haben?

Neutrale Farben sind immer willkommen

Braun ist eine Mischung aus den drei Grundfarben Rot, Gelb und Blau, gilt jedoch als neutrale Farbe, da sie sehr gut mit mehreren anderen Farben harmonieren kann.

Diese Vielseitigkeit der Farbe Braun ermöglicht es, sie in verschiedenen Arten von Dekorationsprojekten zu verwenden.

Braun bildet zum Beispiel neben Beige eine klassische, schlichte und elegante Ton-in-Ton-Komposition.

In Kombination mit Hellgrau wirkt Braun moderner und jugendlicher.

Mit anderen Worten: Sie können viel mit den Möglichkeiten der Farbe Braun spielen.

Bringt Komfort

Braun ist die Farbe der Natur, weshalb es so einfach ist, sich in ihrer Gegenwart sicher, warm und wohl zu fühlen.

Eine braune Wand hilft, sich zu entspannen und den Kopf frei zu bekommen. Sie wirkt nicht anregend, wie warme Farben, und löst auch keine Entmutigung oder Melancholie aus, wie es bei kühlen Farben der Fall sein kann.

Eine Farbe, die es versteht, jeden willkommen zu heißen, der nach Hause kommt und ihm Schoß und Zuneigung anbietet.

Zeitlos

Sie suchen einen weiteren guten Grund, Braun in Ihrer Einrichtung zu verwenden? Wir haben ihn! Die Farbe ist zeitlos, und was heißt das schon?

Brown kann sehr gut zwischen verschiedenen Stilen und Epochen wechseln, von klassisch bis modern mit großer Ausgewogenheit.

Die braune Wand ist auch ein Zeichen dafür, dass Ihre Dekoration nie aus der Mode kommen wird, denn diese Farbe hat immer Platz in der Inneneinrichtung, egal wann.

Brauntöne für Wände

Die Palette der Brauntöne ist riesig, es gibt so viele verschiedene Schattierungen, von einem grauen Braun bis zu einem grünlichen Braun oder sogar einem Rot.

Aber im Allgemeinen lassen sich alle diese Farbtöne in drei Untertypen einteilen: hell, mittel und dunkel, die wir im Folgenden etwas näher erläutern.

Hellbraun

Hellbraun ist einer unserer Favoriten, denn es hat alle Vorteile von Braun (Komfort, Gemütlichkeit, Ruhe), aber mit dem Unterschied, dass es sehr gut in kleinen Umgebungen oder in Umgebungen mit viel natürlichem Licht eingesetzt werden kann.

Beispiele für Hellbraun sind Beige, Stroh und Elfenbein, perfekt für klassische Umgebungen.

Mittelbraun

Mittelbraun ist ein etwas stärker gesättigter Farbton, der zwischen den hellen und dunklen Farbtönen liegt.

Er kann sowohl wärmer und wärmer sein, wie zum Beispiel Karamell und Schokolade, als auch kälter, wie Braun.

Mitteltöne passen sehr gut zu Boho und rustikaler Ästhetik.

Dunkelbraun

Schließlich können Sie sich für dunkle Brauntöne entscheiden, eine kräftige, fast schwarze Farbe, ideal für anspruchsvolle, nüchterne und elegante Umgebungen.

Die dunkelbraune Palette umfasst Farbtöne wie Kaffee, Kakao und Burgunderrot mit einem leicht warmen, rötlichen Schimmer.

Da es sich um dunklere Farbtöne handelt, muss der Raum viel natürliches Licht erhalten, damit er nicht klaustrophobisch und dunkel wird oder sich kleiner anfühlt, als er tatsächlich ist.

Wenn der Raum jedoch groß ist und Sie ihn intimer und gemütlicher gestalten wollen, sind dunkle Brauntöne perfekt.

Welche Farben passen zu Braun?

Es reicht nicht aus, sich für eine braune Wand zu entscheiden, sondern es ist wichtig, sie mit den anderen Elementen im Raum zu kombinieren und so eine harmonische und ausgewogene Dekoration zu schaffen.

Als Erstes muss also die Farbpalette festgelegt werden, die in Kombination mit der braunen Wand verwendet werden soll.

Und das hängt von dem Stil ab, den Sie in den Raum bringen wollen. Wie wir bereits gesagt haben, passt Braun zu vielen Farben, aber jede davon ist mit einem bestimmten dekorativen Stil und ästhetischen Vorschlag verbunden.

In diesem Sinne sind moderne Dekorationen immer gut vertreten durch die Komposition zwischen Braun und Grau, Braun und Schwarz und Braun und Weiß.

Andere Farben wie Blau und Gelb können verwendet werden, jedoch in mittleren Tönen und mit geringer Sättigung, d. h. nicht zu leuchtend. Ein Petrolblau oder ein verbranntes Gelb sind die besten Optionen.

Klassisches und elegantes Dekor hingegen sieht perfekt aus mit Brauntönen, die mit ihren eigenen Untertönen kombiniert werden, vor allem mit helleren Tönen wie Beige und Stroh.

Bei Dekorationen im rustikalen Stil hingegen werden Brauntöne mit anderen Erdtönen wie Teerose, Moosgrün oder Senf kombiniert.

Braune Wand: 8 Möglichkeiten, eine zu haben

Solide Farbe

Die einfachste, praktischste und billigste Art, eine braune Wand zu Hause zu haben, ist, auf die gute alte Farbe zu setzen.

Heutzutage gibt es in den Geschäften viele Farbvarianten, die vor Ort angefertigt werden können oder von der Stange gekauft werden können (was billiger ist).

Wenn Sie nach Hause kommen, bereiten Sie einfach alles vor und machen sich an die Arbeit.

Geometrische Malerei

Wenn wir schon beim Malen sind, können Sie eine modernere und entspanntere Idee ausprobieren, indem Sie zum Beispiel ein braunes geometrisches Bild malen.

Sie können verschiedene Brauntöne verwenden, um die geometrischen Formen zu kreieren, oder Braun mit anderen Farben kombinieren, je nach Ihrer Dekorationsidee.

Boiserie

Wenn Sie aber eine schicke und elegante braune Wand gestalten wollen, dann setzen Sie auf die Verwendung von Boiserien. Die Idee ist einfach.

Streichen Sie einfach die Wand in dem gewünschten Braunton und bringen Sie die Leisten an, die aus Holz, PVC oder sogar Styropor bestehen können.

Sie können sogar Boiserien für wenig Geld mit sehr erschwinglichen Materialien herstellen. Das Ergebnis ist bezaubernd.

Holztafel

Wussten Sie, dass man die braune Farbe mit Holz an die Wand bringen kann? Das stimmt!

Sie lassen die Wand nicht nur in der gewünschten Farbe, sondern sorgen auch für einen zusätzlichen Hauch von Komfort und Wärme in der Umgebung.

Außerdem ist das Holz sehr einfach zu verarbeiten, und Sie können sogar die Anordnung variieren, indem Sie die Latten horizontal, vertikal, diagonal oder im Fischschuppen-Stil anbringen, der derzeit sehr angesagt ist.

Ziegelsteine

Eine weitere coole Art, eine braune Wand zu gestalten, ist die Verwendung von Ziegelsteinen. Die offensichtlichen Ziegelsteine haben die natürliche Farbe von Braun und können von den hellsten bis zu den dunkelsten, über die rötlichen Töne variieren.

Dies ist eine großartige Idee für diejenigen, die einen rustikaleren und reduzierten Stil in ihre Umgebung bringen wollen.

Und wenn Sie nicht in eine größere Renovierung investieren wollen, ist der Tipp, eine Tapete anzubringen. Es gibt Modelle mit sehr realistischen Drucken, die jeden Zweifel ausräumen können.

Tapete

Apropos Tapete: Sie können weit mehr als nur Ziegelsteine verwenden.

Sie können eine braune Wand nur mit der Beschichtung gestalten, aber in vielen verschiedenen Farbtönen und sogar mit Drucken.

Floral, geometrisch, abstrakt, einfarbig, kurzum, an braunen Tapetenoptionen mangelt es Ihnen nicht, um das Aussehen des Hauses zu verändern.

Steine

Roh- und Natursteine eignen sich ebenfalls hervorragend für die Gestaltung einer braunen Wand, wobei die Schattierungen sehr unterschiedlich sind: von gelblichen bis zu dunkleren Tönen.

Das Interessante an dieser Option ist, dass man neben der Farbe auch eine Textur erhält, die noch schöner aussieht, wenn die gelblichen Lampen zur Wand hin angebracht werden.

Beschichtungen

Schließlich haben Sie noch die Möglichkeit, Keramikfliesen für eine braune Wand zu verwenden.

Der Markt ist voll von Optionen, sowohl in verschiedenen Brauntönen, als auch in Textur und Form der Stücke.

Sie können alles verwenden, von klassischen Fliesen bis hin zu Keramik im Underground-Tile-Format, einem der beliebtesten Formate der Gegenwart.

Modelle und Dekorationsideen mit brauner Wand

Wenn Sie noch mehr Ideen für braune Wände haben möchten, dann sehen Sie sich die 50 Bilder an, die wir unten zusammengestellt haben, und lassen Sie sich inspirieren:

Bild 1 - Eine dunkelbraune Wand bringt eine intime Atmosphäre in das Schlafzimmer.

Siehe auch: Wie man Lippenstiftflecken entfernt: siehe Schritt für Schritt und die wichtigsten Pflegemaßnahmen

Bild 2 - Hier ist die braune Wand tatsächlich der Einbauschrank.

Bild 3 - Und was halten Sie von einer komplett braunen Umgebung - von oben nach unten?

Bild 4 - Verschiedene Brauntöne werden vor der hellbraunen Wand kombiniert.

Bild 5 - Für das Badezimmer ist die beste Option die braune Keramikfliese.

Bild 6 - In dieser Küche ist die braune Wand das Ergebnis der Beschichtung, die die Textur von Cortenstahl simuliert.

Bild 7 - Hellbraune Backsteinwand für Boho-Esszimmer.

Bild 8 - Holz ist immer eine gute Option für eine braune Wandfarbe.

Bild 9 - Natürliche Texturen sind eine weitere Möglichkeit, die Farbe Braun an der Wand zu verwenden.

Bild 10 - Texturierte hellbraune Wand für ein rustikales Wohnzimmer.

Bild 11 - Das Badezimmer mit den braunen Wänden ist gemütlich und intim.

Bild 12 - Braune Wandfarbe: So einfach ist das.

Bild 13 - Braune geometrische Wand - versuchen Sie, verschiedene Farben zu kombinieren.

Bild 14 - Mischung von Texturen in diesem Badezimmer mit braunen Wänden dank der holzfarbenen Feinsteinzeugfliesen.

Bild 15 - Braune Wand, die Komfort und Sicherheit ins Kinderzimmer bringt.

Bild 16 - In dieser Küche ist das Highlight die strukturierte hellbraune Wand.

Bild 17 - Und was halten Sie von einer gemusterten braunen Tapete?

Bild 18 - Wohnzimmer mit brauner Wand: Nichts könnte gemütlicher sein.

Bild 19 - Für das Esszimmer empfiehlt sich die Verwendung von braunen Tapeten.

Bild 20 - Wie wäre es, die braune Tapete mit dem Badezimmerschrank zu kombinieren?

Siehe auch: Wozu wird Naphthalin verwendet, welche Risiken gibt es und wie kann man es sicher verwenden?

Bild 21 - Ein sehr maskulines Schlafzimmer mit einer dunkelbraunen und grünen Wand.

Bild 22 - Wenn es aber darum geht, sich "aufzuwärmen", setzen Sie auf die rotbraune Wand.

Bild 23 - Wohnzimmer mit brauner Wand: ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt.

Bild 24 - Natürliche Elemente, wie das Stroh des Stuhls, passen gut zu der braunen Wand

Bild 25 - Verwenden Sie Holz, um eine braune Wand zu schaffen und das Dekor zu rocken.

Bild 26 - Eine Seite braun, die andere grün.

Bild 27 - Das Burgunderbraun bringt die Wärme des Rots in das Esszimmer.

Bild 28 - Braune Wand und blaues Sofa: eine raffinierte und elegante Komposition.

Bild 29 - Wie wäre es mit einer braun-beigen Tapete?

Bild 30 - Badezimmer mit brauner Verkleidung im Duschbereich. Die Marmorierung auf der anderen Seite vervollständigt das Projekt.

Bild 31 - Ein Heimbüro mit braunen Wänden für konzentriertes Arbeiten.

Bild 32 - Super einfaches Holzpaneel zur Umgestaltung des Badezimmers.

Bild 33 - Ein luxuriöses Badezimmer mit dunkelbraunen, fast schwarzen Wänden.

Bild 34 - Hier ist der Tipp, die braune Beschichtung mit goldenen Details zu kombinieren.

Bild 35 - Begrenzen Sie den Esszimmerbereich mit einer braunen Wandfarbe.

Bild 36 - Geometrische Wand in Braun und Weiß: einfach und leicht zu machen.

Bild 37 - Sehen Sie nur, wie gemütlich und modern der Mix aus Braun und Grau ist.

Bild 38 - Hellbraune Wand, die das bunte und lustige Ornament hervorhebt.

Bild 39 - Um die hohen Decken abzumildern, wird eine hellbraune Wand angebracht.

Bild 40 - Braune Ziegelwand: die modernste und coolste Art, Farbe einzusetzen.

Bild 41 - Auch die Decke kann mitspielen!

Bild 42 - Nehmen Sie diesen Tipp: Streichen Sie die Wand nur bis zur Höhe der Tür braun.

Bild 43 - Sie wärmt, tröstet und bringt dich näher - das ist die dunkelbraune Wand!

Bild 44 - Die hellbraune Wand ist wie geschaffen für Momente der Entspannung.

Bild 45 - Braune Wand für das Schlafzimmer mit Doppelbett, passend zur Bettwäsche.

Bild 46 - Das Holzpaneel mit den Latten bringt Farbe und Struktur in diesen anderen Raum.

Bild 47 - Um einen Kontrast zum Braunton der Wand zu schaffen, verwenden Sie Weiß.

Bild 48 - Nüchternheit ist hier vorbei.

Bild 49 - Ein braunes Portal vor dem Eingang in die schwarz-weiße Küche.

Bild 50 - Und wie wäre es mit einer braunen 3D-Gipswand? Sie sieht wunderschön aus!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.