Eingangshalle mit Spiegel: 50 tolle Fotos und Gestaltungstipps

 Eingangshalle mit Spiegel: 50 tolle Fotos und Gestaltungstipps

William Nelson

Gibt es eine klassischere Kombination als eine Eingangshalle mit einem Spiegel? Es ist praktisch unmöglich, an das eine zu denken, ohne sofort an das andere zu denken.

Und all diese Beliebtheit kommt nicht von ungefähr. In unserem heutigen Beitrag werden wir Ihnen alle guten Gründe nennen, in dieses Duo zu investieren, und Ihnen Tipps für die Dekoration geben. Sehen Sie selbst!

Warum einen Spiegel in der Eingangshalle verwenden?

Beleuchten Sie

Um die Liste der guten Gründe für einen Spiegel in der Eingangshalle zu eröffnen, sollten wir zunächst über die erstaunliche Fähigkeit von Spiegeln sprechen, Licht zu reflektieren.

Das bedeutet, dass Ihre Umgebung heller und leichter wird, vor allem wenn die Eingangshalle in hellen Farben gehalten ist.

Ein weiterer Vorteil dieser zusätzlichen Beleuchtung durch den Spiegel ist die optische Vergrößerung des Raumes, wie Sie weiter unten sehen werden.

Vergrößern

Der Spiegel vergrößert die Umgebung und schafft ein Gefühl von Tiefe, wodurch kleine Räume aufgewertet werden.

Versuchen Sie in diesem Fall, den Spiegel an der Wand zu positionieren, die das Licht empfängt, damit der Eindruck von Großzügigkeit verstärkt wird.

Decora

Der Spiegel in der Eingangshalle ist sehr dekorativ, was eine weitere großartige Funktion dieses Elements ist.

Es gibt Hunderte von verschiedenen Spiegelmodellen, die sich sowohl in Größe als auch in Form unterscheiden und jeweils eine andere Ästhetik und visuelle Information in das Projekt einbringen.

So garantieren gerahmte Modelle einen klassischeren, robusteren und auffälligeren Look für die Eingangshalle, während rahmenlose Spiegel perfekt für moderne, anspruchsvolle Hallen mit minimalistischer Ausstrahlung sind.

Sie ist funktional

Wer kann schon widerstehen, an einem Spiegel vorbeizugehen, ohne sein Aussehen zu überprüfen? In der Eingangshalle ist dies sehr nützlich, da dies der letzte Raum im Haus ist, den man passiert, bevor man auf die Straße geht.

Mit einem Spiegel im Flur können Sie Ihr Make-up und Ihre Haare ein letztes Mal überprüfen und auffrischen und Ihrem Look den letzten Schliff geben.

Bringt gute Energie

Nach Feng Shui, einer alten chinesischen Technik zur Harmonisierung von Energien, hilft der Spiegel in der Eingangshalle, gute Energien anzuziehen und schlechte Energien abzuwehren, die in Ihr Haus eindringen könnten.

Wenn das für Sie wichtig ist, haben Sie einen Grund mehr, einen Spiegel in der Eingangshalle zu verwenden.

Doch damit dies funktioniert, sollte der Spiegel laut Feng Shui gute Bilder reflektieren, z. B. eine Blumenvase, einen Garten oder ein helles Fenster, und kein Durcheinander oder schmutzige, unordentliche Räume widerspiegeln.

Dekoration der Eingangshalle mit Spiegel

Es mag einfach erscheinen, einen Spiegel in die Eingangshalle zu bringen, und das ist es auch! Aber mit ein paar Tipps können Sie ein noch schöneres, funktionelleres und komfortableres Ergebnis erzielen. check out:

Größe des Spiegels

Die Größe des Spiegels ist eines der ersten Dinge, an die man denken muss, und hier irren Sie, wenn Sie denken, dass ein großer Spiegel nur für einen großen Saal und ein kleiner Spiegel für einen kleinen Saal geeignet ist.

Im Gegenteil, ein großer Spiegel ist auch in einer kleinen Eingangshalle sehr willkommen, denn je größer der Spiegel ist, desto mehr Licht kann er absorbieren und reflektieren, was zu einem Gefühl von Weite und Tiefe des Raumes beiträgt.

In diesem Fall können Sie zum Beispiel an einen Spiegel denken, der die gesamte Wand bedeckt.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung eines großen, rechteckigen Spiegels, der direkt auf dem Boden steht. Diese Lösung ist nicht nur modern, sondern auch ideal für kleine Räume.

Wie sieht es mit dem kleinen Spiegel aus? Diese Art von Spiegel hat in der Regel eine eher dekorative Funktion und dient als ergänzendes Element.

Um den kleinen Spiegel richtig einzusetzen, empfiehlt es sich, ihn auf einem Möbelstück zu platzieren, zum Beispiel auf dem klassischen Sideboard.

Dekorativer Stil der Halle

Welchen Einrichtungsstil hat Ihre Eingangshalle? Ist sie klassisch, modern oder rustikal?

Ein klassischer Eingangsbereich verlangt zum Beispiel nach Spiegeln mit Holzrahmen und einem auffälligen Design.

Für einen Flur mit moderner und anspruchsvoller Ästhetik empfiehlt sich ein rahmenloser Spiegel oder ein Spiegel mit einem schmalen und dünnen Rahmen.

Wenn es jedoch darum geht, eine Eingangshalle in einem modernen, reduzierten und jugendlichen Stil zu gestalten, sind bunte Rahmen und organische Formen eine gute Wahl.

Der rustikale Stil hingegen harmoniert mit Spiegeln mit Holz-, Bambus- oder Naturfaserrahmen.

Auch die organische oder runde Form ist bei diesem dekorativen Stil willkommen.

Mit oder ohne Rahmen

Der Spiegel für den Eingangsbereich kann mit oder ohne Rahmen geliefert werden. Wie bereits erwähnt, trägt der Rahmen des Spiegels dazu bei, die Ästhetik des Raumes zu bestimmen.

Es ist nicht zwingend erforderlich, aber es muss mit dem Stil des Saals harmonieren, also achten Sie genau auf die Details und Farben dieses Elements.

Ein aufwändiges Gestell im provenzalischen Stil zum Beispiel könnte in einem modern eingerichteten Saal fehl am Platz wirken.

Die rahmenlose Variante eignet sich besser für Eingangshallen mit einer modernen, minimalistischen Ästhetik, bei der alle überflüssigen visuellen Informationen eliminiert werden.

Mehr als ein Spiegel

Je nach Ihrem Dekorationsvorschlag ist es möglich, mehr als einen Spiegel in der Eingangshalle anzubringen, vor allem, wenn sie klein sind.

In diesem Fall lohnt es sich, Modelle zu wählen, die in Form, Größe oder Rahmenmaterial zueinander passen.

Sie können zum Beispiel drei runde Spiegel mit unterschiedlichen Holzrahmen haben.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Mosaike mit Spiegeln an der Wand zu gestalten, wodurch eine moderne und originelle Komposition entsteht.

Achten Sie auf Ihre Reflexe

Nicht nur Feng Shui sagt, dass man darauf achten soll, was im Spiegel reflektiert wird.

Dies wird auch von Designern und Dekorateuren empfohlen, damit die Eingangshalle einen guten Eindruck auf die Ankommenden macht.

Können Sie sich vorstellen, dass ein Spiegel einen unordentlichen Schrank reflektiert? Das sieht nicht gut aus!

Lichtpunkte

Die Dekoration der Eingangshalle mit einem Spiegel kann durch ein besonderes Lichtdesign ergänzt werden.

Dies trägt dazu bei, die Umgebung gemütlicher und aufnahmefähiger zu machen, und unterstützt die Verteilung des Lichts, wodurch das Gefühl der Geräumigkeit des Raums gefördert wird.

Sie können dies mit Pendelleuchten neben dem Spiegel, Lichtschlitzen in der Decke und der Wand oder einem einfachen Lampenschirm über dem Sideboard tun.

Andere Elemente hinzufügen

Kann man den Flur nur mit einem Spiegel dekorieren? Natürlich kann man das, aber er wird kompletter, wenn man einige andere Elemente hinzufügt.

Auf diese Weise können Sie diesen Raum noch komfortabler, gemütlicher und funktioneller gestalten.

Meistens ist die Eingangshalle die Ecke des Hauses, in der sich die Bewohner ein letztes Mal umsehen, ihre Schlüssel abholen und ihre Schuhe anziehen, bevor sie das Haus verlassen.

Bei der Ankunft geben die Bewohner ihre Schlüssel in diesem Raum ab, ziehen ihre Schuhe aus und hängen ihre Tasche, ihren Rucksack oder ihren Mantel auf.

Dann sollten Sie Ihre Eingangshalle mit einem Spiegel und einer kleinen Bank ausstatten, auf der Sie bequem sitzen und Ihre Schuhe an- und ausziehen können.

Ein Garderobenständer löst das Problem der Taschen, Mäntel und Rucksäcke, da man dort alles aufhängen kann und nur wenig Platz benötigt.

Schlüssel, Korrespondenz und andere kleine Gegenstände, die Sie bei sich tragen, wenn Sie das Haus betreten, können in einer kleinen Box untergebracht werden, die elegant auf dem Sideboard steht.

Eine weitere Möglichkeit ist der Einbau eines Regals oder einer Nische mit Haken für Schlüssel und einer Ablagefläche für Post, Münzen und andere Gegenstände.

Was kann man sonst noch in der Eingangshalle haben? Ein kleiner Teppich ist auch in diesem Raum willkommen. Wenn Sie der Umgebung zusätzlichen Charme verleihen wollen, versuchen Sie, Pflanzen aufzustellen.

Wenn Sie eine kleine Eingangshalle haben, hängen Sie die Pflanzen hoch an die Wand oder in ein Regal. In einer größeren Halle können Sie an große Pflanzen auf dem Boden denken.

Siehe auch: Bücherregal für das Schlafzimmer: 50 Entwürfe und Ideen, die Sie inspirieren

In Zeiten einer Pandemie empfiehlt es sich außerdem, in der Eingangshalle ein Basis-Hygieneset mit Alkoholgel und sauberen Masken aufzubewahren und eine Box für schmutzige Masken, die gewaschen werden müssen, aufzustellen.

50 Dekorationsideen für den Eingangsbereich mit Spiegel

Sehen Sie sich eine Auswahl von 50 Ideen an, wie Sie Ihren Eingangsbereich mit einem Spiegel dekorieren können, und lassen Sie sich inspirieren, Ihre eigenen Ideen umzusetzen:

Bild 1 - Eingangshalle mit Spiegel und Anrichte sowie weiteren Details, die die Komposition bereichern.

Bild 2 - Dekoration der Eingangshalle mit Spiegel: Der Rahmen steht in direkter Verbindung mit den anderen Holzobjekten.

Bild 3 - Eingangshalle mit rundem Spiegel und einem Hocker für den einfachen Gebrauch im täglichen Leben.

Bild 4 - Eingangshalle mit großem Spiegel, dekoriert mit dem klassischen Sideboard.

Bild 5 - Wie wäre es mit drei klassischen Spiegeln, die dem Eingangsbereich Persönlichkeit verleihen?

Bild 6 - Moderne Eingangshalle mit Spiegel, Bank und Garderobe.

Bild 7 - Eingangshalle mit großem Spiegel, der die gesamte Wand bedeckt.

Bild 8 - Was halten Sie davon, ein altes Fenster in einen Spiegel für die Eingangshalle zu verwandeln?

Bild 9 - Eingangshalle mit rundem Spiegel und Anrichte: die klassischste aller Kompositionen.

Bild 10 - Dekoration der Eingangshalle mit Spiegel, Teppich und Pflanzen.

Bild 11 - Für alle, die den klassischen Retro-Stil lieben, ist diese Eingangshalle mit Spiegel die perfekte Inspiration.

Bild 12 - Bringen Sie mit einem großen Spiegel Geräumigkeit in die Eingangshalle.

Bild 13 - Eingangshalle mit großem Spiegel, der den kleinen Raum aufwertet.

Bild 14 - Dekoration der Eingangshalle mit rustikalem Spiegel passend zur Bank.

Abbildung 15 - Moderner Eingangsbereich mit Spiegel, der keinen Rahmen hat.

Bild 16 - Eine weitere Inspiration für eine moderne Eingangshalle mit Spiegel, nur dass dieses Mal die LED-Leiste im Mittelpunkt steht.

Bild 17 - Sehen Sie, wie der Spiegel viel mehr als nur ein funktionales Stück sein kann? Hier ist er super dekorativ.

Bild 18 - Kleine Eingangshalle mit Spiegel: vergrößern und beleuchten.

Bild 19 - Große Eingangshalle mit Spiegel hinter der Anrichte.

Bild 20 - Wie wäre es, den Spiegelrahmen mit der Eingangstür zu kombinieren?

Abbildung 21 - Dekoration der Eingangshalle mit Spiegel: Setzen Sie auf Farben und originelles Design, um das Stück in Szene zu setzen.

Bild 22 - Eingangshalle mit rundem Spiegel und Stuckrahmen.

Bild 23 - Eingangsbereich mit Spiegel und Anrichte; weitere Elemente vervollständigen die Einrichtung.

Bild 24 - Ein Spiegelpaar in der Eingangshalle, das der Länge der Anrichte folgt.

Bild 25 - Hier unterstreicht das Set aus drei Spiegeln das moderne und elegante Dekor der Eingangshalle.

Bild 26 - Kleiner Eingangsbereich mit Spiegel. Die Pendellampe verstärkt die Beleuchtung.

Bild 27 - Dekoration der Eingangshalle mit Spiegel: Der Rahmen wurde aus demselben Holz gefertigt wie die Anrichte.

Bild 28 - Moderne Eingangshalle mit Spiegeln in organischen Formen.

Bild 29 - Eingangshalle mit Spiegel und Tapete: Stil und Persönlichkeit.

Bild 30 - Hier ist die Eingangshalle mit einem großen Spiegel an der einen Wand ausgestattet, während an der anderen eine Sammlung von Minispiegeln hängt.

Bild 31 - Eingangshalle mit rundem, rahmenlosem Spiegel - das Gesicht der minimalistischen Ästhetik

Bild 32 - Haben Sie schon einmal daran gedacht, die gesamte Wand der Eingangshalle mit einem Spiegel zu verkleiden?

Bild 33 - Eingangshalle mit Sideboard und maßgefertigter Tafel.

Bild 34 - Eingangshalle mit rundem Spiegel, der zu dem modernen Vorschlag der Umgebung passt.

Bild 35 - Die Rustikalität der Ziegelwand bildet einen schönen Kontrast zu der Raffinesse des Spiegels daneben.

Bild 36 - Moderne Eingangshalle mit Spiegel und Sideboard in elegantem Design.

Bild 37 - Tiefe und Weite in der Dekoration der Eingangshalle mit Spiegel

Bild 38 - Die gleiche runde Form des Sideboards findet sich auch im Spiegel dieser Eingangshalle.

Bild 39 - Moderne Eingangshalle mit schwarz gerahmtem Spiegel.

Bild 40 - Spiegel mit schwarzem und dünnem Rahmen: perfekt für eine moderne Eingangshalle.

Bild 41 - Eingangsbereich Dekoration mit Spiegel in einem sauberen und minimalistischen Vorschlag.

Bild 42 - Eingangshalle mit rundem Spiegel und Tapete.

Siehe auch: Tropfende Dusche: Woran kann das liegen? Hier sind Tipps zur Behebung des Problems

Bild 43 - Moderne Eingangshalle mit einfachem Spiegel.

Abbildung 44 - Beleuchtung des Spiegels in der Eingangshalle mit LED-Leisten.

Bild 45 - Probieren Sie neue Möglichkeiten für den Einsatz des Spiegels in der Eingangshalle aus.

Bild 46 - Dekoration der Eingangshalle mit Spiegel in neutralen und nüchternen Tönen.

Bild 47 - Eingangshalle mit großem Spiegel: Gesamtansicht.

Bild 48 - Im Zweifelsfall setzen Sie auf eine Eingangshalle mit einem runden Spiegel.

Bild 49 - Spiegelkorridor in der Eingangshalle.

Bild 50 - Sauber und minimalistisch!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.