Einladungen zum Offenbarungstee: schöne Ideen mit 50 Fotos, die Sie inspirieren

 Einladungen zum Offenbarungstee: schöne Ideen mit 50 Fotos, die Sie inspirieren

William Nelson

Ist es ein Junge oder ein Mädchen? Diese Frage kann man nur mit einer Teeparty beantworten.

Das ist die coolste, aufregendste und lustigste Art und Weise, Ihrer Familie und Ihren Freunden das Geschlecht des Babys mitzuteilen.

Und alles beginnt mit der Einladung zum Enthüllungstee, also seid gespannt und schreibt euch alle Tipps auf, die wir euch geben, um den schönsten Enthüllungstee der Galaxie zu kreieren, schaut es euch an:

Einladung zur Teeparty: Wo soll man anfangen?

Für wen wird die Überraschung sein?

Als Erstes muss festgelegt werden, wie die Bekanntgabe des Geschlechts des Babys erfolgen soll, denn in einigen Fällen wissen die Eltern es und teilen es nur der Familie mit.

In anderen Fällen sind es die Eltern, die überrascht werden, und natürlich auch die Familie.

Im letzteren Fall ist es wichtig, dass eine dem Paar nahestehende Person zum Zeitpunkt der Ultraschalluntersuchung anwesend ist, um direkt mit dem Arzt zu sprechen und das Geheimnis bis zum Tag des Tees unter Verschluss zu halten.

Das macht die Überraschung viel spannender und lustiger.

Einladungsfarben

Die Farben der Einladung zum Enthüllungstee sind traditionell blau und rosa, wobei blau das männliche Geschlecht und rosa das weibliche Geschlecht symbolisiert.

Die Verwendung dieser Farben ist cool, denn jeder assoziiert sie mit weiblich oder männlich und lässt somit keinen Raum für Zweifel.

Sie können aber auch an andere Farben denken, wie z. B. die grün-lila Tee-Einladung.

Auch die Hintergrundfarbe der Einladung kann unterschiedlich sein, z. B. weiß für diejenigen, die etwas Sauberes und Zartes wollen, oder schwarz, um z. B. eine Tafel zu simulieren.

Teeparty-Stil

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass man bereits weiß, in welchem Stil die Teedekoration gestaltet werden soll, damit man das gleiche Konzept auf die Einladung übertragen kann.

Eine klassischere und zartere Dekoration kann auf der Einladung durch Pastellfarben, Blumen und Teddybären dargestellt werden.

Eine moderne Dekoration kann in der Einladung mit helleren Farben und lockeren Schriftzeichen umgesetzt werden.

Wenn Sie jedoch eine rustikale Teeparty veranstalten möchten, sollten Sie auf eine Einladung in Erdtönen oder mit einem Hintergrund mit Holzstruktur setzen.

Behalten Sie die Einladung

Bei der Einladung zu einer Teeparty geht es vor allem um den Überraschungseffekt, daher ist es schön, diese Erwartung bei den Gästen von Anfang an zu wecken.

Eine schöne Möglichkeit ist es, die Einladung in einen Umschlag, eine Schachtel oder eine andere Verpackung zu stecken, von der der Gast nicht genau weiß, worum es sich handelt.

Binden oder verzieren Sie die Einladungsverpackung mit blauen und rosa Bändern, um einen Hinweis zu geben.

Junge oder Mädchen?

Anstelle der klassischen Frage "Ist es ein Junge oder ein Mädchen?" können Sie auf der Einladung die Namen angeben, die das Paar für jedes der beiden Geschlechter gewählt hat, z. B. "Lucas oder Maria Eduarda?".

Eine andere Möglichkeit ist, auf die Einladung Ideen zu schreiben, die sich auf Mädchen- oder Jungensachen beziehen, zum Beispiel "Schleifen oder Krawatten?", "Kinderwagen oder Puppen?" und so weiter.

Was auf der Einladung nicht fehlen darf

Neben der Hauptinformation, nämlich der Bekanntgabe des Geschlechts des Babys, sollten auch andere wichtige Informationen wie Tag, Uhrzeit und vollständige Adresse gut lesbar auf der Einladung stehen.

Ändern Sie gegebenenfalls sogar die Schriftart, damit niemand verwirrt wird und das Datum des Tees übersehen kann.

Online-Redakteure verwenden

Eine der einfachsten, schnellsten und günstigsten Möglichkeiten, eine Einladung zur Teeparty zu erstellen, ist die Verwendung von Online-Editoren.

Siehe auch: Stoffmalerei: Entdecken Sie Tutorials und 60 Inspirationen

In diesen Editoren finden Sie Tausende von vorgefertigten Vorlagen, die Sie nur noch mit Datum, Uhrzeit und Adressinformationen ergänzen müssen.

Sie haben aber auch die Möglichkeit, eine Einladung von Grund auf neu zu gestalten, wobei Sie mit dem Thema und den Farben Ihrer Wahl beginnen.

Gedruckt oder digital

Außerdem müssen Sie festlegen, ob die Einladung zur Teeparty gedruckt oder digital erstellt werden soll. Im ersten Fall speichern Sie die Datei einfach in einem Editor Ihrer Wahl und leiten sie an eine Druckerei weiter.

Wenn Sie sich dafür entschieden haben, die Einladung online zu verteilen, speichern Sie eine Kopie im JPEG-Format und geben Sie sie an Ihre Gäste weiter.

Denken Sie jedoch daran, dass einige Personen auf der Liste vielleicht keinen Zugang zum Internet oder zu Smartphones haben, insbesondere ältere Menschen. In diesem Fall sollten Sie gedruckte Einladungen bereithalten, um sicherzustellen, dass alle eingeladen werden.

Mit oder ohne Geschenk

Die Babyparty kann auch der Moment sein, in dem die Familie das Baby mit Leckereien und Geschenken beschenkt, und kann sogar die traditionelle Babyparty ersetzen.

Wenn Sie die Gelegenheit nutzen wollen, um aus der Veranstaltung ein Zwei-in-Eins-Event zu machen, dann schreiben Sie den Geschenkvorschlag, z. B. Windeln, auf die Einladung.

Andernfalls sagen Sie ihnen nichts und lassen jeden Gast selbst entscheiden, ob er dem Baby etwas mitbringt oder nicht.

Scherz beiseite

Die Einladung zur Teeparty ist ein "Warm-up" für den großen Tag. Sie können die Einladung nutzen, um Spiele mit Ihren Gästen zu spielen.

Eine davon besteht darin, ein Feld einzurichten, in dem der Gast ankreuzt, ob das Baby ein Junge oder ein Mädchen ist.

Stellen Sie am Tag des Tees eine "Wahlurne" bereit, in die die Gäste ihre Tipps einwerfen können. Diejenigen, die richtig raten, erhalten ein besonderes Geschenk.

Eine andere Möglichkeit ist, dass die Gäste auf der Einladung Namen für das Baby vorschlagen können.

Sie können auch Teams bilden, die bei der Babyparty das Geschlecht des Babys anfeuern. Diejenigen, die glauben, dass das Baby ein Junge ist, sind im blauen Team und gehen in einem blauen T-Shirt zur Party, und diejenigen, die glauben, dass das Baby ein Mädchen ist, sind im rosa Team und tragen ein rosa T-Shirt. Vergessen Sie nicht, das "Outfit" auf der Einladung zu erwähnen.

Fotovorlagen für die Einladung zum Offenbarungstee

Schauen Sie sich 55 Ideen für Einladungen zu Teepartys an, damit Sie mit der Planung Ihrer eigenen beginnen können:

Siehe auch: Unterschiedliche Stühle: 50 tolle Ideen und Tipps für die Auswahl Ihrer Stühle

Bild 1 - Verschiedene Tee-Einladungen in Grün- und Fliedertönen.

Bild 2 - Blaue und rosa Teeparty-Einladungsidee.

Bild 3 - Ein wenig Gold, um die Einladung zur Teeparty noch schöner zu machen.

Bild 4 - Unterschiedliche Teeparty-Einladung mit einem kleinen Schaf.

Bild 5 - Der Storch kommt, um das Geschlecht des Babys zu verraten.

Bild 6 - Einladung zur Teeparty, verziert mit Blumen und der klassischen Frage in der Mitte.

Bild 7 - Verschiedene blaue und rote Teeparty-Einladungsideen.

Bild 8 - Virtuelle Teddybär-Tee-Einladung.

Bild 9 - Liebesdusche-Einladung mit blauen und rosa Herzen.

Bild 10 - Hier eine moderne Einladungsidee für eine Teeparty.

Bild 11 - Einfache und schöne Einladung zur Teeparty.

Bild 12 - Unterschiedliche und lustige Teeparty-Einladung.

Bild 13 - Wie wäre es mit einer raffinierten und modernen Einladungsidee für eine Teeparty?

Bild 14 - Blau oder rosa? Eine einfache, selbsterklärende Einladung zur Teeparty.

Bild 15 - Verschiedene Einladungen zur Teeparty für Erwachsene und Kinder.

Bild 16 - Rustikale Teeparty-Einladungsidee.

Bild 17 - Die Wäsche auf der Wäscheleine lädt zur Teeparty ein.

Bild 18 - Verschiedene Einladungen zu Teepartys, inspiriert von tropischen Früchten und Blättern.

Bild 19 - Hier ist der Tipp, eine Sonne auf die Einladung zum Tee zu setzen.

Bild 20 - Virtuelle Teeparty-Einladung: kostengünstig und einfach zu erstellen.

Bild 21 - Kreative Teeparty-Einladung, bei der die Gäste ihre eigenen Vermutungen äußern können.

Bild 22 - Wie wäre es mit einer Einladung für eine Teeparty im Boho-Stil?

Bild 23 - Haben Sie daran gedacht, das Ultraschallfoto für die Einladung zur Teeparty zu verwenden?

Bild 24 - Einfache Einladungsidee für eine Teeparty, die jeder versteht.

Bild 25 - Auto oder Stöckelschuhe? Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Tee-Offenbarung zu vermitteln.

Bild 26 - Elefanten-Tee-Einladung: Niedlicher geht's nicht.

Bild 27 - Einladung zum Offenbarungstee mit Lutschern als Symbol für jedes Geschlecht.

Bild 28 - Aquarellierte Teeparty-Einladungsidee.

Bild 29 - Welche Donutfarbe bevorzugen Sie?

Bild 30 - Minimalistische Teeparty-Einladungsidee.

Bild 31 - Hier wurde die Einladung zur Teeparty nur mit der Farbe Blau versehen.

Bild 32 - Eine schöne Einladungsidee für eine Teeparty, bei der die Mutter im Mittelpunkt steht.

Bild 33 - Einladung zur virtuellen Teeparty: Die Veranstaltung findet auch online statt.

Bild 34 - Verschiedene Teeparty-Einladung mit Tafel-Hintergrund

Bild 35 - Von Früchten inspirierte Einladungsidee für eine Teeparty.

Bild 36 - Rustikale Teeparty-Einladung, die die Dekoration der Veranstaltung begleitet.

Bild 37 - Für Väter, die Pflanzen lieben, eine Idee für eine Einladung zum grünen Tee.

Bild 38 - Love Shower Einladung mit rosa und blauen Wolken.

Image 39 - Junge oder Mädchen: Die Frage, die bei einer Einladung zur Babyparty nicht fehlen darf.

Bild 40 - Ein moderner und minimalistischer Look für die Einladung zum Tee.

Bild 41 - Polaroid-Foto-Stil Tee-Party Einladung Idee.

Bild 42 - Warum nicht in schwarz-weiß?

Bild 43 - Verschiedene Babyparty-Einladungen mit Bademänteln, die das Geschlecht des Babys angeben.

Bild 44 - Die Einladung zur Teeparty sollte der Idee der Partydekoration folgen.

Bild 45 - Soll die Überraschung mit Luftballons verkündet werden? Dann vermerken Sie dies auf der Einladung zur Teeparty.

Bild 46 - Teeparty-Einladung zum Feiern und Erleben!

Bild 47 - Blumen zur Bekanntgabe des Geschlechts des Babys bei der Babyparty.

Bild 48 - Moderne und lustige Einladungsidee für eine Teeparty.

Bild 49 - Teeparty-Einladung mit Luftballons und Bannern.

Bild 50 - Einladung zur Teeparty, damit sich alle auf den großen Tag freuen.

Bild 51 - Eine elegante und delikate Einladungsidee für eine Teeparty.

Bild 52 - Warum nur Blau und Rosa verwenden, wenn man auch einen Regenbogen haben kann?

Bild 53 - Kleid oder T-Shirt? Die Einladung zur Teeparty kann nach Belieben personalisiert werden.

Bild 54 - Um den Niedlichkeitsgrad zu erhöhen, eine Einladung zum Tee mit Teddybären.

Bild 55 - Ein kleiner Fuß von jeder Farbe für eine andere Tee-Einladung.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.