Graue Wand: Tipps zum Dekorieren und 55 charmante Ideen

 Graue Wand: Tipps zum Dekorieren und 55 charmante Ideen

William Nelson

Modern und stilvoll, ist die graue Wand die perfekte Option für diejenigen, die ihre Räume renovieren wollen, ohne viel Geld auszugeben und ohne Kopfschmerzen mit langen Renovierungsarbeiten.

Möchten Sie mehr über die graue Wand erfahren und sich von schönen Projekten inspirieren lassen, dann folgen Sie diesem Beitrag mit uns.

Graue Wanddekoration: Farben und Stile nach Maß!

Grau ist das neue Beige, davon haben Sie vielleicht schon gehört.

Nur mit einem Unterschied: Während Beige mit einer klassischen Farbpalette in Verbindung gebracht wird, ist Grau viel mehr mit einem modernen Dekor verbunden.

Die Farbe Grau ist neutral und leicht zu kombinieren. Sie kann in jedem Stil und mit fast allen Farben verwendet werden.

Aus diesem Grund ist die Farbe einer der Favoriten in den Dekorationen, die in den sozialen Netzwerken Hochkonjunktur haben, wie minimalistisch, skandinavisch und industriell.

Siehe auch: Dekorieren mit Schallplatten - 60 Fotos, Inspirationen und Ideen

Zu diesen Stilen passt die graue Wand wie die Faust aufs Auge. Aber sie kommt nicht allein. Neben der grauen Farbe ist es interessant, andere Farben zu verwenden, damit die Umgebung nicht eintönig und langweilig wird.

Bei diesen Dekorationsstilen sind die bevorzugten Farbtöne, die mit der grauen Wand kombiniert werden, Weiß und Schwarz.

Holztöne, ob hell oder dunkel, sind ideal, um Räumen einen zusätzlichen Hauch von Komfort und Gemütlichkeit zu verleihen.

Eine andere Möglichkeit ist, die graue Wand mit warmen Tönen zu kombinieren, vor allem mit Gelb. In dieser Zusammensetzung wirkt der Raum modern und sehr jugendlich.

Wer es lieber schlicht und zart mag, für den ist die Kombination aus grauen und rosafarbenen Wänden genau das Richtige, denn sie ist eine der beliebtesten Farben für skandinavische Einrichtungen.

Grau kann auch mit verschiedenen anderen Farben kombiniert werden, von den ungewöhnlichsten (z. B. Violett) bis zu den gebräuchlichsten (z. B. Beige und die braune Palette).

Der Tipp für die richtige Farbwahl ist, vorher zu wissen, welcher Dekorationsstil in dem Raum verwendet werden soll.

Grautöne für Wände

Die Palette der Grautöne reicht von den dunkelsten Schattierungen, die fast bis zu Schwarz reichen, bis zu den hellsten, die fast weiß sind.

So finden Sie garantiert den Grauton, der perfekt zu Ihrem Projekt passt. Sehen Sie sich die beliebtesten Grautöne an:

Hellgraue Wand

Die hellgraue Wand ist der Favorit derjenigen, die den Look sauber, elegant und modern halten wollen, ohne zu viel zu wagen.

Der Ton passt sehr gut zu sozialen Umgebungen wie Wohnzimmern und Schlafzimmern, insbesondere zu Kinderzimmern, da die Farbe es schafft, modern zu sein, ohne den Look zu überladen.

Passend zur hellgrauen Wand muss der ästhetische Vorschlag der Umgebung definiert werden: Ein Kinderzimmer zum Beispiel lässt sich mit Hellgrau und Pastelltönen kombinieren, während ein Erwachsenenzimmer auf Holztöne setzen kann, um mehr Komfort und Gemütlichkeit zu bieten.

Dunkelgraue Wand

Dunkelgrau hingegen bringt mehr Lebendigkeit und Persönlichkeit in die Umgebung.

Der Ton wird häufig in Schlafzimmern von Erwachsenen verwendet, zum Beispiel als Akzent am Kopfende des Bettes oder auch im Wohnzimmer, an der Wand hinter dem Sofa oder dem Fernseher.

Die Farbpalette für Dunkelgrau kann ebenfalls sehr vielfältig sein. Neutrale Töne, wie z. B. Weiß, lassen moderne und minimalistische Umgebungen erkennen. Wer einen zusätzlichen Hauch von Raffinesse bevorzugt, kann auf eine dunkelgraue Wand mit Schwarz setzen.

Ein weiterer cooler Tipp ist die Kombination von Dunkelgrau mit anderen Grautönen, von den hellsten bis zu den mittleren Tönen, so dass eine Farbpalette mit Farbverläufen entsteht.

Gebrannte graue Wand

Gebranntes Grau ist bei modernen und industriellen Einrichtungsvorschlägen sehr angesagt.

Dieser Ton ist eigentlich nichts anderes als die natürliche Färbung von gebranntem Zement, daher der Name.

Heutzutage muss man jedoch keine Zementwand (per se) herstellen, um diesen Effekt zu erzielen, weder in Farbe noch in Textur.

Der Markt bietet verschiedene Spachtelmassen und Farben an, die den Effekt von gebranntem Zement sehr realistisch simulieren.

Und da es sich um eine moderne Option mit brutalistischer Ästhetik handelt, ist es immer schön, verbranntes Grau mit Tönen zu kombinieren, die mehr visuellen Komfort bieten, wie z. B. erdig oder holzig.

Siehe auch: Palettenbett: 65 Modelle, Fotos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Blaugraue Wand

Grau ist nicht auf sich selbst beschränkt, die meisten Farben des Farbkreises haben gräuliche Variationen, wie z. B. Blau, einer der beliebtesten Farbtöne für diejenigen, die eine moderne und elegante Einrichtung wünschen.

Die blau-graue Wand fällt völlig aus dem Rahmen und schafft originelle Umgebungen.

Obwohl es sich um eine hellere Farbe handelt, eignet sich Blaugrau immer noch sehr gut als neutraler Farbton, der sich mit einer klaren Ästhetik und sogar mit den minimalistischsten Umgebungen kombinieren lässt.

Blaugraue Wände können in Schlafzimmern, Wohnzimmern, Küchen und sogar Badezimmern verwendet werden.

Ideen für graue Wände

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, dass es unzählige Möglichkeiten gibt, eine graue Wand in Ihrer Wohnung zu gestalten? Wenn nicht, sollten Sie sich die folgenden Tipps ansehen:

Geometrische Wand

Die geometrische Wand war in den letzten Jahren ein Hit: Sie ist einfach herzustellen, erfordert nur Farbe und Pinsel und kann in verschiedenen Formen und Stilen gestaltet werden.

Bei der grauen geometrischen Wand können Sie auf eine Kombination verschiedener Grautöne setzen oder mit Farben wie Weiß und Grau im Bereich der Neutralität bleiben.

Sie können die Einrichtung auch durch wärmere und fröhlichere Farben wie Rosa, Gelb und Blau beleben.

Die geometrische Wand kann in jedem Raum des Hauses verwendet werden, wobei sie in Schlafzimmern, insbesondere in Kinder- und Jugendzimmern, sehr verbreitet ist.

Halbe Wand

Eine andere Möglichkeit, eine graue Wand zu gestalten, ist das Halb-und-Halb-Format. Hier gibt es kein großes Geheimnis, man teilt die Wand einfach mit einem Kreppband in zwei Hälften und wählt aus, welche Hälfte die graue Farbe erhalten soll.

Die andere Hälfte kann weiß oder in einer anderen Farbe Ihrer Wahl gehalten werden. Denken Sie daran, dass die Wand nicht genau in der Mitte geteilt werden muss. Es hängt alles von dem Effekt ab, den Sie erzielen wollen.

Im Schlafzimmer zum Beispiel ist es üblich, die halb gestrichene Wand in Höhe des Kopfteils zu markieren.

In anderen Umgebungen kann die Markierung in Höhe des Türrahmens usw. erfolgen.

Es ist jedoch anzumerken, dass horizontale Streifen ein Gefühl von Geräumigkeit und Tiefe vermitteln, während vertikale Streifen den Eindruck eines Raumes mit höheren Decken vermitteln.

Tapete

Tapeten stehen ganz oben auf der Liste, wenn es darum geht, Ihre Wände mit möglichst wenig Aufwand und Chaos neu zu gestalten.

Heutzutage gibt es zahlreiche graue Tapetendesigns zur Auswahl, von unifarbenen bis hin zu solchen, die mit Streifen, Plaids, Arabesken, geometrischen oder organischen Formen bedruckt sind.

Das Ergebnis ist modern und kreativ. Aber ein wichtiges Detail: Tapeten sollten nicht in feuchten und nassen Umgebungen verwendet werden, ok?

Aufkleber

Küchen, Bäder und Toiletten können mit Aufklebern statt Tapeten versehen werden.

Sie werden auf ähnliche Weise verwendet, d.h. sie werden geklebt und bedecken die Wand vollständig, haben aber den Vorteil, dass sie wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig sind.

Beschichtungen

Wenn Sie in der Stimmung für eine Generalüberholung sind, entscheiden Sie sich für Keramikfliesen oder Naturstein, um Ihren Wänden einen grauen Look zu verleihen.

Zusätzlich zur Farbe verleihen Sie der Wand Textur und Volumen. Auf dem Markt gibt es heute verschiedene Modelle von Verkleidungen.

Die aus Stein, wie Marmor und Granit, garantieren ein anspruchsvolles und modernes Ambiente, während die aus Porzellan für Glanz und Eleganz sorgen.

Sie können die Größe und Form der Verkleidungen wählen, von großen Platten, die praktisch die gesamte Wand bedecken, ohne Nähte zu hinterlassen, bis hin zu kleinen Verkleidungen, wie Fliesen und Tabletten, die charmant sind und einen gewissen Retro-Look in die Räume bringen.

Was denken Sie jetzt über die 55 Ideen für graue Wände? Lassen Sie sich inspirieren!

Bild 1 - Wand in zwei Grautönen für den flachen Balkon. Moderne und minimalistische Atmosphäre.

Bild 2 - Hier hebt sich die verbrannte graue Wand im Hintergrund ab. Marmor und Schränke vervollständigen die Farbpalette.

Bild 3 - Wie wäre es mit einem grauen Holzpaneel für das Kopfteil?

Bild 4 - Der Holzboden bildet einen schönen Kontrast zu der blaugrauen Wand.

Bild 5 - Farbe und Textur sind auf einer grauen Wand immer willkommen.

Bild 6 - Modernes Badezimmer mit grauer Wand und goldenen Metallen, die das Projekt vervollständigen.

Bild 7 - Die graue Wand besteht nicht nur aus Farbe: Hier wurde sie zum Beispiel mit Holzlatten gestaltet.

Bild 8 - Schlafzimmer mit grauen Wänden, die zum skandinavischen Einrichtungsstil passen.

Bild 9 - In dieser integrierten Umgebung überwiegt Grau in verschiedenen Schattierungen.

Bild 10 - Holz bringt Gemütlichkeit in den Raum mit dunkelgrauen Wänden.

Abbildung 11 - Fußboden und Wand haben denselben Grauton und dieselbe Textur.

Bild 12 - Hellgraue Wand für den Eingangsbereich: schlicht, modern und elegant.

Bild 13 - In diesem Schlafzimmer ist die graue Drucktapete im Kontrast zum olivgrünen Kopfteil das Highlight.

Bild 14 - Für diesen Raum wurde ein sehr heller, fast weißer Grauton gewählt.

Bild 15 - Kinderzimmer mit grauen Wänden: eine moderne Wahl, um aus dem Rahmen zu fallen.

Bild 16 - Die verbrannte graue Wand bringt Dramatik in die Einrichtung des Esszimmers.

Bild 17 - Ein minimalistisches Badezimmer in neutralen Tönen und einer grauen Wand aus Porzellanfliesen.

Bild 18 - Um die Kälte der verbrannten grauen Wand zu brechen, verwenden Sie Erdtöne für die Dekoration.

Bild 19 - Ein Hauch von Farbe auf den Stühlen, um die Eintönigkeit der grauen Wände zu durchbrechen.

Bild 20 - Die graue Wand im Schlafzimmer passt zum Bettzeug.

Bild 21 - Blau ist eine Farbe, die immer gut zu grauen Wänden passt.

Bild 22 - Wie wäre es mit einer grauen Polsterwand für das Schlafzimmer? Super gemütlich und modern.

Bild 23 - Die graue Wand hat auch im Außenbereich ihren Wert

Bild 24 - Dieses saubere und moderne Wohnzimmer basiert auf der Komposition zwischen hellgrauen Wänden und Holzobjekten.

Bild 25 - Wenn Sie in eine größere Renovierung investieren wollen, können Sie sich für eine graue Keramikfliese entscheiden.

Bild 26 - Sehen Sie, wie modern und gemütlich das Kinderzimmer mit einer grauen Wand sein kann.

Bild 27 - Hier ist das Highlight die dunkelgraue Wand mit der Boiserie - ein Luxus!

Bild 28 - Verlassen Sie den klassischen Beigeton und setzen Sie auf ein graues Bad.

Bild 29 - Ein modernes Büro mit einer verbrannten grauen Wand. Die schwarzen Elemente verstärken den Vorschlag.

Bild 30 - Die Küche mit weißen Möbeln hat eine graue Wandverkleidung.

Bild 31 - Ein gut beleuchtetes Wohnzimmer wirkt schön mit dunklen Grautönen.

Bild 32 - Warme Farben als Kontrast zu der dunkelgrauen Wand.

Bild 33 - Bringen Sie Textur in die graue Wand und sehen Sie, wie sie sich im Design abhebt.

Bild 34 - Das Lichtdesign unterstreicht das Grau der Wände.

Bild 35 - Halbvertikale graue und weiße Wand: Vergrößern Sie die Kopffreiheit mit diesem Trick.

Bild 36 - Wie wäre es mit einer verbrannten grauen Wand am Eingang zum Büro?

Bild 37 - Wählen Sie die auffälligste Wand, um die Hauptfarbe der Palette zu verwenden.

Bild 38 - Der Charme der grauen Kacheln in der Aufkantung des Waschbeckens.

Bild 39 - Graue und rosafarbene Wand für das Schlafzimmer, aber beachten Sie, dass der Raum ziemlich weit vom Zentrum entfernt ist.

Bild 40 - Verstärken Sie das natürliche Licht in den Zimmern durch helle Wände.

Bild 41 - Modernes und minimalistisches Schlafzimmer mit grauer Wand.

Bild 42 - Gebrannte graue Wand: Verwenden Sie Effektspachtel, um den Farbton zu erhalten.

Bild 43 - Eine sehr harmonische Farbpalette, die die hellgraue Wand hervorhebt.

Bild 44 - Das saubere und moderne Schlafzimmer könnte keine andere Farbe an der Wand haben als Hellgrau

Bild 45 - Ein LED-Schild, das die graue Wand des Wohnzimmers hervorhebt.

Bild 46 - Was tun, wenn die Wandfarbe mit der Farbe der Möbel übereinstimmt? Hier ist der Tipp!

Bild 47 - Eine rustikale graue Verkleidung für die Eingangshalle.

Bild 48 - Die Boiserie ist klassisch, wirkt aber durch den hellen Grauton modern.

Bild 49 - Die verschiedenen Grautöne des Granits sind perfekt für die Badezimmerwand.

Bild 50 - Hier gehen Tür und Wand in denselben Grauton über.

Bild 51 - Die blau-graue Wand wirkt elegant, auch wenn sie einfach ist.

Bild 52 - Romantisch ohne Klischee: graue und rosa Wand.

Bild 53 - Details, die der hellgrauen Wand Originalität verleihen.

Bild 54 - Die in das Esszimmer integrierte Küche weist eine graue Wand aus Fliesen auf.

Bild 55 - In dieser Wohnung wurde für alle Wände ein heller Grauton gewählt.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.