Rustikaler Waschraum: 50 tolle Ideen und Gestaltungstipps mit Fotos

 Rustikaler Waschraum: 50 tolle Ideen und Gestaltungstipps mit Fotos

William Nelson

Einladend und gemütlich - das ist die beste Definition für einen rustikalen Waschraum.

Aber das ist nicht alles, was ein rustikaler Waschraum zu bieten hat. Dieser kleine Raum im Haus, der normalerweise für Gäste gedacht ist, kann auch ein perfekter Ort sein, um Persönlichkeit und viel Stil auszudrücken.

Folgen Sie uns weiter, um mehr über den rustikalen Waschraum zu erfahren und wie Sie ihn für Ihr Zuhause planen können.

Was ist der rustikale Stil?

Das Wort " rustikal Der Begriff "Land" bedeutet unter anderem, dass etwas noch nicht fertiggestellt oder poliert ist, und bezieht sich auch auf das Landleben.

Der rustikale Stil zeichnet sich also dadurch aus, dass Materialien in ihrem natürlichen Zustand und so roh wie möglich verwendet werden.

Der rustikale Stil kann auch die Zeit überdauern: Ja, er kann Vintage sein, mit Elementen aus anderen Zeiten, aber auch modern, mit Bezügen zu aktuellen Materialien wie Stahl und Beton, oder sogar mit einer romantischeren Note, wie zum Beispiel der provenzalischen.

Rustikale Waschraumdekoration

Definieren Sie die Farben

Beginnen Sie Ihre rustikale Badezimmereinrichtung mit der Festlegung einer Farbpalette: Im Allgemeinen werden bei diesem Einrichtungsstil viele erdige Töne wie Senf, Terrakotta und gebranntes Rosa sowie ein Grün verwendet, das die Natur repräsentiert.

Wenn Sie jedoch ein modernes, rustikales Badezimmer wünschen, können Sie auch andere Farben mischen, wie zum Beispiel Schwarz, Blau und Grau.

Für diejenigen, die ein rustikales Badezimmer mit einem sauberen und weichen Touch bevorzugen, ist der Tipp, Weiß im Hintergrund und Holznuancen zu verwenden, um einen Kontrast zu schaffen.

Apropos Holz: Wählen Sie Holztöne je nach dem Stil, den Sie kreieren möchten. Helles Holz zum Beispiel eignet sich hervorragend, um das Gefühl von Raum und Licht zu verstärken, und ist zudem moderner und übersichtlicher.

Dunkles Holz hingegen bringt mehr Eleganz und Raffinesse in den rustikalen Waschraum, sollte aber mit Bedacht eingesetzt werden, um die Umgebung nicht zu überladen.

Achten Sie auf Exzesse

Der rustikale Stil kann für das Auge leicht ermüdend sein, denn viele der Elemente, die in der rustikalen Badeinrichtung verwendet werden, sind "schwer", wie zum Beispiel Arbeitsplatten und Möbel aus Holz.

Versuchen Sie daher immer, ein Gleichgewicht zwischen den verwendeten Materialien und den für die Dekoration verwendeten Farben herzustellen.

Die Natur ist immer präsent

Holz- und Steinelemente sind immer ein Highlight in der rustikalen Waschraumausstattung.

Holz kann für Fußböden, Wandverkleidungen und Möbel verwendet werden, während Steine bei Fußböden und Verkleidungen im Vordergrund stehen.

Man kann immer noch an dekorative keramische Details denken, wie zum Beispiel das Waschbecken. Für einen modernen rustikalen Waschraum empfiehlt es sich, auf sichtbare Ziegel, gebrannten Zement und oxidierte Metallelemente zu setzen.

Texturen hinzufügen

Für einen rustikalen und gemütlichen Waschraum gibt es nichts Besseres, als die Einrichtung mit Texturen zu versehen.

Dazu gehören Teppiche und Handtücher aus Naturfasern wie Baumwolle sowie Körbe aus Stroh, Häkelwerk und Weide.

Apropos Häkeln: Im rustikalen Stil sind alle Arten von Kunsthandwerk willkommen, also scheuen Sie sich nicht, auf Stücke aus Patchwork, Häkeln und Fuxicos zu setzen.

Pflanzen sind willkommen

Es ist unmöglich, über rustikale Toiletten zu sprechen, ohne an Pflanzen zu denken: Sie geben der Dekoration den letzten Schliff und verleihen ihr viel Charme.

Es ist jedoch wichtig, auf die Pflanzenart zu achten, die im Badezimmer aufgestellt werden soll. Denken Sie daran, dass jede Pflanze ein Lebewesen ist, das mal mehr, mal weniger Licht braucht.

Wenn Ihr Badezimmer schlecht beleuchtet ist, sollten Sie widerstandsfähigere Pflanzen bevorzugen, die sich an den Schatten anpassen, wie z. B. das Schwert des Heiligen Georg, die Zamioculca und die Boa.

Tapete

Die Tapete ist eine der besten Lösungen für die Dekoration des Badezimmers, da sie nicht nur eine raffinierte und moderne Atmosphäre schafft, sondern auch den Vorteil hat, dass sie leicht anzubringen ist, ohne dass es zu Brüchen kommt.

Es gibt unzählige Tapetenmodelle, man muss nur dasjenige auswählen, das am besten zum Dekorationsvorschlag des rustikalen Waschraums passt.

Dies ist auch eine gute Möglichkeit, bestimmte Elemente zu strukturieren, ohne sie tatsächlich zu verwenden, wie es bei Stein und Sichtziegeln der Fall ist.

Besondere Beleuchtung

Ein weiteres Detail, das den Unterschied in der Dekoration des rustikalen Waschraums ausmacht, ist die Beleuchtung.

Strategisch platzierte Lichter verstärken den dekorativen Vorschlag und tragen auch dazu bei, die Umgebung gemütlicher und komfortabler zu gestalten.

Um diesen Effekt zu erzielen, können Sie Pendelleuchten neben dem Schminkspiegel, Deckenspots und sogar eine Waschtischlampe verwenden, wenn Ihr Waschraum dies zulässt.

SPA-Atmosphäre

Ein sehr interessantes Merkmal des rustikalen Waschraums ist, dass er immer ein SPA-ähnliches Gefühl vermittelt, vor allem wegen des Holzes, das für die Dekoration verwendet wird.

Und wenn Sie diesen Vorschlag noch weiter vertiefen wollen, dann stellen Sie sicher, dass Sie einige Duftkerzen im Waschraum verteilen.

Auch Lufterfrischer sind willkommen, wenn es darum geht, diese gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen.

50 fabelhafte rustikale Waschraumideen in der Dekoration

Wie wäre es, wenn Sie sich jetzt 50 Ideen für rustikale Waschraumdekoration ansehen und sich inspirieren lassen, Ihre eigene zu gestalten?

Bild 1 - Einfache rustikale Waschraumdekoration mit Schwerpunkt auf neutralen und holzigen Tönen.

Bild 2 - Rustikaler Waschraum mit einem Hauch von Vintage in der Dekoration. Die Pflanzen sind ein besonderes Highlight.

Bild 3 - Rustikale und kreative Waschraumdekoration: Hier wurde der Nähtisch zu einer Bank.

Bild 4 - Rustikaler kleiner Waschraum in hellen und sanften Tönen gehalten.

Bild 5 - Rustikale Waschraumdekoration mit Fliesen an der Wand, die der Umgebung einen Retro-Touch verleihen.

Bild 6 - Moderner rustikaler Waschraum mit schwarz-weißem Boden.

Bild 7 - Ein wenig Grau, um das Dekor des modernen, rustikalen Waschraums zu differenzieren.

Bild 8 - Rustikaler Waschraum mit Arbeitsplatte aus hellem Naturholz.

Bild 9 - Wie wäre es mit einem Steinbottich?

Bild 10 - Hier heben sich die Steine an der Wand des rustikalen Waschraums ab.

Bild 11 - Rustikaler Waschraum aus Holz: der traditionellste von allen.

Bild 12 - Einfache, rustikale Waschraumdekoration mit Kokosnussboden und einer Anrichte, die zur Bank wird.

Bild 13 - Moderner, rustikaler Waschraum, der durch die Verwendung von Sichtbeton und diffuser Beleuchtung aufgewertet wird.

Siehe auch: Beschriftung: was es ist, wie man es Schritt für Schritt macht und Fotos

Bild 14 - Backsteine und natürliches Licht sind das Highlight dieses anderen rustikalen Waschraums.

Bild 15 - Eine Steinmauer und der rustikale Waschraum ist fertig!

Bild 16 - Moderner, rustikaler Waschraum mit Schwerpunkt auf Beleuchtung und der Verwendung der Farbe Schwarz.

Bild 17 - Die Wand des Waschbeckens ist die Hauptwand des Badezimmers, also nutzen Sie diesen kleinen Raum optimal aus.

Bild 18 - Moderner rustikaler Waschraum, dekoriert mit natürlichen Elementen und Texturen.

Bild 19 - Ein schlichter weißer Waschraum erhält durch die Verwendung von natürlichen Elementen und Holz einen neuen Look.

Bild 20 - Organische Formen, wie der Spiegel in diesem Badezimmer, sind ideal für rustikale Einrichtungsvorschläge.

Bild 21 - Wie wäre es mit einem Garten im rustikalen Waschraum?

Bild 22 - Der Spiegel des rustikalen Waschbeckens ist eine Erwähnung wert!

Bild 23 - Rustikale Dekoration eines kleinen Waschraums mit einer Steinwanne und natürlichen Elementen im Besonderen.

Bild 24 - Möchten Sie die Einrichtung des Badezimmers schnell und einfach ändern? Dann setzen Sie auf die Tapete.

Siehe auch: Pastellblau: Bedeutung, Verwendung der Farbe in der Dekoration und 50 Fotos

Bild 25 - Rustikaler hölzerner und gefliester Waschraum im Hintergrund

Bild 26 - Rustikale Waschraumdekoration in erdigen Brauntönen und gebranntem Gelb.

Bild 27 - Bringen Sie einen modernen Touch in den rustikalen Waschraum, indem Sie die Farbe Schwarz für die Dekoration verwenden.

Bild 28 - Grau ist auch eine tolle Farbe für diejenigen, die einen modernen, rustikalen Waschraum einrichten wollen.

Bild 29 - Wer sagt, dass bunte Farben im rustikalen Waschraum nichts zu suchen haben?

Bild 30 - Für diejenigen, die Neutralität bevorzugen, ist Weiß immer eine gute Wahl.

Bild 31 - Rustikale Waschraumdekoration mit rohen Steinwänden und einer speziellen Beleuchtung als Abschluss.

Bild 32 - Rustikaler Waschraum im Retro-Stil mit Holztönen im Kontrast zu Blaugrau und Weiß.

Bild 33 - Was halten Sie davon, ein altes Fenster in einen Spiegel für den rustikalen Waschraum zu verwandeln?

Bild 34 - Rustikaler Waschraum aus Holz und Stein.

Bild 35 - Gartenspalier aus Holz: klassisch und elegant.

Bild 36 - Ganz in Weiß, wenn da nicht das charmante Detail der Holzarbeitsplatte wäre.

Bild 37 - Diese Steinwanne beeindruckt jeden Besucher!

Bild 38 - Rustikale Waschraumdekoration mit einem Hauch von Retro und Eleganz.

Bild 39 - Eisen ist auch ein geschätztes Material für die rustikale Waschraumgestaltung.

Bild 40 - Rustikaler und einfacher kleiner Waschraum: Die weißen Wände heben die hölzerne Arbeitsplatte hervor.

Bild 41 - Hier ist die Inspiration ein rustikales Waschbecken ganz aus Stein

Bild 42 - Moderner rustikaler Waschraum mit Backsteinwand.

Bild 43 - Elegant und raffiniert setzt dieser rustikale Waschraum auf neutrale und erdige Töne in Kombination mit Holz.

Bild 44 - Rustikaler Waschraum im provenzalischen Stil.

Bild 45 - Grün ist eine weitere großartige Farbe für eine rustikale Waschraumgestaltung.

Bild 46 - Moderner rustikaler Waschraum, dekoriert mit aktuellen Designelementen.

Bild 47 - Boiserie und provenzalischer Spiegel in der Dekoration des rustikalen Waschraums.

Bild 48 - Es geht nichts über eine gute Ausgrabung, um einen rustikalen Waschraum voller Charakter zu gestalten.

Bild 49 - Rustikaler kleiner Waschraum, dekoriert mit hellen Farben, um die Beleuchtung und das Raumgefühl zu verbessern.

Bild 50 - Dieser rustikale Waschraum ist gemütlich und retro und setzt auf Farben wie Grün und Blau.

Bild 51 - Eine rohe Steinwand und eine Arbeitsplatte mit Rädern: rustikaler geht es nicht.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.