Öko-Ziegel: Was ist das, Vorteile, Nachteile und Fotos

 Öko-Ziegel: Was ist das, Vorteile, Nachteile und Fotos

William Nelson

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie, wie viele andere, an ökologischem, nachhaltigem, schnellem, schönem und preiswertem Bauen interessiert sind, haben Sie wahrscheinlich schon von ökologischen Ziegeln gehört. Das Bausystem, das diese Art von Ziegeln beinhaltet, ist jedoch Gegenstand vieler Diskussionen, sowohl von denen, die Ziegel leidenschaftlich lieben, als auch von denen, die sie nicht einmal ansehen können.

Aber warum gehen ökologische Ziegelsteine in einem Augenblick von acht auf achtzig? Folgen Sie unserem Beitrag, in dem wir all dies für Sie klären werden. Am Ende werden Sie in der Lage sein, Ihre eigenen Schlussfolgerungen zu ziehen, sehen Sie es sich an:

Was ist ein ökologischer Ziegel?

Der ökologische Ziegel ist ein Ziegeltyp, der aus einer Mischung aus Erde, Zement und Wasser hergestellt wird, wobei der Zementanteil nur 10 % beträgt. Der ökologische Ziegel ist jedoch dadurch ökologisch, dass er bei seiner Herstellung nicht gebrannt wird, d. h. er setzt kein CO2 in die Atmosphäre frei.

Diese drei Elemente werden gemischt, bis sie eine homogene Masse bilden, die dann in manuellen oder hydraulischen Pressen geformt, gepresst und verdichtet wird. Nach dem Pressen durchlaufen die Ziegel einen Aushärtungs- und Trocknungsprozess, der etwa 28 Tage dauert.

Siehe auch: Günstige Garderobe: 10 Tipps und 60 kreative Dekorationsideen

Einige Öko-Ziegel bestehen auch aus Bagasse, Reifen und Bauabfällen, was sie noch nachhaltiger macht.

Der ökologische Ziegel ist jedoch nicht nur aus der Sicht seiner Herstellung ökologisch, sondern auch andere Merkmale, die dieses Bausystem mit sich bringt, tragen zum ökologischen und nachhaltigen Aspekt des Werkes bei, worauf wir im Folgenden näher eingehen werden.

Vorteile und Nachteile

Ökologische Ziegel haben zahlreiche Vor- und Nachteile, die Sie kennen sollten, bevor Sie sich an diese Art des Bauens wagen:

Vorteile von ökologischen Ziegeln

Arbeit im Schnellverfahren

Ein Bau mit ökologischen Ziegeln ist viel schneller als ein traditioneller Mauerwerksbau. Das liegt vor allem an dem System, das bei dieser Art von Bau verwendet wird, das viel einfacher und effektiver ist. Wenn Sie also ein Haus in kurzer Zeit fertigstellen möchten, ist der ökologische Ziegel die ideale Wahl.

Keine Brüche

Ökologische Ziegel haben Löcher in ihrer Struktur, durch die beispielsweise Wasser-, Abwasser-, Strom- und Gasleitungen verlegt werden können. Diese einzigartige Eigenschaft der ökologischen Ziegel macht die Arbeit nicht nur schneller, sondern auch sauberer, da die Wände nicht mehr aufgebrochen werden müssen, nachdem sie für die Verlegung der Rohre vorbereitet wurden. Wenn das Haus die letzte Reihe von Ziegeln erreicht, sind alledie Installationen sind bereits fertig, d.h. die Verrohrung erfolgt nach dem Hochziehen der Wände.

Verringerung des Schutts

Das ist ein großer Vorteil für die Umwelt und auch für Ihren Geldbeutel, denn Sie sparen die Kosten für die Anmietung von Absetzmulden und reduzieren den Abfall an Materialien.

Thermischer Komfort

Ökologische Ziegel verfügen über ein hervorragendes System für den thermischen Komfort, das die Temperatur im Haus immer angenehm hält, egal ob es kalt oder warm ist.

Wirtschaft

Ein ökologischer Ziegelbau kann bis zu 40 % weniger kosten als beispielsweise ein Mauerwerksbau. Ein großer Teil dieser Einsparungen ergibt sich aus der Tatsache, dass bei dieser Art von Bauweise keine Oberflächenbehandlungen erforderlich sind. So spart ein ökologischer Ziegelbau etwa 80 % an Zement, 50 % an Eisen und bis zu 100 % an Holz, das als Pfeiler verwendet wird. Ökologische Ziegel sind auchDas bringt nicht nur mehr Sicherheit, sondern wirkt sich auch direkt auf das Fundament des Hauses aus, wodurch sich auch die Infrastrukturkosten verringern lassen.

Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit

Trotz ihres zerbrechlichen Aussehens sind ökologische Ziegel bis zu sechsmal widerstandsfähiger als ein gewöhnlicher Betonblock. Aber eine Warnung: Vergewissern Sie sich, dass Sie die Herkunft des ökologischen Ziegels, den Sie kaufen, kennen. Es gibt viele seriöse Firmen, aber auch schlechte Firmen, die die geforderten technischen Spezifikationen nicht erfüllen. Daher lautet die Empfehlung, einen Bericht zu verlangenTechniker des Unternehmens, der nachweist, dass die hergestellten Ziegel den von ABNT festgelegten Normen entsprechen und daher wirklich sicher und von guter Qualität sind.

Kein Bedarf an Feinschliff

Einer der großen Vorteile des ökologischen Ziegels ist der völlige Verzicht auf Wandverkleidungen wie Gips, Spachtelmasse, Putz oder Keramikfliesen, obwohl er sie alle sehr gut verträgt. Das rustikale Aussehen der Ziegel ist sehr schön und kann - und sollte - zur Schau gestellt werden. Die einzige Empfehlung ist, die Ziegel imprägnieren zu lassen, vor allem im Außenbereich, da sie zur Wasseraufnahme neigen.Sie können dies mit Lack oder Harz tun. Für diejenigen, die einen sauberen Look bevorzugen, können auf die gute alte Farbe setzen, es schützt die Ziegel, ohne das natürliche Aussehen des Materials zu nehmen. Nur in Nassbereichen wie dem Bad, dass die Verwendung von keramischen Fliesen wird empfohlen, auch um den Reinigungsprozess des Ortes zu erleichtern.

Erwähnenswert ist auch, dass ökologische Ziegel verfugt werden müssen, was neben Harz oder Lack vielleicht das einzige Finish ist, das für diese Art von Material erforderlich ist.

Umweltfreundlich

Es ist noch einmal wichtig zu betonen, dass ökologische Ziegel diese Bezeichnung nicht zufällig erhalten. Wenn Sie also über ein nachhaltiges Baumodell nachdenken wollen, ist dies vielleicht die wichtigste und beste Option. Neben der Verringerung der CO2-Emissionen in die Atmosphäre aufgrund der Tatsache, dass keine Ziegel gebrannt werden, trägt dieses Material auch zur Verringerung von Bauabfällen und sogar mitder Bedarf an anderen Produkten, wie Zement, Mörtel, Eisen, Holz und Oberflächenbehandlungen im Allgemeinen.

Nachteile des ökologischen Ziegels

Das ist die andere Seite der Medaille, wenn es um Öko-Ziegel geht:

Mangel an qualifizierten Arbeitskräften

Dies ist eines der größten Probleme bei ökologischen Ziegeln: Der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften kann bei dieser Art des Bauens viel Kopfzerbrechen bereiten und die Hauptvorteile dieses Materials, wie die Verringerung des Schutts, die Wirtschaftlichkeit und die Haltbarkeit, zunichte machen.

Heutzutage gibt es einige Unternehmen, die sich auf den Bau von ökologischen Ziegelhäusern spezialisiert haben, aber auch hier ist Vorsicht geboten. Recherchieren und prüfen Sie alle Informationen über das Unternehmen, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Im Zweifelsfall suchen Sie einen Architekten oder Ingenieur, der Ihr Projekt begleiten kann.

Notwendigkeit eines vollständigen Projekts vor Beginn der Arbeiten

Der Bau mit ökologischen Ziegeln duldet keine Veränderungen in seiner Struktur nach der Fertigstellung, wie z. B. Erweiterungen, Öffnungen oder Lücken. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass alle - alle - Aspekte des Hauses vor dem Bau sehr gut bewertet werden. Es ist wichtig, die Beleuchtung, Wasser und Abwasser Projekt von Anfang an haben, sowie die genaue Lage der Türen, Fenster und andere Öffnungen. Denken Sie daran!Sobald das Haus fertig ist, kann es nicht mehr verändert werden.

Schwieriger Zugang zum Kauf von ökologischen Ziegeln

Ökologische Ziegel werden immer beliebter, aber es ist immer noch nicht so einfach, sie auf dem Markt zu finden. Und das kann ein großes Problem sein, da es sehr wahrscheinlich ist, dass Sie Geld für den Versand von einer Stadt - manchmal sogar von einem Staat - in eine andere ausgeben müssen. Und denken Sie daran, dass Sie vor dem Kauf Ihrer Ziegel alle Zertifizierungen des Unternehmens vorliegen haben. Ein weiteres DetailWichtig: Wenn Sie eine neue Partie Ziegel kaufen müssen, kaufen Sie bei demselben Unternehmen, denn es kann erhebliche Unterschiede zwischen den Ziegeln der einzelnen Unternehmen geben, sowohl in Bezug auf Farbe, Größe und Qualität des Materials.

Erhöhte Wandstärke

Wenn die für den Bau zur Verfügung stehende Fläche klein ist, muss die Verwendung von ökologischen Ziegeln etwas vorsichtiger bewertet werden, da diese Art von Ziegeln größer ist und folglich die Dicke der Wände erhöht und somit die Größe der einzelnen Räume verringert.

Preis des ökologischen Ziegels

Der Durchschnittspreis für eintausend ökologische Ziegel kann je nach Region, in der sie vermarktet werden, zwischen $ 600 und $ 750 variieren. Ist er teurer als Betonblock und Bahia-Ziegel? Ja, er ist teurer, aber hier muss man den Kostenvorteil beachten, da der ökologische Ziegel auf die Verwendung von Anstrichen verzichtet, so dass man am Ende Putz, Verputz und Spachtelmasse spartdünn, zum Beispiel.

Hauptbedenken gegen den ökologischen Ziegel

Sind alle Öko-Bausteine gleich?

Nein. Ökologische Ziegel können je nach Fabrik variieren, aber im Allgemeinen haben sie die gleichen Produktionsmerkmale, Komponenten und Funktionen. Allerdings werden drei Arten von ökologischen Ziegeln für den Bau verwendet: ganze Ziegel (die für das Hochziehen der Wände verwendet werden), halbe Ziegel (die für die Herstellung der Verbindungen und die Schaffung der notwendigen Räume für die Öffnungen verantwortlich sind) und halbe Ziegel.Rinnen (für die Balken und Schwellen der Konstruktion).

Siehe auch: Porzellanfliesen für Wohnräume: Tipps zur Auswahl, Typen und inspirierende Ideen

Ist die Bauweise mit ökologischen Ziegeln dieselbe wie mit herkömmlichem Mauerwerk?

Nein. Ökologische Ziegelhäuser folgen einem anderen Muster als gemauerte Häuser, vor allem was die Struktur der Balken und Säulen betrifft. Ökologische Ziegel erhalten Riemen und Anker entlang der gesamten Wandstruktur mit einem Abstand von in der Regel einem Meter zwischen ihnen.

Wozu dient das Loch im Ökoziegel?

Die charakteristischen Löcher in den ökologischen Ziegeln dienen zur Durchführung der Wasser-, Strom- und Abwasserleitungen. Auch die Säulen des Gebäudes werden durch die Löcher in den ökologischen Ziegeln geführt.

Ist es möglich, mit ökologischen Ziegeln mehrstöckige Häuser zu bauen?

Ja, das ist durchaus möglich. Ökologische Ziegelhäuser können eine Betonplatte und mehr als ein Stockwerk erhalten, sofern sie entsprechend strukturiert sind. Für Bauten mit mehr als drei Stockwerken wird die Verwendung von Säulen empfohlen, wie sie in traditionellen Mauerwerken verwendet werden.

Nach diesem Marathon von Fragen und Antworten über die Verwendung von ökologischen Ziegeln haben Sie sich wahrscheinlich eine Meinung gebildet. Und wie auch immer das Urteil ausfällt, wir möchten Ihnen dennoch 60 Bilder von Häusern präsentieren, die mit ökologischen Ziegeln gebaut wurden. Sie können Ihr Urteil verstärken oder in Frage stellen, sehen Sie sie sich an:

01 - Hausprojekt, das die Verwendung von ökologischen Ziegeln mit Mauerwerk verbindet.

02 - Umweltfreundliches Haus von innen gesehen; die weiß gestrichenen Ziegel machen den Raum elegant rustikal und heller.

03. Küchenwand aus ökologischem Ziegelstein; sie können Ihr Haus betreten, indem sie nur Details der Konstruktion zusammensetzen.

04 - Das rustikale Aussehen von ökologischen Ziegeln ist ein großer Vorteil dieses Materials.

05. Graue Öko-Ziegel lassen das Jugendzimmer moderner erscheinen.

06 - Das ökologische Backsteinhaus kann in einigen Teilen mit traditionellem Putz und Spachtelmasse fertiggestellt werden, in anderen Teilen können die Ziegel freigelegt werden.

07 Fassade eines modernen Hauses, das mit ökologischen Ziegeln gebaut wurde.

08 - Hier wurden die ökologischen Ziegel nur für ästhetische Zwecke in der Umgebung verwendet.

09. Wohnzimmer im Industriestil mit Wänden aus Öko-Ziegeln.

10. Die Verfugung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Endbearbeitung von Öko-Ziegelwänden.

11. Die weiße Farbe verleiht den ökologischen Ziegeln eine saubere und sehr gemütliche Atmosphäre.

12 - Ökologische Ziegel sind für jede Farbe geeignet und passen daher zu verschiedenen Dekorationsvorschlägen.

13. ökologisches Backsteinhaus mit einer Fassade in der natürlichen Farbe des Materials.

(14) Die Entscheidung, den ökologischen Ziegel in seinem natürlichen Aussehen zu belassen, stellt nicht nur eine Einsparung dar, sondern ist auch ein Gewinn für die Umwelt.

15 In diesem großen Haus sind ökologische Ziegel nur in einem Teil der Wand zu sehen.

16 - Die in die Gipsdecke eingelassene Beleuchtung hebt die ökologische Backsteinwand hervor.

17 - Ökologische Ziegel sind nicht nur in Landhäusern zu finden, sondern auch in vielen modernen Häusern, die mit diesem Material gebaut wurden.

18 - Nutzen Sie die Tatsache, dass Ziegel auf dem Vormarsch sind, und investieren Sie in sie bei Ihrer Renovierung oder Ihrem Bau.

19. Kamin mit ökologischen Ziegeln gebaut.

20. Moderne Hausfassade mit nur einer Wand aus ökologischem Backstein.

21 - Das Schlafzimmer des Paares wird durch die Wand aus Öko-Ziegeln noch gemütlicher.

22 - In dieser Küche wurde die Halbwand aus ökologischem Backstein mit einem Glasschutz versehen, der verhindert, dass sich Schmutz und Fett auf den Teilen ansammeln.

23 - Wenn Sie es sich nicht leisten können, in echte Öko-Ziegel zu investieren, können Sie sich mit Tapeten oder Aufklebern begnügen, die ihnen zumindest ähnlich sehen.

24. ökologischer Ziegelstein zur Unterteilung der inneren Umgebung.

25. Verleihen Sie Ihrem Haus einen neuen Look mit einer Wand aus Öko-Ziegeln im Wohnzimmer.

26 - Die integrierte Küche ist sehr charmant mit der kleinen Wand aus Sichtziegeln.

(27) Ökologische Ziegel können auch für den Bau von Grills und Holzbacköfen verwendet werden.

28. ökologische Ziegelsteine, um den Umgebungen eine besondere Note zu verleihen.

29 - Der industrielle Stil geht Hand in Hand mit ökologischen Ziegeln.

30 - Die grün gestrichenen ökologischen Ziegel in dieser Küche harmonieren perfekt mit dem modernen Dekor.

31 - Für diejenigen, die denken, dass es nicht möglich ist, größere Häuser und Grundstücke mit Öko-Ziegeln zu bauen, zeigt das folgende Bild, dass es möglich ist.

32. eine differenzierte Bemalung, um die Backsteinmauer weiter aufzuwerten.

33. Sichtmauerwerk: das Gesicht eines modernen und reduzierten Dekors.

34. Wie bei jedem Bausystem können auch bei ökologischen Ziegeln alle Arten von Türen und Fenstern verwendet werden.

35. Wohnzimmer mit ökologischer Backsteinwand.

36 - In dieser gemauerten Küche treffen Rustikalität und Moderne aufeinander.

37. ein komfortables und einladendes Haus, das mit ökologischen Ziegeln gebaut wurde.

38 - Die klassischen Boiserien bilden einen schönen Kontrast zu den rustikalen Ziegeln.

39 - Unabhängig von der architektonischen Gestaltung Ihres Hauses können ökologische Ziegel verwendet werden.

40 - Schöne Kombination der natürlichen Farbe der Ziegel mit dem Königsblau in den Details des Hauses.

41 - Die langweilige Wand in Ihrer Küche kann durch die Verwendung von Ziegeln ein neues Aussehen erhalten.

42 Es könnte ein typisches Mauerwerkshaus sein, aber es ist aus ökologischen Ziegeln gebaut.

43 - Obwohl es sich um ein anderes Bausystem handelt, lassen sich mit ökologischen Ziegeln alle Arten von Grundrissen und Oberflächengestaltungen realisieren.

44. Typisches Londoner Gebäude aus ökologischen Ziegeln.

45 - Haus aus ökologischen Ziegeln; die weiße Farbe der Fassade sticht hervor.

46. Holz und ökologischer Backstein: Bequemer und einladender geht es nicht.

47 - Dieser Außenbereich wurde mit einer Wand aus Öko-Ziegeln verschönert.

48 Selbst die kleinen Unvollkommenheiten des ökologischen Ziegels werden schön.

49. super moderne Umgebung mit weißer ökologischer Ziegelwand.

50. Pflanzen sind ein Muss in einem Öko-Backsteinhaus.

51 Wow, was für eine schöne Umgebung, voller Kontraste!

52 - Die Stars dieses Waschraums sind ökologische Ziegel und gebrannter Zement.

53. Doppelschlafzimmer mit Sichtziegelmauer; rustikal und modern im selben Raum.

54. Hier ist es die Verbindung verschiedener Stile und Materialien, die hervorsticht.

55. Metall und ökologischer Backstein für eine Fassade mit Charakter.

56 - Die grüne Farbe in der Dekoration bringt den ökologischen Ziegelstein näher an die Idee der Natur.

57 - Eine schöne Inspiration für Liebhaber von sauberen Dekorationen.

58 Der weiße ökologische Ziegelstein trägt dazu bei, einen Kontrast zu den Holzmöbeln in der Küche zu schaffen, ohne dass er in der Umgebung an Bedeutung verliert.

59 Der ökologische Ziegelstein unterbricht hier die elegante und nüchterne Ästhetik ein wenig.

60 - Eine perfekte Fassade für alle, die den rustikalen Stil von Sichtziegeln mögen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.