Grüntöne: was sind sie? wie man sie kombiniert und mit Fotos dekoriert

 Grüntöne: was sind sie? wie man sie kombiniert und mit Fotos dekoriert

William Nelson

Wassergrün, Smaragdgrün, Apfelgrün, Grün dies, Grün das, kurzum, es gibt keinen Mangel an Grüntönen. Man schätzt, dass der Mensch bereits mehr als 100 verschiedene Grüntypen katalogisiert hat. Welchen Grünton soll man angesichts der vielen Möglichkeiten für die Dekoration wählen?

Das ist nicht die schwierigste Frage. Wenn Sie Grün mögen, möchten Sie diese Farbe wahrscheinlich in Ihre Einrichtung einbringen, um Entspannung, Ruhe, Ausgeglichenheit und das angenehme Gefühl, der Natur näher zu sein, zu vermitteln. Grün fördert auch Gefühle von Sicherheit, Stabilität und Komfort.

Grün ist das Ergebnis einer Mischung aus Blau und Gelb, es kann also sowohl frisch und entspannend sein, dank des Blaus, als auch fröhlich und lebendig, dank des Gelbs. Der Tipp ist also, den Grünton zu wählen, der am besten zu Ihrer Persönlichkeit und Ihrem Einrichtungsvorschlag passt.

Wärmere Grüntöne wie Limettengrün und Pistaziengrün eignen sich hervorragend für jugendliche und moderne Umgebungen. In diesem Fall ist es eine gute Wahl, sie in Kinderzimmern, modernen Büros und anderen Umgebungen im Haus zu verwenden, die diesen freien, jungen und unabhängigen Geist vermitteln.

Engere und nüchterne Grüntöne wie Smaragdgrün, Moosgrün, Armeegrün, Jadegrün und Olivgrün suggerieren Vorschläge, die von Reife, Ausgeglichenheit und Eleganz geprägt sind. Diese Farbtöne passen sehr gut in Wohn- und Esszimmer, Küchen und Eingangshallen.

Und wo kann man Grün in die Dekoration einbringen? Die Farbe kann in großen Räumen wie Wänden, Verkleidungen, Vorhängen, Teppichen und großen Möbeln wie Sofas und Schränken Einzug halten. Es ist aber auch möglich, Grüntöne in kleineren Details wie Lampen, Kissen, Bildern und Spiegelrahmen einzusetzen.

Farben, die zu Grüntönen passen

Die verschiedenen Grüntöne ermöglichen kreative, originelle, aber auch elegante, neutrale und schlichte Kombinationen. Wenn Sie einen optischen Akzent setzen wollen, wählen Sie Grün in Kombination mit seinen Komplementärfarben wie Rosa, Rot und Orange.

Für seriöse und raffinierte Vorschläge kombinieren Sie Grün mit neutralen Tönen wie Weiß und Schwarz. Eine weitere perfekte Kombination für Grün sind die Töne natürlicher Materialien wie Holz, Sichtmauerwerk, Sisal-, Korb- und Bambusfasern. Diese Partnerschaft führt zu gemütlichen Umgebungen, die von der Natur inspiriert sind.

Die Ton-in-Ton-Kombination von Grün sieht auch in Einrichtungsvorschlägen gut aus. Eine weitere Möglichkeit, Grün in die Wohnung zu bringen, ist, auf Pflanzen zu setzen.

60 Deko-Ideen, die die Grüntöne in erstaunlichen Fotos verwenden

Sehen Sie sich jetzt Inspirationen und Vorschläge für die Verwendung von Grüntönen in der Dekoration an. 60 Bilder laden Sie ein, die Farbe auch in Ihr Zuhause zu bringen:

Bild 1 - Grüne Verkleidung für den Duschbereich des Badezimmers; der wärmere Farbton bringt Wärme und Gemütlichkeit in den Raum.

Bild 2 - Die Kombination von Grün und Weiß ist immer ein Klassiker.

Bild 3 - Wie wäre es mit einem grünen Sofa zur Vervollständigung der Wohnzimmereinrichtung?

Bild 4 - Die bläulich-grüne Farbe des Sofas ist ebenfalls eine gute Wahl für das Wohnzimmer, vor allem in diesem gut beleuchteten Raum.

Bild 5 - Der olivgrüne Farbton bringt Ausgeglichenheit, Gelassenheit und Entspannung in das Schlafzimmer des Paares.

Bild 6 - Grüntöne in den Details der Dekoration dieses weiß-schwarzen Basiszimmers.

Bild 7 - Limonengrün findet sich auch in kleinen Details in der Komposition dieses Badezimmers.

Bild 8 - Ein fröhlicher und entspannter Grünton, der zum reduzierten Vorschlag der Küche mit ihren natürlichen Elementen wie Holz und Ziegeln passt.

Bild 9 - Das weiße Kinderzimmer hat dunkelgrüne Details, die die Umgebung bereichern.

Bild 10 - Wie schön ist dieses Kinderzimmer mit der Nachbildung eines Baumhauses; der grüne Farbton bringt hier die Stimmung der Natur ins Spiel.

Bild 11 - Die Wand dieses Badezimmers wurde mit einem Anstrich in verschiedenen Grüntönen versehen.

Bild 12 - Wie kann man eine schlichte Dekoration mit Grüntönen gestalten? Indem man Grau als Basis verwendet.

Bild 13 - Das dunkle Grün, eine Art Grauton, wurde für die Wand dieses Außenbereichs gewählt.

Bild 14 - Das ganz in Weiß gehaltene Badezimmer wurde durch einen kleinen Teil in Limonengrün aufgepeppt.

Bild 15 - Dieses Badezimmer im Retrostil setzt dagegen auf einen sanften und sehr hellen Grünton an den Wänden.

Bild 16 - Schöne grüne Ton-in-Ton-Inspiration an der Fassade des Nebengebäudes.

Bild 17 - Zeitgenössisches Badezimmer mit dunkelgrünen Metrofliesen; Schwarz rundet den Vorschlag ab.

Bild 18 - Grünton auf Grünton in der Wandverkleidung des Badezimmers.

Bild 19 - Die dunkelgrüne Schiebetür sticht in diesem integrierten Raum mit neutralen Tönen hervor.

Bild 20 - Um den Tag zu erhellen, wurde das Badezimmer in Limonengrün gefliest.

Bild 21 - Nicht sehr häufig, aber eine Wette wert: alle Möbel sind in einem dunklen Grünton gehalten.

Bild 22 - Olivgrün ist in dieser Küche allgegenwärtig, von den Wänden bis zur Decke.

Bild 23 - Raffinesse mit den Grüntönen, die man erhält, wenn man ein wenig Gold hinzufügt.

Bild 24 - Es reicht nicht aus, grün zu sein, es muss auch ein super origineller Druck dabei sein.

Bild 25 - Schränke, Wand und Decke verschmelzen im gleichen Grünton.

Bild 26 - Dieser fast beigefarbene Grünton bringt Ruhe und Entspannung in das Badezimmer.

Bild 27 - Mintgrün auf den Balkonstühlen.

Bild 28 - Eine blaugrüne Wand passend zum hellen Holzbett.

Bild 29 - Grün, Weiß und Gelb: ein charaktervolles Trio für die Küche.

Bild 30 - Modernes Wohnzimmer mit einem dunkelgrünen Samtsofa.

Bild 31 - Dieses gepolsterte Kopfteil in einem blaugrünen Farbton ist Komfort pur.

Siehe auch: Dekorierte Lofts: Entdecken Sie 90 inspirierende Modelle

Bild 32 - Weißes Schlafzimmer mit Grün- und Blautönen in den Details.

Bild 33 - Für diejenigen, die es vorziehen, im Bereich der Neutralität zu bleiben, können Sie auf die Verwendung von Mintgrün setzen, das dezent ist, aber dennoch seine Präsenz zeigt.

Bild 34 - Ein grüner Boden, der fast gelb wird.

Bild 35 - Dieses raffinierte und elegante Esszimmer hat furchtlos auf dunkle Grüntöne gesetzt.

Siehe auch: Handläufe: Lernen Sie, wie man sie in einem Gebäude auswählt und verwendet, mit praktischen Tipps

Bild 36 - Details in Grün, die einen Unterschied machen.

Bild 37 - Moosgrün und Holztöne: eine gemütliche und beruhigende Kombination.

Bild 38 - Dunkelgrün in Kombination mit Schwarz bringt Nüchternheit und Reife in die Umgebung, ganz zu schweigen davon, dass die Wahl auch einen gewissen Hauch von Männlichkeit suggeriert.

Bild 39 - Grüne Wand, aber ohne die Neutralität des Badezimmers zu beeinträchtigen.

Bild 40 - Schöne Kücheninspiration mit grünen Schränken und schwarzer Granitarbeitsplatte; der Boden ist in Schwarz- und Gelbtönen gehalten und kontrastiert mit den Möbeln.

Bild 41 - Das Arbeitszimmer wurde mit einer modernen Tapete mit grünen Blättern und schwarzem Hintergrund versehen.

Bild 42 - Nüchternheit, Eleganz und Modernität zugleich mit dem dunklen Grünton an den Wänden.

Bild 43 - Wenn es Ihnen um Kontrast geht, ist dieses Bild die ideale Inspiration.

Bild 44 - Verspielt und farbenfroh inspiriert dieser Schrank in verschiedenen Grüntönen.

Bild 45 - Grüne Meterware in harmonischem Kontrast zu den schwarzen Küchenmöbeln.

Bild 46 - Das moderne und minimalistische Schlafzimmer hat eine hellgraugrüne Wand.

Bild 47 - Smaragdgrün an der Wand: die Farbe der Raffinesse und Eleganz.

Bild 48 - Für das Kinderzimmer ist der Zitrusgrünton eine gute Wahl.

Bild 49 - Verschiedene Grüntöne in den Sesseln des Wohnzimmers.

Bild 50 - Verschiedene Grüntöne in den Sesseln des Wohnzimmers.

Bild 51 - Kombinieren Sie im Zweifelsfall Grün mit Holzteilen, das funktioniert immer.

Bild 52 - Ein weißer Raum wird durch eine grüne Wand erwärmt und aufgehellt.

Bild 53 - Der Servicebereich wird durch die mintgrünen Akzente noch charmanter

Bild 54 - Verschiedene Grüntöne lassen diese gepolsterte Wand in einem Kinderzimmer erstrahlen.

Bild 55 - Verschiedene Grüntöne erhellen diese gepolsterte Wand in einem Kinderzimmer.

Bild 56 - Grünes Samtsofa: die perfekte Farbe und das perfekte Möbelstück zum Entspannen.

Bild 57 - Schauen Sie, wie luxuriös dieser Waschraum mit grünen Wänden ist!

Bild 58 - Der Balkon der Wohnung besticht durch die Kombination verschiedener Grüntöne; perfekt, um die schöne Landschaft zu genießen.

Bild 59 - Ein Wohnzimmer mit grünen Wänden, das Eleganz und Modernität ausstrahlt.

Bild 60 - Wie wäre es, die Hälfte der Wand in einem Mintgrün zu streichen? Der Vorschlag passt sehr gut, vor allem in Kombination mit dem Stuhl im gleichen Farbton.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.