Japanische Lampen: 63 Modelle, um dem Raum einen orientalischen Touch zu verleihen

 Japanische Lampen: 63 Modelle, um dem Raum einen orientalischen Touch zu verleihen

William Nelson

Japanische Lampen oder Laternen zeichnen sich durch eine diffuse und intime Beleuchtung aus, sind in der Regel aus Reispapier gefertigt und haben eine kugelförmige Form. Sie passen zu den meisten Innenräumen wie Wohnzimmern, Bädern, Schlafzimmern, Küchen und Eingangshallen, aber auch zu besonderen Anlässen wie Kinderfesten, Hochzeiten usw. Ob für eine schlichte Dekoration oderfür ein eher verspieltes und lustiges Thema gibt es Optionen für jeden Geschmack.

Die Auswahl an Größen ist groß, und es ist üblich, mehrere Leuchten im selben Raum zu haben - mit etwas Kreativität kann man Kombinationen von Größen und Farben in verschiedenen Positionen am selben Ort schaffen. Was die Farben angeht, gibt es eine riesige Auswahl an Modellen mit Drucken und Designs, die zu jeder Situation passen.

Einer der Vorteile der japanischen Lampe ist, dass sie billig ist. Man findet sie in Kaufhäusern und in der Dekoration, so dass man mit wenig Geld auf praktische Art und Weise das Gesicht der Umgebung verändern kann.

63 Inspirationen von japanischen Lampen in verschiedenen Umgebungen

Bild 1 - Die Leuchten mit Design garantieren eine unglaubliche Wirkung im Außenbereich.

Dieser Balkon hat durch seine Accessoires einen einzigartigen und gemütlichen Stil. Die Lampe wurde passend zu den Farben der Dekoration angefertigt!

Bild 2 - Die perfekte Lösung für eine hohe Deckenhöhe.

Für einen großen Raum oder einen Raum mit hohen Decken sollten Sie sich für große Kuppeln entscheiden, die eine proportionale Komposition bilden.

Bild 3 - Eine Mischung aus japanischen Laternen für ein Babyzimmer.

Das Babyzimmer sollte verspielt und charmant sein, daher ist ein Arrangement dieser Lampen in verschiedenen Formen, Farben und Drucken eine gute Wahl.

Bild 4 - Sie sorgen für ein weiches, diffuses Licht im Raum.

Verwenden Sie sie als Hauptleuchte im Raum, die durch ihre Papierkuppel das allgemeine Licht im Raum weicher und intimer macht.

Bild 5 - Ein Set japanischer Lampen sorgt für ein spielerisches Erlebnis.

Bild 6 - Farbige Lampen sind ideal, um dem Raum einen Hauch von Farbe zu verleihen.

Bild 7 - Verleihen Sie Ihrem Wohnzimmer ein orientalisches Flair.

Bild 8 - Es kann sogar mit dem industriellen Stil kombiniert werden.

Das klassische Modell aus weißem Papier ist das vielseitigste und passt in verschiedene Umgebungen und Stile.

Bild 9 - Eine Komposition mit sanften Farben macht den Raum noch gemütlicher.

Kaufen Sie mehrere Laternen und arrangieren Sie sie so, dass sie den Look verstärken. Denken Sie daran, dass die Glühbirnen eine niedrige Spannung haben sollten, um die Leitungen nicht zu überlasten.

Bild 10 - Verleihen Sie der Dekoration Ihres Balkons eine besondere Note.

Sie können sich für diese Art der Beleuchtung für einen besonderen Anlass entscheiden oder sie dauerhaft in Ihrem Garten stehen lassen. Sie werden von der Wirkung dieser Lampen begeistert sein!

Bild 11 - Japanische Origami-Laterne.

Bild 12 - Farbverlauf mit japanischen Laternen.

Siehe auch: Nanoglas: Was ist das? Tipps und 60 Dekorfotos

Um von der Monochromie wegzukommen, lohnt es sich, in Laternen mit verschiedenen Farbtönen zu investieren.

Bild 13 - Babyzimmer mit japanischen Laternen.

Bild 14 - Mobile mit Lampen im japanischen Stil.

Kleinere Windlichter sind eine tolle Idee für eine luftige Dekoration.

Bild 15 - Wohnzimmer mit roter japanischer Lampe.

Bild 16 - Sie können die Hauptbeleuchtung in einem Raum sein.

Bild 17 - Japanische Pendelleuchte für den Esstisch.

Platzieren Sie eine Hängeleuchte über dem Esstisch.

Bild 18 - Japanische Lampen in Form von Tieren.

Wenn Sie Kinder zu Hause haben, sollten Sie auf diese Dekoration setzen! Sie sehen wunderschön und lustig aus und werden sicherlich allen gefallen. Sie können auf dem Markt vorgefertigt werden und in verschiedenen Höhen angebracht werden, damit alle Tiere sichtbar sind.

Bild 19 - Erstellen Sie eine Komposition mit unterschiedlichen Höhen.

Bild 20 - Sauberes Wohnzimmer mit japanischer Lampe.

Bild 21 - Lampenschirm mit japanischen Lampen.

Bild 22 - Balkon mit japanischen Lampen.

Investieren Sie bei kleinen Balkonen in Elemente, die sich von der Masse abheben, wie in diesem Beispiel: die farbenfrohe Lampe in der Mitte sowie die kleinen Lampen in Form von Schnüren verändern das gesamte Dekor des Raumes und verleihen ihm Persönlichkeit!

Siehe auch: Sofa ohne Armlehnen: Auswahl, Tipps und Fotos zur Inspiration

Bild 23 - Verleihen Sie Ihrer Umgebung einen lustigen Touch!

Um der Umgebung die Ernsthaftigkeit zu nehmen, setzen Sie auf dieses Modell mit Tupfen. Da es neutral ist, beeinträchtigt es den Stil der Dekoration nicht.

Bild 24 - Es soll das Herzstück des Raumes sein.

Bild 25 - Japanische Hängelampe für den Nachttisch.

Bild 26 - Hängen Sie die Lampen an den Baum und machen Sie die Ecke gemütlicher.

Verschönern Sie Ihren Garten mit Hängelampen, die Sie an den Zweigen anbringen, um eine ausgewogene Komposition zu schaffen, ohne dass eine Seite mehr Gewicht hat als die andere.

Abbildung 27 - Japanische kugelförmige Leuchte.

Bild 28 - Verspielte Atmosphäre bei einer Poolparty.

Bild 29 - Farbenfrohe Hochzeitsdekoration mit japanischen Lampen.

Bei der Dekoration von Partys im Freien sieht man häufig mehrere von ihnen an Holzkonstruktionen in verschiedenen Höhen hängen. Der Effekt ist wunderschön und hebt die Umgebung noch mehr hervor.

Abbildung 30 - Japanische ovale Leuchte.

Bild 31 - Kombinieren Sie Farben und Drucke für ein Kinderzimmer.

Bild 32 - Schaffen Sie einen spielerischen Effekt im Schlafzimmer!

Bild 33 - Zweibettzimmer mit niedrigem Bett und japanischen Lampen.

Bild 34 - Modernes Wohnzimmer mit einer Komposition aus japanischen Lampen.

Die japanische Lampe ist eines der vielseitigsten und am einfachsten zu verwendenden Elemente, da sich ihre Zartheit an die unterschiedlichsten Dekorationsstile anpasst.

Bild 35 - Anordnung von farbigen japanischen Lampen.

Es ist wichtig, auf die Wahl der Farben zu achten, ob sie nun sanfter oder kräftiger sind, die Zusammensetzung muss dem Vorschlag des Raumes folgen, der diesen Gegenstand aufnehmen wird, sowie der gewünschten Beleuchtung.

Bild 36 - Ein einfacher Gegenstand, der den Unterschied in der Dekoration ausmacht.

Bild 37 - Einzelzimmer mit japanischer Lampe.

Bild 38 - P&B Dekoration mit japanischer Lampe.

Bild 39 - Japanische Lampe mit Tupfen.

Wenn Sie dieses Leuchtenmodell nicht auf dem Markt finden, können Sie es mit ein paar schwarzen Kreisen, die Sie auf die weiße Laterne kleben, personalisieren.

Bild 40 - Für einen verlängerten Esstisch können Sie einen Weg mit japanischen Lampen anlegen.

Bild 41 - Japanische Laternen lassen sich hervorragend personalisieren, es gibt mehrere Möglichkeiten für Interventionen.

Seien Sie kreativ, wenn es darum geht, Ihre weißen Lampen mit Collagen, Applikationen, Farbe, Krepppapierfransen, Glitter, Papierkreisen, Lametta und allem, was Ihnen sonst noch einfällt, zu dekorieren! Das Wichtigste ist, dass sie zum Stil Ihrer Wohnung passen.

Bild 42 - Lassen Sie das tropische Klima in Ihr Haus.

Abbildung 43 - Übereinandergelegt bilden sie eine vertikale Leuchte.

Bild 44 - Wohnzimmer im orientalischen Stil.

Bild 45 - Die Windlichter verleihen der Dekoration eine unglaubliche Atmosphäre.

Lösen Sie sich ein wenig von den Klassikern, indem Sie ein Arrangement aus mehreren Lampen zusammenstellen, eine kreative Art, die etwas Dynamik in den Raum bringen kann.

Bild 46 - Kombinieren Sie die japanische Laterne mit dem Rest der Dekoration.

Japanische Lampen sind immer eine gute Alternative, wenn Sie dem Raum einen Hauch von Persönlichkeit verleihen wollen.

Abbildung 47 - Beispiel für die Kombination mehrerer Lampen neben dem Bett.

Versuchen Sie, sie vertikal zu gruppieren, um einen besonderen Effekt zu erzielen.

Bild 48 - In einer Umgebung mit einem ganz und gar asiatischen Vorschlag darf eine Lampe nicht fehlen.

Bild 49 - Wandleuchter im orientalischen Stil.

Bild 50 - Die origamiförmigen Leuchten sind ein moderner und zeitgemäßer Vorschlag.

Mit ihrem raffinierten Design, das von Linien und einer exklusiven Geometrie geprägt ist, bringen sie Stil und Ausgewogenheit in die Umgebung. Am besten eignet sie sich für die isolierte Verwendung, da sie ein auffälligeres Design hat.

Bild 51 - Origami-Lampe mit Laubdruck.

Abbildung 52 - Modell einer großen japanischen Leuchte.

Bild 53 - Sie können auch für jede Art von Party verwendet werden!

Wenn Sie also bereits eine Reihe dieser Stücke besitzen, versuchen Sie, sie zu vermehren, sei es in der Heimdekoration oder zu einem besonderen Anlass.

Bild 54 - Japanische Lampen in verschiedenen Größen, Farben und Texturen.

Interessant ist es, Größen, Farben und Formen zu mischen, wenn man den Raum dekoriert.

Bild 55 - Wohnzimmer mit japanischer Lampe.

Bild 56 - Lampe im Origami-Stil.

Bild 57 - Unterschiedliche Größen bringen Stil in den Raum.

Bild 58 - Zweibettzimmer mit japanischen Lampen.

Abbildung 59 - Wenn Sie mehr als eine Leuchte verwenden, positionieren Sie diese in unterschiedlichen Höhen.

Bild 60 - Anderes Modell mit kleinen japanischen Lampen, die am Draht befestigt sind.

In diesem Vorschlag spielen die Laternen eine diskrete Rolle, indem sie auf der Anrichte ruhen, um einer bereits informationsreichen Komposition mehr Charme zu verleihen. Die Laternen in Drahtausführung werten diesen Durchgangskorridor auf. Sie können die Idee auf Ihrer Anrichte wiederholen, indem Sie die Lampe einfach auf der Platte ruhen lassen.

Bild 61 - Sie sind die Lieblinge bei der Dekoration von Kinderzimmern.

Abbildung 62 - Anderes Modell aus starrem Material.

Abbildung 63 - Eine Hängeleuchte in einem minimalistischen Ambiente.

Wenn Sie all diese Referenzen gesehen haben, zeigen wir Ihnen einige Geschäfte mit einer großen Auswahl, in denen Sie Ihre eigene japanische Lampe kaufen können, ohne das Haus zu verlassen:

  • Elo7
  • Feiern, Einkaufen
  • 1001 Parteien
  • MZ Dekorationen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.