Quarzit: Was ist das, Vorteile, Tipps und Fotos von dieser Beschichtung

 Quarzit: Was ist das, Vorteile, Tipps und Fotos von dieser Beschichtung

William Nelson

So schön wie Marmor und so widerstandsfähig wie Granit, ist Quarzit in letzter Zeit zu einem beliebten Stein für Arbeitsplatten, Böden und Wände geworden.

Aber lohnt es sich, auf diesen Trend zu setzen? Finden Sie es in diesem Beitrag heraus.

Was ist Quarzit?

Quarzit ist eine Natursteinart, die in Brasilien, insbesondere in der Region des Bundesstaates Goiás, reichlich vorkommt.

Der aus sehr widerstandsfähigem Sedimentgestein gebildete Quarzit besteht zu 75 % aus Quarz und zu 25 % aus Materialien wie Turmalin, Muskovit, Biotit und anderen.

Diese natürliche Formation des Quarzits verleiht dem Stein ein sehr marmorähnliches Aussehen mit ausgeprägten Adern auf der gesamten Oberfläche.

Er hat jedoch eine einheitlichere und sauberere Basis, was den Stein perfekt für moderne Projekte macht, bei denen die minimalistische Ästhetik im Vordergrund steht.

Was ist der Unterschied zwischen Quarzit, Quarz und anderen Natursteinen?

Quarzitstein wird oft mit anderen Steinen, insbesondere Marmor, verwechselt.

Tatsache ist jedoch, dass jede von ihnen eindeutige und einzigartige Merkmale aufweist, und Sie als Verbraucher müssen sich dieser Unterschiede bewusst sein, damit Sie nicht die Katze für den Hasen halten.

Quarzit unterscheidet sich von Quarz in seiner Zusammensetzung: Während Quarz zu 90 % aus reinem Quarz besteht, hat Quarzit einen geringeren Quarzanteil.

Sie unterscheiden sich vor allem durch ihr Aussehen, denn Quarz hat eine gesprenkelte Oberfläche.

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen den beiden Steinen besteht darin, dass Quarzit sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden kann, während Quarz nur für den Innenbereich geeignet ist.

Bei Marmor und Granit werden die Unterschiede noch deutlicher.

Ästhetisch unterscheidet sich Granit stark von Quarzit, da er eine viel körnigere und unregelmäßigere Oberfläche hat.

Marmor wiederum ist dem Quarzit am ähnlichsten, weil beide eine von Adern geprägte Oberfläche haben.

Quarzit hat jedoch ein milchigeres Aussehen und eine feinere Äderung als Marmor.

Auch in puncto Festigkeit und Haltbarkeit hat Quarzit die Nase vorn.

Auf der Mohs-Skala, einer weltweiten Referenztabelle zur Messung der Härte von Materialien, erreichen Quarz und Quarzit sieben Punkte, wobei 10 der höchste und 1 der niedrigste Härtegrad ist.

Auf der gleichen Skala erreicht Marmor zwischen 3 und 4 Punkten, während Granit 6 Punkte erreicht.

Vorteile von Quarzit

Stärke und Haltbarkeit

Quarzit ist der widerstandsfähigste und dauerhafteste Naturstein, der für Verkleidungen verwendet wird.

Mit sieben Punkten auf der Mohs'schen Härteskala steht Quarzit an zweiter Stelle nach Steinen wie Topas (Härtegrad 8), Rubinen und Safaris (Härtegrad 9) und Diamant, dem härtesten Naturstein mit einem Härtegrad von 10.

Quarzitstein ist sehr temperaturbeständig und wird für Arbeitsplatten von Waschbecken und sogar als Außenverkleidung für Grills empfohlen.

Wasserabdichtung

Eine weitere sehr wichtige Eigenschaft von Quarzitstein ist seine Wasserdichtigkeit.

Der Stein nimmt so gut wie keine Flüssigkeiten auf, was ihn sehr widerstandsfähig gegen Flecken macht.

Aus diesem Grund ist Quarzitstein eine gute Wahl für Bäder, Waschräume und andere feuchte und nasse Räume im Haus.

Sorte

Die große Vielfalt an Farben und Mustern bei Quarzitsteinen ist ein weiterer erwähnenswerter Vorteil.

Er passt zu klassischen, modernen und rustikalen Vorschlägen mit demselben Charme, derselben Schönheit und Eleganz.

Leicht zu reinigen

Wasser und milde Seife sind alles, was Sie zur Reinigung von Quarzitstein benötigen.

Da er keine Flüssigkeiten aufnimmt, muss er auch nicht sofort gereinigt werden, so dass es Ihnen überlassen bleibt, wann und wie Sie die mit Quarzit dekorierten Räume reinigen.

Nachteile von Quarzit

Schwierigkeit bei der Extraktion

Quarzit ist ein Stein, der gerade wegen seiner Härte und Widerstandsfähigkeit schwer zu gewinnen ist, was wiederum das Angebot auf dem Markt verringert.

Um sie aus der Wildnis zu entfernen, sind Hightech-Maschinen und -Geräte erforderlich.

Aus diesem Grund kann es sein, dass Sie in der Region, in der Sie leben, keinen Quarzitstein finden und den Stein aus einem anderen Staat mitbringen müssen, was die Gesamtkosten des Projekts verteuert.

Eingeschränkte Nutzung

Die Härte und Widerstandsfähigkeit von Quarzit ist zwar ein Vorteil, kann aber auch als Nachteil angesehen werden.

Das liegt daran, dass Quarzit schwer zu bearbeiten und zu formen ist, gerade weil leistungsstarke Geräte für die Schnitte erforderlich sind.

Diese Eigenschaft bedeutet, dass Quarzit nur auf ebenen, geraden Flächen verwendet werden kann, nicht aber auf gewölbten Flächen oder mit abgerundeten Kanten.

Hohe Kosten

Obwohl Quarzit in Brasilien sehr häufig vorkommt, ist er immer noch sehr teuer, was auf die Schwierigkeiten bei der Gewinnung und den logistischen Aufwand bei der Verteilung des Steins im ganzen Land zurückzuführen ist.

Quarzitstein wird derzeit für 500 bis 2000 Dollar pro Quadratmeter verkauft und liegt damit sogar über Marmor, einem der edelsten und wertvollsten Steine in der Innenarchitektur.

Wo wird Quarzit verwendet?

Aufgrund seiner hohen Widerstandsfähigkeit, Langlebigkeit und Schönheit ist Quarzit ein Stein, der in verschiedenen Bereichen des Hauses verwendet werden kann, von der Arbeitsplatte bis zum Boden oder der Wandverkleidung.

In Badezimmern kann der Stein zum Beispiel auf der Arbeitsplatte des Waschbeckens oder als Verkleidung im Duschbereich verwendet werden.

In der Küche wird Stein klassischerweise als Arbeitsplatte und Trägerplatte verwendet und dient auch als Rohmaterial für Inseln.

In Wohn- und Schlafzimmern hebt sich Quarzit bei Wandverkleidungen hervor, vor allem bei solchen, die im Raum stärker hervortreten, wie am Kopfende des Bettes oder an der Fernsehwand.

Quarzit kann auch im Außenbereich verwendet werden. Für Bodenbeläge wird eine spezielle Behandlung der Steinoberfläche empfohlen, um zu verhindern, dass sie rutschig wird.

Welche Arten von Quarzit gibt es?

Quarzit ist ein Gestein, das sich durch die Vielfalt der Farben und das Muster der Adern auf seiner Oberfläche auszeichnet.

Zu den beliebtesten Quarzitarten, die in Brasilien verwendet werden, gehören:

Weißer Quarzit

Weißer Quarzit ist einer der Favoriten in der Innenarchitektur: Diese Art von Quarzit hat ein klares, elegantes und modernes Aussehen mit einem weißen Hintergrund und dezenten Adern in Grau-, Schwarz- und Hellbeigetönen.

Montblanc-Quarzit und Dakar sind die Hauptvertreter der weißen Versionen des Steins, gerade weil sie ein einheitlicheres Aussehen haben.

Grauer Quarzit

Eine weitere Quarzitvariante für moderne Projekte ist der graue Quarzit, bei dem der Grauton den größten Teil der Steinoberfläche bedeckt, durchsetzt mit unregelmäßigen Mustern schwarzer und weißer Äderungen.

Der Quarzit Elegant Gray ist eine der Optionen für diejenigen, die eine größere Einheitlichkeit des Projekts anstreben. Der Stein zeichnet sich durch seinen milchigen Farbton und Adern in verschiedenen Grautönen auf der Oberfläche aus.

Roter und rosa Quarzit

Wer dem Projekt einen zusätzlichen Hauch von Stil und Persönlichkeit verleihen möchte, kann auf Quarzit in Schattierungen von Rot bis Rosa setzen.

Der Grundton ist überwiegend rosa und von grauen bis goldenen Adern durchzogen.

Die Sorten Lucent und Hermes stechen innerhalb dieses Farbmusters am meisten hervor.

Gelber Quarzit

Um den Umgebungen einen zusätzlichen Hauch von Gemütlichkeit und Komfort zu verleihen, ist gelber Quarzit eine gute Wahl.

Es sieht perfekt aus, wenn es mit Holzmöbeln und -böden kombiniert wird.

Innerhalb dieser Sorte sticht der Taj-Mahal-Quarzit am meisten hervor: Der leicht gelbliche Untergrund weist Adern in einem hellen Braunton auf, der dem Travertinmarmor sehr ähnlich ist.

Grüner Quarzit

Grüner Quarzit ist eine Sorte, die jeden Rahmen aus dem Gewöhnlichen heraushebt. Der Stein sieht aus wie ein Juwel.

Die als Smaragdquarzit bekannte Sorte ist eine der schönsten, mit einem auffälligen bläulich-grünen Grundton.

Der amazonengrüne Quarzit hat einen dunkelgrünen Hintergrund mit gut ausgeprägten schwarzen Adern und eignet sich perfekt für ein authentisches und originelles Projekt.

Brauner Quarzit

Wenn es eine erfolgreiche Quarzitvariante gibt, dann ist es die braune: Brauner Quarzit ist einer der Favoriten für klassische und rustikale Projekte und bringt Nüchternheit und Komfort in die Umgebung.

Dies ist auch eine der Sorten mit den meisten Farboptionen, wobei Exuberan Brown und Mirage zu den Spitzenreitern in dieser Kategorie gehören.

Fotos und Ideen von Quarzitumgebungen

Sehen Sie sich 50 Ideen für Projekte an, die auf Quarzitstein setzen, und lassen Sie sich von den vielen Möglichkeiten überraschen:

Bild 1 - Luxuriös gestaltetes Badezimmer mit Quarzitstein.

Bild 2 - In diesem Wohnzimmer wurde die Wand mit grauem Quarzit verkleidet.

Bild 3 - Ein grüner Quarzit auf der Bar, der zu den Hockern passt.

Bild 4 - Hier ist Quarzit das Differenzial, das jedes Projekt verdient hat.

Bild 5 - Schwarzer Quarzit für die Arbeitsplatte der Küchenspüle: modern und anspruchsvoll.

Bild 6 - Wie wäre es mit einem Montblanc-Quarzit für die Verkleidung des gesamten Badezimmers?

Bild 7 - Grauer Quarzit in Bändern am Kopfende des Doppelbetts.

Bild 8 - Moderner, grauer Quarzit sieht neben Holzstücken schön aus.

Bild 9 - Für ein modernes und minimalistisches Badezimmer bietet sich die Kombination aus weißem und grauem Quarzit an.

Bild 10 - Quarzit Dakar bringt Raffinesse in die Küche.

Bild 11 - Sie kennen die TV-Wand? Gestalten Sie sie mit Montblanc-Quarzit-Verkleidungen neu.

Bild 12 - Braun und Grau teilen sich den Raum in diesem modernen und anspruchsvollen Badezimmer.

Bild 13 - Luxuriöser Quarzit verleiht Projekten eine saubere und einheitliche Schönheit.

Bild 14 - Hier ist der Tipp, die Holzlattenplatte mit dem weißen Quarzit zu kombinieren.

Bild 15 - Und wenn Sie ein raffiniertes und modernes Schlafzimmer wünschen, setzen Sie auf eine mit Montblanc-Quarzit verkleidete Kopfteilwand.

Bild 16 - Sieht aus wie gebrannter Zement, ist aber ein grauer Quarzitboden.

Bild 17 - Für das Badezimmer ein roter und rosafarbener Quarzit, authentisch und mit viel Persönlichkeit.

Bild 18 - Was halten Sie davon, die hohen Decken mit einer Taj Mahal-Quarzit-Wand aufzuwerten?

Bild 19 - Schön und edel wie Marmor, widerstandsfähig wie Granit.

Siehe auch: Rattan: Was es ist, wie man es zur Dekoration verwendet und inspirierende Fotos

Bild 20 - Hier steht der Taj Mahal-Quarzit im Mittelpunkt des Badezimmers.

Bild 21 - Wasserfester, weißer Quarzit kann bedenkenlos für die Küchenarbeitsplatte verwendet werden.

Bild 22 - Passend zum schwarzen Holz eine Quarzitbank in der gleichen Farbe.

Bild 23 - Die Adern des Quarzits vermischen sich mit denen des Marmors.

Bild 24 - Wenn man jedoch ein auffälliges Design schaffen möchte, ist diese braune Quarzit-Arbeitsplatte vielleicht die Lösung.

Bild 25 - Haben Sie schon einmal so etwas gesehen? Quarzit ist voller Möglichkeiten!

Bild 26 - Roter Quarzit für diejenigen, die über das Offensichtliche hinausgehen wollen.

Bild 27 - Grauer Quarzit an der TV-Wand im Schlafzimmer: ein natürlicher Rahmen.

Bild 28 - Hier verleiht der braune Quarzit dem Wohnzimmer einen rustikalen Touch.

Bild 29 - Der neutrale und saubere Sockel hebt die Quarzitinsel hervor.

Bild 30 - Verschönern Sie die Eingangshalle mit Quarzitstein.

Bild 31 - Der pflegeleichte, graue Quarzit ist eine gute Wahl für Küchen.

Bild 32 - Kein langweiliger Korridor!

Bild 33 - Montblanc-Quarzit in einem anspruchsvollen Badprojekt.

Bild 34 - Zwei unglaubliche natürliche Texturen kontrastieren in diesem Projekt.

Bild 35 - Mit einer Wand wie dieser braucht das Badezimmer nichts anderes!

Bild 36 - Roter Quarzit in Anlehnung an die Farbe der Wandmalerei.

Bild 37 - Es sieht aus wie ein Gemälde! Der weiße und rosafarbene Quarzit erfüllt die Augen mit einer solchen Schönheit.

Bild 38 - Quarzit ist immer eines der auffälligsten Elemente in jeder Umgebung.

Bild 39 - Graue Quarzit-Arbeitsplatte für das moderne Badezimmer.

Bild 40 - Trotz der hohen Kosten ist Quarzit eine lohnende Investition

Bild 41 - Zart und raffiniert, gewinnt der rote Quarzit in Verbindung mit den goldenen Stücken noch mehr an Schönheit.

Bild 42 - Nur ein Streifen Quarzit an der Wand macht den ganzen Unterschied in diesem Projekt aus.

Abbildung 43 - Minimalistische Dekoration zur Hervorhebung des Montblanc-Quarzit-Steins.

Bild 44 - Schwarzer Quarzit wertet die Einrichtung des Doppelschlafzimmers auf.

Siehe auch: Dekorierte Zwischengeschosse: 65 erstaunliche Projekte, die Sie inspirieren

Bild 45 - Die Zartheit der Quarzitadern ist eines der Merkmale dieses Steins.

Bild 46 - Die Beleuchtung unterstreicht die Schönheit des roten Quarzits.

Bild 47 - Hier wurde Quarzit wie ein Teppich auf dem Boden verlegt.

Bild 48 - Quarzitkehlen für die Strukturierung der Wand.

Bild 49 - Ein luxuriöses Badezimmer, das mit grauem Quarzit ausgestattet ist.

Bild 50 - Weißer Quarzit mit goldenen und schwarzen Adern, um den Luxus des Projekts zu unterstreichen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.