Karnevalsdekoration: 70 Tipps und Ideen für eine fröhliche Feier

 Karnevalsdekoration: 70 Tipps und Ideen für eine fröhliche Feier

William Nelson

Der Karneval ist eines der wichtigsten Feste des Jahres und steht im Zeichen der Freude, des Spaßes und der Bereitschaft, zu springen und zu tanzen. Bekannt für seine Straßenfeste, ermöglicht der Karneval auch kleinere Feiern in geschlossenen Räumen und eignet sich sowohl als Thema für Zusammenkünfte von Freunden, die lieber zu Hause feiern, als auch für Partys für Erwachsene und Kinder, die um diese Zeit Geburtstag haben.Nutzen Sie das Thema und bitten Sie die Gäste, in Kostümen zu kommen, damit die Party unübersehbar wird. Heute sprechen wir über die Karnevalsdekoration:

Sie können sich von der federleichten und glitzernden Atmosphäre der heutigen Karnevalsumzüge, der traditionellen Volkskultur mit Frevo, Maracatu und Puppen, Masken und sogar den Formen des alten Straßenkarnevals mit seinen Streifen und Tupfen inspirieren lassen.

Bevor Sie mit der Planung Ihrer Karnevalsdekoration beginnen, sollten Sie auf einige wichtige Details achten:

  • Farben für die Karnevalsdekoration Alle Farben sind zu dieser Party eingeladen! Und es ist nicht notwendig, dass sie alle auf derselben Palette sind, um sie auf Ihrer Party zu verwenden. Von kräftigen Farben bis hin zu Pastelltönen, metallischen, schimmernden oder matten Tönen. In einem Farbenspiel oder in klaren Kompositionen.
  • Umgebungen Ob draußen oder drinnen, im Garten, in der Halle des Gebäudes oder in Ihrem Wohnzimmer, das Wichtigste ist, dass alle Spaß haben. Um die Stimmung zu fördern, setzen Sie auf eine Dekoration, die jeden Winkel Ihres Raumes ausfüllt und auch Momente der Integration wie Spiele oder besondere Aktivitäten bietet.
  • Kreativität im Dekor Verwenden Sie eine Vielzahl von Materialien wie Flaschen, Bänder, Luftballons, Luftschlangen, Konfetti, Luftballons und recycelte Materialien, um sicherzustellen, dass alle Ihre Artikel voller Spaß und Farbe sind.
  • Menü für die Feierlichkeiten Da es sich um eine Party handelt, die normalerweise viel Sonne und Hitze mit sich bringt, können Sie auf Getränke und Süßigkeiten setzen, auf Tische mit Schokoladenkonfetti, Gummibärchen, Appetithäppchen und leichten und leckeren Snacks. Sie können sogar essbaren Glitzer auf die Speisen streuen und erfrischende Getränke präsentieren.

70 originelle Ideen für die Karnevalsdekoration zur Verschönerung Ihres Festes

Schnappen Sie sich eine Handvoll Konfetti und feiern Sie mit uns, mit 70 Bildern von Karnevalsdekorationen für Tische, Partys und mehr:

Karneval Tischdekoration

Bild 1 - Viel Glitzer und Farbe auf der Karnevals-Geburtstagsparty.

Papiere und Stoffe mit Glitzer-, Metallic- oder Spiegeleffekten sind das Gesicht des Karnevals und bilden eine super fröhliche Dekoration für den Raum.

Bild 2 - Formen und Spaß im Kontrast zur Umgebung.

Egal, ob Sie einen kleinen Raum mit einem cleanen Stil haben, mit einem Karnevalsthema bringen Sie Farbe in Ihr Haus und viele Gäste für garantierten Spaß!

Bild 3 - Süßigkeitenecke mit bunten Girlanden.

Fahnen sind vor allem in der Johannisdekoration zu finden, aber da der Karneval alle zum gemeinsamen Feiern einlädt, sollten Sie die Dekorationsreste früherer Partys, die Sie zu Hause haben, integrieren!

Bild 4 - Geblümter Karnevalstisch.

Für eine zurückhaltende Stimmung können Sie Farben im Bonbon-Stil verwenden und sogar mit natürlichen Elementen wie Blumen dekorieren.

Bild 5 - Inspiriert durch das Aussehen des alten Straßenkarnevals.

Wirf Konfetti und Glitzer überall hin, schnapp dir deine Maske und mach mit bei dem Spaß!

Bild 6 - Minimalistisches Vergnügen.

Wenn Sie eine intimere Feier anstreben, sollten Sie sich mit der Dekoration zurückhalten und in Essen und Getränke investieren, aber eine Luftschlange hier und da rundet die Atmosphäre ab.

Bild 7 - Blumen und Muster auf der Karnevals-Babyparty.

Für Ihr Kind, das in ausgelassener Partystimmung geboren wurde, ist der Karneval ein tolles Thema für eine Party, denn hier geht es nicht um eine bestimmte Figur, sondern um Freude und Farben - da kann man nichts falsch machen!

Bild 8 - Viel Grün beim Karneval mit vertikalem Garten.

Nutzen Sie die Farben, die Ihnen die Natur bieten kann, und verwenden Sie Elemente, die Sie bereits zu Hause haben und nicht umziehen wollen. Zu allem Überfluss verleihen die grünen Blätter noch eine zusätzliche Frische.

Bild 09 - Frevo und der beliebte Karneval.

Siehe auch: Weißer Granit: Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Gesteinsarten mit dieser Farbe

Der Karneval ist ein nationales Fest, aber jede Region hat eine andere Tradition, wenn es darum geht, ihn zu feiern, zum Beispiel mit Tänzen.

Lebensmittel zum Aufladen der Batterien

Bild 10 - Kekse mit einer sehr lebhaften und bunten Dekoration.

Wenn die Atmosphäre für die Gäste schon ganz fröhlich ist, denken Sie auch an eine Dekoration für die Speisen.

Bild 11 - Farbige Flaschen.

Verwenden Sie Konfetti oder andere bunte Teile, die verfügbar sind, und kleben Sie sie auf Flaschen, um auf Ihrer Party Getränke zu servieren.

Bild 12 - Süßes Popcorn mit Streuseln.

Mit industriell hergestellten Farbstoffen und dekorativen Elementen ist kein Lebensmittel langweilig oder farblos!

Bild 13 - Cupcake im Trubel.

Bild 14 - Frischer und natürlicher Snack zum Genießen der Karnevalsatmosphäre.

Da Karneval im Sommer gefeiert wird, kann das heiße Wetter die Party nach einer Weile bremsen. Aber mit frischen Snacks können Sie Ihre Energie zurückgewinnen!

Bild 15 - Glitzer-Donut mit essbarem Glitter.

In den Süßwarengeschäften findet man alle möglichen Toppings für Süßigkeiten, und heutzutage sind sogar metallische und glitzernde essbare Farben erhältlich.

Bild 16 - Bonbons und Cakepops vom Maskenball.

Wenn Sie nach dem Zusammenbau und der abschließenden Dekoration noch Kuchen übrig haben, ist es ideal, aus den Stücken Cakepops zu machen und eine weitere süße Option für die Gäste zu schaffen.

Bild 17 - Sogar die Tassen sind Teil der Party.

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und dekorieren Sie nicht nur die Umgebung und die Lebensmittel, sondern auch die Verpackungen und Einwegartikel - jedes Detail zählt!

Bild 18 - Snacks, die begeistern.

Bild 19 - Außen Konfetti, innen Streusel.

Auch das Essen braucht einen besonderen Rahmen im Partyraum. Und bei diesem Thema sollten Sie sich nicht scheuen, über die Stränge zu schlagen. Stimmen Sie die Dekoration auf die Details der Süßigkeiten und Getränke ab.

Bild 20 - Brigadeirinho im Topf.

Glasgefäße eignen sich hervorragend, um einzelne Portionen zu formen und sehen mit einer besonderen Dekoration auch noch hübsch aus.

Bild 21 - Süße Sandwiches.

Da die Stimmung total aufgeregt ist, denken Sie an kleine Portionen, die schnell verschlungen werden können - auch mit den Augen!

Bild 22 - Requisiten in der kleinen Flasche.

Selbst das Trinken von Wasser, Saft oder Kokosnusswasser macht Spaß!

Bild 23 - Karneval der Brigadeiros!

Plaketten und Topper machen den Unterschied aus, wenn Sie die traditionelle Verarbeitung von Bonbons und Brigadeiros beibehalten möchten.

Viel Freude und Spaß in der Atmosphäre

Bild 24 - Lachecke im Freien.

Wenn Sie einen Außenbereich wie einen Garten oder einen Park haben, können Sie mit Ihrer farbenfrohen Dekoration zeigen, wie gut die Party in diesen Bereich passt.

Bild 25 - Nutzen Sie die intensiven Farben von Blumen und natürlichen Elementen.

Bild 26 - Lassen Sie die Gäste ihre eigenen Masken gestalten.

Wie wäre es mit einem Maskenbau-Workshop, um die Feierlichkeiten anzukurbeln und alle in das Fest zu integrieren?

Bild 27 - Überall Konfetti!

Einzelne Portionen Konfetti für alle zum Werfen!

Bild 28 - Federn und Glitzer in intensiven Farben.

Vergessen Sie nicht die wichtigsten Materialien für die Karnevalsdekoration: verwenden Sie viel Glitzer, Federn, Pailletten, Konfetti...

Bild 29 - Karnevalistische Baby-Geburtstagsfeier mit sanften Farben.

Bild 30 - Karnevalsfeier für Erwachsene.

Stellen Sie eine Dekoration zusammen, die sich in Ihr Haus einfügt, bereiten Sie erfrischende Getränke für Ihre Freunde vor und genießen Sie einen lebhaften Karneval zu Hause.

Bild 31 - Intimes Essen mit viel Farbe und Spaß

Siehe auch: Buffet im Esszimmer: Auswahl, Tipps und Fotos zur Inspiration

Eine Mahlzeit mit vielen frischen Lebensmitteln und kalten Getränken in intimer Atmosphäre mit Freunden macht alle glücklicher.

Bild 32 - Masken, Ketten und Girlanden mit viel Farbe.

Bild 33 - Tisch mit Süßigkeiten und Erfrischungen.

Denken Sie an Verpackungen mit Farben innerhalb der festgelegten Palette.

Bild 34 - Verteilen Sie Masken an Ihre Gäste.

Wenn eine Kostümparty nicht deine Idee ist, kannst du deine Partygäste mit Masken verkleiden!

Bild 35 - Dekoration für die Strohhalme.

Sogar die Strohhalme müssen verziert werden.

Bild 36 - Eingangstafel.

Eine tolle Möglichkeit, eine besondere Illustration zu verwenden und den Gästen das Thema und den Ort der Party zu signalisieren!

Bild 37 - Vorbereitungen für den Ball.

Bild 38 - Ihr Anteil an Konfetti.

Bild 39 - Eine tropische Party mit den richtigen Elementen.

Verwenden Sie für die Dekoration Ihrer Party natürliche Gegenstände und Produkte, die typisch für das tropische Klima sind.

Bild 40 - Handgefertigte Dekoration.

Um eine besondere Dekoration zu schaffen, können Sie neutralen Elementen eine zusätzliche, persönliche Note verleihen.

Bild 41 - Dekorative Tafel.

Ein Konfettiregen, ohne eine Sauerei zu machen!

Festliche und fröhliche Karnevalskuchen

Bild 42 - Zwei Schichten mit vielen Fondant-Luftschlangen.

Die amerikanische Paste ist sehr vielseitig und bleibt nach dem Trocknen in der gewünschten Form, so dass Sie sie auch für andere Dekorationen verwenden können.

Bild 43 - Metallisierter Farbstoff auf dem Dach.

Bild 44 - Drei verschiedene Schichten und eine tanzbereite Ballerina auf dem Frevo.

Tortenaufleger aus Plastik oder Acryl eignen sich hervorragend für die Spitze der Torte, aber auch Kekspuppen machen alles persönlicher und passen zum Thema der Kinder.

Bild 45 - Maskeradenaufsatz.

Eine weitere Möglichkeit, einen Topper zu verwenden, der sich ganz an Ihr Thema anlehnt, ist die Verwendung einer schön dekorierten Maske für den Ball.

Bild 46 - Nackter Kuchen mit Konfetti.

Wenn Sie an eine Torte ohne allzu viele Verzierungen denken, fügen Sie einen Hauch von Farbe zwischen den Schichten hinzu.

Bild 47 - Zwei minimalistische Ebenen mit verschiedenen Toppern.

Bild 48 - Farbiger amerikanischer Kleister und Masken obenauf.

Bild 49 - Buntes Innenleben.

Eine Torte kann von außen noch so fade aussehen, im Inneren werden Ihre Gäste eine Überraschung erleben.

Bild 50 - Muster von Trachten.

Bild 51 - Einfache und billige Karnevalsdekoration: einfacher Kuchen mit Bonbonfarbe und bunten Kerzen.

Kerzen sind auch eine tolle Dekoration, vor allem auf einer einfacheren Torte.

Folia-Souvenirs

Abbildung 52 - Farbiges TAG auf den Taschen

Um neutralen Taschen Farbe und Persönlichkeit zu verleihen, können Sie spezielle Partyaufkleber oder TAGs anbringen.

Bild 53 - Tuben mit Süßigkeiten und Glitzerdekoration.

Souvenir-Süßigkeiten sind immer willkommen, vor allem in einem verzierten Glas.

Bild 54 - Personalisierte Schachteln voller Farben.

Bild 55 - Kit zur Belebung der Party.

Beleben Sie Ihre Party mit einem kompletten Set für jeden Gast!

Bild 56 - Halsketten für Retro-Kostüme.

Souvenirs, die die Fantasie Ihrer Gäste beflügeln und die sie trotzdem mit nach Hause nehmen können!

Bild 57 - Konfetti-Tüten.

Achten Sie darauf, dass Ihre Verpackung immer zum Thema passt.

Bild 58 - Souvenir-Paket.

Bild 59 - Verzierte Glasgefäße.

Bild 60 - Erinnerungsstation.

Bild 61 - Verwenden und missbrauchen Sie bunte Elemente wie Luftballons und Bänder, um die Party zum Leben zu erwecken.

Bild 62 - Wenn es darum geht, die Party-Süßigkeiten zu servieren, sollten Sie sie entsprechend dem Motto der Party personalisieren. Im Falle von Karneval bietet es sich an, kleine Stäbchen mit Masken aufzustellen.

Bild 63 - Was darf beim Karneval nicht fehlen, um die Bande zu erheitern? Serpentinen, jede Menge Serpentinen!

Bild 64 - Wie wäre es, wenn Sie den Gästen Ihrer Faschingsparty ein paar Leckereien servieren? Nach dem Spielen brauchen alle reichlich Glukose, um sich zu erholen.

Bild 65 - Wenn Sie etwas Kreatives für die Präsentation des Bestecks auf der Party suchen, nehmen Sie Metallvasen, kennzeichnen Sie jede einzelne und legen Sie das Besteck hinein.

Bild 66 - Zur Einstimmung auf die Karnevalsparty bereiten Sie bunte Süßigkeiten vor, die zur restlichen Dekoration des Raumes passen.

Bild 67 - Karneval ist ein demokratisches Fest, das in verschiedenen Teilen der Welt stattfindet, sehr lebendig ist und die Aufmerksamkeit aller auf sich zieht.

Bild 68 - Wer sagt denn, dass Karneval immer bunt sein muss? Man kann genauso gut eine Party feiern, bei der die Farbe Weiß überwiegt. Das ist ein echter Charmeur.

Bild 69 - Ersetzen Sie bei der Zubereitung des Brigadeiros das Schokoladenkonfetti durch farbiges Konfetti.

Bild 70 - Dekorieren Sie den Haupttisch mit bunten Luftballons, die über den Tisch gehängt werden. Bunter geht's nicht!

Sehen Sie sich auch tolle Ideen für Ihre Schaufensterdekoration zu Karneval an.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.