Kleine Häuser: Modelle außen, innen, Pläne und Projekte

 Kleine Häuser: Modelle außen, innen, Pläne und Projekte

William Nelson

Es gibt Häuser, die sind nichts weiter als bloße Konstruktionen, aber es gibt Häuser, die sind ein echtes Zuhause. Und um ein Zuhause zu sein, gibt es keine Größenregeln, es kann groß oder klein sein, der Unterschied liegt in der Beziehung von Harmonie und Kameradschaft zwischen denen, die den Ort bewohnen. Der heutige Beitrag ist also für diejenigen, die wie Sie auf der Suche nach etwas sind, das über eine einfache Konstruktion hinausgeht: ein kleines Haus,aber warm, angenehm und sehr gemütlich. Erfahren Sie mehr über kleine Häuser:

Kleine Häuser haben architektonische und dekorative Möglichkeiten, die denen größerer Gebäude sehr ähnlich sind. Es ist möglich, moderne, rustikale, klassische und traditionelle kleine Häuser zu bauen. Dafür brauchen Sie nur ein gutes Projekt, das zu Ihrem Grundstück und Ihrem Budget passt. Lesen Sie die folgenden Tipps, um den kleinen Raum, der Ihnen zur Verfügung steht, optimal zu nutzen:

Genießen Sie das Licht

Eine gut beleuchtete Wohnung ist immer angenehmer und gemütlicher, aber die Bedeutung des Lichts hört damit nicht auf. Natürliches Licht ist auch wichtig, um das Raumgefühl in Wohnungen zu verbessern. Je heller ein Raum ist, desto größer wirkt er. Wenn Sie also den Grundriss Ihres kleinen Hauses planen, sollten Sie die Lage und die Proportionen der einzelnen Fenster im Verhältnis zum Raum sorgfältig analysieren. EHaben Sie keine Angst, mit der Größe zu übertreiben, Licht ist nie zu viel.

Definition der Prioritäten und Bedürfnisse der Familie

Wie viele Personen werden in dem Haus leben - Erwachsene, Kinder, ältere Menschen - und was wird jede Person benötigen? Die Beantwortung dieser Fragen ist ebenfalls entscheidend dafür, dass das kleine Haus funktional ist und den Erwartungen aller entspricht.

Ein Haus mit älteren Menschen muss zum Beispiel die Fortbewegung erleichtern, die Benutzung von Treppen vermeiden und rutschfeste Oberflächen wählen. Ein Haus mit Kindern hingegen sollte Wert auf Platz zum Spielen legen. Wenn das Haus mehr als ein Kind hat, ist es ratsam, die Zimmer etwas zu verkleinern und einen gemeinsamen Spielbereich einzurichten, wie zum Beispiel eine Spielothek. Prüfen Sie auch, ob Sie ein Home-Office einrichten müssen.Dieser Raum ist wichtig für diejenigen, die von zu Hause aus arbeiten, oder für diejenigen, die studieren und einen Moment der Privatsphäre brauchen.

Das Wichtigste ist immer, die Bedürfnisse jedes Einzelnen zu ermitteln und ein Projekt zu erstellen, das alle berücksichtigen kann. Das ist selbst in einem kleinen Haus möglich, wenn es im Voraus geplant wird.

Integrieren Sie Umgebungen

Integrierte Räume sind mit dem modernen Design entstanden, haben sich aber unabhängig vom Baustil als sehr funktional erwiesen. Ein kleines Haus kann von der Integration von Räumen stark profitieren und das Raumgefühl deutlich erweitern. Die heute am häufigsten integrierten Räume sind Küche, Wohnzimmer und Esszimmer.

Verbessern Sie die Oberfläche

Entscheiden Sie sich für Materialien, die sowohl die Fassade als auch das Innere des Hauses aufwerten. Holz, Glas, Stein und Metall werden am häufigsten verwendet, um den vorherrschenden architektonischen Stil zu verstärken. Hüten Sie sich jedoch vor Übertreibungen: Ein kleines Gebäude kann noch kleiner wirken, wenn das Verhältnis der Materialien nicht ausgewogen eingesetzt wird.

Die richtigen Farben wählen

Eines ist mehr als sicher: Helle Farben vergrößern Objekte visuell, während dunkle Farben sie eher verkleinern. Bevorzugen Sie daher immer helle Farben für den Anstrich von Wänden, vor allem von Innenwänden. Überlassen Sie die kräftigeren und lebhafteren Farben den Details der Dekoration. Auch das Aussehen der Fassade kann durch die richtige Wahl und Kombination von Farben aufgewertet werden, indem helle und dunkle Effekte erzeugt werden.Volumen und Proportionen.

Mezzanin einrichten

Kleine Häuser können durch den Bau von Zwischengeschossen besser genutzt werden, was allerdings eine große Deckenhöhe voraussetzt. Zwischengeschosse können aus Mauerwerk, Holz oder Metall bestehen, müssen aber nur stabil und stark genug sein, um einen kleineren Raum im Haus zu beherbergen, in der Regel ein Schlafzimmer mit nur einem Bett. Zwischengeschosse verstärken auch den modernen Charakter des Hauses.Konstruktion.

Was ist Ihr Stil?

Wenn Sie moderne und kühne Konstruktionen mögen, entscheiden Sie sich für ein geradliniges Projekt mit einem Flachdach - eine Option, die das Dach verbirgt - und die Verwendung von Materialien wie Glas und Metall bei den Oberflächen. Weiß ist die bevorzugte Farbe für moderne Projekte. Im Inneren des Hauses sollten Sie die Einrichtung mit minimalistischen Möbeln und wenigen visuellen Elementen aufwerten. Wenn Sie nun das traditionelle Hausmodell bevorzugen,Das Dach erfüllt eine wichtige ästhetische Funktion. Denken Sie auch an einen Garten am Eingang des Hauses und investieren Sie für die Innenausstattung in Holzmöbel.

Kleine Hausmodelle innen, außen, Grundrisse und erstaunliche Designs

Tipps sind immer willkommen, aber nichts ist besser, als in der Praxis zu sehen, wie alles funktioniert. Deshalb haben wir 60 Bilder von kleinen, schönen und preiswerten Häusern für Sie ausgewählt, damit Sie sich inspirieren lassen können. Sie können sich kleine Hausfassaden, kleine Hauspläne mit 2 und 3 Schlafzimmern und kleine Hausdekorationen anschauen. Kommen Sie?

Kleine Häuser - Fassade und Architektur

Bild 1 - Kleines schmales Haus mit Betonblöcken und schwarzen Metalldetails und Türrahmen.

Bild 2 - Von der kindlichen Fantasie direkt ins wirkliche Leben: Dieses kleine, einfache Haus ist ein wahrer Zufluchtsort.

Bild 3 - Modernes kleines Haus: Beachten Sie die geraden Linien und das Fehlen des Daches.

Bild 4 - Schmales Stadthaus mit Garage und Schrägdach.

Bild 5 - Das lichtdurchlässige Dach begünstigt die natürliche Belichtung des Hauses.

Bild 6 - Kleines und gemütliches Haus: Der kräftige Blauton beleuchtet das Haus inmitten der Natur, die es umgibt; Farne schmücken den Eingang mit der weißen Tür.

Bild 7 - Kleines, modernes, zweigeschossiges Haus mit Garage.

Bild 8 - Nutzen Sie die Natur: Bei diesem kleinen Haus fügen sich die Kletterpflanzen in die Fassade ein.

Bild 9 - 3-stöckiges Haus mit weißem Anstrich und Verglasung an der Fassade.

Bild 10 - Kleines und kompaktes Hausprojekt mit Satteldach in der Rückansicht mit Integration in den Außenbereich.

Bild 11 - Schönes kleines modernes Haus mit Verglasung und Holzverkleidung: Foto von der Rückseite.

Bild 12 - Haus mit Ziegelwandverkleidung und Hinterhof.

Bild 13 - Kleines Haus mit Garage und niedrigem Tor.

Bild 14 - Kleines Haus mit Metallverkleidung, schwarzer Farbe und gelb gestrichener Eingangstür.

Bild 15 - Enges Haus mit kleiner Veranda und Hinterhof.

Bild 16 - Sehr große Fenster, die das gesamte Innere des Hauses beleuchten.

Bild 17 - Haus mit Satteldach und Holzverkleidung.

Bild 18 - Kleines modernes Haus mit Holzterrasse und Außenwohnbereich.

Bild 19 - Kleines Haus mit Garage, Holztor und dunkler Farbe.

Bild 20 - Kleines Betonhaus mit Glasfassade und Holztür.

Bild 21 - Kleines Haus mit 3 Stockwerken: Das erste ist die Garage mit Dach und Pflanzbeet.

Kleine Hauspläne

Bild 22 - Kleiner Hausgrundriss mit einer Suite, integriertem Ess- und Wohnzimmer und großzügigem Außenbereich.

Bild 23 - Kleiner Hausplan mit fast allen Zimmern integriert.

Siehe auch: Wie man Jaboticaba-Setzlinge zieht: Diese Tipps sind wichtig

Bild 24 - Kleiner Hausplan mit zwei Schlafzimmern, Hinterhof und Garage.

Bild 25 - Kleiner Hausplan mit drei Schlafzimmern und offener Küche.

Bild 26 - Kleiner Hausplan mit nur einem Schlafzimmer; der Kleiderschrank wurde bei diesem Projekt geschätzt.

Bild 27 - Hausplan mit zwei Schlafzimmern.

Bild 28-1 - Kleiner Hausgrundriss: Obergeschoss mit privatem Garten, Mehrzweckraum und Schlafzimmer.

Bild 28 - Untere Etage mit integriertem Sozialbereich und einem Gästezimmer.

Bild 29 - Obergeschoss mit zwei Schlafzimmern und einem gemeinsamen Bad.

Bild 30 - Untere Etage nur mit Sozialbereich.

Bild 30-1 - Obergeschoss mit privater Suite.

Bild 30 - Untere Etage mit Gourmet-Balkon.

Bild 31 - Kleiner 3D-Hausplan mit gemeinsamem Bad für die Schlafzimmer und Gäste-WC.

Bild 32 - Containerhausplan in 3D.

Bild 33 - Kleiner Hausplan mit Veranda.

Bild 34 - Kleiner Hausplan mit nur einem Badezimmer.

Bild 35 - Hausplan mit zwei kleinen Zimmern.

Bild 36 - Kleines Haus mit Schlafsofa, das den Bedürfnissen der Bewohner sowohl tagsüber als auch nachts gerecht wird.

Bild 37 - Hausplan mit einem Doppel- und einem Einzelzimmer.

Bild 38 - Einfacher Hausplan.

Bild 39 - Rechteckiger kleiner Hausplan.

Kleine Häuser von innen dekorieren

Bild 40 - Raumgestaltung mit Schlafzimmer im Loft-Stil.

Bild 41 - Kleine Häuser: viel Licht und weiße Wände, um den Innenbereich optisch zu vergrößern.

Bild 42 - Kleine Häuser: Rot auf der Arbeitsplatte des Waschbeckens bringt Farbe in den Raum, ohne ihn zu beschweren.

Abbildung 43 - Ausblenden des Servicebereichs.

Bild 44 - Kleine Küche mit Regalen und Wäscheplatz.

Bild 45 - Kleine Umgebung mit Zwischengeschoss.

Bild 46 - Integrierte Umgebungen verbessern kleine Häuser.

Bild 47 - Esszimmer mit kleinem runden Tisch für einen begrenzten Raum.

Bild 48 - Kleine Häuser: Integrierte Umgebungen, wenn gewünscht.

Bild 49 - Küche mit integriertem Esszimmer.

Bild 50 - Ecke für Bücherregal und Holzbank.

Bild 51 - Rustikales kleines Haus im modernen Stil.

Bild 52 - In diesem kleinen Haus ersetzt Glas die Wand.

Bild 53 - Kleine Häuser: saubere Dekoration ohne Übertreibung.

Bild 54 - Berücksichtigen Sie jeden Raum und jeden Winkel, um ihn optimal zu nutzen.

Bild 55 - Es kann aber auch in der Mitte des Raumes stehen.

Bild 56 - Die Metalltreppe ermöglicht die Nutzung des darunter liegenden Raums.

Bild 57 - Die Verwendung von Spiegeln ist ein hervorragendes Mittel in kleinen Räumen.

Bild 58 - Eine schöne Küchengestaltung für einen schmalen Raum.

Bild 59 - Rückseite eines klassischen Stadthauses mit überdachtem Korridor an der Seite.

Bild 60 - In diesem kleinen Haus mit vollständig integrierter Umgebung ist die Wahl der Möbel entscheidend, um eine saubere und funktionale Einrichtung zu erhalten.

Bild 61 - Kleines Haus mit Glasgeländer, das den Raum zwischen Schlafzimmer und Küche abgrenzt

Bild 62 - Fernsehzimmer mit schwarzer und weißer Dekoration.

Bild 63 - Schmale Esszimmerdekoration im minimalistischen Stil.

Bild 64 - Kompakte und charmante Küche mit modernem Dekor.

Bild 65 - Minimalistisches Haus innen.

Bild 66 - Die Rolle der geplanten Möbel ist in kleinen Räumen äußerst wichtig.

Bild 67 - Kleine deutsche Fensterecke mit rundem Tisch.

Bild 68 - Inneneinrichtung einer kompakten Wohnung.

Bild 69 - Kompakte Küche in einem engen Raum mit minimalistischem Stil.

Bild 70 - Ein kleines, charmantes Stadthaus, das Sie inspirieren wird.

Bild 71 - In diesem Vorschlag folgen die Fenster der gleichen Linie wie die Eingangstür.

Siehe auch: Weißer Weihnachtsbaum: 80 unglaubliche und originelle Ideen, ihn zu schmücken

Bild 72 - Kleines Haus mit Sichtziegeln.

Bild 73 - Ein kleines Stadthausprojekt mit Garage.

Bild 74 - Kleines und schmales modernes Hausprojekt mit kleinem Balkon im zweiten Stock.

Bild 75 - Kleines Haus, das Stadtleben mit einem schönen Garten im Eingangsbereich verbindet.

Bild 76 - Zweistöckiges Haus, Mauer mit Pflanzen und Tor, im zweiten Stock gibt es auch ein Blumenbeet mit Glasfenstern.

Bild 77 - Schmales Haus mit einem in die Rückseite des Hauses integrierten Wohnzimmer.

Bild 78 - Superschmales und diskretes Haus mit schwarzer Verkleidung.

Bild 79 - Einfacher Hausentwurf mit niedriger Wand und Satteldach.

Bild 80 - Weißes Haus mit kleinen hölzernen amerikanischen Stil.

Bild 81 - Kleines helles Holzhaus mit Latten im ersten Stock und am Geländer.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.