Kleine Waschbecken im Bad: Tipps für die Auswahl und 50 Ideen zur Inspiration

 Kleine Waschbecken im Bad: Tipps für die Auswahl und 50 Ideen zur Inspiration

William Nelson

Es gibt einige Elemente in einer Wohnung, die bei der Planung oft nicht beachtet werden, die aber für das Endergebnis eines Einrichtungsprojekts den entscheidenden Unterschied ausmachen.

Ein gutes Beispiel ist das Waschbecken für ein kleines Badezimmer: Dieses alltägliche Stück ist für die Funktionalität des Raums ebenso wichtig wie für die Ästhetik.

Aus diesem Grund muss sie im Zusammenhang mit den anderen Elementen des Projekts betrachtet werden, zu denen natürlich auch die Arbeitsplatte, der Boden und die Verkleidungen gehören.

Aber wie wählt man ein Waschbecken für ein kleines Badezimmer aus?

Es gibt einige wichtige Details, die Sie beachten müssen, bevor Sie ein kleines Waschbecken für Ihr Badezimmer auswählen. Aber keine Sorge, wir haben sie alle unten aufgelistet, schauen Sie einfach mal rein:

Größe und Tiefe

Es mag albern klingen, aber es ist sehr wichtig, die Maße des Raumes zu nehmen, in dem Sie das Waschbecken installieren wollen, um sicherzustellen, dass es der Größe des Raumes entspricht.

Dies gewährleistet Funktionalität und Komfort bei der Benutzung des Waschbeckens und natürlich auch ein gutes ästhetisches Design.

Die Breite, Länge und Tiefe des Waschbeckens sollte der Größe des Badezimmers entsprechen und darf weder den Durchgang noch den Zugang für Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und Kinder beeinträchtigen oder behindern.

In solchen Fällen wird ein individuelles Projekt empfohlen, das auf die besonderen Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten ist.

Farbe

Die meisten kleinen Waschbecken im Badezimmer sind standardmäßig im gleichen Stil gehalten: weiß und aus Keramik.

Aber das muss nicht sein, Sie können sich auch trauen und aus der Reihe tanzen: Es gibt verschiedene Waschbeckenfarben, ob aus Keramik oder nicht, aus denen Sie je nach dem Stil, den Sie Ihrem Badezimmer verleihen möchten, wählen können.

Im Zweifelsfall sollten Sie sich für neutrale Farben entscheiden, die über das herkömmliche Weiß hinausgehen: Sie können ein graues, schwarzes oder sogar blaues Waschbecken wählen, das, obwohl es eine hellere Farbe ist, nicht von der Idee eines sauberen Badezimmers ablenkt.

Denken Sie daran, dass das Waschbecken im Badezimmer eines der auffälligsten Elemente des Raumes ist und daher einen großen Einfluss auf das gesamte Designprojekt hat.

Materialien

Keramik, Porzellan, Porzellanfliesen, Glas, Kupfer, Marmor und Granit sind einige der Materialien, die verwendet werden können, um das Waschbecken für kleine Badezimmer zu machen.

Alle sind widerstandsfähig, langlebig und wasserdicht, aber der größte Unterschied liegt im Preis, in der Beschaffenheit und im Aussehen, das sie der Umwelt bieten.

Keramik und Porzellan zum Beispiel sind die neutralsten und diskretesten Optionen, die sich gut mit jedem Einrichtungsstil vertragen, insbesondere mit den modernsten und elegantesten.

Marmor und Granit hingegen gewinnen durch ihre auffällige Textur mit Adern und Körnungen an Stärke und Bedeutung in der Dekoration und sollten daher in Harmonie mit den anderen Elementen verwendet werden.

Glas hingegen ist ein sauberes und neutrales Material, das aufgrund seiner Transparenz ideal für saubere und moderne Projekte und auch für kleine Räume geeignet ist, da es das Gefühl von Großzügigkeit vermittelt.

Schließlich ist das Kupferwaschbecken, das sehr charmant und anders ist, eine perfekte Option für diejenigen, die ein Badezimmer mit einer rustikalen oder Retro-Ästhetik einrichten möchten.

Badezimmer Stil

Auch der dekorative Stil des Badezimmers sollte bei der Auswahl des Waschbeckens berücksichtigt werden.

Bei den moderneren Modellen stehen Waschbecken in neutralen Farben und Materialien mit sauberer Struktur wie Keramik- und Feinsteinzeugfliesen zur Verfügung.

Diejenigen, die ein Badezimmer mit einem klassischen und raffinierten Touch bevorzugen, können im Marmorwaschbecken für kleine Badezimmer die ideale Option finden.

Es ist wichtig, immer die anderen Elemente der Umgebung zu beachten und so das Waschbecken zu wählen, das am besten zum Vorschlag der verwendeten Farben und Materialien passt.

Waschbeckenmodelle für kleine Badezimmer

Und da die kleinen Waschbecken im Bad nicht alle gleich sind, haben wir im Folgenden die wichtigsten Modelle vorgestellt, damit Sie das ideale Modell für Ihr Projekt auswählen können.

Einbaubecken für kleine Badezimmer

Die Einbauspüle ist eines der traditionellsten und am häufigsten verwendeten Modelle in Brasilien. Bei diesem Modell befindet sich die Spüle im Inneren des Schranks, wodurch ein größerer Platz im Schrank benötigt wird.

Diese Spüle kann aus demselben Material wie die Arbeitsplatte bestehen, wie dies bei Porzellan- und Marmorspülen der Fall ist, oder separat erworben werden.

Er eignet sich für diejenigen, die mehr Arbeitsfläche benötigen und denen es nichts ausmacht, eine größere Fläche im Schrank zu verlieren.

Siehe auch: Basteln mit Bambus: 60 Modelle, Fotos und Schritt für Schritt DIY

Einbaubecken für kleine Badezimmer

Die Auflagespüle wird im Gegensatz zur Einbauspüle erhöht über der Arbeitsplatte eingesetzt.

Da sie höher ist als die Arbeitsplatte, ist die Aufsatzspüle für Menschen mit Kindern oder Behinderungen nicht besonders geeignet, da sie nur mit größerem Aufwand erreicht werden kann, insbesondere für Menschen mit geringer Körpergröße.

Es nimmt jedoch keinen Platz im Schrank ein und benötigt nicht einmal einen Schrank - es kann einfach auf einer einfachen Arbeitsplatte installiert werden, was dem Projekt ein moderneres Aussehen verleiht.

Halb eingestemmte Waschbecken für kleine Badezimmer

Weder oben noch unten: Die halb versenkte Spüle ist ein Mittelweg zwischen den vorherigen Versionen: Sie sitzt buchstäblich zwischen der Oberseite der Arbeitsplatte und dem Inneren des Schranks.

Ein weiteres Merkmal dieses Spülbeckentyps ist, dass er etwas vor der Arbeitsplatte positioniert ist und somit etwas mehr Platz benötigt.

Porzellanwaschbecken für kleine Badezimmer

Ein Porzellanwaschbecken ist eine Art von Waschbecken, das von Fachleuten nach Maß gefertigt wird.

Es muss sehr gut verarbeitet sein, so dass Nähte und Ausschnitte nicht sichtbar sind.

Das Porzellanwaschbecken hat in der Regel ein eingebautes Format, da es aus einem Stück besteht: Arbeitsplatte und Wanne.

Sie kann aber auch als Overlay-Modell für Arbeitsplatten aus anderen Materialien, wie z. B. Holz und Glas, hergestellt werden.

Eckwaschbecken für kleine Badezimmer

Das Eckwaschbecken ist eine der besten Optionen für diejenigen, die ein sehr kleines Badezimmer haben und den gesamten Raum optimal nutzen müssen.

Dieses Waschbeckenmodell kann nach Maß gefertigt oder als Fertigprodukt gekauft werden. Darüber hinaus gibt es auch Eckwaschbecken mit eingebautem Schrank und Unterschrank, die das Stück noch funktioneller machen.

Geschnitztes Waschbecken für kleines Bad

Das geschnitzte Waschbecken für ein kleines Bad ist zu einem der begehrtesten Modelle derjenigen geworden, die bauen oder renovieren.

Das moderne und elegante Design lässt jedes Badezimmer auffallen und aufwerten.

In der Regel aus Porzellanfliesen, Marmor, Granit oder synthetischen Steinen wie Marmoglas hergestellt, hat das geformte Waschbecken keinen sichtbaren Abfluss, was ein sauberes Aussehen gewährleistet.

Die geschnitzte Spüle muss jedoch von einem qualifizierten Fachmann hergestellt werden, um die Effizienz des Stücks sowie das tadellose Design zu gewährleisten.

Dies führt leicht zu einer Erhöhung des Endpreises der geschnitzten Spüle und macht sie zu einem der teuersten Modelle auf dem Markt.

Ein weiterer Nachteil eines geschnitzten Waschbeckens ist die Reinigung - es sollte einen abnehmbaren Deckel haben, damit der Abfluss und die Spalten, in denen das Wasser abläuft, leichter gereinigt werden können, da das Material sonst Schleim und Schimmel bilden kann.

Glaswaschbecken für kleine Badezimmer

Diese saubere, elegante und moderne Spüle trägt dank ihrer Transparenz dazu bei, ein Gefühl von Großzügigkeit in die Umgebung zu bringen.

Die am häufigsten verwendeten Modelle von Glaswaschbecken für kleine Badezimmer sind Overlays, die es Ihnen ermöglichen, das kühne Design des Stücks besser zu schätzen.

Allerdings sollte diese Art von Waschbecken häufig gereinigt werden, damit Seifen- und Zahnpastaflecken nicht das Aussehen des Waschbeckens beeinträchtigen.

Fotos und Ideen für kleine Waschbecken im Badezimmer

Wie wäre es mit 50 kleinen Waschbecken für das Badezimmer? Lassen Sie sich von den folgenden Ideen inspirieren, bevor Sie Ihr eigenes auswählen:

Bild 1 - Einfaches kleines Waschbecken im Bad Das Keramikmodell ist eines der beliebtesten.

Bild 2 - Quadratisches Waschbecken für kleines Bad: ohne Schrank zu verwenden.

Bild 3 - Waschbecken mit Aufsatz für ein kleines Badezimmer. Die schwarze Farbe ist modern und elegant.

Bild 4 - Einfaches kleines Waschbecken im Badezimmer, das so wenig Platz wie möglich einnimmt.

Bild 5 - Waschbecken für kleine Badezimmer: funktional und elegant.

Bild 6 - Geformtes Waschbecken für ein kleines Bad - eine raffinierte und maßgeschneiderte Version

Bild 7 - Hier lautet der Tipp, auf ein originelles und sehr stilvolles Modell eines kleinen Waschbeckens zu setzen.

Bild 8 - Porzellanwaschbecken für kleine Badezimmer in modernen Farben.

Bild 9 - Waschbecken für kleines Bad mit Aufsatz im Kontrast zur Holzarbeitsplatte

Bild 10 - Geformtes Waschbecken für ein kleines Bad Die Wahl der Farbe macht den Unterschied im Projekt aus.

Bild 11 - Porzellanwaschbecken für kleine Bäder nach Maß, das sich an die rechteckige Form des Raums anpasst.

Bild 12 - Einbauspüle mit Holzarbeitsplatte: eine Kombination, die immer funktioniert.

Bild 13 - Sauber und neutral, dieses Waschbecken aus Porzellan für kleine Bäder sticht hervor.

Bild 14 - Waschbecken für kleine Badezimmer einfach, ohne den modernen Look und Funktionalität zu verlieren.

Bild 15 - Einfaches kleines Waschbecken im Bad: keine Säule, kein Schrank.

Bild 16 - Der Holzschrank verleiht dem kleinen Waschbecken im Bad einen besonderen Charme.

Bild 17 - Hier ist der Tipp, auf das halbwegs passende Waschbecken für das kleine Bad zu setzen.

Bild 18 - Aufsatzwaschbecken für kleine Bäder - auch bei wenig Platz fällt es auf.

Siehe auch: Entdecken Sie 15 Dinge, die jedes Traumhaus haben sollte

Bild 19 - Wie wäre es mit einer höheren, "mächtigeren" Version eines kleinen Waschbeckens?

Bild 20 - Geformtes Waschbecken für kleines Bad aus schwarzem Marmor: ein Luxus!

Abbildung 21 - Die größere Arbeitsplatte ermöglicht die Verwendung eines quadratischen Waschbeckens in einem kleinen Badezimmer.

Bild 22 - Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, ein rundes Waschbecken für ein kleines Badezimmer zu verwenden? Super modern!

Bild 23 - Eckwaschbecken für ein kleines Bad: Nutzen Sie den Platz im Raum optimal.

Bild 24 - Porzellanwaschbecken für ein kleines Bad, das auf der maßgefertigten Arbeitsplatte liegt.

Bild 25 - Waschbecken für ein einfaches, kleines Bad Der Unterschied liegt hier in der Verwendung von Farbe.

Bild 26 - Geformtes Waschbecken für ein kleines Bad: Die Größe tut der Raffinesse des Designs keinen Abbruch.

Bild 27 - Wie wäre es mit einem kleinen grauen Waschbecken im Bad? Weg vom klassischen Weiß!

Bild 28 - Einfaches kleines Waschbecken im Bad mit charmantem Retro-Look.

Bild 29 - Überlappendes kleines Waschbecken im Bad: Sparen Sie Platz in einem einfachen MDF-Schrank.

Bild 30 - Geschnitztes Waschbecken für kleine Bäder Dieses Modell benötigt im Gegensatz zu dem vorherigen mehr Platz im Schrank.

Bild 31 - Quadratisches Waschbecken für kleine und moderne Badezimmer.

Bild 32 - Kleines und einfaches Waschbecken, aber mit dem Unterschied, dass es zwei Wasserhähne hat.

Bild 33 - Mit einem handgefertigten Keramikwaschbecken verleihen Sie Ihrem Badezimmer einen besonderen Touch.

Bild 34 - Porzellanwaschbecken für kleine Badezimmer mit eingebauter Arbeitsplatte.

Bild 35 - Schlichtes kleines Waschbecken im Badezimmer, das durch die goldenen Details aufgewertet wird.

Bild 36 - Hier sind es die schwarzen Accessoires, die das Waschbecken in einem schlichten, kleinen Bad hervorheben.

Bild 37 - Marmorwaschbecken für kleines Bad: geschnitzt und maßgefertigt.

Bild 38 - Handgefertigtes kleines Waschbecken unter einer rustikalen Holzarbeitsplatte.

Bild 39 - Kleines quadratisches Waschbecken auf der MDF-Arbeitsplatte.

Bild 40 - Waschbecken für ein einfaches kleines Bad mit goldenem Wasserhahn.

Bild 41 - Schlichtes Waschbecken aus Porzellan: schön und funktional für den kleinen Raum.

Bild 42 - Marmorwaschbecken für kleine Badezimmer, die ein originelles und modernes Design schaffen.

Bild 43 - Eckwaschbecken für ein kleines Bad, kombiniert mit einer Arbeitsplatte und einem Holzpaneel.

Bild 44 - Marmorwaschbecken für kleines Bad, umrahmt von einer Platte aus künstlichen Blättern.

Bild 45 - Ein Waschbecken für ein einfaches, kleines Badezimmer kann durch unterschiedliche Beleuchtung hervorgehoben werden.

Bild 46 - Porzellanwaschbecken für ein kleines Bad, das zum übrigen Geschirr im Raum passt.

Bild 47 - Schlichtes kleines Waschbecken mit geprägten Details an den Seiten.

Bild 48 - Die Arbeitsplatte aus Granilit wurde für das kleine Bad mit einem Aufsatzwaschbecken versehen.

Bild 49 - Wenn Sie ein modernes Design wünschen, investieren Sie in ein rundes kleines Waschbecken wie dieses.

Bild 50 - Hier trägt die weiße Farbe des kleinen Waschbeckens dazu bei, den roten Schrank zu betonen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.