Safari-Schlafzimmer: 50 tolle Dekorationsideen und Projekte

 Safari-Schlafzimmer: 50 tolle Dekorationsideen und Projekte

William Nelson

Abenteuer, Spaß, Natur und wilde Tiere: Keine Angst, wir sprechen nicht von einer Waldexpedition, sondern von der vierten Safari.

Schließlich kann nicht nur Mogli die Erfahrung machen, mitten im Wald zu leben, oder?

Und eines der coolsten Dinge an diesem Kinderzimmerthema ist seine Vielseitigkeit.

Da das Safari-Schlafzimmer sowohl für Jungen als auch für Mädchen verwendet werden kann und eine sehr vielfältige Farbpalette und verschiedene Dekorationselemente zulässt, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Inspirationen für Safari-Schlafzimmer sehr unterschiedlich sind.

Gefällt Ihnen diese Idee? Dann schauen Sie sich alle Tipps an, die wir für Sie mitgebracht haben, um ein Safari-Zimmer zu schaffen, das eines Königs des Dschungels würdig ist. schauen Sie sich das an:

Safari Schlafzimmer Dekoration

Farbpalette

Eines der wichtigsten Elemente bei der Planung eines Raumes ist die Farbpalette, die als Leitfaden für alle anderen Elemente des Raumes dient, von den Möbeln bis zu kleinen Dekorationsobjekten.

Die Wahl der Farbpalette erleichtert auch die Arbeit des Dekorierens, da man sich nicht in der Fülle der Möglichkeiten verliert und so leichter zum gewünschten Ziel kommt.

In diesem Sinne hebt die Farbpalette für das Safari-Schlafzimmer fast immer die in der Natur vorkommenden Farbtöne hervor und verstärkt sie.

Mit anderen Worten: Farben wie Gelb, Orange, Blau, Braun und Grün gehören zu den Favoriten.

Aber natürlich können Sie innovativ sein und eine Safari-Schlafzimmerdekoration mit anderen Farbtönen schaffen, je nach dem Stil, den Sie kreieren möchten.

Ein moderneres Safarizimmer kann zum Beispiel auf Farben wie Schwarz und Grau setzen. Wenn das Safarizimmer für ein Mädchen ist, lohnt es sich, rosa Töne zu verwenden.

Für ein Safari-Babyzimmer empfiehlt es sich jedoch, Pastelltöne in Gelb, Blau und Grün zu verwenden, da diese sanfteren Töne eine entspannende und gemütliche Stimmung fördern.

Wenn das Kind älter ist, sollten Sie eine lebendigere und dynamischere Farbpalette mit warmen und leuchtenden Tönen wählen.

Beachten Sie, dass die Farbpalette praktisch dieselbe ist. Was sich ändert, ist die Sättigung der Farben, die heller und weicher oder kräftiger und lebhafter sein kann.

Plüschtiere

Elefanten, Löwen, Giraffen, Affen, Krokodile, Nilpferde, Zebras, Aras, Tukane, Schlangen... die Liste der Tiere, die zur Dekoration des Safari-Zimmers verwendet werden können, ist immens.

Und die niedlichste Art, sie in den Raum zu bringen, sind Plüschtiere: Verteilen Sie sie auf dem Fußboden, auf dem Bett, auf den Möbeln und überall dort, wo Sie sie interessant finden.

Das Tolle ist, dass man diese Tiere so einfügt, als wären sie Teil eines echten Szenarios inmitten der Natur.

Natürliche Fasern

Das Safari-Schlafzimmerdekor ist noch vollständiger und realistischer, wenn natürliche Texturen wie Stroh, Baumwolle, Leinen, Jute und andere verwendet werden.

Verwenden Sie diese Texturen für Körbe, Teppiche und Dekorationsgegenstände, denn sie verleihen dem Raum nicht nur Charme, sondern auch einen rustikalen und gemütlichen Touch.

Drucke

Textildrucke sind auch eine gute Option, um die Safari-Schlafzimmereinrichtung zu ergänzen.

Sie können afrikanische ethnische Drucke und Tierdrucke wie Zebra und Jaguar verwenden.

Diese Drucke können auf Bettwäsche, Teppichen, Vorhängen und Details wie z. B. Kissen zu finden sein.

Hintergrundbilder und Aufkleber

Wer das Kinderzimmer ganz schnell und ohne Unordnung in eine Safari verwandeln möchte, sollte in Tapeten oder Sticker investieren.

Diese Elemente gibt es in einer Vielzahl von Farben und Drucken, wählen Sie einfach das aus, das am besten zu Ihrem Dekorationsvorschlag passt.

Bretter

Ein Safarizimmer ohne Bilder, das geht doch nicht, oder? Diese einfachen Dekorationsartikel verleihen der Umgebung auf praktische und kostengünstige Weise eine ganz besondere Note.

Die Rahmen können Sie selbst gestalten, indem Sie sie einfach bedrucken und anschließend rahmen lassen.

Zusätzlich zu den Safaritieren können die Gemälde auch Landkarten mitbringen, um eine abenteuerliche und lustige Umgebung zu inspirieren.

Gemütliche Beleuchtung

Jedes Zimmer braucht eine gemütliche Beleuchtung, vor allem Kinderzimmer, um Eltern bei nächtlichen Besuchen zu helfen.

Hierfür können Sie sich für Tisch- und Stehlampen, Deckenspots oder Pendelleuchten entscheiden.

Denken Sie nur daran, gelbe Glühbirnen zu verwenden, um eine gemütliche Stimmung im Raum zu schaffen.

Vergessen Sie nicht die Funktionalität

Ein schöner Raum ist nichts ohne Funktionalität, was bedeutet, dass der Raum eine freie Verkehrsfläche haben muss, d. h. dass Möbel nicht im Weg stehen oder Türen und Fenster blockieren können.

Das Safarizimmer muss auch gemütlich sein, ohne übermäßige Elemente, die die Ruhe, das Spiel und das Wohlbefinden des Kindes stören könnten.

50 inspirierende Dekorationsideen für Safarizimmer

Lassen Sie sich von 50 Ideen für Safarischlafzimmer inspirieren:

Bild 1 - Schlafzimmer mit Safari-Thema in klassischen Grün-, Braun- und Beigetönen. Der geblümte Sessel sorgt für einen Hauch von Weiblichkeit.

Bild 2 - Grünes und graues Safarizimmer: modern und von nordamerikanischen Landschaften beeinflusst.

Bild 3 - Safari-Kinderzimmer für jede Menge Spaß und Abenteuer.

Bild 4 - Einfaches Safarizimmer, dekoriert mit natürlichen Elementen und vielen ausgestopften Tieren.

Bild 5 - Wie wäre es mit einer Höhle in der Safari-Schlafzimmerdekoration? Jedes Element zählt, um das Thema noch realistischer zu gestalten.

Bild 6 - Details, die den Unterschied machen: Hier fallen die hölzernen Garderobenständer in Form von Tieren auf.

Bild 7 - Schlichtes Safarizimmer für ein abenteuerlustiges Mädchen: Die Tapete sticht hervor, ebenso wie die natürlichen Elemente.

Bild 8 - Türschmuck mit Safari-Motiv Lassen Sie sich von dieser Idee inspirieren und basteln Sie den Türschmuck für Ihr Schlafzimmer selbst.

Bild 9 - Einfache Safari-Schlafzimmerdekoration mit Tierdrucktapete und Baobab-Rahmen.

Bild 10 - Montessori-Safari-Schlafzimmer: Passen Sie einfach den pädagogischen Vorschlag mit den Elementen der Dekoration an.

Bild 11 - Hier wurde der freundliche kleine Löwe aus dem Safari-Schlafzimmerthema zur sensorischen Tafel, die in der Montessori-Pädagogik verwendet wird.

Bild 12 - Safari-Schlafzimmer, dekoriert in neutralen Braun- und Beigetönen. Das geometrische Gemälde ist einfach und gewährleistet die Präsenz des Themas.

Bild 13 - Rohes Holz, Häkelteppich und Weidenkorb: natürliche Elemente, die für die Dekoration des Safari-Schlafzimmers unverzichtbar sind.

Bild 14 - Safarischlafzimmer in Grün und Beige: die am häufigsten verwendete Farbpalette für dieses Thema.

Bild 15 - Montessori-Safari-Schlafzimmer im skandinavischen Stil, eine Mischung aus Thema, Dekoration und Pädagogik.

Bild 16 - Sehen Sie, was ein einfaches Regal für die Dekoration des Safari-Kinderzimmers leisten kann.

Bild 17 - Elemente, die ein Dekorationstrend sind, können zum Highlight der Safari-Schlafzimmerdekoration werden, wie die Fahne, das Makramee und der Sonnenspiegel.

Bild 18 - Was wäre dieses Zimmer ohne die Tapete, die dem Safari-Dekor Leben einhaucht?

Bild 19 - Safari-Schlafzimmer, dekoriert in erdigen und gemütlichen Tönen.

Bild 20 - Und was halten Sie von einem Safarischlafzimmer im minimalistischen Stil?

Bild 21 - Montessori-Safarizimmer mit einem Kinderbett auf dem Boden und Affen an der Wand - ein echter Charme!

Bild 22 - Komfort, Funktionalität und Spaß: die wichtigsten Elemente der Safari-Schlafzimmereinrichtung.

Bild 23 - Plüschtiere an der Wand dekorieren und bringen das Safari-Thema in die Schlafzimmereinrichtung.

Bild 24 - Wie wäre es, die Idee des Safari-Schlafzimmers ein wenig zu verändern und Dinosaurier in das Thema einzubauen?

Bild 25 - Wenn Sie können, fügen Sie einige natürliche Pflanzen hinzu, um die Safari-Zimmereinrichtung noch realistischer zu gestalten.

Bild 26 - Wenn Sie sich die Hände schmutzig machen wollen, dann spielen Sie mit diesem DIY-Filzkorbprojekt.

Bild 27 - Safari-Kinderzimmer mit Himmelbett und Hinweis auf Tiere auf dem Kissen, Plüsch und Bild.

Bild 28 - Montessori-Safari-Schlafzimmer, dekoriert mit einer Tapete und einem superweichen und gemütlichen Teppich.

Bild 29 - Safari-Babyzimmer mit Filztier-Mobile - wer kann da schon widerstehen?

Bild 30 - Der Spaß im grünen Safarizimmer wird durch das Schiebebett vervollständigt.

Bild 31 - Die Hütte der Kinder wird von den Safaritieren beschützt.

Bild 32 - Spielzeug, das zur Bewegung anregt, ist in der Safari-Zimmereinrichtung willkommen.

Bild 33 - Nehmen Sie diese Idee: Löwe aus Filz mit Mähne aus Wollgarn! Einfach zu machen und wunderschön, um das Safarizimmer zu dekorieren.

Bild 34 - Hier lautet der Tipp, die Wand einfarbig zu streichen und Safaristicker darauf zu kleben.

Bild 35 - Safari-Babyzimmer mit Platz zum Spielen und Spaß haben.

Bild 36 - Ältere Kinder werden sich in einem so dekorierten Zimmer wie in einem wilden Abenteuer fühlen.

Bild 37 - Einfaches Safari-Schlafzimmer in neutralen, ruhigen und beruhigenden Tönen - ideal zum Entspannen und Beruhigen von Kindern.

Bild 38 - Moderner Touch für die Dekoration des Safarikinderzimmers.

Siehe auch: Pastellgelb: wie man es kombiniert, wo man es trägt, Tipps und Fotos

Bild 39 - Die klassischen Safaribilder sind ein Muss für die Schlafzimmereinrichtung.

Bild 40 - Haben Sie schon einmal daran gedacht, Pappmaché-Tiere für eine Zimmerdekoration zum Thema Safari herzustellen?

Bild 41 - Helle und warme Farben für ein Safarizimmer, das für ältere Kinder gedacht ist.

Bild 42 - Safari-Babyzimmer, dekoriert mit Comics und der Farbe Weiß im Hintergrund.

Bild 43 - Vergessen Sie nicht, im Safarizimmer einen Spielbereich mit einer kleinen Hütte, einer Matratze und vielen Tieren einzurichten.

Bild 44 - Das verspielte und farbenfrohe Safari-Schlafzimmer wird jedes Kind ansprechen, egal welchen Alters.

Bild 45 - Einfaches Safari-Schlafzimmer mit gelegentlichen Hinweisen auf das Thema.

Bild 46 - Blaues Safari-Schlafzimmer für zwei Brüder, einfach und lustig.

Bild 47 - Kindersafarizimmer mit Tapete und Hängebett: Das schafft Platz zum Spielen.

Bild 48 - Schlafzimmer mit Safari-Thema, dekoriert mit einer Tapete. Der Schreibtisch macht den Raum funktionaler.

Siehe auch: Hawaiianische Partydekoration: 70 Ideen und Inspirationen

Bild 49 - Montessori-Safarizimmer mit Hinweisen auf wilde Tiere überall, vom Teppich bis zur Wand.

Bild 50 - Blaues und grünes Safarizimmer: Die gelben Details bringen Wärme und Gemütlichkeit in das Thema.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.