Kleines Büro: Tipps für die Organisation und 53 tolle Ideen

 Kleines Büro: Tipps für die Organisation und 53 tolle Ideen

William Nelson

Heute ist der Tag der kleinen Bürodekoration, denn es ist doch toll, an einem schönen, gemütlichen und funktionalen Ort zu arbeiten, oder?

So lassen Sie uns überprüfen, alle Tipps und Ideen für kleine Büro, dass wir in diesem Beitrag gebracht, kommen sehen!

Ausstattung kleiner Büros: 10 Tipps und Ideen für die Praxis

Der erste Eindruck ist der, der haften bleibt

Kennen Sie die Geschichte, dass es auf den ersten Eindruck ankommt? Diese Idee ist sehr wahr, wenn es um das Büro geht.

Denn dies ist der Raum für Arbeitsbeziehungen, auch wenn sie aus der Ferne bestehen.

Hier werden Sie Kunden, Lieferanten und andere potenzielle Geschäftspartner empfangen, daher ist ein gutes Image des Arbeitsumfelds der Schlüssel zum Erfolg im Berufsleben.

Funktionalität, Komfort und Ergonomie

Die Einrichtung eines kleinen Büros muss vor allem auf Funktionalität, Komfort und Ergonomie ausgerichtet sein.

Das bedeutet, dass die Umgebung so gestaltet sein muss, dass sie im täglichen Leben praktisch ist, d. h. die Möbel müssen im Verhältnis zum Raum stehen und dürfen auf keinen Fall die Bewegungsfreiheit der Menschen behindern oder blockieren.

Es lohnt sich auch, Möbel mit Schiebetüren in Betracht zu ziehen, damit Sie mehr Platz sparen können.

Neben der Ergonomie sollte auch der Komfort im Vordergrund stehen, denn das Büro ist oft der Ort, an dem die Menschen die meiste Zeit des Tages verbringen und wo es möglich ist, sogar mehr als die üblichen acht Stunden zu arbeiten.

Daher ist ein bequemer Stuhl mit Höhenverstellung, Kopfstütze und Armlehne unerlässlich.

Stil der Umgebung

Natürlich muss auch ein kleines Büro schön sein, denn eine angenehme Umgebung sorgt für Motivation und Begeisterung, was sich direkt auf Produktivität und Konzentration auswirkt.

Daher ist es ratsam, die Dekoration eines kleinen Büros auf der Grundlage der Definition eines dekorativen Stils und der Werte des Unternehmens oder der beruflichen Tätigkeit, in der die Mitarbeiter arbeiten, zu planen.

In diesem Fall wird sich das Büro eines Innenarchitekten sicherlich stark von dem eines Anwalts unterscheiden.

Denn die Dekoration muss die Werte des Berufs vermitteln. Ein Bereich, der Kreativität vermittelt, wie zum Beispiel Architektur und Design, kann auf mutige Farbkompositionen und auffällige Texturen setzen.

Ein Bereich, der Seriosität ausstrahlt, wie Jura oder Buchhaltung, braucht eine nüchterne, neutrale und klassische Dekoration, die diese Werte zum Ausdruck bringt.

Es gibt zahllose Dekorationsstile, von klassisch bis modern, und auch die aktuellen Trends wie der skandinavische Stil (moderner und minimalistischer) oder der Boho-Stil (modern und rustikal), an denen man sich orientieren kann.

Farbpalette

Die Farbpalette des kleinen Bürodekors ist ganz auf den dekorativen Stil des Raumes abgestimmt.

Aber im Allgemeinen sind in einem kleinen Büro hellere Farben gefragt, um den Raum zu vergrößern und zu erhellen.

Daher lautet der Tipp, immer helle Töne zu wählen, wie z. B. Weiß selbst oder nahe Töne, wie Off White, Beige und sogar Pastelltöne, wenn sich das Unternehmen in dieser Palette wiederfindet.

Helle und dunkle Farben sind nicht verboten, aber um einen Fehler zu vermeiden, sollten Sie sie nur in Details wie Gemälden, Teppichen, Vasen und anderen kleineren dekorativen Elementen verwenden.

Die Ausnahme ist, wenn dunkle Farben in der visuellen Identität des Unternehmens vorhanden sind.

Beleuchtung und Belüftung

Beleuchtung und Belüftung sind eigentlich keine dekorativen Elemente, aber sie sind von grundlegender Bedeutung für die Funktionalität und den Komfort des Büros.

Tagsüber sollte man dem natürlichen Licht den Vorzug geben und den Schreibtisch so nah wie möglich am Fenster platzieren, ohne es jedoch zu verdecken.

Die Belüftung sorgt für eine angenehmere Temperatur und verhindert Schimmel- und Feuchtigkeitsprobleme, die die Gesundheit der Arbeitnehmer und sogar die Lebensdauer elektronischer Geräte ernsthaft beeinträchtigen können.

Vertikale Dekoration

Die Einrichtung eines kleinen Büros muss so vertikal wie möglich sein, was bedeutet, dass der Boden frei wird und die Wände besetzt werden.

Dies geschieht am besten mit Hilfe von Regalen, Nischen und Hängeschränken.

Auf diese Weise ist alles zugänglich und Sie punkten trotzdem bei der Dekoration, denn die Regale und Nischen können auch für Vasen, Bilder und andere Dekorationsgegenstände genutzt werden.

Priorisieren Sie das Wesentliche

In einem kleinen Büro gibt es keinen Platz für überflüssige Dinge, so dass man sich auf das absolut Notwendige beschränken muss.

Möbel wie Tisch und Stuhl gehören in diese Liste, während schwere Schubladen und Schränke vielleicht gar nicht notwendig sind.

Bewerten Sie alles sehr sorgfältig und setzen Sie Prioritäten nur für das, was wirklich unverzichtbar ist.

Multifunktionale Möbel

Das ist ein toller Einrichtungstipp für ein kleines Büro: Mit multifunktionalen Möbeln gewinnt die Umgebung an Raum und Sie sparen Zeit.

Denn diese Möbelstücke bieten mehr als nur eine Funktion: Ein Tisch zum Beispiel kann Schubladen oder ein eingebautes Bücherregal enthalten. Denken Sie darüber nach!

Dekorieren mit Funktionalität

Bleistifthalter, Wandbilder, Lampen, Organizerboxen und andere traditionelle Büroartikel können auch dekorativ sein, wussten Sie das?

Wenn Sie sich für eine schöne und modern gestaltete Organizerbox entscheiden können, warum dann Plastikboxen verwenden, die keinen ästhetischen Wert für die Einrichtung darstellen?

Fangen Sie an, diese Objekte als Teil Ihrer Einrichtung zu betrachten, und Sie werden einen großen Unterschied in der Einrichtung Ihres kleinen Büros sehen.

Organisation und Sauberkeit auf dem neuesten Stand

Büroorganisation und Sauberkeit sind der Schlüssel, um die Einrichtung zur Geltung zu bringen.

Können Sie sich vorstellen, in einen schönen Tisch zu investieren, wenn er komplett von Papieren bedeckt ist?

Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihr Büro jeden Tag aufzuräumen und zu reinigen, die Papiere auf dem Schreibtisch zu ordnen, den Müll aufzusammeln und die Kaffeetasse in die Küche zu bringen.

53 tolle Ideen für kleine Büros, die Sie inspirieren

Wie wäre es, wenn Sie sich jetzt 53 kleine Büromodelle zum Verlieben ansehen?

Bild 1 - Modernes kleines Büro mit Backsteinwand und neutralen Farben

Bild 2 - Schlichte kleine Büroeinrichtung mit Schränken und Stühlen im Retrostil in einer wunderschönen Weinfarbe.

Bild 3 - Modernes und geplantes kleines Büro mit Schwerpunkt auf der Kombination von Beton, Ziegeln und Holz.

Bild 4 - Kleine Büroeinrichtung in zartem Rosa und hellen Holztönen.

Bild 5 - Büro in einer kleinen Wohnung, die mit einem Schlafzimmer geteilt wird.

Bild 6 - Kleines, modern geplantes Büro mit Bücherregal im Industriestil und kleinen Pflanzen, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.

Bild 7 - Geplante kleine Büroeinrichtung mit einer einzigen Arbeitsfläche, die den Raum besser nutzt.

Bild 8 - Kleines und modernes Büromodell, das durch die indirekte Beleuchtung des Bücherregals aufgewertet wird.

Bild 9 - Kleines Büro, das funktional und komfortabel eingerichtet ist, aber dennoch modern wirkt.

Bild 10 - Vertikalisieren Sie kleine Büroeinrichtungen und schaffen Sie Platz.

Bild 11 - Büro in einer kleinen Wohnung, das in das Wohnzimmer integriert ist: Die Lösung besteht darin, für beide Räume die gleichen Möbel zu verwenden.

Bild 12 - Kleine Büroeinrichtung, modern und einfach im besten minimalistischen Stil.

Bild 13 - Büro in einer kleinen Wohnung: Das Regal wird zum Schreibtisch.

Bild 14 - Home Office in einer Wohnung: Hier ist das kleine Büro auf dem Balkon geplant.

Bild 15 - Kleines Büroprojekt, dekoriert mit geplanten Möbeln.

Bild 16 - Wie wäre es mit einem kleinen Büro mit Blick auf einen schönen Garten? Ein Traum!

Abbildung 17 - Modell eines geplanten kleinen Büros mit zwei Umgebungen: Arbeitsbereich und Besprechungsraum.

Bild 18 - Kleines, modernes Büro mit Backsteintapete, an der nächsten Wand sticht der Aufkleber hervor.

Bild 19 - Einfache, moderne und minimalistische Einrichtungsidee für ein kleines Büro: Neutrale Töne stehen hier im Vordergrund.

Bild 20 - Hier ist die Idee, statt einzelner kleiner Tische nur einen Tisch für alle Mitarbeiter zu verwenden und so mehr Platz zu gewinnen.

Siehe auch: Tischhöhe: Sehen Sie, welche für jeden Typ und jede Umgebung ideal ist

Bild 21 - Büro in kleiner Wohnung, funktionell und modern eingerichtet.

Bild 22 - Kleines Büro, das in das Wohnzimmer integriert ist, schließlich ist das Home Office eine Realität.

Bild 23 - Komfort und Ergonomie haben bei einem kleinen Büroprojekt Priorität.

Bild 24 - Details, die den Unterschied machen: Hier verleihen die Fliesen, die Kleiderbügel und die Pflanze der Einrichtung des kleinen Büros Stil und Persönlichkeit.

Bild 25 - Idee für ein kleines, in das Wohnzimmer integriertes Büro: Harmonisieren Sie die Farben zwischen den Räumen.

Bild 26 - Kleine Büroeinrichtung im modernen Stil und voller Pflanzen.

Bild 27 - Verwandeln Sie die Organizerboxen in dekorative Objekte für das kleine geplante Büro.

Bild 28 - Die Größe ist kein Problem, wenn es um die Dekoration kleiner Büros geht, denn mit der richtigen Planung lässt sich alles realisieren.

Bild 29 - Kleines Büro im Industriestil, neutrale Farben und Laminatfußboden für mehr Komfort.

Bild 30 - Wie wäre es mit ein paar bunten Nischen in der Dekoration des kleinen Büros? Sie organisieren nicht nur, sie schmücken auch.

Bild 31 - Entscheiden Sie sich für eine besondere Beleuchtung für das kleine Bürodesign.

Bild 32 - Kleines und einfaches Büro, eingerichtet für Paare.

Bild 33 - Persönlichkeit und Stil sind die Markenzeichen dieses anderen kleinen Büroprojekts.

Bild 34 - Einfaches kleines Büro mit Regalen, die je nach Bedarf umgestellt werden können.

Bild 35 - Modernes kleines Büromodell zur gemeinsamen Nutzung und Aufteilung durch verschiedene Personen.

Bild 36 - Hier besteht die Idee eines kleinen Büros darin, eine klassische und anspruchsvolle Einrichtung zu schaffen.

Bild 37 - Modernes kleines Büro, dekoriert mit einem dunklen Grauton und einem Eisenrahmen an der Wand.

Bild 38 - Um die Beleuchtung des kleinen Büros zu verstärken, sollten Sie in Leuchten für die Werkbank investieren.

Bild 39 - Büro in einer gemütlichen und modernen kleinen Wohnung.

Bild 40 - Hier geht das Highlight der Dekoration für die kleine Wohnung an das LED-Schild an der Wand

Bild 41 - Geplantes kleines Büro in hellem Holz mit eingebautem Schreibtisch und Bücherregal.

Bild 42 - Ein frischer Anstrich an der Wand und...voilà! Die kleine Bürodekoration ist fertig!

Siehe auch: Farben für das Frauenschlafzimmer: 60 schöne Tipps und Fotos

Bild 43 - Schauen Sie, was manche Pflanzen können!

Bild 44 - Die natürliche Beleuchtung ist das größte Highlight in diesem kleinen, dekorierten Büro.

Bild 45 - Kleines Büro mit Funktionalität auch auf wenigen Quadratmetern geplant.

Bild 46 - Weniger ist mehr bei der Einrichtung kleiner Büros: Im Zweifelsfall sollte man sich auf das Nötigste beschränken.

Bild 47 - Helle Farben ermöglichen es, den Raum optisch zu vergrößern, was für kleine Büros ideal ist.

Bild 48 - Eleganz ist das Wort, das die Einrichtung dieses kleinen Büros bestimmt

Bild 49 - Kleines und einfaches Büro mit einem Schreibtisch und einem Bücherregal.

Bild 50 - Für die Trennwände können Sie Seile verwenden. Beachten Sie, wie modern das kleine Büro aussieht

Bild 51 - Kleines Büromodell, das sogar Platz für eine Wandtafel bietet.

Bild 52 - Dieses kleine, sauber und modern eingerichtete Büro hat nicht auf Funktionalität und Komfort verzichtet.

Bild 53 - Mit etwas Planung ist es sogar möglich, eine Minipantry in das moderne kleine Büro einzubauen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.