Runder Nachttisch: Tipps zur Auswahl und inspirierende Fotos

 Runder Nachttisch: Tipps zur Auswahl und inspirierende Fotos

William Nelson

Der runde Nachttisch ist eines der Möbelstücke, auf die man nicht verzichten kann.

Man muss nur in seinem Schlafzimmer ohne ihn sein, um ihn zu vermissen. Der Nachttisch ist ein echter Begleiter durch die Nacht.

Auf ihm können Sie Ihre Gläser, Ihr Handy, ein Buch und ein Glas Wasser abstellen. Ganz zu schweigen davon, dass der runde Nachttisch den ganzen Unterschied in der Dekoration der Umgebung ausmacht und den Raum gemütlicher und natürlich schöner macht.

Aber wenn Sie noch im Zweifel sind, ob Sie in dieses bemerkenswerte kleine Gerät investieren sollen oder nicht, verfolgen Sie diesen Beitrag mit uns weiter, denn wir haben viele Tipps für Sie parat.

Wie man den runden Nachttisch auswählt

Obwohl es sich um ein einfaches Möbelstück handelt, muss der runde Nachttisch einige grundlegende Anforderungen erfüllen, damit er Ihren Bedürfnissen und Erwartungen gerecht wird:

Höhe

Es gibt keine Standardhöhe für Nachttische, auch nicht für runde, aber es lohnt sich, bei der Wahl des Nachttisches den gesunden Menschenverstand walten zu lassen.

Das bedeutet, dass er sich auf Matratzenhöhe befinden sollte, so dass Sie ihn mit ausgestreckten Armen leicht erreichen können.

Siehe auch: 50 Bäder mit goldenen Metallen und Details

Obere Größe

Die Größe der runden Nachttischplatte ist ein weiteres Dilemma: Hier ist es wichtig, dass Sie Ihre Bedürfnisse und den verfügbaren Platz im Schlafzimmer einschätzen.

In einem kleinen Zimmer sollte der Tisch entsprechend groß sein, das Gleiche gilt für ein großes Schlafzimmer.

Außerdem sollte der Nachttisch groß genug sein, um Ihre persönlichen Gegenstände unterzubringen. Wenn der Platz nicht ausreicht, empfiehlt es sich, auf ein Modell mit Schubladen zu setzen.

Funktionsweise

Der runde Nachttisch ist ein wichtiges dekoratives Element im Schlafzimmer, aber vor allem ist er ein sehr funktionelles Möbelstück.

Daher sollten Sie bei der Auswahl eines Couchtisches diese Eigenschaft nicht außer Acht lassen, sondern Ihre Bedürfnisse analysieren und ein Modell finden, das diese erfüllt.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass der Nachttisch die Funktionalität des Zimmers nicht beeinträchtigen darf: Er darf zum Beispiel nicht den Durchgang behindern, den Zugang zum Bett einschränken oder einen Korridor blockieren.

Material

Für runde Nachttische gibt es auf dem Markt viele verschiedene Materialien.

Die Wahl zwischen dem einen und dem anderen hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und dem Einrichtungsstil des Raumes ab.

Modelle aus Massivholz eignen sich zum Beispiel perfekt für Schlafzimmer im Boho-Stil, im rustikalen oder klassischen Stil.

MDF-Tische hingegen passen gut in moderne Räume, während Tische aus Eisen oder Metall zu Räumen mit industrieller Ästhetik passen.

Es gibt auch verspiegelte Nachttische, Nachttische aus Glas und sogar Nachttische aus Naturstein, wie z. B. Marmor, die alle sehr gut mit klassischen Dekorationen und mit einer anspruchsvolleren Ästhetik harmonieren.

Farben

Auch die Farben des Nachttischs spielen bei dem Projekt eine Rolle, vor allem weil dieses Möbelstück einen Farb- und Kontrastpunkt in die Einrichtung bringen kann.

Tische in neutralen und hellen Farben sind ideal für klassische oder moderne Dekorationen, zum Beispiel in einem minimalistischen Stil.

Bunte Nachttische hingegen passen gut zu jugendlichen, aufgeräumten Schlafzimmern.

Die Nachttische in dunklen und geschlossenen Tönen verweisen auf eine moderne und anspruchsvolle Einrichtung.

Runder Nachttisch: 4 Typen, die für Aufsehen sorgen

Kleiner runder Nachttisch

Kleiner Raum, kleiner Tisch - das ist eine goldene Regel, die, wenn man sie genau befolgt, immer funktioniert.

Und auch wenn der Nachttisch klein ist, kann er funktional sein und alle Ihre Erwartungen erfüllen, denn es gibt Modelle mit Schubladen und Nischen, die allen Platzbedürfnissen gerecht werden.

Runder Nachttisch mit Schublade

Apropos Platz: Der runde Nachttisch mit Schublade ist eine gute Lösung für alle, die mehr Stauraum benötigen.

Sie können diesen zusätzlichen Platz nutzen, um alltägliche Dokumente, Schlüssel und ein Notizbuch oder einen Laptop zu organisieren.

Einfacher runder Nachttisch

Der schlichte runde Nachttisch ist der richtige für alle, die wenig zu organisieren haben und nur eine Stütze für die Nacht brauchen.

Diese Tische sind in der Regel sehr ähnlich geformt wie ein hoher Hocker, nur mit den Beinen und der Platte.

Runder Retro-Nachttisch

Ein weiteres, sehr erfolgreiches Modell ist der runde Retro-Nachttisch.

Mit seinen gestelzten Beinen und den leuchtenden Farben passt dieser Tisch auch in die modernsten Räume.

Wenn Sie aber noch einen Schritt weiter gehen wollen, sollten Sie einen Nachttisch im Vintage-Stil in Betracht ziehen - ein Originalstück, das den Test der Zeit überlebt hat.

Damit es sich von der Umgebung abhebt, lohnt es sich, auf eine neue Farbe oder eine Art von Beschichtung zu setzen.

Siehe 50 schöne runde Nachttisch Ideen

Sehen Sie sich 50 Ideen für runde Nachttische an und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie die Möbel in Ihrem Schlafzimmer einsetzen können:

Bild 1 - Ein modernes und anspruchsvolles Schlafzimmer mit einem schlichten Nachttisch-Duo.

Bild 2 - Das kreative Design dieses runden Nachttischs verändert die gesamte Stimmung der Einrichtung.

Bild 3 - Runder Nachttisch für das Schlafzimmer: Verwenden Sie ihn nach Belieben.

Bild 4 - Hier sorgt der runde Nachttisch mit Schublade für Ordnung und Platz.

Bild 5 - Das hängende Modell ist perfekt für kleine Räume.

Bild 6 - Kleiner runder Nachttisch: nur für den Lampenschirm.

Bild 7 - Ein Baumstamm kann zu einem runden Nachttisch werden.

Bild 8 - Runder Retro-Nachttisch mit Schubladen: stilvoll und funktionell.

Bild 9 - Ein runder Nachttisch in der Größe Ihrer Bedürfnisse und Erwartungen.

Bild 10 - Originalität ist alles bei der Dekoration!

Bild 11 - Gold verleiht diesem runden Nachttisch unglaublichen Glamour.

Bild 12 - Sie können den runden Nachttisch als Referenz für die Höhe der Lampen verwenden.

Bild 13 - Klein, aber äußerst notwendig.

Bild 14 - Großer runder Nachttisch mit vielen Verwendungsmöglichkeiten.

Bild 15 - Das rosa Schlafzimmer hat einen doppelten runden Nachttisch.

Bild 16 - Zart und romantisch, dieser runde Nachttisch mit Glasplatte ist ein echter Charme!

Bild 17 - Je größer das Schlafzimmer, desto größer kann der runde Nachttisch sein.

Siehe auch: Dekorative Objekte: siehe Tipps zur Auswahl und kreative Ideen

Bild 18 - Wie wäre es, wenn Sie statt des Nachttischs eine Quaste verwenden? Kreative Idee.

Bild 19 - Der Farbakzent in diesem Schlafzimmer kommt von dem gelben runden Nachttisch.

Bild 20 - Runder Nachttisch mit Schublade und Nischen: genug Platz für alles, was man braucht.

Bild 21 - Hier geht es darum, in einen runden Nachttisch mit modernem und minimalistischem Design zu investieren.

Bild 22 - Runder und niedriger Nachttisch, aber sehr gut geplant, um persönliche Gegenstände zu speichern.

Bild 23 - Es gibt immer einen perfekten runden Nachttisch für Ihren Zimmertyp.

Bild 24 - Wie wäre es mit einem rustikalen, runden Nachttisch, der sich hervorragend zum Selbermachen eignet?

Bild 25 - Auch wenn er klein ist, kann der Nachttisch ein wichtiger Bestandteil der Schlafzimmereinrichtung sein.

Bild 26 - Runder Nachttisch mit Schublade in der Farbe der Wand.

Bild 27 - Da die Idee ist, zu kombinieren, dann machen Sie ein Set zwischen dem runden Nachttisch und dem Kopfteil.

Bild 28 - Im modern eingerichteten Schlafzimmer ist weniger mehr und das funktioniert immer sehr gut.

Bild 29 - Es kann ein Tisch sein, aber auch eine Bank!

Bild 30 - Rundes Nachttisch-Set für ein symmetrisches und proportionales Schlafzimmer.

Bild 31 - Doppelter runder Nachttisch: mehr Platz auf der Möbelfläche.

Bild 32 - Der runde Nachttisch aus Holz passt perfekt in ein klassisches Schlafzimmer.

Abbildung 33 - Bei diesem anderen Modell eines doppelten Nachttischs ermöglichen die unterschiedlichen Höhen neue Ablagemöglichkeiten.

Bild 34 - Das Schlafzimmer im Boho-Stil setzt auf Kontrast mit goldenem, rundem Nachttisch.

Bild 35 - Bringen Sie Symmetrie und Einheitlichkeit in die Einrichtung mit dem runden Nachttisch.

Bild 36 - Einfacher, kleiner und romantischer runder Nachttisch.

Bild 37 - Das klassische und anspruchsvolle Schlafzimmer braucht auch neben dem Bett Platz.

Bild 38 - Beistelltische, die oft im Wohnzimmer verwendet werden, können auch im Schlafzimmer aufgestellt werden.

Bild 39 - Das ungewöhnliche Design des runden Nachttischs ist zum idealen Begleiter des Kopfteils geworden.

Bild 40 - Hier ist der Tipp, Marmor und Holz auf dem runden Nachttisch zu kombinieren.

Bild 41 - In diesem Schlafzimmer wurde der runde Nachttisch zusammen mit den anderen Möbeln geplant.

Bild 42 - Dieser schwarze runde Nachttisch ist alles andere als einfach.

Bild 43 - Schwarzer Nachttisch im Retro-Stil, der Stil und Persönlichkeit in die Einrichtung bringt.

Bild 44 - Ein modernes rundes Nachttischmodell im besten skandinavischen Stil.

Bild 45 - Niedriger runder Nachttisch - die Höhe richtet sich danach, was für Sie im Alltag am bequemsten ist.

Bild 46 - Was halten Sie von einer leuchtend roten Platte für den Nachttisch?

Bild 47 - Modernes und originelles Design für den runden Nachttisch.

Bild 48 - Klassisches Schlafzimmer mit rundem weißen Nachttisch.

Bild 49 - Die Holzverkleidung unterstreicht den schwarzen, runden Nachttisch.

Bild 50 - Doppelter runder Nachttisch, aber nur auf einer Seite des Bettes. Auf der anderen Seite wird das Doppel durch die Lampe gebildet. Ein Spiel mit dem Gleichgewicht in der Einrichtung.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.