Kommode für das Babyzimmer: Tipps für die Auswahl und 60 Modelle

 Kommode für das Babyzimmer: Tipps für die Auswahl und 60 Modelle

William Nelson

Die Kommode für das Babyzimmer ist eines der nützlichsten Möbelstücke, die es gibt, und darf bei der Planung dieses ganz besonderen Raumes nicht fehlen. Aber bevor Sie die Kommode kaufen, müssen Sie auf einige Details achten, die sehr wichtig sind und sowohl den ästhetischen als auch den funktionalen Teil des Raumes beeinflussen. Wollen Sie wissen, welche das sind? Dann folgen Sie diesem Beitrag, um es herauszufinden:

Tipps für die Auswahl der richtigen Kommode für Ihr Babyzimmer

Größe der Kommode

Die Kommode für das Baby sollte proportional zur Größe des Zimmers sein, daher ist der erste Tipp, die Wand zu vermessen, an der das Möbelstück aufgestellt werden soll, und ein Modell auszuwählen, das gut passt. Sie müssen noch berücksichtigen, ob andere Möbel in der Nähe stehen und ob das eine dem anderen nicht im Weg ist.

Wer wenig Platz zur Verfügung hat, sollte sich für ein Kinderbett mit Kommode entscheiden, ein kompakteres Modell, das diese Aufgabe erfüllen kann.

Denken Sie auch daran, dass Babys sehr schnell wachsen, und in den allermeisten Fällen ist es besser, sich für ein größeres Kommodenmodell zu entscheiden, das mit diesem Wachstum Schritt halten kann, da Sie sonst mit jeder neuen Phase des Kindes das gesamte Zimmer neu einrichten müssen.

Kommode oder Kleiderschrank für das Babyzimmer?

Viele Eltern fragen sich, ob es besser ist, eine Kommode zu kaufen oder gleich in einen Kleiderschrank für das Baby zu investieren. Wenn das Zimmer groß ist, kann man sich für beides entscheiden. Wenn das Zimmer jedoch klein ist, ist die Kommode vielleicht die geeignetere Option. Denn da die Möbel kleiner und niedriger sind, tragen sie natürlich zur Vergrößerung der Umgebung bei, im Gegensatz zum Kleiderschrank, der dazu neigt, einen Raum einzunehmengrößer.

Eine mittelgroße Kommode eignet sich für Ihr Baby bis zu einem Alter von etwa drei oder vier Jahren, danach können Sie sich für einen Kleiderschrank entscheiden.

Ein weiterer Vorteil der Kommode in der frühen Kindheit ist, dass sie auch als Wickeltisch dient (darüber sprechen wir im nächsten Thema).

Mehrzweck-Kommode

Neben der Aufbewahrung und Organisation von Kleidung, Schuhen und Körperpflegeprodukten ist die Babykommode auch ein hervorragender Wickeltisch, d. h. ein und dasselbe Möbelstück hat zwei Funktionen, was ideal für kleine Räume ist.

Es gibt auf dem Markt Babykommoden, die bereits mit einem Wickeltisch ausgestattet sind, aber Sie können einen solchen auch ganz einfach aus einer niedrigen Steppdecke herstellen. Wenn die Oberseite der Kommode noch Platz bietet, können Sie diese nutzen, um ein Tablett mit Babyhygieneartikeln wie Feuchttüchern, Windeln, Watte, Salbe und Alkohol unterzubringen.

Sicherheit ist wichtig

Wenn es um Kinderzimmer geht, ist Sicherheit nie zu viel, und bei der Kommode ist das nicht anders. Wählen Sie ein Modell mit abgerundeten Kanten und sorgen Sie für Sicherheitsschlösser an Schubladen und Türen. Ein weiterer Tipp ist, Griffe zu vermeiden, die als Stütze für ein mögliches Klettern dienen können.

Auch der Stil zählt

Komfort, Funktionalität und Sicherheit sind im Babyzimmer unverzichtbar. Aber natürlich wollen Eltern das Zimmer auch schön gestalten, nicht wahr? Vergessen Sie also nicht, die Kommode mit den anderen Dekorationselementen zu kombinieren, und wenn Sie sich für einen eigenen Stil entschieden haben - z. B. provenzalisch oder skandinavisch - sollten Sie diese Referenzen auch auf die Kommode übertragen.

Weiße Kommoden sind am beliebtesten, gerade weil sie sich leicht in die Einrichtung einfügen, aber nichts hindert Sie daran, diese Möbel mit Elementen zu versehen, die ihnen mehr Charme verleihen, wie z. B. farbige Griffe oder Aufkleber.

Wo kann man die Kommode für das Babyzimmer kaufen?

Im Internet finden Sie die besten Preise und Geschäfte wie Americanas, Magazine Luiza und Casas Bahia bieten sehr unterschiedliche Modelle an.

Eine andere Möglichkeit ist, eine gebrauchte Babykommode in einem Secondhand-Laden zu finden. Da diese Art von Möbeln schnell ihre Funktion verliert, spenden oder verkaufen viele Eltern die Kommode in gutem Zustand. Im Internet finden Sie gebrauchte Babykommoden auf Seiten wie Enjoei, OLX und Mercado Livre.

Hier finden Sie eine wunderschöne Auswahl an Fotos von Kommoden für das Babyzimmer, die Sie inspirieren werden, bevor Sie das perfekte Modell für Ihr Kind auswählen:

Siehe auch: Wie man Karotten konserviert: Hier finden Sie praktische Tipps

Sehen Sie sich 60 schöne Modelle der Kommode für Babyzimmer an

Bild 1 - Kommode für Babyzimmer aus Holz: modernes und markantes Modell.

Bild 2 - Das kleine weiße Zimmer hat eine zartrosa Kommode mit Muschelgriffen im Retro-Stil.

Bild 3 - Das kleine weiße Zimmer hat eine zartrosa Kommode mit Muschelgriffen im Retro-Stil.

Bild 4 - Die Kommode für das Babyzimmer muss nicht immer kindlich aussehen; diese zum Beispiel überrascht mit ihrem auffälligen Design.

Bild 5 - Kommode für das graue Babyzimmer: die goldenen Griffe sind kleine Unterschiede.

Bild 6 - Ein Tipp: Wenn Sie eine ungenutzte Kommode zu Hause haben, überarbeiten Sie sie mit Klebstoff und das Babyzimmer bekommt ein ganz neues Möbelstück.

Bild 7 - Rustikale Holzkommode mit versenkten Griffen: modernes und minimalistisches Design; was nicht in die Kommode passt, bleibt im offenen Kleiderschrank.

Bild 8 - Rustikale Holzkommode mit eingelegten Griffen: modernes und minimalistisches Design; was nicht in die Kommode passt, bleibt im offenen Kleiderschrank.

Bild 9 - Die leicht abgenutzte Babykommode verleiht dem Kinderzimmer einen rustikalen und zarten Look.

Bild 10 - Was für ein Charme ist diese grüne Kommode mit offenen Nischen; neben der unterschiedlichen Farbe überrascht auch das Modell.

Bild 11 - Skandinavischer Stil Babyzimmer Kommode Inspiration.

Bild 12 - Offene Nische anstelle der Kommode; ideal für größere Babyzimmer.

Bild 13 - Große Babykommode mit Platz für Wäschekorb.

Bild 14 - Weiße Babykommode: ein zeitloses Modell, das immer gut ankommt.

Bild 15 - Das Highlight dieser Kommode sind die modernen und nicht kindlichen Griffe; beachten Sie, dass der Wickeltisch separat hergestellt wurde.

Bild 16 - Eine Kommode in der Größe der Bedürfnisse des Babys.

Bild 17 - Gelbe Kommode für das Babyzimmer; modern und kann das Kind in seiner Entwicklung ruhig begleiten.

Bild 18 - Griffe wie der an dieser Kommode sind am besten für Babyzimmer geeignet.

Bild 19 - Für ein stilvolles Babyzimmer braucht man eine passende Kommode.

Bild 20 - Babyzimmer-Kommode aus Holz: Rustikalität und Gemütlichkeit .

Bild 21 - Weiße Babyzimmer-Kommode mit Nischen an der Rückseite; der offene Kleiderschrank vervollständigt das Aussehen des Zimmers.

Bild 22 - Kaufen Sie eine einfache Kommode und fügen Sie Details hinzu, die den Unterschied ausmachen, wie Griffe und Füße.

Bild 23 - Es sieht nicht so aus, aber es ist ein Babyzimmer: Hier wurden die Klischees beiseite gelassen, auch beim Modell der Kommode.

Bild 24 - Babykommode mit Platz für Wickeltisch und Hygieneartikel.

Bild 25 - Kommode und Kinderbett in Kombination: eine sehr verbreitete Option für die Kinderzimmereinrichtung.

Bild 26 - In diesem Babyzimmer für Mädchen folgt die Kommode einem zarten Farbverlauf in Rosatönen.

Bild 27 - Kommode aus Massivholz für das Babyzimmer: ein Möbelstück, das ein Leben lang hält.

Bild 28 - Kommode und Dekoration sind in diesem kleinen Raum vollständig integriert.

Bild 29 - Diese verspielte und entspannte Kommode für Babys hat Griffe in Form von Zahlen.

Bild 30 - Die weiße Kommode in diesem Babyzimmer hat passend zur Tapete differenzierte Griffe erhalten.

Bild 31 - Große Babyzimmer-Kommode mit modularen Körben und Möbeln: mehr Praktikabilität im Alltag.

Bild 32 - Und im Zimmer der Zwillinge grenzt die Kommode die Ecken der beiden ab.

Bild 33 - Kommode mit Wickeltisch und Kinderbett zusammen.

Bild 34 - Weiße Kommoden sind auch eine wirtschaftlichere Option, da die meisten zu einem niedrigeren Preis gekauft werden können.

Bild 35 - Weiße Kommode für das Babyzimmer und Griffe mit Lederriemen, die zum modernen Dekorvorschlag passen.

Bild 36 - Weiße Kommode für das Babyzimmer und Griffe mit Lederriemen, die zum modernen Dekorvorschlag passen.

Bild 37 - Dieses andere Kommodenmodell hat sich für rosa Ledergriffe entschieden, um die klassische Ästhetik des Möbels ein wenig aufzubrechen.

Abbildung 38 - Details in Gold zur Unterscheidung der Kommode im Babyzimmer.

Abbildung 39 - Details in Gold zur Unterscheidung der Kommode im Babyzimmer.

Bild 40 - Bei dieser Kommode wurde der Wickeltisch durch einen sehr hübschen Lampenschirm ergänzt.

Bild 41 - Wenn Sie Glück haben, finden Sie vielleicht eine alte Kommode wie diese für das Babyzimmer.

Bild 42 - Wie wäre es mit einer weißen Baby-Kommode, um ein romantisches und zartes Dekor zu schaffen, wie in diesem kleinen Zimmer?

Bild 43 - Kommode aus MDF-Holz: Die Schönheit von Holz mit der Vielseitigkeit und dem günstigen Preis von MDF.

Bild 44 - Für dieses Babyzimmer voller Persönlichkeit fiel die Wahl auf eine Holzkommode im Retrostil.

Bild 45 - Integrierte Kommode und Bett: bessere Raumnutzung im Schlafzimmer.

Siehe auch: Amerikanische Küche mit kleinem Wohnzimmer: 50 inspirierende Ideen

Bild 46 - Bei einer Kommode wie der auf dem Bild unten kann man die Schönheit und Bedeutung des Möbels nicht leugnen.

Bild 47 - Babyzimmer mit grauen Möbeln.

Bild 48 - Blau, Weiß und Gold: drei Farben, die die kleine Kommode für das Baby aufwerten.

Bild 49 - Ganz offen und aus Kunststoff: Diese markante Kommode beherbergt die Hygieneartikel in den handgefertigten Stoffkörben.

Bild 50 - Muschelgriffe sind funktional und sorgen für mehr Sicherheit im Kinderzimmer, denn sie erschweren das Klettern auf die Möbel und das Öffnen der Schubladen.

Bild 51 - Griffe mit Tupfen in Gelb, passend zum Wickeltisch.

Bild 52 - Kommode für das Babyzimmer mit Rollen: praktisch, aber es muss darauf geachtet werden, dass die Rollen nach dem Gebrauch immer verriegelt sind.

Bild 53 - Wie charmant ist diese Kommode mit Plüschtiergriffen.

Bild 54 - Für Eltern, die in eine Kommode investieren wollen, die das Kind lange Zeit benutzen kann, ist dieses Modell auf dem Bild ideal.

Bild 55 - Das zarte Grün der Kommode bringt Ruhe in das Babyzimmer.

Bild 56 - Weiße Kommode für das Babyzimmer mit Schubladen in verschiedenen Größen.

Bild 57 - Apropos unterschiedliche Größen: Diese Kommode ist in Schubladen unterschiedlicher Höhe und Breite unterteilt - perfekt für die Unterbringung von Babykleidung und anderen Gegenständen.

Bild 58 - Graue Kommode mit Wickeltisch für das Babyzimmer; die verdrahteten Körbe vervollständigen die Einrichtung und halten alles, was die Eltern brauchen, griffbereit.

Bild 59 - Kinderbett mit integrierter Kommode: Lösung für kleine Räume.

Bild 60 - Holzkommode für das Babyzimmer in einem helleren Farbton als das Kinderbett.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.