Auslaufendes Wasser aus dem Kühlschrank: Was Sie dagegen tun sollten

 Auslaufendes Wasser aus dem Kühlschrank: Was Sie dagegen tun sollten

William Nelson

Gerade wenn Sie denken, dass es Ihnen zu Hause gut geht, läuft aus dem Kühlschrank Wasser aus... Nun, das ist nicht möglich.

Von Zeit zu Zeit können Haushaltsgeräte Probleme bereiten, und es ist Teil der Haushaltsführung, sie hundertprozentig neu zu lassen.

Aber wie repariert man es? Kann man einen Kühlschrank reparieren, aus dem Wasser austritt? Die Müllabfuhr rufen?

Und genau diese Frage wollen wir in diesem Beitrag beantworten, also los!

Woher kommt das Wasser?

Bevor Sie das Problem beheben wollen, müssen Sie herausfinden, woher das Wasser kommt.

Bei älteren Kühlschränken, die nicht über ein frostfreies System verfügen, kommt das Wasser wahrscheinlich von unten.

In diesem Fall werden Sie höchstwahrscheinlich eine Wasserpfütze auf dem Boden direkt unter dem Gerät bemerken. Häufig ist auch das Gummi des Kühlschranks feucht.

Bei neueren Kühlschränken, bei frostfreien Modellen, tritt diese Leckage jedoch im Inneren auf.

Es kommt häufig vor, dass Wasser an den inneren Seitenwänden des Geräts austritt.

In beiden Fällen ist das Problem jedoch oft das gleiche: die Verstopfung des Behälters.

Siehe auch: Pflanzen für den Garten: Lernen Sie die wichtigsten Arten kennen, um einen perfekten Garten zu haben

Hier ist, was Sie tun können, um das Problem eines undichten Kühlschranks zu lösen.

Kühlschrank mit Wasseraustritt von unten

Ein Kühlschrank, aus dem von unten Wasser austritt, deutet normalerweise darauf hin, dass der Abflussschlauch verstopft ist.

Siehe auch: Einhorn häkeln: Schritt-für-Schritt-Anleitung, Tipps und Fotos

Dieser Abfluss befindet sich unten an der Rückseite des Geräts und kann, wenn er verstopft ist, das Wasser nicht mehr durchlassen. Und was passiert? Der Behälter füllt sich und läuft über, was eine Sauerei auf dem Küchenboden verursacht.

Die Lösung des Problems ist jedoch einfach: Stellen Sie zunächst sicher, dass es sich um einen verstopften Abfluss handelt, ok?

Ziehen Sie dann den Stecker aus der Steckdose und tauen Sie den Kühlschrank ab. Versuchen Sie anschließend mit Hilfe eines Drahtes oder eines anderen dünnen, spitzen Gegenstandes, den Abfluss zu öffnen.

Das war's. Verwenden Sie keine Chemikalien, die Ihr Gerät beschädigen könnten.

Nehmen Sie sich die Zeit, alle Ventile und Armaturen zu überprüfen und sicherzustellen, dass diese Teile keine Risse, Absplitterungen oder Lücken aufweisen. Wenn Sie Probleme feststellen, sollten Sie sie ersetzen.

Nehmen Sie im Zweifelsfall die Gebrauchsanweisung des Kühlschranks mit in den Laden, um sicherzugehen, dass Sie das richtige Ersatzteil kaufen.

Überprüfen Sie auch die Behälterwanne und tauschen Sie sie aus, wenn sie beschädigt ist.

Ein weiterer wichtiger Tipp: Achten Sie darauf, dass Ihr Kühlschrank richtig ausgerichtet ist, denn wenn er ein wenig schief steht, sammelt sich Wasser und läuft aus, bevor es verdunstet.

Wenn der Kühlschrank nicht richtig ausgerichtet ist, stellen Sie ihn auf einen ebenen Boden oder legen Sie ihn auf einen Keil.

Nehmen Sie den Kühlschrank wieder in Betrieb, und in ein paar Stunden werden Sie wissen, ob das Verfahren funktioniert hat oder nicht.

Bleibt das Problem bestehen, sollten Sie einen spezialisierten Techniker hinzuziehen, der eine umfassendere Diagnose erstellen und so die Lösung finden kann.

Kühlschrank mit Wasseraustritt von innen

Frostfreie Kühlschränke haben oft undichte Stellen im Inneren.

Meistens ist es Eis, das den Abfluss verstopft. Die Lösung ist hier sogar noch einfacher als die vorherige.

Denn Sie müssen den Kühlschrank nur vollständig abtauen, damit das gesamte Eis darin schmilzt und der Wasserablauf frei wird.

Eine andere Möglichkeit, das Problem zu lösen, wenn die vorherige nicht funktioniert hat, besteht darin, den Abfluss manuell zu entstopfen.

Ziehen Sie in diesem Fall zunächst den Stecker des Kühlschranks aus der Steckdose. Entfernen Sie die Lebensmittel im Inneren des Geräts, mit Ausnahme derjenigen, die sich auf der Tür befinden.

Als Nächstes müssen Sie den Wasserbehälter ausfindig machen, der sich in der Regel hinter der Gemüseschublade befindet; nehmen Sie also einfach die Schublade heraus, um ihn zu erreichen.

Der nächste Schritt besteht darin, den Abfluss mit einem steifen, dünnen Draht oder anderem Material, das in den Sumpf eingeführt werden kann, freizulegen.

Stecken Sie den Stößel ein, bis Sie merken, dass der Schmutz entfernt wurde. Entfernen Sie den Stößel.

Dann füllen Sie eine Spritze mit warmem Wasser und injizieren es in das Reservoir.

Bringen Sie alles wieder an seinen Platz, schalten Sie den Kühlschrank wieder ein und beobachten Sie, ob das Problem behoben ist.

Wenn nicht, wenden Sie sich bitte an den technischen Kundendienst des Geräts.

Auslaufendes Wasser im Kühlschrank: Tipps zur Lösung des Problems

  • Schauen Sie immer in der Bedienungsanleitung des Kühlschranks nach, um sicherzustellen, dass Sie auf die richtigen Teile und Komponenten zugreifen. Im Zweifelsfall ist es am besten, keine Manipulationen vorzunehmen und einen qualifizierten Fachmann zu rufen.
  • Wenn Sie bemerken, dass aus dem Kühlschrank oben Wasser austritt, wenden Sie sich an einen Servicetechniker. Diese Art von Leckage kann ein Hinweis auf ein schwerwiegenderes Problem des Geräts sein und erfordert unter anderem den Ausbau der Kühlschrankverkleidung; die Reparatur sollte nur von autorisierten Technikern durchgeführt werden.
  • Wenn Ihr Kühlschrank über einen Spar- oder Energiesparmodus verfügt, kann das Problem dort liegen. Denn in diesem Modus schaltet der Kühlschrank die Heizungen aus, die für die Verdampfung des Wassers zuständig sind, wodurch sich dieses ansammelt und ausläuft. Deaktivieren Sie diesen Modus am Gerät, warten Sie einige Stunden und prüfen Sie, ob das Problem gelöst ist.
  • Einige Kühlschrankmodelle haben an der Rückseite einen Schlauchanschluss für die Wasserzufuhr. Wenn dieser Schlauch falsch montiert ist oder der Schlauch ausgetrocknet, beschädigt oder gerissen ist, kann es ebenfalls zu Leckagen kommen. Prüfen Sie in solchen Fällen auch, ob das Anschlussventil richtig abgedichtet ist.
  • Wenn sich der Kühlschrank innerhalb der Garantiezeit befindet, sollten Sie keine Reparaturen selbst durchführen. Jeder Schaden, der bei der Reparatur verursacht wird, kann zum Verlust der Garantie führen. In diesen Fällen ist es am besten, bei den ersten Anzeichen eines Problems einen autorisierten technischen Kundendienst zu rufen.

Haben Sie das Problem des undichten Kühlschranks gelöst? Dann können Sie jetzt wieder beruhigt sein!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.