Kreuzstich: Was es ist, wie man ihn macht und Anleitungen für Anfänger

 Kreuzstich: Was es ist, wie man ihn macht und Anleitungen für Anfänger

William Nelson

Manche Kunsthandwerke erleben einen Höhepunkt an Ruhm und Erfolg, um dann wieder in Vergessenheit zu geraten. So erging es auch dem Kreuzstich, einer Sticktechnik, bei der X-förmige Stiche verwendet werden, um Motive zu formen. 2008, während einer der größten wirtschaftlichen Rezessionen der Welt, kam er wieder auf die Bildfläche. Damals begannen junge britische Frauen, Kreuzstiche anzufertigen, um dieum Einkommen zu generieren.

Sie wissen es vielleicht nicht, aber der Kreuzstich ist die älteste Sticktechnik, die es gibt, und man findet sie in Kulturen auf der ganzen Welt, auch hier in Brasilien. Wahrscheinlich haben Sie schon einmal ein Handtuch oder ein Geschirrtuch mit dieser Technik bestickt.

Das Interessanteste an diesem Handwerk ist, dass es an verschiedenen Stellen eingesetzt werden kann. Neben den klassischen Handtüchern und Geschirrtüchern kann man die Technik auch auf Tischdecken, Servietten, Laken, Kissen, Gemälden und vielem mehr anwenden.

Auch der Kreuzstich bietet eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Waren es früher vor allem geometrische Formen und Blumen, so hat sich dies heute stark gewandelt und es sind außergewöhnliche Arbeiten zu sehen. 2006 hat die Künstlerin Joanna Lopianowski-Roberts alle 45 Szenen, die Michelangelo in der Sixtinischen Kapelle gemalt hat, im Kreuzstich nachgebildet. Ein aufsehenerregendes Werk.

Und dann fangen wir auch noch an, Kreuzstiche zu machen? Egal, ob Sie Anfänger sind oder nicht, der heutige Beitrag enthält nützliche und wichtige Tipps für alle, die die Welt der Stickerei erkunden wollen. Schauen Sie es sich mit uns an:

Wie man Kreuzstich macht: Tipps und Schritt für Schritt

Trennen Sie die erforderlichen Materialien

Der erste Schritt für diejenigen, die mit dem Kreuzstich beginnen, besteht darin, die richtigen Materialien für die jeweilige Technik zu haben, siehe unten:

  • Zeilen Die Kreuzstichfäden werden aus Baumwollgarnen hergestellt und sind auch als Strähnen bekannt. Sie sind in Kurzwarengeschäften in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Beim Sticken ist es wichtig, die Fäden zu lösen, die verzwirnt und verbunden sind, aber darüber brauchen Sie sich jetzt keine Gedanken zu machen, denn wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie einfach es ist, den Strähnenfaden zu lösen.
  • Stoff Neben dem richtigen Garn ist auch der richtige Stoff für eine perfekte Kreuzsticharbeit unerlässlich. Grundsätzlich kann jeder Stoff mit gleichmäßiger Bindung zum Basteln verwendet werden, auch Leinen. Am empfehlenswertesten, vor allem für Einsteiger, ist jedoch der Stoff Etamine. Etamine hat eine einfache Bindung und ist in Metergrößen erhältlich.oder bereits in den Saum von Handtüchern und Geschirrtüchern eingenäht.
  • Nadel Für Kreuzsticharbeiten sind Nadeln mit dicker Spitze am besten geeignet, da sie die Finger nicht verletzen. Halten Sie mindestens zwei Nadeln bereit, falls Sie eine verlieren.
  • Schere Legen Sie eine große und eine kleine, sehr scharfe Schere bereit: Die große Schere hilft Ihnen beim Zuschneiden des Stoffes, die kleine Schere wird zum Verarbeiten des Fadens verwendet.

Karten zur Hand haben

Sobald Sie Ihre Materialien sortiert haben, benötigen Sie Diagramme, um Ihre Arbeit anzuleiten. Diese Kreuzstichdiagramme sind leicht im Internet zu finden, aber Sie können sie auch mit Ihrem Lieblingsdesign mit Computerprogrammen wie PCStitch oder EasyCross erstellen.

Video-Lektionen ansehen

Kreuzstich ist ein einfaches und leicht auszuführendes Handwerk, aber wie jede andere Technik muss es von denen erlernt werden, die bereits Erfahrung haben. Daher ist es am besten, sich Videokurse mit Fachleuten anzusehen, die Ihnen bei diesem Lernprozess helfen können. Youtube bietet eine Reihe kostenloser Videos über Kreuzstich. Wir haben die wichtigsten für Sie ausgewählt, damit Sie loslegen können.vertraut zu machen. Sehen Sie sich das an:

Wie man den Faden aus der Spule nimmt - Kreuzstich lernen

Eines der ersten Dinge, die Sie lernen müssen, bevor Sie Ihre erste Masche anschlagen, ist das Trennen der Fäden - das folgende Video zeigt Ihnen, wie das schnell und einfach geht:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Kreuzstich: Starten, Abnähen und Rückstich

Eine grundlegende und essentielle Lektion für Sie, um den kompletten Prozess der Kreuzstichtechnik zu verstehen. folgen Sie:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Vertikaler Kreuzstich

Wie stickt man einen Kreuzstich vertikal und warum? Dies ist eine sehr häufige Frage, die es verdient, beantwortet zu werden, siehe das Video:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man Kreuzstichkarten liest

Das Wissen, wie man Kreuzstichkarten richtig liest und interpretiert, ist für eine gut gemachte Arbeit unerlässlich. Schauen Sie sich also das folgende Video an und zweifeln Sie nicht mehr:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Übung für Anfänger im Kreuzstich

Es gibt nichts Besseres als ein paar Übungen, um sich endlich die Hände schmutzig zu machen und alles zu lernen, was man in der Theorie gesehen hat. Diese einfache Übung wird Ihnen helfen, die Technik zu entwickeln, schauen Sie sich das an:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Kreuzstich Herz für Anfänger

Einige Motive sind einfach und leicht von Anfängern auszuführen, eines davon ist das Herz. Deshalb haben wir diese Video-Lektion ausgewählt, die Ihnen Schritt für Schritt ein schönes Herz im Kreuzstich zeigt:

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man Buchstaben im Kreuzstich macht

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie den ersten Buchstaben des Alphabets in Großbuchstaben schreiben können (siehe unten):

Dieses Video auf YouTube ansehen

60 Fotos von Kreuzstichen zum Sticken mit dieser Technik

Wenn Sie mit dem Sticken anfangen wollen, werden Sie es noch mehr tun, wenn Sie sich die folgenden Fotos von Kreuzsticharbeiten ansehen. 60 Bilder sollen Sie inspirieren und Ihnen die Motivation geben, jeden Tag ein bisschen mehr zu lernen. check out:

Bild 1 - Eine typische Blumenstickerei im Kreuzstich.

Bild 2 - Eine frische Limonade zur Dekoration des Hauses.

Bild 3 - Tischläufer aus Kreuzstich, inspiriert von der japanischen Küche.

Bild 4 - Für das Schlafzimmer der Turteltäubchen: ein mit Kreuzstich bestickter Kissenbezug.

Bild 5 - Bilden Sie Sätze, Namen und die gewünschten Wörter mit Kreuzstich.

Bild 6 - Und Sie denken, dass man Kreuzstiche nur mit Stoff machen kann? Hier wurde eine Eucatex-Leinwand verwendet! Originell und kreativ, oder?

Bild 7 - In Anlehnung an die vorangegangene Idee wurde hier vorgeschlagen, einen Stuhl als Unterlage für den Kreuzstich zu verwenden; für diese Technik kann jede gewebte Oberfläche verwendet werden.

Siehe auch: 100 Küchen mit einer zentralen Insel: die besten Projekte mit Fotos

Bild 8 - Drehen des Brettes.

Abbildung 9 - Die Karte der Vereinigten Staaten auf eine ganz andere Art und Weise.

Siehe auch: Hausfassaden mit Glas

Bild 10 - Der Kreuzstich passt sehr gut zu Kinderthemen; hier wurde er zur Herstellung eines Mobiles verwendet.

Bild 11 - Kreuzstich ist auch eine gute Möglichkeit, jemand Besonderen zu ehren.

Bild 12 - Blumen!

Bild 13 - Kaffeeliebhaber bekommen auch Kreuzstich-Stickereien.

Bild 14 - Auf der Kuppel des Lampenschirms! Haben Sie schon einmal an etwas Ähnliches gedacht?

Bild 15 - Und was halten Sie von Karten mit Kreuzstich?

Bild 16 - Ein mit Kreuzstich-Applikationen geschmückter Weihnachtsbaum passt auch gut.

Bild 17 - Mit Eucatex-Leinwand, Fäden und Kreuzstich können Sie den Flur Ihrer Wohnung umgestalten.

Bild 18 - Klassischer und zarter Kissenbezug

Bild 19 - Kreuzstichversion der Trauzeugen.

Bild 20 - Ein Gemälde voller guter Energie zur Dekoration des Hauses.

Bild 21 - Oder mit Flamingos, dem Trendprint.

Bild 22 - Auch die Einhörner haben vor dem Kreuzstich kapituliert.

Bild 23 - Eine mit Kreuzstich geschriebene Liebeserklärung an das Zuhause.

Bild 24 - Zarte Blumen auf dem Tischläufer gestickt.

Bild 25 - Ein einfacher Comic, der Sie zu dieser Technik inspirieren soll.

Bild 26 - Du kennst doch diese Nippes aus den Berufen? Du kannst eine Kreuzstichversion zusammenstellen.

Bild 27 - Das Klima der in der Stickerei gezeichneten Berge.

Bild 28 - Das Thema Weihnachten durfte nicht fehlen.

Bild 29 - Kreuzstich-Notizbuch mit Versen und Gedichten.

Bild 30 - Haben Sie schon einmal über Kreuzstich auf Holz nachgedacht? Sehen Sie sich diese tolle Arbeit an.

Bild 31 - Und das Thema hier ist Halloween!

Bild 32 - Der Weihnachtsmann fliegt über die Stadt! Beim Kreuzstich kann man in seiner Fantasie reisen.

Bild 33 - Der hölzerne Stickrahmen, der Kreis, den Sie um die Stickerei herum sehen, erleichtert die Handarbeit.

Bild 34 - Ersetzen Sie traditionelle Rahmen durch Kreuzstichmodelle.

Bild 35 - Wenn Sie ein Gemälde anfertigen möchten, sollten Sie bei der Wahl des Rahmens vorsichtig sein.

Bild 36 - Kreuzstich-Lesezeichen.

Bild 37 - Was halten Sie von einem Teppich mit hervorgehobenen Maschen?

Bild 38 - Es sieht aus wie ein Gemälde, aber es ist ein Kreuzstich.

Bild 39 - Abstraktion im Kreuzstich.

Bild 40 - Hätten Sie gedacht, dass die traditionellen kreuzstichbestickten Badetücher weggelassen werden würden?

Bild 41 - Ein Kätzchen genießt den Herbst!

Bild 42 - Der Herbst ist auch in diesem anderen Bild ein Thema.

Bild 43 - Kreuzstich bestickte Leinwand zur Dekoration der Küche.

Bild 44 - Ein Farbverlauf hebt den Kreuzstich hervor, aber Arbeiten wie diese sind für diejenigen geeignet, die bereits mehr Erfahrung mit dieser Technik haben.

Bild 45 - Die bezaubernden Kakteen sind auch hier zu finden.

Bild 46 - Mit dem Sticken von Herzen zu beginnen, ist eine gute Möglichkeit für diejenigen, die den Kreuzstich lernen.

Bild 47 - Kreuzstichbuchstaben sind eine weitere Möglichkeit, diese Technik zu erlernen.

Bild 48 - Schmetterling auf dem Kissenbezug - kann es noch niedlicher sein?

Bild 49 - Das Lama ist auch in Mode, nehmen Sie es in Kreuzstich.

Bild 50 - Ergeben Sie sich der Schönheit des Pandabären.

Bild 51 - Mit mehr Erfahrung können Sie eine Arbeit wie diese erledigen: voller Feingefühl.

Bild 52 - Ein farbenfroher Hase mit geometrischen Formen, gestickt im Kreuzstich.

Bild 53 - Der Bienenstock und seine kleinen Bienen

Bild 54 - Möchten Sie einen anderen visuellen Effekt für Ihre Kreuzsticharbeit, wie wäre es mit diesem?

Bild 55 - Der Kreuzstich muss nicht unbedingt eine Ananas sein, sondern nur im Motiv.

Bild 56 - Handtuch mit vielen Details.

Bild 57 - Eine weitere herzerwärmende Idee: mit Kreuzstich bestickte Tasche.

Bild 58 - Die ganze Familie passt in den Kreuzstich.

Bild 59 - Lesen, interpretieren und reproduzieren Sie die Grafik.

Bild 60 - Gestickte Bilder im Kreuzstich sind eine hervorragende Dekorationsmöglichkeit; man kann sie für sich selbst, als Geschenk oder sogar zum Verkauf herstellen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.