Geplantes Kinderzimmer: Ideen und Fotos von aktuellen Projekten

 Geplantes Kinderzimmer: Ideen und Fotos von aktuellen Projekten

William Nelson

Wer ein Kinderzimmer einrichtet, muss sich in das Universum der Kleinen hineinversetzen. Es ist nicht nur wichtig, sich um die Sicherheit zu kümmern und eine Umgebung zu planen, die frei von Bedrohungen ist. Es ist auch wichtig, das Kind mit spielerischen Elementen in diesen Ort einzubeziehen, die seine Entwicklung fördern und eine familiäre Atmosphäre bieten.

All dies zu bieten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe, weshalb eine der Lösungen darin besteht, sich für eine geplantes Kinderzimmer Darin wird erfolgreich am Erziehungsgeist gearbeitet, der für den Übergang von der Babyphase zur Vorpubertät von grundlegender Bedeutung ist!

Vorteile eines geplanten Kinderzimmers

1. Einsparungen beim Endwert

Die Kosten für ein traditionell getischlertes Schlafzimmer und die Beauftragung eines Fachmanns für die Dekoration sind im Vergleich zu denen eines geplanten Schlafzimmers relativ hoch. Die erste Option ist der beste Weg für diejenigen, die ein individuelles Aussehen wünschen. Wer lieber etwas mehr sparen möchte, kann sich nach einem Unternehmen umsehen, das sich auf geplante Möbel spezialisiert hat, und sein Projekt garantieren, ohne viel zu investieren.

2. einfaches und schönes Layout

Wenn Sie Angst haben, bei der Auswahl von Oberflächen, Materialien, Farben und der Beauftragung von Dienstleistungen Fehler zu machen, entscheiden Sie sich für ein geplantes Kinderzimmer, das schön und funktional ist und die persönliche Note eines jeden Kunden haben kann.

3. vollständige Nutzung des Raums

Da es sich um ein maßgeschneidertes Projekt handelt, werden alle Möbel an die Abmessungen des Raumes angepasst: Deckenhöhe, Fenster- und Türöffnungen, Breite, Länge und Durchgang. Auf diese Weise können Sie jeden Winkel effizient nutzen, ohne in den Kaufhäusern nach fertigen Möbeln suchen zu müssen.

4. Vielseitigkeit bei der Dekoration

Das einfache Layout lässt das Ambiente den Raum einnehmen. Wir können sagen, dass diese Art von Projekt zu allen Profilen passt, man muss nur bei der Zusammenstellung kreativ sein!

Wie man ein geplantes Kinderzimmer einrichtet

Analysieren Sie die Prioritäten, die dieses Zimmer haben sollte: ein Bett, einen Schreibtisch, Schränke, Platz zum Aufbewahren von Spielzeug, Platz zum Lesen, einen Fernseher, Platz zum Lesen und so weiter.

Legen Sie dann einen Stil oder ein Thema fest und prüfen Sie das Profil des Kindes. Wenn es sich um ein kleineres Kind handelt, ist es ideal, mit farbenfrohen und thematischen Elementen im Zimmer zu spielen. Wenn es sich um ein Kind handelt, das kurz vor dem Eintritt in die Pubertät steht, bleiben Sie bei einem traditionellen Zimmer und fügen Sie nur dekorative Objekte hinzu, die Persönlichkeit verleihen.

O geplantes Kinderzimmer Neutrale Farben erfordern mehr Sorgfalt bei der Einrichtung und bei der Wahl der Accessoires für die Dekoration!

60 aktuelle Ideen für die Gestaltung von Kinderzimmern

Sehen Sie sich einige Ideen an, die Sie in Ihrem Projekt anwenden können, um erstaunliche Ergebnisse zu erzielen, wie die unten stehenden Inspirationen:

Bild 1 - Da es sich um einen kindlichen Vorschlag handelt, sollten die Möbel farbig gestaltet werden.

Wenn es um das Basteln mit Kindern geht, sollten Sie daran denken, dass das Kind es mit der Zeit vielleicht satt hat, aber das Ergebnis kann sehr kreativ sein.

Bild 2 - Geplantes Kinderzimmer mit zwei Betten.

Um den Raum besser zu nutzen, wurden bei diesem Projekt Schubladen und Regale eingebaut, in denen alle Gegenstände getrennt aufbewahrt werden können.

Bild 3 - Schmücken Sie die Wand mit einer sehr dynamischen Tafel.

Das sehr nüchterne Paneel ist nicht immer für ein Kinderzimmer zu empfehlen, es sei denn, der Stil ist sehr streng, wie z. B. minimalistisch oder skandinavisch. Ein traditionelles Zimmer hat Farben und Fächer in verschiedenen Dimensionen, was dieses Spiel für ihr Universum spielerischer macht.

Bild 4 - Um den Raum zu optimieren, sollten Sie den Platz am Fenster ausnutzen.

Ein Tipp für alle, die nicht wissen, wie sie den Raum am besten nutzen können: Stellen Sie einige Möbel in den Fensteranbau, z. B. einen Schreibtisch, eine Kommode, einen Schrank usw.

Bild 5 - Nischen sind Schlüsselelemente der Dekoration.

Sie erleichtern nicht nur die Organisation, sondern schmücken das Zimmer auch, ohne dass man sich Gedanken über die Anschaffung weiterer Dekorationsgegenstände machen muss.

Bild 6 - Spiegel an Schranktüren anbringen.

Um das Element, das das Gefühl von Geräumigkeit vermittelt, in die Schranktüren einzubringen, gibt es nichts Besseres, als Funktionalität und Schönheit in einem Gegenstand zu vereinen!

Bild 7 - Eine Arbeitsecke ist eine großartige Alternative für das Schlafzimmer.

In einem kleinen Zimmer sollten die Grundbedürfnisse des Kindes wie Ruhe und Lernen im Vordergrund stehen. Versuchen Sie, in der Mitte der Schränke eine Nische für den Schreibtisch einzurichten.

Bild 8 - Wählen Sie eine Farbe und tragen Sie sie auf die dekorativen Details auf.

Für einen neutralen Raum ohne zu viele Details besteht die Lösung darin, die Farben in die kleinen Punkte des Ambientes einfließen zu lassen. Investieren Sie in Kissen, Bettwäsche, Teppiche, Gemälde, Bilder, usw.

Bild 9 - Optimieren Sie den Raum auf bestmögliche Weise!

Wenn es sich um einen einzigen Raum handelt, nutzen Sie den unteren Teil, um einen weiteren Raum einzurichten. Auf diese Weise optimieren Sie die Fläche, indem Sie die Funktionen der einzelnen Räume abgrenzen.

Bild 10 - Bringen Sie eine Tapete an, um der Dekoration mehr Lebendigkeit zu verleihen.

Die Tapete verleiht dem Kinderzimmer Persönlichkeit. Mit verschiedenen Drucken, Mustern und Farben ist es möglich, das Modell zu wählen, das am besten zum Rest der Einrichtung passt.

Bild 11 - Ideal für die Aufbewahrung von Spielzeug.

Bild 12 - Ordnung ist alles im Kinderzimmer!

Je mehr Trennwände, desto besser ist das Zimmer organisiert. Auf diese Weise können Sie nach Gegenständen wie Spielzeug, Kleidung, Schulsachen, Schuhen, Büchern usw. unterteilen. Wenn Sie können, improvisieren Sie ein paar Truhen, die es noch einfacher machen, Gegenstände aufzunehmen.

Bild 13 - Wenn es der Platz erlaubt, stellen Sie einen kleinen Kleiderschrank auf.

Bild 14 - Trennen Sie die Aktivitäten im Schlafzimmer auf harmonische Weise.

Bild 15 - Machen Sie nur ein paar farbige Details an den Tischlerarbeiten.

Wer auf ein ganzes farbiges Kabinett verzichten möchte, kann diese Details in einem einzigen Punkt des Möbels improvisieren. Es ist eine interessante Idee, ein Zimmer mit einer kindlichen Atmosphäre zu haben, die sich aber bis zur Adoleszenz erstreckt.

Bild 16 - Erstellen Sie eine sehr dynamische Garderobe für den Raum.

Bild 17 - Die Farbe macht den Unterschied in der Einrichtung.

Bild 18 - Klein geplantes Kinderzimmer.

Bild 19 - Machen Sie ein lustiges Spiel mit den Regalen.

Was mit Nischen geschieht, kann auch mit Regalen gemacht werden: Je mehr sie verteilt sind, desto größer ist der spielerische Effekt für den Raum.

Bild 20 - Geplantes Kinderzimmer für Männer.

Bild 21 - Das neutrale Weiß kann mit dekorativen Objekten betont werden.

Bild 22 - Nutzen Sie den Platz vor dem Fenster, um einige Möbel in seine Verlängerung zu stellen.

Bild 23 - Geplantes Kinderzimmer für ein Mädchen.

Bild 24 - Das Interessante an geplanten Möbeln ist, dass sie die Einrichtung nicht veraltet aussehen lassen.

Bild 25 - Geplantes Kinderzimmer mit Etagenbett.

Bild 26 - Einfach und funktionell, wie es sein sollte.

Bild 27 - Wandsticker unterstreichen die Persönlichkeit des Raumes.

Bild 28 - Erfahren Sie, wie Sie ein gemeinsames Jungen-/Mädchenzimmer dekorieren können.

Schaffen Sie eine neutrale Basis und verwenden Sie die Lieblingsfarbe jeder Person für die Details des Raums. Vergessen Sie bei dieser Wahl nicht, darauf zu achten, dass diese Kombination harmonisch ist.

Bild 29 - Die Mischung der Oberflächen ist für das Endergebnis sehr wichtig.

Bild 30 - Wenn das Zimmer gemeinsam genutzt wird, stellen Sie nur das Nötigste hinein.

Bild 31 - Dekorieren Sie das Zimmer mit dem Thema, das Ihrem Kind am besten gefällt.

Bild 32 - Hervorhebung einiger Details der Schreinerei im Schlafzimmer.

Bild 33 - Bearbeiten Sie jedes Modul mit einer anderen Oberfläche.

Bild 34 - Für diejenigen, die einen Raum wollen, der viele Jahre lang hält.

Bild 35 - In diesem Fall wurden die Farben in Pastelltönen gearbeitet.

Bild 36 - Diejenigen, die ein blaues Schlafzimmer bevorzugen, können die Farbe nur in wenigen Details einsetzen.

Bild 37 - Vergessen Sie nicht, die LED-Leiste in diese Bereiche unter den Schränken einzufügen.

Sie beleuchten und schmücken das darunter liegende Möbelstück. Im Falle des Schreibtisches ist diese Art von Beleuchtung unverzichtbar.

Bild 38 - Geplantes graues und gelbes Kinderzimmer.

Bild 39 - Erstellen eines Farbverlaufs.

Siehe auch: Wie man eine Wand streicht: Schritt für Schritt und zu vermeidende Fehler

Der neueste Trend bei der Dekoration von Schlafzimmern für Erwachsene und sogar bei der Dekoration von Heimbüros ist die Farbverlaufstechnik, mit der eine Tür in jeder Farbe hinzugefügt werden kann, um einen anderen und lustigen Look zu erzielen.

Bild 40 - Die Nischen und Regale können die Gegenstände im Raum ordnen.

Bild 41 - Geplantes Kinderzimmer im skandinavischen Stil.

Abbildung 42 - Module müssen nicht immer regelmäßig sein.

Diese Disproportionalität verleiht dem Raum eine gewisse Verspieltheit! Scheuen Sie sich nicht, dieses Spiel mit Nischen, Regalen und Schränken zu spielen. Je größer die Größenunterschiede sind, desto mehr Spaß macht es!

Bild 43 - Nischen und Regale sind ideal, um Spielzeug sichtbar aufzubewahren.

Bild 44 - Der Schrank am Ende des Bettes unterteilt den Raum für jede Person.

Bild 45 - Für einen neutralen Raum sollten Sie den Druck stark in die dekorativen Elemente einarbeiten.

Bild 46 - Minimalistisch im Stil, ohne den kindlichen Touch zu verlieren.

Siehe auch: Wie man ein Kinderfest organisiert: Tipps für 50 bis 100 Gäste

Bild 47 - Grau ist eine neutrale Farbe, die zu allen Altersgruppen passt.

Bild 48 - Mädchen haben eine Leidenschaft für Farben!

Bild 49 - Einfache Möbel, die sehr gut für diejenigen geeignet sind, die ein Zimmer mit ihrem Bruder teilen.

Bild 50 - Wer von Rosa wegkommen möchte, kann es mit einer anderen Farbe mischen.

Bild 51 - Mischen Sie das Themenzimmer mit Farbe!

Bild 52 - Entscheiden Sie sich für funktionale Möbel, ohne auf Dekoration zu verzichten.

Die Einlegeböden bilden das Dach dieses Kopfteils in Form eines Hauses - eine kreative Idee, die sich auch mit geplanten Möbeln umsetzen lässt, wenn man nur die Position der Einlegeböden ändert, die nicht gerade, sondern schräg sind.

Bild 53 - Im Etagenbett die Treppe als Schubladen und Nischen nutzen.

Bild 54 - Der in die Wand eingelassene Schrank verleiht dem Look Leichtigkeit.

Bild 55 - Fügen Sie Regale in verschiedenen Formen hinzu.

Bild 56 - Arbeiten Sie geometrische Formen in die Dekoration ein.

Bild 57 - Auch bei der Planung ist es möglich, ein Thema in den Raum zu bringen.

Bild 58 - Die Wandtafel ist ideal für die Dekoration eines Kinderzimmers.

Bild 59 - Einfach geplantes Kinderzimmer.

Bild 60 - Nutzen Sie die gesamte Länge der Wand, um Schränke, Nischen und Schubladen einzufügen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.