Wie man Papierblumen macht: Tipps, Materialien und andere Inspirationen

 Wie man Papierblumen macht: Tipps, Materialien und andere Inspirationen

William Nelson

Papierblumen lassen sich nicht nur zur Dekoration von Kinderfesten oder Kinderzimmern verwenden, sondern auch als Dekoration für das Haus oder zum Verschenken.

Die gute Nachricht ist, dass man verschiedene Blumen aus unterschiedlichen Materialien herstellen kann, man muss nur bereit sein zu lernen und sich der Herstellung der Falten oder Ausschnitte widmen.

Wenn Sie wissen möchten, wie man Papierblumen herstellt, lesen Sie unsere Tipps unten:

Wie man Papierblumen herstellt: was man verwenden kann

Unter den Materialien, die für die Herstellung von Papierblumen verwendet werden können, gibt es mehrere Möglichkeiten, und das Beste ist, dass man einige davon immer zu Hause haben sollte.

Siehe auch: Silberne Hochzeit: Bedeutung, Organisation und Dekoration

Finden wir heraus, was sie jetzt sind?

  • Sulfit (gefärbt oder weiß)
  • Krepppapier
  • Pappe
  • Metallisiertes Papier
  • Seidenpapier
  • Toilettenpapier
  • Kaffeefilter
  • Pappe

Einige dieser Papiere können Sie einfach falten, während Sie andere ausschneiden müssen, um Ihre Blume zu gestalten.

Darüber hinaus benötigen Sie auch:

  • Schere
  • Stock oder Zweig für den Blumenstiel
  • Klebeband oder Hefter

Papierblumen zum Selbermachen

Sie können die folgenden Blumen aus Papier herstellen:

  • Rosen
  • Ein Glas Milch
  • Lily
  • Gänseblümchen
  • Riesige Blumen

Die 5 meistgenutzten Techniken

1. Origami

Sie können eine rote Origami-Lilie basteln. Dazu benötigen Sie Sulfitpapier in Braun oder Grün und Rot. Zuerst müssen Sie zwei Quadrate aus den Sulfitblättern in den gewählten Farben ausschneiden.

Nehmen Sie das Papier, das Sie für die Blume gewählt haben, und falten Sie es in der Mitte zu einem Dreieck. Falten Sie es in der Mitte, um eine Markierung zu machen, und kehren Sie zu dem Dreieck zurück, das Sie zuerst gemacht haben. Falten Sie dann die Enden des Dreiecks nach oben, um die Blütenblätter der Blume zu bilden.

Für den Stiel faltest du das Papier zunächst in der Mitte, als ob du ein Dreieck machen würdest. Öffne das Papier erneut und positioniere das Quadrat so, als ob es eine Raute wäre. Falte die Enden in Richtung der Falte in der Mitte, die du beim ersten Falten des Papiers erhalten hast. Du erhältst etwas, das einem Drachen ähnelt.

Falten Sie die Spitzen in Richtung der mittleren Falte zurück. Die Unterseite der Falte sollte sehr dünn sein. Wiederholen Sie den Vorgang an der Oberseite. Falten Sie die Oberseite Ihres Drachens nach unten, aber halten Sie einen Abstand von 3 Fingern von der unteren Spitze. Falten Sie die linke Seite über die rechte. Ziehen Sie die kleinere Spitze leicht zur Seite, dies wird das Blatt Ihres Stiels sein.

Zum Schluss klebst du den Stiel auf die zuvor angefertigte Blume.

2. Ausschnitt

Ideal für die Herstellung kleiner Rosenknospen. Zeichnen Sie eine Spirale auf einen Karton oder rotes Sulfitpapier. Schneiden Sie die Spirale mit einer Schere aus und rollen Sie sie dann zu einer Rosenknospe. Zum Kleben verwenden Sie Weißleim.

Der Stiel kann aus Origami mit einem Grill- oder Eisstiel hergestellt werden.

3. Kleben

Zeichne mit Hilfe einer Schablone die Blütenblätter einer Blume auf einen Karton oder ein anderes Papier, das du verwenden möchtest. Schneide jedes einzelne aus. Schneide einen Kreis aus Papier aus, der die Mitte deiner Blume bildet, und klebe ihn mit Hilfe von Weißleim oder Klebestift fest.

4. Akkordeon

Wählen Sie das Papier, aus dem Sie Ihre Blumen machen wollen. Schneiden Sie ein Rechteck aus und falten Sie es zu einer Ziehharmonika. Machen Sie aus diesem Papier einen Rand und rollen Sie es auf. Rollen Sie dann das grüne Papier auf einen Zahnstocher. Rollen Sie dann den Rand auf, den Sie mit dem anderen Papier gemacht haben, und Sie haben Ihre Blume.

5. mit Schichten

Um eine Blume mit Lagen zu basteln, benötigen Sie drei Bögen farbiges Papier. Um Ihre Papierblume schöner und interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Farben für die Papiere verwenden. Sie können Karton oder Sulfitpapier verwenden.

Zeichnen Sie mit Hilfe einer Schablone zwei unterschiedlich große Blumen auf jedes Blatt und schneiden Sie sie aus. Kleben Sie eine kleine Blume auf eine große Blume, am besten in verschiedenen Farben. Warten Sie das Trocknen ab und stechen Sie ein Loch in die Mitte der drei Blumen, die Sie gemacht haben.

Stecken Sie einen Zahnstocher, einen Strohhalm oder was auch immer Sie als Stiel für die Blumen wählen, auf alle drei Blumen. Binden Sie dann eine Schleife und verbinden Sie die drei Blumen zu einem kleinen Strauß.

Wo man Papierblumen verwenden kann

Sie können Papierblumen verwenden, um:

1. Party-Dekoration

Blumen können in Vasen gestellt, an die Wand geklebt oder von der Decke aufgehängt werden - das hängt ganz von Ihrer Kreativität ab.

2. Ornamente

Mit den Papierblumen können Sie auch Dekorationen für Ihre Wohnung oder zum Verschenken herstellen. Setzen Sie dazu auf den Grillstock, um den Stiel zu bilden, und stellen Sie die Blumen in eine Vase oder einen Sockel und Styropor.

3. Sträuße

Sie können auch Blumensträuße aus den Papierblumen machen, indem Sie mehrere davon machen und sie mit einer Schleife binden oder sie mit farbigem Band umwickeln und mit einer Schleife abschließen.

Siehe auch: Wie man eine Wand streicht: Schritt für Schritt und zu vermeidende Fehler

4. Geschenkverpackungen

Papierblumen können als Verzierung verwendet werden, um ein Geschenkpaket zu vervollständigen, zum Beispiel indem man Origami-Blumen verwendet und sie auf das Geschenkpaket klebt.

5. Karten

Die Idee ist ähnlich wie bei Geschenkverpackungen, oder wenn Sie sich für eine Collage und Origami-Blumen entscheiden, können Sie sie in eine Karte mit einer besonderen Botschaft verwandeln.

6. Blumentöpfe

Nehmen Sie einen Topf, in den Sie eine normale Blume pflanzen würden. Füllen Sie ihn mit Papierschnipseln, vorzugsweise in Braun. Wählen Sie Blumen mit einem Holzstiel, z. B. Ziehharmonika-Blumen oder solche mit Ausschnitten. Fertigen Sie mehrere an und setzen Sie sie in den Topf.

Für zusätzlichen Halt legen Sie eine Styroporunterlage unter das geschredderte Papier und befestigen die Blumenstiele daran.

7. Kinderbett mobil

Wie wäre es, das Zimmer Ihres Babys noch schöner zu gestalten? Folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung für die geschichteten Blumen, aber anstatt einen Zahnstocher oder Strohhalm für den Stiel zu verwenden, nehmen Sie eine Schnur oder einen Wollfaden.

Sehen Sie, wie einfach es ist, Papierblumen zu basteln? Beginnen Sie noch heute mit der Herstellung Ihrer eigenen Blumen und kreieren Sie Ornamente und Dekorationen für alles, was Sie wollen.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.