Makramee: lernen Sie Schritt für Schritt und sehen Sie Ideen zum Dekorieren

 Makramee: lernen Sie Schritt für Schritt und sehen Sie Ideen zum Dekorieren

William Nelson

Makramee ist eine Kunst, die mit Fäden und Knoten gemacht wird und sehr zugänglich ist, weil man keine Werkzeuge oder Maschinen benutzen muss, sondern die Hände selbst.

Heute werden wir ein wenig tiefer in dieses großartige Kunsthandwerk eindringen, das sehr alt ist, aber gut für Utensilien, einfache und anspruchsvollere Dekorationen verwendet wird. Sehen Sie sich die Fotos, Makramee-Arbeiten, Dekorationsstile und Videos zum Selbermachen an.

Die Geschichte des Makramees

Makrame bedeutet "Knoten", es stammt vom türkischen Wort für "Knoten" ab. Migramach Es stammt aus der Vorgeschichte und entstand, als der Mensch lernte, Fäden aus tierischen oder pflanzlichen Fasern zu knüpfen, um sich vor der Kälte zu schützen und um Jagdgegenstände oder Utensilien zu formen. Im Laufe der Zeit wurde diese Technik von Seefahrern verwendet, die ihre Taue für die Schifffahrt herstellten, so dass sie im Laufe der Zeit zuIndem sie sich in allen Ländern ausbreiteten, perfektionierten und adaptierten die Menschen zunehmend neue Knotentechniken.

In Brasilien kam das Makramee während der Kolonialisierung mit den Portugiesen, die ihre Aussteuer webten und den Sklaven beibrachten, so dass dieses Handwerk nicht nur den Adligen vorbehalten war.

Makramee-Garn

Wie bereits erwähnt, diente das Makramee in der Vergangenheit dem menschlichen Überleben, weshalb tierische und pflanzliche Fasern verwendet wurden, die der Wolle, der Baumwolle, dem Leinen, dem Sisal usw. ähnelten. Heute können wir neben diesen Fäden auch Schnüre im Allgemeinen, Fäden, die für das Makramee geeignet sind, Bänder, Häkel- und sogar Strickfäden verwenden. Es ist wichtig, je nach der Arbeit, die mit dem Makramee ausgeführt werden soll, zu wählen, dennwird einen großen Unterschied für das Endergebnis ausmachen.

Makramee-Knoten

Um Makramee-Arbeiten zu machen, ist es notwendig, die zwei Hauptknoten zu erlernen, die sind: der Makramee-Stich und der Festoon-Stich. Ihre Variationen oder Einflüsse können andere Arten schaffen, wie: Josefina-Knoten, abwechselnder halber Knoten, doppelter diagonaler Knoten, quadratischer Knoten und flacher Knoten. Darüber hinaus kann es zusammen mit dem Projekt verwendet werden: Steine, Perlen, Samen und Holz. Eine Basis wird auch verwendet, um die Knoten zu machen.Zöpfe zu flechten, ohne beim Flechten der Leinen an Stabilität zu verlieren.

Makramee war für viele in Vergessenheit geraten, und als es vor etwa 30 Jahren wieder auftauchte, hielt man es für etwas Neues, ohne seine wahre Geschichte zu kennen. Heute sehen wir, wie viel wir mit dieser Knüpftechnik an Sandalen, Armbändern, Ohrringen, Vorhängen, Paravents, Körben usw. erneuern können, indem wir Kreativität in der Dekoration und mit zugänglichen Materialien für die Ausführung einsetzen.

Entdecken Sie unten 60 Inspirationen für Makramee-Dekor

Sehen Sie sich die inspirierendsten Modelle für jede Art von Makramee-Dekoration an:

Bild 1 - Makramee-Paneel mit diagonalem Doppelknoten: schön, einfach und überall einsetzbar!

Bild 2 - Makramee-Halterung für Kolibri-Tränke.

Bild 3 - Makramee-Vorhang: Feines Detail zur Veredelung eines Badezimmervorhangs.

Bild 4 - Quadratischer und durchsetzter Makramee-Knoten: Farbverlauf und Freude für die Umwelt!

Bild 5 - Makramee-Accessoire: ein Anhänger für Fotoautomaten oder andere Gegenstände.

Bild 6 - Makramee-Türvorhang: ein dekoratives Spektakel.

Bild 7 - Makramee für Töpfe (Pflanzenaufhänger): farbenfrohe Unterstützung für Ihre Pflanzen.

Bild 8 - Makramee-Flagge: aufwändigere Arbeit mit rohem Baumwollfaden.

Bild 9 - Großer und kunstvoller Anhänger mit verschiedenen Makramee-Knoten für das Wohnzimmer sieht toll aus.

Bild 10 - Makramee-Vorhang: ausgezeichnetes Modell für die Küche!

Bild 11 - Makramee-Obstschale: Für kleine Küchen ist diese Option ideal, da sie keinen Platz wegnimmt.

Bild 12 - Mini-Makrame-Paneel: weit verbreitet in verschiedenen Umgebungen.

Bild 13 - Einfach, erschwinglich und voller Schönheit ist dieser Pflanzenhalter mit Flasche und Makramee

Bild 14 - Erstaunliche Makramee-Traumfilter zur Dekoration.

Bild 15 - Makramee-Vorhang: Die Technik des Doppelknotens und des Flachknotens wird verwendet.

Bild 16 - Makramee-Pendelleuchte: mit Seil und einfach zu machen.

Bild 17 - Makramee im Esszimmer: ein nicht zu übersehendes Detail.

Bild 18 - Makramee-Regal: Tolle Dekoration für Wohn- und Schlafräume.

Bild 19 - Makramee für Blumenarrangements: ein zusätzlicher Hauch von Zärtlichkeit!

Bild 20 - Makramee-Hängelampe, um den Raum noch gemütlicher zu machen!

Bild 21 - Große Makramee-Halterung für die Pflanztöpfe.

Bild 22 - Makramee für die kleinen Vasen: mit Pompons voller Niedlichkeit.

Bild 23 - Makramee-Pendelleuchte: Neutrale Farbe, für ein farbenfrohes Ambiente. Der perfekte Kontrast.

Bild 24 - Paneel mit Makramee-Vasenhalter: Für jede Art von Umgebung!

Bild 25 - Für Bräute: Ein wunderschönes Blumenarrangement mit dem besonderen Detail der Makramee.

Bild 26 - Makramee-Dekoration für Geschenkboxen.

Bild 27 - Makramee-Bücherregal: Organisation und Dekoration mit Girlandenstich

Bild 28 - Traumfilter mit Makramee: Aufwendige Technik und Sonnengestaltung.

Bild 29 - Makramee-Stuhl: die Mischung aus Vielseitigkeit und Kreativität.

Bild 30 - Makramee-Schaukel: schöne Arbeit und ein großer Spaß.

Bild 31 - Zarte Makramee-Stützen für einen minimalistischen Stil.

Bild 32 - Tasche oder Obstschale aus Makramee für eine schöne Küche.

Bild 33 - Verschönern Sie Ihr Wohnzimmer mit einer schönen Makramee-Lampe.

Siehe auch: Wie bleichen weiße Kleidung: siehe hausgemachte Tipps für Sie zu folgen

Bild 34 - Makramee-Vorhang für rustikales Wohnzimmer.

Bild 35 - Makramee-Paneel mit Knüpftechnik, die ein geometrisches Muster bildet.

Bild 36 - Schlicht und voller Charme: Für hellere Umgebungen sollten dunklere Farben zur Betonung verwendet werden.

Bild 37 - Makramee-Traumfänger mit Quaste und Holzkugeln.

Bild 38 - Makramee-Hängematte: farbenfroh für tropisches Wetter.

Bild 39 - Äußerst filigraner Makramee-Pflanzenhalter.

Bild 40 - Setze auf Formen und Farben für die Dekoration und rocke!

Bild 41 - Gut gearbeiteter und ornamentaler Makramee-Traumfänger.

Bild 42 - Makramee-Fahne für ein Mädchenzimmer.

Bild 43 - Makramee Obstkorb: für moderne Küche ist eine große Option für Raffinesse.

Bild 44 - Makramee für Kinderzimmer: Roh- und Regenbogenfarben für helle Räume.

Bild 45 - Für Pflanzenliebhaber: Makramee-Stütze, die im Raum platziert werden kann und keinen Platz wegnimmt.

Bild 46 - Makramee für das Badezimmer: mit einem Hauch von totaler Subtilität, die dem Raum Harmonie verleiht.

Bild 47 - Makramee für Hochzeiten: Es gibt nichts Schöneres als diese Dekoration für die Zeremonie, um noch unvergesslicher zu werden.

Bild 48 - Zum Ausruhen und Entspannen: gemütliche Makramee-Schaukel.

Bild 49 - Makramee-Stiche: Mischen Sie die Grundstiche für neue Formen.

Bild 50 - Für jede Umgebung geeignet: quadratische Punkte und diagonale Punkte.

Bild 51 - Investieren Sie in geometrische Formen, Perlen und Samen, um eine individuelle Gestaltung zu erreichen.

Bild 52 - Makramee-Paneel: Ein weit verbreitetes Modell für Schlafzimmer und Kopfteile.

Bild 53 - Makramee-Paneel: eine unglaubliche Option für Wartezimmer.

Bild 54 - Makramee-Bildschirme: Sie trennen nicht nur die Umgebung, sondern machen sie auch schöner und individueller.

Bild 55 - Setzen Sie auf auffällige Farben und Knoten in geometrischen Formen für eine gute Dekoration.

Bild 56 - Investieren Sie in Farben und Kreativität für die Makramee-Dekoration.

Bild 57 - Makramee-Tischdecke: Raffiniertes Esszimmer.

Bild 58 - Makramee-Pendelleuchten: anregend für Kinderzimmer.

Bild 59 - Makramee-Tasche: Ein toller Vorschlag für den Strand.

Bild 60 - Großes dekoratives Makramee-Paneel für das Wohnzimmer: Verschiedene Arten von Knüpftechniken werden verwendet.

Nachdem Sie nun die Geschichte dieser schönen Kunst kennen und mehrere Modelle von Dekorationen mit Knüpftechniken gesehen haben, wie wäre es, wenn Sie Ihr erstes Makramee-Projekt machen?

Wie man Makramee macht: Tipps für den Einstieg

Benutzen Sie eine Unterlage (es kann ein Klemmbrett sein), wählen Sie die Linie Ihrer Wahl und beginnen Sie mit Armbändern, Armbändern, die Anfängerstufen sind, bis Sie die richtige Technik und Übung haben. Dann können Sie zu Pflanzenträgern und einfachen Paneelen übergehen, wo die Schwierigkeit mäßig ist. Vorhänge und Girlandenstiche, sind in der Regel schwieriger. Verwenden Sie Kreativität und üben Sie viel für ein schönesArbeit am Ende.

Makramee-Armband Schritt für Schritt

Sehen Sie sich das Schritt-für-Schritt-Video an, das wir für Anfänger zusammengestellt haben, und lernen Sie, wie man ein wunderschönes Makramee-Armband herstellt. Ein Grundstich, der von Kunsthandwerkern am häufigsten verwendet wird. Sie werden begeistert sein!

Siehe auch: Einfaches Wohnzimmer: 65 Ideen für eine schönere und preiswertere Dekoration

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie wäre es, Ihre Sandalen mit Makramee zu verzieren?

Alles, was Sie brauchen, ist ein Hausschuh oder eine Sandale und Bänder. Etwas ganz Einzigartiges und Persönliches, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf.

Dieses Video auf YouTube ansehen

Makramee-Pflanzenständer

Und für diejenigen, die sich für den Makramee-Pflanzenhalter begeistern, erfahren Sie, wie Sie ihn zu Hause mit Hilfe von Schnur und einem Metallring selbst herstellen können. Außerdem lernen Sie, wie man den doppelten Makramee-Knoten macht, eine sehr verbreitete Technik bei verschiedenen Arbeiten, die den Spielraum für andere, aufwändigere und anspruchsvollere Projekte bietet.

Dieses Video auf YouTube ansehen

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.