Große Küche: Modelle, Tipps und inspirierende Fotos

 Große Küche: Modelle, Tipps und inspirierende Fotos

William Nelson

Eine große Küche ist der Traum vieler Menschen. Wenn Sie also das Privileg haben, eine geräumige und luftige Küche zu besitzen, sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, sie zu dekorieren und bis ins kleinste Detail zu gestalten.

Und um Ihnen bei dieser ganz besonderen Mission zu helfen, haben wir einen Beitrag mit Tipps und Ideen für die Dekoration einer großen Küche vorbereitet, die Sie nicht verpassen dürfen.

Große Küchenmodelle

Bevor Sie über die Dekoration der großen Küche zu sprechen beginnen, ist es wichtig, dass Sie besser wissen, die Arten und Modelle von Küchen, die es gibt, auf diese Weise ist es viel einfacher den Rest der Planung, überprüfen Sie heraus:

Großzügig geplante Küche

Nicht nur kleine Räume passen gut zu geplanten Möbeln, auch eine große geplante Küche ist sehr willkommen, denn diese Art von Möbeln hat die großartige Funktion, die Räume richtig auszufüllen, die Küche optisch angenehmer zu machen und sie natürlich auch funktionaler zu gestalten.

Große Küche mit Insel

Es ist unmöglich, sich nicht in eine Küche mit Insel zu verlieben. Dieses Küchenmodell weckt überwältigende Leidenschaften, und wollen Sie wissen, was das Beste an dieser Geschichte ist? Es ist eine Liebe, die mehr als möglich ist. Schließlich weiß jeder, dass man für eine Küche mit Insel einen größeren Raum braucht, da diese Art von Format mehr Nutzfläche einnimmt.

Große moderne Küche

Unter allen Einrichtungsstilen ist die moderne Küche einer der Favoriten derjenigen, die eine große Küche haben. Und um diesen ästhetischen Standard zu erreichen, ist es wichtig, auf einige Details zu achten, wie die Funktionalität der Umgebung, Möbel mit geraden Linien und wenigen Verzierungen, Geräte mit Technologie und natürlich die Integration. Deshalb sind die meisten modernen großen Küchen mit anderen Küchen integriert.Bereiche des Hauses, wie z. B. das Wohn- und Esszimmer.

Große Luxusküche

Für diejenigen, die Wert auf eine raffinierte und elegante Ästhetik legen, sind Luxusküchen ein Muss. Möbel im klassischen Stil und hochmoderne Geräte sind das große Unterscheidungsmerkmal einer solchen Küche.

Große Küche mit Theke

Die große Küche mit Theke kann auch als amerikanische Küche bezeichnet werden. Sie ist ein gutes Beispiel dafür, wie Küchen in den Rest des Hauses integriert werden können, auch wenn sie bereits groß und geräumig sind. In diesem Fall lohnt es sich auch, auf einen Gourmet-Raum zu setzen, mit Theke, Bank, Insel und Hockern, um Gäste zu empfangen und für schöne Momente während der Mahlzeiten zu sorgen.

Große einfache Küche

Wer es weniger pompös mag, kann sich für eine schlichte, große Küche entscheiden. Aber Achtung: einfach heißt nicht simpel. Das heißt, dass die Küche nicht deshalb, weil sie bescheiden ist, aufhört, schön, funktionell und praktisch zu sein. Der große Tipp ist, sich für den minimalistischen Stil und das Konzept "weniger ist mehr" zu entscheiden.

Große Küche mit Esstisch

Die große Küche mit Esstisch ist eine weitere Version der amerikanischen Küche, nur dass hier die Integration mit dem Esszimmer erfolgt. Dies ist sogar eine großartige Funktion, um den Raum von sehr großen Küchen zu füllen.

Dekorieren einer großen Küche: Tipps und Anregungen

Verbessern Sie die Beleuchtung

Es gibt nichts Schlimmeres für eine große Küche als eine schlecht geplante Beleuchtung, daher sollten Sie zunächst der natürlichen Beleuchtung durch große Fenster den Vorrang geben, schließlich haben Sie den Platz dafür. Als Nächstes sollten Sie sich Gedanken über die künstliche Beleuchtung machen, damit die Küche auch nachts gut genutzt werden kann. Verteilen Sie Leuchten über der Arbeitsfläche für die Zubereitung der Mahlzeiten und planen Sie auch diffuse Lichtpunkte für die Küche.Wenn die große Küche dem amerikanischen Stil folgt, lohnt es sich auch, Pendelleuchten über dem Tresen zu installieren.

Anteil

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Einrichtung der großen Küche ist die Proportion der Möbel und Gegenstände, die in diesem Raum vorhanden sind. Daher lautet der Tipp: Bevorzugen Sie große Möbel, die die gesamte Wand einnehmen, sowie eine Arbeitsplatte, die sich über die gesamte Länge der Küche erstreckt. Auch die Geräte sollten dieser Linie folgen. Das heißt, dies ist der ideale Raum, um den doppelten Kühlschrank zu habenwovon Sie schon immer geträumt haben.

Farben

Im Gegensatz zu kleinen Küchen lassen sich in großen Küchen die unterschiedlichsten Farbkombinationen, auch in dunkleren Tönen, ausprobieren und nutzen. Denken Sie also an die Farbpalette, die Ihnen so gut gefällt, und integrieren Sie sie in Ihre Kücheneinrichtung.

Beschichtungen und Bodenbeläge

Die große Küche hat auch den Vorteil, dass sie die Verwendung von differenzierten Böden und Belägen mit kräftigen Mustern und auffälligen Farben kombinieren kann.

60 große Küchenideen, die Sie inspirieren

Hier finden Sie 60 Inspirationen für die Gestaltung großer Küchen, damit Sie mit der Planung Ihrer Küche beginnen können:

Bild 1 - Große, weiße Küche: Hier überwiegen der moderne und der minimalistische Stil, was zu einer einfachen, aber sehr geschmackvollen Küche führt.

Bild 2 - Große, moderne Küche in Blau-, Weiß- und Brauntönen: Der Tresen mit Kochfeld integriert sich in die anderen Räume.

Bild 3 - Große L-förmige Küche mit Theke: Diffuses Licht ist hier das Highlight.

Bild 4 - Wie kann man eine große Küche luxuriös gestalten? Mit Boisseries an der Wand, Kristalllüstern an der Decke und der immer eleganten Kombination von Schwarz und Weiß.

Bild 5 - Große moderne Küche mit Holzverkleidung, blauen Schränken und Geräten aus Edelstahl.

Bild 6 - Große, in das Wohnzimmer integrierte Küche, in der das natürliche Licht besonders gut zur Geltung kommt.

Bild 7 - Schränke proportional zur Größe der Küche, denken Sie daran!

Bild 8 - Große, moderne Küche mit Marmortheke und schönen Metallstühlen!

Bild 9 - Eine große Küche kann minimalistisch sein, ohne unpersönlich zu wirken, wie es bei dieser Küche auf dem Bild der Fall ist.

Bild 10 - Moderne große Küche in dunklen Grau- und Schwarztönen.

Bild 11 - Der industrielle Stil kommt in dieser großen Küche zum Tragen.

Bild 12 - Flurküche mit einer stilvoll beleuchteten Insel.

Bild 13 - Große Küche mit Esstisch: zwei Räume in einem.

Bild 14 - Die Glasschiebetür sorgt für die nötige Beleuchtung in der großen Küche.

Bild 15 - Großzügig geplante Küche mit Einbaugeräten.

Bild 16 - Helles Holz und Weiß: ein Duo, das immer ins Auge sticht.

Bild 17 - Der gelbe Deckenausschnitt bringt Schlichtheit und Jugendlichkeit in die große Küche.

Bild 18 - Funktional, modern und schön.

Bild 19 - Hier kann die Farbe Schwarz frei verwendet werden.

Bild 20 - In dieser anderen Küche verleihen die hellen und holzigen Farbtöne einen zusätzlichen Hauch von Komfort und Gemütlichkeit.

Bild 21 - Diese große Küche mit klassischen Schränken ist ein Genuss, auch die Wandverkleidung ist ein Highlight.

Bild 22 - Wie wäre es mit einer großen Küche, die mit schwarzen Untergrundfliesen verkleidet ist - ein echter Blickfang!

Bild 23 - Grau, weiß und schwarz.

Bild 24 - Modern und mit einem leichten industriellen Touch.

Bild 25 - Der Holzfußboden verleiht der großen Küche eine gemütliche Atmosphäre.

Bild 26 - Apropos gemütlich: Es gibt nichts Besseres als fröhliche Farben in Kombination mit Holz, um jeden Raum einladender zu gestalten.

Bild 27 - Große, in den Außenbereich integrierte Küche.

Bild 28 - Ein großes Fenster ist alles, was Ihre große Küche braucht, um zu leuchten.

Bild 29 - Die Wahl der Möbel ist entscheidend für das Endergebnis Ihrer großen Küche.

Bild 30 - Schwarz auf der einen Seite, weiß auf der anderen, in der Mitte der Holzboden.

Bild 31 - Wie wäre es mit einer LED-Leiste, um den unteren Teil der Küchenschränke zu beleuchten?

Siehe auch: Dekoration der Eingangshalle: Ideen, Tipps und Dekorationsfotos

Bild 32 - Eine supergemütliche Küche in Blau- und Grautönen. Beachten Sie, dass sich der Blauton auf etwas mehr als die Hälfte der Wand erstreckt und die Schränke, die Wand und die Tür färbt.

Bild 33 - Hier ist es die Holzvertäfelung, die die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Bild 34 - Eine große Küche mit vielen Details und Einflüssen.

Bild 35 - Große Küche mit Insel: Der Hauch von Gold verleiht dem Raum eine zusätzliche Raffinesse.

Bild 36 - Geräte im Verhältnis zur Größe der Küche.

Bild 37 - Und wenn Sie kein Fan von Hängeschränken sind, setzen Sie in der großen Küche auf Regale.

Bild 38 - Große, helle Küche: Investieren Sie in Schränke mit verschiedenen Farben.

Bild 39 - Große Küche mit schwarzen Schränken: mehr als befreit!

Bild 40 - Wie wäre es mit Marmor in der großen Küche? Ein Luxus!

Bild 41 - Große Gourmetküche mit Bänken und Hockern für den Empfang von Gästen.

Bild 42 - Bunt, fröhlich und modern.

Bild 43 - Elegante und raffinierte große Küche: Die Kombination von Weiß und Marmor sieht in solchen Projekten perfekt aus.

Bild 44 - Schwarzer und rostfreier Stahl für dieses andere große Küchenprojekt

Bild 45 - Es reicht nicht aus, groß zu sein, es muss auch eine hohe Deckenhöhe haben! Um die Küche in einen solchen Raum einzupassen, gibt es nichts Besseres als proportionale Hängeschränke

Bild 46 - Große, in das Esszimmer integrierte Küche.

Abbildung 47 - Beleuchtungsdesign in diesem großen Küchenmodell.

Bild 48 - Das gute alte Schwarz-Weiß-Duo zur Dekoration dieser großen Küche.

Bild 49 - Wer etwas Schlichteres, aber dennoch Modernes sucht, für den ist die große graue Küche eine gute Wahl.

Bild 50 - In dieser großen Küche dient die Arbeitsplatte auch als Esstisch.

Bild 51 - Große Luxusküche mit einem klimatisierten Weinkeller und einer eleganten Kombination aus Rosé, Schwarz und Gold.

Bild 52 - Große Küche mit deutscher Ecke, die die Kombination von Marmor und Holz hervorhebt.

Siehe auch: Dekoration für eine Mickey-Kinderparty: 90 tolle Ideen

Bild 53 - Große Küche mit schwarzen und weißen Wänden.

Bild 54 - Große Küche im rustikalen und modernen Stil. Die Insel, die als Theke fungiert, ist ein Charme und löst den Raum trotzdem sehr gut auf.

Bild 55 - Große moderne Küche in einer Wohnung. Das natürliche Licht ist der große Vorteil des Raumes.

Bild 56 - Details, die den Unterschied machen: gebrannter Zement, Holzvertäfelung und Schränke mit geriffelten Glastüren.

Bild 57 - Eine große L-förmige Küche mit Blick auf den Swimmingpool des Hauses. Wollen Sie mehr?

Bild 58 - Geplante große Küche Auch wenn man viel Platz zur Verfügung hat, ist es immer gut, Schränke zu haben, die das Umfeld optimieren und die tägliche Arbeit erleichtern.

Bild 59 - Eine große, saubere und gemütliche Küche mit weißem und hellem Holz.

Bild 60 - Große Küche mit rustikaler Anmutung, die aber nicht über das luxuriöse und stilvolle Aussehen hinwegtäuscht.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.