Küche mit Grill: 60 Projekte und Fotos für die Auswahl Ihrer Küche

 Küche mit Grill: 60 Projekte und Fotos für die Auswahl Ihrer Küche

William Nelson

Mit dem neuen Trend der integrierten Küchen ist es üblich geworden, die Mahlzeit mit klassischen Geräten und dem Grill zuzubereiten, die zusammen eine größere Dynamik in der Küche schaffen, indem sie die Koexistenz fördern, besonders wenn sie von einem großen Tresen oder Tisch begleitet werden.

Bevor Sie den Grill in Ihrer Küche aufstellen, sollten Sie jedoch einige wichtige Aspekte wie Standort und Struktur berücksichtigen. Für kleine Wohnungen eignet sich beispielsweise ein kleineres oder elektrisches Modell. Wenn Ihr Balkon bereits über einen Grill verfügt, wie wäre es dann mit einer kompletten Gourmetküche, in der Sie Ihre engsten Familienmitglieder und Freunde empfangen können?

Um die Zubereitung zu erleichtern und alles praktischer zu machen, ist es üblich, sie in der Nähe der Arbeitsplatte der Spüle zu installieren. Der Lüftungskanal ist das wichtigste Element dieser Phase, also prüfen Sie die am besten geeignete Stelle, damit die notwendige vertikale Luftzirkulation gewährleistet ist.

Denken Sie daran, dass die dekorativen Beschichtungen mit dem Rest der Küche harmonieren sollten. Versuchen Sie, Materialien zu bevorzugen, die widerstandsfähiger gegen hohe Temperaturen sind. Wählen Sie dazu Steine in neutralen Tönen, die zu jedem Küchenstil passen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie bei Ihrem Projekt vorgehen sollen, sehen Sie sich unsere spezielle Galerie mit 60 tollen Vorschlägen für Küchen mit Grill an und lassen Sie sich hier inspirieren:

Fotos und Ideen für eine Küche mit Barbecue-Grill

Bild 1 - Die Kombination aus Braun und Weiß ist klassisch, und der moderne Touch geht an den Grill mit Metalldetails

Bild 2 - Für Wohnungen ist die Wahl eines Elektrogrills ideal.

Bild 3 - Küche mit integriertem Grillplatz

Abbildung 4 - Sehen Sie, dass der Lüftungsschacht den Grillteil und den Herd verbindet.

Bild 5 - Die Ziegelverkleidung verleiht dem Raum ein fröhliches und entspanntes Aussehen.

Bild 6 - Der traditionelle Grill, der einen schwarzen Block bildet, hebt die Küche hervor

Bild 7 - Um das Gleichgewicht in der Dekoration zu wahren, wurde die Option gewählt, die Wände im Grillbereich in der gleichen Farbe zu halten.

Bild 8 - Die Integration der Küche mit dem Grill erfordert einen effizienten Kanal für die Luftzirkulation.

Bild 9 - Amerikanische Küche mit Barbecue-Grill

Bild 10 - Schwarze Dekoration für Küche mit Grillrost

Bild 11 - Die Küche ist komplett mit Kochgelegenheit, Grill und Holzofen ausgestattet.

Bild 12 - Der moderne Grill wurde mit dunklem Stein verkleidet, der auch für die Küchenarbeitsplatte verwendet wurde

Bild 13 - Um das Gleichgewicht bei der Integration der Umgebungen zu wahren, entschied man sich für eine saubere Dekoration

Bild 14 - Um nicht zu viel Rauch zu erzeugen, entscheiden Sie sich für ein elektrisches und eingebautes Grillmodell.

Bild 15 - Einige Wohnungen bieten die Möglichkeit eines Grills, mit dem sich leicht eine kleine integrierte Küche einrichten lässt.

Bild 16 - Da es sich um eine große Küche handelt, bestand die Möglichkeit, die Arbeitsplatte für jede Funktion zu unterteilen.

Bild 17 - Der elektrische Einbaugrill macht das Kochen einfacher

Bild 18 - Für eine rustikale Dekoration wählte man den Canjiquinha-Stein mit Steinverkleidung für den Grill.

Bild 19 - Nutzen Sie den Platz auf dem Balkon, um die Küche und den Grill einzurichten

Bild 20 - Tabletten sind immer noch ein Klassiker der modernen Dekoration

Bild 21 - Der dunklere Stein unterstreicht den Grillrost

Bild 22 - Küche mit Grill und zentraler Insel

Bild 23 - Die Dekoration ist durch eine Komposition von Farbtönen gekennzeichnet

Bild 24 - Küche mit Grill und Holzkochherd

Bild 25 - Die Theke diente der Integration der beiden Räume

Bild 26 - Erweitern Sie Ihre Küche um einen Grillplatz

Bild 27 - Bei einem großen Raum ist es möglich, eine zentrale Arbeitsplatte zum Kochen zu installieren.

Siehe auch: Wie man weiße Kleidung aufhellt: Schritt für Schritt und wichtige Tipps

Bild 28 - Küche mit modernem Barbecue-Grill

Bild 29 - Küche mit schwarzem Grillrost

Bild 30 - Der Kontrast zwischen Schwarz und Holz macht den Raum modern und elegant.

Bild 31 - Metallische Details bringen immer Eleganz und Raffinesse in die Küche

Bild 32 - Um die Küche zu betonen, wurde eine große, mit Holz verkleidete Wand gewählt.

Bild 33 - Das Paneel trennte die beiden Bereiche auf harmonische und funktionale Weise

Bild 34 - Küche mit kleinem Barbecue-Grill

Bild 35 - Einfache Küche mit Barbecue-Grill

Bild 36 - Große Küche mit Grillplatz

Bild 37 - Küche mit farbigem Barbecue-Grill

Bild 38 - Für einen rustikalen und farbenfrohen Look verwenden Sie Abbruchholz und hydraulische Fliesen.

Siehe auch: Welche Arten von Wasserhähnen gibt es? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die wichtigsten Arten

Bild 39 - Der Hauch von Farbe wertet das Projekt auf

Bild 40 - In diesem Vorschlag wird der Grill durch eine auffällige Verkleidung zum Hauptbestandteil der Küche

Bild 41 - Weiße Dekoration für Küche mit Grillrost

Bild 42 - Eine andere Möglichkeit besteht darin, den Grill mit Glas und einem Metallkanal freizulegen, um ein industrielles Ambiente in der Küche zu schaffen.

Bild 43 - Eine andere Möglichkeit ist, die Seite der Küche zu nutzen, um den Grill einzusetzen.

Bild 44 - Rustikale Dekoration für die Küche mit Barbecue-Grill

Bild 45 - Selbst auf kleinstem Raum gelingt diese Integration auf harmonische Weise

Abbildung 46 - Einrichten eines funktionalen Layouts in der Integration

Bild 47 - Lassen Sie sich von einem rustikalen Touch mit einer Dekoration in Erdtönen inspirieren

Bild 48 - Schaffen Sie einen Farbkontrast bei der Dekoration und Integration der Umgebungen

Bild 49 - Einfache Dekoration für Küche mit Grill

Bild 50 - Um die Umgebung modern zu gestalten, wurde der Grill mit Porzellanfliesen verkleidet, die Holz imitieren

Abbildung 51 - Vergrößerung des Gesichtsfeldes durch Verwendung von Weiß in der Dekoration

Bild 52 - Küche mit Grill auf dem Balkon

Bild 53 - Eine einfache Lösung für die Installation des Grills in der Küche besteht darin, eine Seitenwand zu wählen, die für hohe Temperaturen geeignet ist.

Bild 54 - Wie wäre es mit einer Küche im Außenbereich, aber mit einem Glasdach?

Bild 55 - Die Fliesen harmonieren mit dem Küchendesign

Bild 56 - Die Kombination von Beton mit Ziegeln ist eine weitere Möglichkeit der Dekoration

Bild 57 - Die Metallkanäle heben sich in der Küche ab und sorgen für einen modernen Look

Bild 58 - Das Ende in der Nähe des Fensters zu nutzen, ist eine gute Option für eine bessere Luftzirkulation.

Bild 59 - Eine Möglichkeit, die beiden Räume zu integrieren, ist die Verwendung der gleichen Oberfläche wie die Arbeitsplatte des Grills.

Bild 60 - Küche mit Grill und sauberer Dekoration

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.