Mediterrane Häuser: 60 Modelle und Projekte in diesem Stil

 Mediterrane Häuser: 60 Modelle und Projekte in diesem Stil

William Nelson

Der mediterrane Stil zeichnet sich durch natürliche Elemente und Materialien sowie durch die breite Präsenz der Farbe Weiß in den Projekten aus, sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Er bezieht sich auf die Region Griechenland und Andalusien und dient als Inspiration für viele zeitgenössische Projekte, insbesondere für Strandhäuser.

Die Architektur dieser Bauweise zeichnet sich durch eine großzügige Beleuchtung und ein klares Erscheinungsbild aus, wobei stets das Zusammenspiel und die Harmonie mit der umgebenden Natur berücksichtigt werden. Der kurvige Effekt findet sich auch in den Wänden einiger Projekte wieder und verweist auf einen improvisierten Stil, der auf die handwerkliche Methode zurückgeht, auf der diese Bauweise in der Vergangenheit beruhte.

In mediterranen Häusern überwiegen in der Regel Steinverkleidungen und leicht behandeltes Holz, die mit der weißen Farbe kontrastieren und das für diesen Stil charakteristische natürliche und rustikale Aussehen verleihen.

Die blaue Farbpalette ist eine klassische Kombination für diese Projekte, insbesondere bei Fenstern, Türen, Geländern und Pfosten, die auf das kristallklare Wasser und das Blau des Meeres verweisen.

Modelle und Fotos von beeindruckenden mediterranen Häusern

Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir einige Referenzen von mediterranen Hausprojekten herausgesucht, die Ihnen als Inspiration dienen können. schauen Sie sich um:

Bild 1 - Die Verwendung einer weißen Farbe ist das Hauptmerkmal dieses Stils.

Um den weißen Anstrich noch mehr zu betonen, sollten Sie einen Swimmingpool an der Außenseite des Hauses anbringen.

Bild 2 - Die Steinmauer unterstreicht die Architektur des Hauses.

Stein ist das Hauptmaterial dieses Stils, man kann es beim Bau verwenden und missbrauchen.

Bild 3 - Die geschwungene Konstruktion mit Kuppeln ist ein gemeinsames Element des Vorschlags.

Bild 4 - Der Eingang ist normalerweise durch Steinmauern geschützt.

Das Gebäude hat eine moderne Architektur, aber die Steinmauer gibt das wesentliche Merkmal, das auf das mediterrane Klima verweist.

Bild 5 - Balkone und Freiflächen werden ebenfalls häufig von einem Säulendach begleitet.

Bild 6 - Modernes mediterranes Haus.

Bild 7 - In der Umgebung: Je mehr Kontakt zur Natur, desto besser.

Trotz seiner modernen Architektur tarnt sich das Haus inmitten der Natur.

Bild 8 - Verwenden Sie ein beliebiges Modell von Steinen in der Konstruktion.

Versuchen Sie, die Materialien an der Fassade aufeinander abzustimmen, in diesem Beispiel ist die Steinwand vorherrschend und das Holz nur mit einigen Details.

Bild 9 - Das Weiß der Architektur mit einigen Bäumen in der Umgebung war eine Möglichkeit, den Stil an dieser Fassade sichtbar zu machen.

Bild 10 - Zweigeschossiges Haus im mediterranen Stil.

Bild 11 - Fassade im mediterranen Stil.

Siehe auch: Mascha und der Bär Party: siehe Inspirationen und Tipps für die Dekoration der Geburtstag

Es ist in Ordnung, Dachtypen zu mischen, in diesem Projekt können wir die Schrägdächer als gerades Dach mit Traufe sehen.

Bild 12 - Die Begrünung macht den Unterschied.

Es ist interessant, Glas an der Fassade zu verwenden, weil es sich mit der Außenwelt verbindet und das Aussehen heller macht.

Bild 13 - Verwenden Sie die Pergola auf Balkonen.

Bild 14 - Oder Stoffzelte.

Bild 15 - Schlichtheit und eine Vorliebe für natürliche Materialien prägen diesen Stil.

In fast allen mediterranen Häusern in Strandnähe gilt die Devise "weniger ist mehr".

Bild 16 - Auch einfache Projekte sollten im Einklang mit der Natur stehen.

Bild 17 - Der Balkon ist ein klassischer Raum mit Stil.

Bild 18 - Der mediterrane Stil verwendet viele natürliche Materialien.

Bild 19 - Der gewölbte Säulengang ist ein gängiges Baudetail.

Bild 20 - Abgesehen von den Fassaden ist Weiß die vorherrschende Farbe in der gesamten Inneneinrichtung.

Wenn Sie kein Grün um sich herum haben, schaffen Sie es mit Töpfen und Pflanzen, die im Haus verstreut sind.

Bild 21 - Die Steinsäulen heben sich von der Architektur ab.

Bild 22 - Die Räume sind sehr hell, geräumig und sauber.

Bild 23 - Die Details der Balken und der freiliegenden Dachziegel sind ein markantes Merkmal des Stils.

Bild 24 - Die Steinmauern dienen der Isolierung gegen Hitze im Sommer und Kälte im Winter.

Die blauen Fenster unterstrichen die Architektur des Hauses und verliehen ihm ein fröhliches und lebendiges Aussehen.

Bild 25 - Der mediterrane Stil erinnert ein wenig an das Landleben.

Auf einem großen Grundstück, schaffen die Outdoor-Lounge-Bereich mit einem Tisch und Sesseln.

Bild 26 - Cortenstahl und Stein verleihen dem Haus einen mediterranen Stil.

Cortenstahl ist ein modernes Material und seine Farbe trägt dazu bei, das Aussehen mit dem Stein zu harmonisieren.

Bild 27 - Um den Look mediterraner zu gestalten, sollte Stein in der Architektur dominieren.

Bild 28 - Moderne Fassade mit mediterraner Inspiration.

Bild 29 - Mit dem vorherrschenden Weiß kann man bei den Dekorationsobjekten mit anderen Farben spielen.

Verwenden Sie Materialien wie Leinen, Porzellan und gemusterte Kissen, damit sich die Luft erfrischender anfühlt.

Bild 30 - Holz erscheint oft in seiner rustikalsten Form.

Bild 31 - Die Umgebung trägt dazu bei, das Klima angenehmer zu gestalten.

Bild 32 - Das geschnitzte Geländer steht im Kontrast zu den geraden Linien des Hauses.

Die Bepflanzung mit Kieselsteinen ist üblich, um die externe Zirkulation zu bestimmen.

Bild 33 - Die Türen und Fenster folgen in Bögen mit Gesimsen.

Bild 34 - Die Fenster können mit Rollläden versehen werden, um die Privatsphäre zu wahren und das natürliche Licht zu kontrollieren.

Bild 35 - Die Gebäude erscheinen mit geschwungenen Abschlüssen.

Bild 36 - Die Details des Verputzes auf dem Dach machen den Unterschied im Aussehen der Fassade aus.

Bild 37 - Die Fliesen sind konventionell und können die klassische rötliche Farbe haben.

Siehe auch: Küchenteppich häkeln: Entdecken Sie 98 Ideen und einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Trotz des erdigen Farbtons lockern die bunten Fenster mit den Blumenkästen das nüchterne Aussehen des Hauses auf.

Bild 38 - Das reine Weiß der Fassade in Verbindung mit der Außenlandschaft bildet die perfekte Komposition für das mediterrane Klima.

Verleihen Sie Ihrem Haus ein moderneres Aussehen mit Säulen in verschiedenen Formen.

Bild 39 - Freiflächen mit Schwimmbädern und Dächern sind sehr verbreitet.

Springbrunnen, Balkone und Blumentöpfe können Ihren Außenbereich schmücken.

Bild 40 - Einstöckiges Haus im mediterranen Stil.

Bild 41 - Die Ziegel lassen die Fassade natürlicher wirken.

Bild 42 - Die Steine helfen sowohl dem Raumklima als auch der Struktur des Hauses.

Bild 43 - Es ist üblich, dass das Haus in zwei Teile geteilt ist, einen Hauptteil und einen Teil, der nach außen gerichtet ist.

Bild 44 - Auch der Mix aus rustikalen Materialien inspiriert den Stil.

Bild 45 - Trotz der Verwendung von eher geometrischen Formen ist die Fassade durch mediterrane Materialien geschützt.

Bild 46 - Es ist ein reiner Stil in Bezug auf Formen und Einfachheit.

Bild 47 - Die Details der Steine tragen dazu bei, das mediterrane Klima zu erzeugen.

Fensterdesigns machen den Look kühner, versuchen Sie es mit einer nicht standardisierten Form, wenn Sie mit der Konstruktion kühn vorgehen wollen.

Bild 48 - Das Pergoladach ist ein weiteres gemeinsames Element des Vorschlags.

Bild 49 - Die weißen Vorhänge, das Metallgeländer und die Steinmauer werten das Aussehen des Hauses weiter auf.

Bild 50 - Die Kombination aus weißer Farbe und Stein ist eine sichere Wette für diesen Stil.

Die Volumina in der Architektur werden durch die Füllung des Gebäudes und die Leere der Balkone gebildet. Das Dach ragt aus dem Hauptblock heraus und verleiht der Fassade mehr Pracht.

Bild 51 - Bei diesem Projekt werden Beton und Stein gemischt, was dem Aussehen und dem Haus eine erfrischende Note verleiht.

Bild 52 - Modernes mediterranes Haus.

Bild 53 - Die schrägen Dächer mit dunklen Ziegeln prägen die Fassade des Hauses.

Bild 54 - Mediterranes Haus mit Schwimmbad.

Bild 55 - Doppelhaushälfte im mediterranen Stil.

Bild 56 - Der Bogen ist ein weiteres starkes Element in diesem Stil.

Dieses Design ist ein Klassiker, der die meisten Menschen anspricht, denn es ähnelt dem mediterranen Stil, hat aber mit seiner geradlinigen Architektur auch einen modernen Touch.

Bild 57 - Trotz der orthogonalen Merkmale drängt sich die Steinmauer dem Gebäude auf.

Bei diesem Projekt wurde sogar der Boden mit einem Steinbelag versehen.

Bild 58 - Ein Stilmix: Hier treffen Moderne und Rustikalität in den Materialien aufeinander.

Bild 59 - Strandhaus im mediterranen Stil.

Bild 60 - Balkon im mediterranen Stil.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.