Schaufenster zum Karneval: Sehen Sie, was Sie nicht verpassen sollten und welche Themen Sie wählen können

 Schaufenster zum Karneval: Sehen Sie, was Sie nicht verpassen sollten und welche Themen Sie wählen können

William Nelson

Karneval ist eine Zeit des Feierns, der Freude und des Vergnügens, auch für den Handel, denn in dieser Zeit des Jahres nutzen die Händler die Gelegenheit, ein wenig Geld dazu zu verdienen.

Wenn Sie ein Geschäft haben (unabhängig von Ihrer Branche), ist diese Idee perfekt, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich zu ziehen und natürlich eine Menge Umsatz zu machen.

Und in diesem Beitrag hier verraten wir Ihnen, wie Sie eine Faschingsdekoration für Ihr Schaufenster einrichten können, zusätzlich zu den vielen schönen Inspirationen. sehen Sie selbst!

Karnevalsdekoration für Schaufenster

Planung und Zielpublikum

Beginnen Sie mit der Planung Ihrer Schaufensterdekoration - dies ist die wichtigste Phase Ihres Vorhabens und wird über den Erfolg (oder Misserfolg) Ihrer Idee entscheiden.

Zuallererst ist es wichtig, dass Sie sich über den Stil Ihres Geschäfts, Ihr Segment, Ihre Zielgruppe und Ihre Vorstellungen von diesem Schaufenster im Klaren sind.

Der Stil des Ladens hat viel mit Ihrer Zielgruppe zu tun, nur etwas spezifischer. Sie können zum Beispiel Kleidung an erwachsene Frauen verkaufen, aber was für eine Art von Publikum ist das? Moderne Frauen, klassische Frauen, reife Frauen? Sehen Sie den Unterschied? Das Gleiche gilt für einen Laden für Herrenbekleidung.

Aber ist die Schaufensterdekoration des Karnevals auf Bekleidungsgeschäfte beschränkt? Keineswegs! Es ist möglich, sich an die Idee zu halten, auch wenn Ihr Geschäft einer ganz anderen Branche angehört, wie z.B. der Lebensmittelindustrie.

Sie müssen nur die Bedürfnisse Ihrer Kunden verstehen. Ein Bioladen kann beispielsweise Produkte hervorheben, die den Feiernden helfen, während der Feiertage Energie zu bewahren, und sogar Entgiftungsprodukte für die Zeit nach dem Feiern anbieten.

Wenn man diese Bedürfnisse kennt, ist es viel einfacher, die Produkte, die das Schaufenster für den Karneval bilden werden, gezielt auszuwählen.

Überlegen Sie auch, was Sie dem Verbraucher an diesem Tag anbieten können, um sich von der Konkurrenz abzuheben: Superrabatt, Zahlungsfrist, kostenlose Lieferung, fett gedruckt im Schaufenster.

Suchen Sie nach Inspiration

Nachdem Sie festgelegt haben, welche Produkte in das Fenster kommen sollen und was Ihr Ziel für das Datum ist, suchen Sie nach Inspirationen und Ideen, um die Montage des Fensters zu erleichtern.

Zum Beispiel, hier in diesem Beitrag, sehen Sie mehrere Karneval Schaufenster Bilder zu speichern als Referenz.

Aber auch auf Seiten wie Pinterest findet man jede Menge Inspiration.

Wenn Sie alle Ideen gespeichert haben, analysieren Sie, was sie gemeinsam haben: Sind es die Farben, die Art der Verzierung, die Art der Präsentation der Produkte? Diese Analyse wird Ihnen helfen, das perfekte Schaufenster zusammenzustellen.

Visuelle Markenidentität

Auch wenn es sich um einen Karneval handelt, bei dem die Farben im Vordergrund stehen, ist es wichtig, die visuelle Identität Ihrer Marke nicht zu vernachlässigen.

Versuchen Sie daher, die Harmonie zwischen der Farbpalette der Marke und den Bezügen zum Karneval zu wahren.

Nutzen Sie auch die Gelegenheit, die Bilder Ihres Ladens und die Werbung in den sozialen Medien bald zu ändern. Zeigen Sie Ihren Kunden, dass der gesamte Laden darauf vorbereitet ist, sie an diesem Tag zu empfangen.

Im Inneren des Ladens

Auch der Rest des Ladens muss in der gleichen karnevalistischen Atmosphäre sein wie die Schaufensterauslage, sonst hat der Verbraucher das Gefühl, ein Paralleluniversum zu betreten.

Platzieren Sie Dekorationen auf Theken, in Schaufensterpuppen und an anderen interessanten Stellen.

Achten Sie auf Exzesse

Karneval ist ein sehr festliches Thema, bei dem man viele Farben und Dekorationen verwenden kann, aber das bedeutet nicht, dass man alles verwenden muss, was einem einfällt.

Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu halten, damit Ihr Schaufenster nicht zu einem "Rummelplatz" wird, im wahrsten Sinne des Wortes.

Denn zu viele Informationen sind eher hinderlich als hilfreich - der Verbraucher könnte verwirrt werden und Ihre Botschaft nicht verstehen oder, schlimmer noch, die Produkte im Schaufenster gar nicht wahrnehmen.

Deshalb sollte alles getan werden, um sicherzustellen, dass Ihre Idee nicht ins Wasser fällt.

Hier sind einige Ideen für Schaufenstermotive:

Thema der Vitrine

Blöcke

Bloquinhos sind eine der typischsten und beliebtesten Darstellungen des Straßenkarnevals. Und warum sollte man diese Idee nicht auf das Schaufenster übertragen? Hier ist der Tipp, die Feiernden hervorzuheben.

Verwenden Sie dazu Masken, Luftschlangen und Konfetti.

Hinter dem Elektro-Trio

Das Karnevalsfenster kann auch ein elektrisches Trio werden, wissen Sie? Die Anspielung auf die traditionellen abadás, die Klangwagen und die Elemente, die auf die Hitze und die Strände des Nordostens verweisen, sind ebenfalls willkommen.

Eine weitere gute Inspiration ist es, das Schaufenster als Hintergrund für die Orte zu verwenden, an denen die trios elétricos normalerweise vorbeikommen, d.h. Ihr Schaufenster kann auf Pelourinho, Olinda und die Strandpromenade verweisen.

Auf dem Laufsteg

Wie wäre es mit einem Schaufenster, das für eine Parade auf dem Samba-Laufsteg gemacht ist? Die Inspiration dafür kann zum Beispiel von den traditionellen Sambaschulen von São Paulo und Rio de Janeiro kommen.

Es lohnt sich auch, auf typische Elemente zu setzen, wie die Baianas, die Schulbanner und die Kostüme der Musen.

Auch hier macht die Beleuchtung den Unterschied aus, sehen Sie?

Im Rhythmus von frevo

Karneval und Frevo sind zwei Dinge, die nicht zusammenpassen, daher gibt es nichts Besseres als eine Show, die von diesem typischen Tanz aus Pernambuco inspiriert ist.

Setzen Sie auf bunte Regenschirme und Luftschlangen.

Hitze und Strand

Was passt noch zum Karneval? Hitze und Strand! Hier ist die Inspiration der Strand, das Meer, die Sonne, das Kokosnusswasser, der Sand... Nur gute Dinge!

Sambistas

Kennen Sie das klassische Bild der Sambatänzer mit ihren Hüten, Tamburinen und gestreiften Hemden? Das ist eine weitere großartige Option für ein Schaufenstermotiv im Karneval.

Was sonst noch in der Schaufensterauslage zum Karneval nicht fehlen darf

Worte zum Karneval

Unabhängig vom gewählten Thema sollten Sie nicht vergessen, Wörter zu verwenden, die sich auf den Karneval beziehen, wie z. B. folia, parade, champion, catwalk, samba, bloco, unidos und andere.

Sie können Phrasen wie "Niedrigpreisparade", "Rabattschlacht", "Liquidation vereint" und was immer Ihre Kreativität sonst noch hergibt, zusammenstellen.

Masken und Kopfbedeckungen

Masken sind das größte Symbol des Karnevals und sie können und sollten Teil Ihres Auftritts sein, unabhängig von dem von Ihnen gewählten Thema.

Vor allem in Bekleidungsgeschäften eignen sich Masken und andere Kopfdekorationen hervorragend, um auf das Datum aufmerksam zu machen, ohne dabei die Produkte zu verdecken.

Serpentinen und Konfetti

Luftschlangen und Konfetti sind die beste Wahl für eine einfache und kostengünstige Karnevalsdekoration.

Diese Elemente können den Boden des Schaufensters auskleiden, aber auch für die Montage von Vorhängen und Paneelen verwendet werden.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sie auch in Ihrem Geschäft zu platzieren.

Federn

Federn (verwenden Sie synthetische Varianten) verleihen dem Schaufenster einen glamourösen Touch, ohne dabei die farbenfrohe und festliche Aura des Karnevals zu vernachlässigen.

Luftballons

Und fügen Sie zu all dem noch Luftballons hinzu, natürlich ohne den Sinn für Harmonie und Gleichgewicht zu verlieren.

Schließlich gibt es beim Karneval Punkte für die Harmonie!

Schauen wir uns jetzt 30 Fensterdekorationsideen für den Karneval an und lassen uns inspirieren:

Bild 1 - Einfache Karnevalsvitrine, dekoriert mit silbernen Bändern auf rosafarbenem Hintergrund. Luftballons runden den Vorschlag ab.

Bild 2 - Karnevalsdekoration für ein Schaufenster eines Bekleidungsgeschäftes: Highlight sind die Luftschlangen, die Aufkleber und die Frevo-Regenschirme.

Bild 3 - Einfache und schöne Schaufensterdekoration mit Frevo-Elementen.

Bild 4 - Hier sind die Kostüme der Feiernden die Dekoration des Schaufensters.

Bild 5 - Schaufensterpuppen bereit für die Party!

Bild 6 - Kopfschmuck für eine diskrete und elegante Schaufensterdekoration.

Bild 7 - In dieser anderen Vitrine fallen traditionelle brasilianische Elemente auf, wie der Tukan, Chintzblumen und Patchwork.

Bild 8 - Wie wäre es mit bunten Perücken?

Bild 9 - Riesiger Konfettivorhang.

Bild 10 - Buntes und raffiniertes Schaufenster zum Karneval.

Bild 11 - Schaufenster zum Karneval, inspiriert durch das tropische Klima Brasiliens.

Siehe auch: Badezimmerspiegel

Bild 12 - Und was halten Sie von einem Karneval mit Strand und Sonne? Bringen Sie diese Idee ins Schaufenster!

Bild 13 - A là Carmen Miranda...

Bild 14 - Bunte Papierpompons für das klassische Damenbekleidungsgeschäft.

Bild 15 - Sie können die Gelegenheit nutzen, um Ihren Kunden Karnevalslooks vorzuschlagen.

Bild 16 - Modernes Bekleidungsgeschäft mit Schaufensterauslage zum Karneval.

Bild 17 - Ein schickes Geschäft verlangt nach einem passenden Schaufenster.

Bild 18 - Masken sind ein Markenzeichen der Fensterdekoration im Karneval.

Siehe auch: Schiebetür aus Holz: Vorteile, Tipps und 60 Modelle

Bild 19 - Glamourös, aber nicht übertrieben.

Bild 20 - Das Juweliergeschäft entschied sich für Kopfschmuck für die Schaufensterauslage zum Karneval.

Bild 21 - Hier hat die riesige Maske die Botschaft vermittelt.

Bild 22 - Ein Schaufenster oder eine Allegorie der Sambaschule?

Bild 23 - Hier zeigt das Fenster einen bunten Regenbogen, der den Karneval darstellt.

Bild 24 - Ein Federkopfschmuck für die Schaufensterpuppe, die damit ihren Stil unterstreicht.

Bild 25 - Hier wirken Farben und Trendelemente karnevalesk.

Bild 26 - Auch die Buchhandlung ist mit von der Partie! Schauen Sie sich die schöne Inspiration an.

Bild 27 - Wenn die Produkte des Ladens die besten Requisiten für das Schaufenster sind...

Bild 28 - Kleide die Schaufensterpuppen in deinem Schaufenster mit Freude!

Bild 29 - Stil und Eleganz für das Schaufenster des Bekleidungsgeschäfts. Beachten Sie, dass hier weniger mehr ist. Das Highlight ist die Beleuchtung.

Bild 30 - Bunte Papierrollen: Verwenden Sie wiederverwertbare Materialien, um die Schaufensterdekoration zu gestalten.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.