Spieleabend: Tipps für die Ausrichtung eines Spieleabends und kreative Ideen

 Spieleabend: Tipps für die Ausrichtung eines Spieleabends und kreative Ideen

William Nelson

Holen Sie das Sofa raus und räumen Sie den Tisch ab, denn heute ist Spieleabend! Eine köstliche und entspannte Art, das Wochenende mit Freunden und Familie zu genießen, vor allem an kalten oder regnerischen Tagen.

Ganz zu schweigen davon, dass ein Spieleabend auch eine preiswerte und erschwingliche Unterhaltungsmöglichkeit ist, da man nicht viel braucht, um sich zu amüsieren.

Also lasst uns herausfinden, wie man einen tollen Spieleabend veranstalten kann, und schreibt alle Tipps auf:

Was soll ich spielen?

Um einen lustigen Spieleabend zu veranstalten, müsst ihr natürlich erst einmal die Spiele aussortieren, die ihr zu Hause habt, oder einen Freund bitten, sie mitzubringen.

Unter den Optionen können wir hervorheben:

Brettspiele

Brettspiele sind, wie der Name schon sagt, alle Spiele, die auf einem Brett stattfinden.

Dabei kann es sich um klassische Spiele wie Dame, Schach, Ludo, Backgammon und andere handeln, aber auch um modernere Spiele wie z. B. War.

Aber hier ein besonderer Tipp: Wählen Sie ein Spiel, das Sie aus Ihrer Kindheit vermissen. Monopoly und Game of Life gehören zum Beispiel zu den beliebtesten Optionen.

Darüber hinaus können Sie auch Spiele wie Detective, Face to Face und Profile wählen.

Briefe

Sie können auch Kartenspiele in den Spieleabend einbeziehen, der coole Optionen wie Pife Pafe, Poker, Truko und Hole-in-one bietet.

Eine weitere gute Idee ist es, auf das Spiel Uno zu setzen. Dieses Spiel, das schon vor Jahren erfolgreich war, spricht trotz der Verwendung eines anderen Kartenspiels immer noch jüngere Generationen an und ist sehr einfach zu spielen, was es zu einer guten Option für einen Spieleabend mit Kindern macht.

Domino

Das Dominospiel ist ein Klassiker. Die Spielweise ist immer dieselbe: die angegebenen Zahlen aneinanderreihen, bis man keine Steine mehr hat.

Domino ist leicht zu spielen und unterhält Erwachsene und Kinder gleichermaßen, so dass es bei einem Spieleabend mit der Familie nicht fehlen darf.

Videospiele und Karaoke

Ein Spieleabend kann auch Fans elektronischer Spiele ansprechen, so dass Sie das Spiel ins Wohnzimmer holen und alle zum Mitspielen einladen können.

Eine weitere sehr unterhaltsame Option ist das Wetten auf Bewegungsspiele wie Just Dance oder auf Spiele, die Sportarten wie Skifahren oder Tennis simulieren.

Haben Sie eine Karaoke-Option auf Ihrem Gerät? Dann sollten Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, den Abend mit lustigem Gesang ausklingen zu lassen.

Mehr lustige Spiele

Neben Karten-, Brett- und elektronischen Spielen gibt es zahlreiche weitere Spiele, die an einem solchen Abend zum Einsatz kommen können.

Einige erfordern Konzentration, während andere ein wenig mehr körperliche Anstrengung erfordern. Schauen Sie sich einfach die folgende Liste an:

  • Stäbe nehmen;
  • Twister;
  • Pula Affe;
  • Mico;
  • Piratensprung;
  • Dart;
  • Rätsel;

Neben vielen anderen.

Wie man einen Spieleabend veranstaltet

Platz im Raum schaffen

Für einen Spieleabend braucht man Platz, daher ist das Wohnzimmer in der Regel der beste Ort, um ihn abzuhalten.

Aber wenn Sie einen schönen Außenbereich haben und das Wetter schön ist, lohnt es sich, die Spiele auch dort aufzustellen.

Auch wenn Sie viele Gäste bewirten, sollten Sie mehrere Räume für Spiele einrichten und jeden Raum für eine andere Art von Spiel nutzen.

Das Wohnzimmer kann zum Beispiel der Ort für elektronische Spiele sein, während auf dem Balkon Bewegungsspiele wie Twister gespielt werden können.

Das Esszimmer hingegen ist der ideale Ort für Karten- und Brettspiele, die auf einem Tisch aufgebaut werden müssen.

Wichtig ist, dass der Raum frei ist, ohne Gegenstände, die herunterfallen und zerbrechen können, schließlich wollen Sie nicht, dass ein aufgeregter Spieler Ihre Sachen kaputt macht, oder?

Definieren Sie die Spiele

Es ist sehr wichtig, die Spiele des Abends so zu gestalten, dass alle den gleichen Spaß haben können.

Scheuen Sie sich also nicht, nach den Lieblingsspielen Ihrer Gäste zu fragen, denn das hilft, ein interessanteres "Menü" für alle zusammenzustellen.

Ein weiterer Tipp ist, das Alter aller Teilnehmer einzuschätzen und Spiele vorzuschlagen, die alle spielen können oder bei denen sich zumindest alle abwechseln.

Während eine Gruppe von Erwachsenen zum Beispiel Krieg spielt, können die Kinder Uno spielen.

Eine Wiedergabeliste erstellen

Damit die Gäste noch mehr Spaß haben, sollten Sie in eine lebendige und vielseitige Playlist investieren, die allen gefällt.

Legen Sie ihn auf und bringen Sie die Menge zwischen den Spielen zum Tanzen.

Dekorieren

Für den Spieleabend muss man nicht unbedingt eine Superdekoration basteln, aber ein paar Details zu setzen, ist ein Genuss, der den Abend thematisch aufwertet und Spaß macht.

Und ein guter Ort dafür ist der Tisch, an dem die Snacks und Getränke serviert werden.

Sie können zum Beispiel ein Tablett als Brett oder als Ablage für die Snacks verwenden.

Es lohnt sich auch, die Umgebung mit Spielkarten zu dekorieren, und warum nicht den Tisch mit der grünen Filztischdecke auslegen, die in Spielhallen verwendet wird?

Werden Sie kreativ!

Snacks für den Spieleabend

Während die Musik spielt und die Gäste spielen, können Sie Snacks und Getränke servieren.

Es muss nicht unbedingt ein formelles Abendessen sein, denn der Abend soll entspannt und ungezwungen sein.

Aus diesem Grund sind die besten Optionen die Lebensmittel, die man mit der Hand essen kann, ohne dass sie besonders frisch sind.

Sie stehen auf der Liste:

  • Snacks wie Popcorn (süß und herzhaft);
  • Snacks aller Art (die in Supermärkten verkauften Packungen);
  • Coxinhas und Käseknödel;
  • Mini-Laibchen-Snacks;
  • Kleingebäck;
  • Pommes frites;
  • Pizza;
  • Mini-Burger;
  • Tapioka-Bällchen;
  • Aufschnittplatte;

Auch die süßen Varianten kommen nicht zu kurz, hier sind einige Ideen:

  • Paçoca;
  • Gefüllte Lebkuchen;
  • Törtchen;
  • Eiscreme;
  • Açaí mit Früchten;
  • Selbstgebackene Kekse;
  • Obst;
  • Bonbons und Schokoriegel;

Getränke sind ein Muss, aber es ist wichtig, sowohl alkoholische als auch alkoholfreie Optionen anzubieten. Schauen Sie sich einfach die Vorschläge an:

  • Wasser mit und ohne Kohlensäure;
  • Abwechslungsreicher Fruchtsaft;
  • Erfrischungsgetränk;
  • Alkoholfreie Fruchtgetränke (das Internet ist voll von Rezepten);
  • Biere (handwerkliche Biere sind eine gute Wahl);
  • Wein;
  • Verschiedene alkoholische Getränke (mit Gin, Cognac, Wodka, Cachaça, usw.)

Ideen für Spieleabende zur Inspiration

Wie wäre es, wenn Sie sich von 25 Ideen für Spieleabende inspirieren lassen und Ihr Haus für den Empfang von Familie und Freunden vorbereiten?

Siehe auch: Haspeltisch: siehe die Vorteile und inspirierenden Modelle

Bild 1A - Spieleabend mit der Familie in fröhlicher und entspannter Atmosphäre, so wie es sein sollte.

Bild 1B - Organisieren Sie in der Nähe einen Raum, in dem Getränke und Aperitifs serviert werden können, und dekorieren Sie ihn mit einem Schild, auf dem der Grund des Treffens steht.

Image 2A - Wie wäre es mit einem Casino zu Hause, um Freunde zu einem unvergesslichen Spieleabend einzuladen?

Bild 2B - Für die Dekoration sind Spielkarten eine gute Wahl.

Bild 3A - Snackzeit am Spieleabend: Sie können für jeden Spieler ein eigenes Tablett aufstellen.

Bild 3B - Wie wäre es mit einer Runde Bingo, während Sie ein paar Snacks probieren?

Bild 4 - Das beleuchtete Schild kann zur Dekoration des Spieleabends verwendet werden, einfach und schön.

Bild 5 - Im Eiskübel haben die Getränke immer die richtige Temperatur.

Bild 6 - Bei einem Spieleabend mit der Familie darf die Pizza nicht fehlen!

Bild 7 - Wie wäre es mit einer Partie Jenga im Garten? Legen Sie die Kissen auf dem Boden bereit!

Bild 8 - Hast du schon einmal daran gedacht, dich für einen Spieleabend mit Freunden zu verkleiden? Dann schau dir diese Idee an!

Bild 9A - Ein Snack für den Spieleabend, dem niemand widerstehen kann: Mini-Burger!

Bild 9B - Um die Snacks für den Spieleabend zu vervollständigen, wählen Sie Chips mit Speck und Käse.

Siehe auch: Dekorierte Hochzeitsflaschen: Schritt für Schritt und 50 Ideen

Bild 10 - Sie brauchen auch eine Anzeigetafel, um den Spielabend zu beleben.

Bild 11A - Wer es am Spieleabend etwas eleganter mag, dekoriert mit Blumen und serviert Sekt.

Bild 11B - Im Hinterhof wartet ein Taco-Spiel auf die Gäste.

Bild 11C - Und als Snack für den Spieleabend können Sie auch Austern servieren.

Bild 11D - Stellen Sie den Tisch im Garten auf, um den Spieleabend entspannter zu gestalten.

Bild 12 - Wie wäre es mit Eintrittskarten für den Spielabend, die auch als Einladung für den Abend dienen können?

Bild 13 - Ein kalter Tag? Ein Brettspielabend, Wein und ein Kamin zum Aufwärmen.

Bild 14A - Spieleabend mit Freunden, spezielles Videospiel.

Bild 14B - Hier lautet der Tipp, Ostern mit einem Spieleabend in der Familie zu feiern.

Bild 15 - Snacks für einen Spieleabend mit Freunden: Snacks und Brathähnchen.

Bild 16 - Wie wäre es, den Spieleabend auf eine neue Ebene zu heben und zu würfeln, um zu entscheiden, welches Getränk man trinken möchte?

Bild 17A - Essen und Spielen - was gibt es Schöneres für ein Familienprogramm?

Bild 17B - Wenn du gesündere Snacks für den Spieleabend willst, investiere in Nüsse.

Bild 18 - Ein riesiges Tic-Tac-Toe-Spiel mit Luftballons - eine tolle Idee, nicht wahr?

Bild 19A - Thematisch dekorierter Tisch für einen Spieleabend mit Freunden.

Bild 19B - Sogar der Getränkehalter ist mit von der Partie!

Bild 20 - Minigolf im Wohnzimmer - warum nicht? Eine lustige Idee für einen Spieleabend mit Freunden.

Bild 21 - Dekoriere den Spieleabend mit deinen kleinen Puppen.

Bild 22 - Organisieren Sie die Spiele auf eine schöne und abwechslungsreiche Weise. Die Dekoration ist fertig!

Bild 23 - Aufschnittplatte und Wein als Snacks für den Spieleabend.

Bild 24 - Ziehen Sie Ihr Hemd an, buchstäblich, für einen Spieleabend mit der Familie.

Bild 25 - Wie wäre es mit einem gemütlichen und warmen Spieleabend in Ihrem eigenen Schlafzimmer?

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.