Tiffanyblaue Hochzeit: 60 Dekorationsideen mit der Farbe

 Tiffanyblaue Hochzeit: 60 Dekorationsideen mit der Farbe

William Nelson

Tiffany & Co. ist einer der berühmtesten Schmuckhändler der Welt und es ist nicht schwer, seine Produkte zu erkennen: nicht nur wegen ihrer Eleganz, sondern die Marke, die eine der bekanntesten und prominentesten ist, hat bereits die ikonische Farbe auf ihrer Verpackung. Hochzeitsdekoration in der Farbe Tiffanyblau :

Die Farbe taucht in der Geschichte des Unternehmens 1845 auf, weniger als ein Jahrzehnt nach seiner Gründung, als eine Variante des damals angesagten Türkisblaus als Hintergrund für das Titelblatt des jährlichen Kollektionskatalogs gewählt wird. Bald darauf wird sie auch Teil der Diamantringschachtel der Marke und wird mit Eleganz und Raffinesse assoziiert.

Seit 2001 hat Pantone, ein Referenzunternehmen für die Katalogisierung und Spezifikation von Farben für die Druckindustrie, diese Farbe als "Blue 1837" registriert, in Anlehnung an das Jahr der Eröffnung des ersten Tiffany-Geschäfts in New York. Auf diese Weise hat sich die Verwendung der Farbe weiter verbreitet und findet sich in zahlreichen Industrieprodukten wieder, wobei sie als direkter Hinweis auf die Attribute der Raffinesse verwendet wirdder berühmten Marke.

In unserem heutigen Beitrag finden Sie 60 Tipps und Anregungen, wie Sie diese Eigenschaften direkt im Klassenzimmer umsetzen können. Hochzeitsdekoration und sogar ein wenig mit den traditionellen Farben spielen und Ihre Party moderner und lustiger gestalten. Befolgen Sie diese Tipps:

  • Bestimmen Sie den Ton, den diese Farbe Ihrer Dekoration verleihen wird Tiffanyblau kann sowohl als hellere Farbe als auch als leuchtenderer Farbton verwendet werden, um der Einrichtung Leichtigkeit zu verleihen oder eine fröhliche Begleitfarbe hinzuzufügen.
  • Vom Makro zum Mikro Tiffanyblau: In Kombination mit Weiß, der Hauptfarbe der meisten Hochzeiten, eignet sich Tiffanyblau sowohl für große und auffällige Elemente wie Stoffe, Tischdecken, Vorhänge, Deckendekoration als auch für kleine Details wie Bänder, Briefpapier, Kerzen und Geschenkverpackungen.
  • Ein heller Farbton, der das traditionelle Weiß ersetzt Für diejenigen, die von der Tradition abweichen und etwas mehr Farbe in die Feier bringen wollen, bietet sich Tiffanyblau als helle Farbe an, die nicht nur in der Dekoration der Umgebung, sondern auch im Detail des Revers des Bräutigams oder des Kleides der Braut einen guten Ersatz darstellen kann! Versuchen Sie, mit dieser Farbe etwas zu wagen und zu innovieren.

Siehe auch: Ideen für Hochzeitsarrangements, einfache Hochzeit, rustikale Hochzeit, Hochzeitstorte.

60 Hochzeitsdekorationsideen mit der Farbe Tiffanyblau

Gehen wir nun zu den ausgewählten Bildern von Hochzeitsdekoration in der Farbe Tiffanyblau :

Bild 1 - Tiffanyblau bringt Leichtigkeit in die Einrichtung und passt zu Hochzeiten im Freien.

Bild 2 - Außerdem kann es als Alternative zum traditionellen Weiß verwendet werden, sowohl bei der Dekoration der Umgebung als auch auf der Torte und dem Kleid der Braut.

Bild 3 - Wenn Weiß jedoch die Hauptfarbe der Dekoration ist, kann Tiffanyblau eine Kombination sein, die die Eleganz und sogar den romantischen Ton der Party beibehält.

Bild 4 - Verwenden Sie Tiffanyblau, um die transparenten Elemente Ihrer Party zu betonen.

Bild 5 - Um Ihrer Party einen helleren und fröhlicheren Ton zu verleihen, verwenden Sie Tiffanyblau als Akzentfarbe, auch auf neutraleren Gegenständen, wie z. B. dem Tischtuch.

Bild 6 - Die Einladung mit Details in Tiffanyblau mit Weiß und einem metallisierten Ton wie Silber oder Gold verleiht der Party einen eleganten Touch.

Bild 7 - Blau mit hellen und dunklen Farben mischen: In einigen kleineren Details kann Blau auch als mittlere Farbe zwischen hellen und dunklen Tönen wirken und zur Harmonisierung beitragen.

Bild 8 - Nutzen Sie den farbenfrohen Trend in den Dekorationsgeschäften: Töne von Tiffanyblau finden sich auch auf Geschirr und Stoffservietten.

Bild 9 - Tiffanyblau kann als Akzentfarbe für wichtige Elemente auf Ihrer Party verwendet werden.

Bild 10 - Tiffany-Blau durch Mischen von Farben!

Abbildung 11 - Karte der Orte mit der Farbe Tiffany-Blau.

Bild 12 - Tiffanyblau passt zu allen Arten von Hochzeiten im Freien: Sowohl am Strand als auch auf dem Lande ergibt es eine unglaubliche Komposition mit natürlichen Elementen.

Bild 13 - In einer romantischeren Dekoration, mit Kerzen, Blumen und Früchten.

Bild 14 - Verwenden Sie die Farbe als Detail und Schutz für die Hände am Stiel der Blumen im Strauß.

Bild 15 - Bei der Dekoration der Party: alle Stoffe in Tiffanyblau.

Bild 16 - Unter den neutraleren und natürlicheren Farben kann Tiffanyblau als interessantes Highlight wirken.

Bild 17 - Für die Farbgebung der Torte können Sie einen auffälligen oder einen dezenteren Farbton verwenden.

Bild 18 - Eine Kombination von Tiffany-Blau mit Gold und Farben aus der Natur, wie Grün und Rot.

Bild 19 - Diese Farbe eignet sich sehr gut als transparentes Element oder mit farbigen Elementen in einem helleren Ton.

Bild 20 - Scheuen Sie sich nicht, etwas mehr Farbe in Ihre Partydekoration zu bringen, wie zum Beispiel diesen tiffanyblau bemalten Globus.

Bild 21 - Eine weitere Idee, diese Farbe für den Stoffteil zu verwenden.

Bild 22 - Willkommensrahmen in einer auffälligen und eleganten Farbe.

Bild 23 - Blau, Weiß und Rosa: eine Kombination, die immer funktioniert und mit allen Farbvarianten verwendet werden kann!

Abbildung 24 - Einfärben des Schlagsahnebelags zur Dekoration einer einfacheren Torte.

Bild 25 - Mit natürlichen Elementen: Tiffanyblau und Holz in der Hauptdekoration der Party.

Bild 26 - Tiffanyblau, das das Meer imitiert: Für eine Strandhochzeit ist diese Farbe perfekt und kann mit natürlichen Elementen wie Muscheln und Seesternen kombiniert werden.

Bild 27 - Trauen Sie sich ruhig, mit leuchtenden Farben zu arbeiten: ein Beispiel dafür, wie man bei der Hochzeit mit Tiffany-Blau, Rot und Weiß komponieren kann.

Bild 28 - Übertragen Sie dieses Blau auch auf Ihre Blumen: Setzen Sie auf Blumen mit kräftigen Farben und sogar auf Kunstblumen, um das klare Muster zu durchbrechen.

Siehe auch: Kleiner Hinterhof: 50 erstaunliche Dekorationsideen und Fotos

Bild 29 - Verwenden Sie für kleinere Gegenstände Farbe, um sie hervorzuheben, wie zum Beispiel diese Party-Souvenirboxen.

Bild 30 - Mehr Tiffanyblaue Blumen: Verwenden Sie verschiedene Materialien, die einen helleren Effekt erzeugen.

Bild 31 - Tiffanyblau und Gold: eine Komposition, die auch auf dem Sahnehäubchen funktioniert.

Bild 32 - Mit geometrischen Mustern komponieren! Hier ist eine andere Art, über Komposition nachzudenken, die sich nicht nur auf gezeichnete Muster beschränkt, sondern auch auf die Formen der Gegenstände auf dem Tisch.

Bild 33 - Verwendung von Tiffanyblau als Akzentfarbe.

Bild 34 - Ein weiteres Beispiel für Tiffanyblau in der Stoffdekoration.

Bild 35 - Sommerhochzeit: Bereiten Sie Ihre Gäste mit personalisierten Fächern auf einen warmen und sonnigen Tag vor.

Bild 36 - Farbige Kerzen bringen einen Hauch von Farbe in Ihre Einrichtung.

Bild 37 - Verwenden Sie Farbe bei Gegenständen, die leicht in Geschäften zu finden sind, wie diese Satinbänder für die Schleife auf der Verpackung.

Abbildung 38 - Hervorhebung der Farbe in den Stützmöbeln.

Bild 39 - Tiffanyblau als Hauptfarbe der Hochzeitsdekoration.

Bild 40 - Die Krawatte passt immer! Um diese Farbe auch auf das Outfit des Bräutigams zu übertragen, sind die Krawatte und das Revers die geeignetsten Stellen.

Siehe auch: Hochzeitsdekoration: siehe Trends und Fotos zur Inspiration

Bild 41 - Einladungen: Der Hintergrund des Umschlags wird zusammen mit den Hauptüberschriften hervorgehoben.

Bild 42 - Ein Detail, das Braut und Bräutigam Glück bringen soll.

Abbildung 43 - Ein weiteres Beispiel in Stoffen: von Weiß zu Tiffanyblau in einem Hintergrund mit Farbverlauf.

Bild 44 - Tischdekoration mit einer Stranddekoration.

Bild 45 - Blau und Gelb: Gegensätzliche Farben in der Farbpalette, auf die Sie bei Ihrer Partydekoration setzen können.

Bild 46 - Tiffanyblau, Rosa- und Lachstöne in der Kuchendekoration.

Bild 47 - Bunte Mason-Gläser zur Dekoration.

Bild 48 - Die interessanteste Dekoration besteht darin, die natürlichen Farben der Gegenstände auf dem Tisch zu verwenden, wie z. B. die Zitronenscheiben auf den Gläsern, die zu den Blumen auf dem Tisch passen, und sogar die kleinen Lichter an der Deckendekoration.

Image 49 - Denken Sie bei einer Dekoration mit vielen Blumen und Pflanzen an das Grün der Natur als unglaubliche Komposition für Tiffanyblau!

Bild 50 - Wie wäre es, eine gemeinsame Farbe für das Kleid der Brautjungfern festzulegen?

Bild 51 - Superbunte Cupcakes, bereit für den großen Moment.

Bild 52 - Dankeskarten von Braut und Bräutigam an die Gäste.

Bild 53 - Bringt Farbe in die überwiegend weiße Dekoration: Dezent mit einem Farbverlauf von Weiß zu Tiffanyblau auf der Torte!

Abbildung 54 - Hervorgehobene Botschaften auf der Serviette.

Bild 55 - Souvenirbox für die Gäste mit den Hauptfarben des Festes.

Bild 56 - Denken Sie an subtile Details, die Ihrer weißen Einrichtung ein wenig mehr Farbe verleihen können.

Bild 57 - Blau, Gelb und ein wenig Grün: Mischen Sie Farben, die Ihrem Hauptton nahe stehen, um einen diskontinuierlichen Effekt in Ihrer Dekoration zu erzielen.

Bild 58 - Moderne Braut: tiffanyblaue Turnschuhe, damit die Füße an diesem besonderen Tag nicht in hohen Absätzen ermüden.

Bild 59 - Stuhlrückenbezug: Setzen Sie auf Muster und Ihre Lieblingsfarben.

Bild 60 - Blau und Silber: Setzen Sie auf hochwertige Farbstoffe und einen Craquelée-Effekt auf der Kuchenglasur!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.