Wie man alte Münzen reinigt: 7 Tipps, die Sie beachten sollten

 Wie man alte Münzen reinigt: 7 Tipps, die Sie beachten sollten

William Nelson

Wenn du ein Sauberkeitsfan bist, ist dieser Text vielleicht genau das Richtige für dich! Wir reden oft darüber, wie schmutzig Geld sein kann, aber stell dir mal alte Münzen vor. Hast du jemals darüber nachgedacht, wie viele Mikroorganismen auf diesen Gegenständen leben?

Auch für Münzsammler stellt sich oft die Frage, ob sie ihre Münzen reinigen sollen oder nicht. Das Problem dabei ist, dass dieser Vorgang, da er sehr heikel ist, zum Verlust des Wertes des Materials führen kann, der durch sein Aussehen und die auf der Oberfläche angesammelten Spuren bestimmt wird.

Ein weiterer Punkt ist, dass Münzen durch ihre Handhabung oder wenn sie vergraben gefunden werden, Schmutz ansammeln und Rückstände aufweisen können, die das Stück beschädigen. Wenn Sie also wissen möchten, wie Sie alte Münzen am besten reinigen, lesen Sie die folgenden Tipps!

Wie reinigt man altes Geld: Verliert es seinen Wert?

Bevor wir mit den Tipps zum Reinigen alter Münzen fortfahren, muss man wissen, dass die Reinigung der Münzen zu einer Wertminderung führen kann. Alte Münzen werden nicht nur wegen ihres Alters geschätzt, sondern auch wegen der Spuren, die sie hinterlassen. Das beste Beispiel dafür ist die Patina (eine Schicht unterschiedlicher Färbung, die das Ergebnis chemischer Reaktionen im Metall ist), die den Wert der Münze erhöht.

Wenn Sie alte Münzen besitzen und den Wert Ihrer Sammlung nicht verlieren wollen, sollte die Reinigung Ihr letzter Ausweg sein. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man zwischen den natürlichen Spuren des Zeitablaufs und der unsachgemäßen Behandlung der Münze unterscheidet.

Wie reinigt man alte Münzen mit milder Seife?

Dies ist die einfachste Methode, da Sie dazu Gegenstände verwenden, die Sie leicht im Haus finden können, wie z. B:

Siehe auch: Wie man Stiftflecken entfernt: siehe Schritt für Schritt und wichtige Tipps
  • Neutrale Flüssigseife;
  • Eine Glasschale;
  • Ein weiches Handtuch;
  • Warmes destilliertes Wasser.

Wie zu reinigen:

  1. Halten Sie die Münze zunächst an den Rändern fest und reiben Sie sie vorsichtig mit etwas milder Flüssigseife ein;
  2. Führen Sie diese Desinfektion auf beiden Seiten der Münze durch;
  3. Weichen Sie die Münze 30 Minuten lang in einer Schüssel mit warmem destilliertem Wasser ein;
  4. Zum Schluss nehmen Sie die Münze heraus, spülen sie mit warmem Wasser ab und trocknen sie mit einem weichen Handtuch.

Wie kann man Münzen mit Essig reinigen?

Dieser Tipp eignet sich hervorragend für alltägliche Münzen, wie z. B. den brasilianischen Real. Da sie jedoch von Hand zu Hand weitergereicht werden, sammeln sie viel Schmutz an. Sie benötigen:

  • Eine Glasschale;
  • Eine Tasse Alkoholessig;
  • Eine Tasse Tee oder Alkohol;
  • Eine alte, saubere Zahnbürste;
  • Blätter mit Papierhandtüchern.

Sehen Sie sich Schritt für Schritt an, wie Sie umlaufendes Geld abrechnen:

  1. Mischen Sie in einer Schüssel eine Tasse Alkoholessig mit zwei Tassen Alkohol;
  2. Fügen Sie die Münzen hinzu und lassen Sie sie eine halbe Stunde lang einweichen;
  3. Dann schrubben Sie beide Seiten jeder Münze mit einer alten Bürste;
  4. Zum Schluss trocknen Sie sie mit den Papierhandtüchern ab.

Wie reinigt man alte Kupfermünzen?

Wenn Sie Ihre Kupfermünzen reinigen möchten, aber nicht wissen, wie man sie am besten desinfiziert, brauchen Sie vor allem eins: ein gutes Werkzeug:

  • Eine Glasschale;
  • Ein Esslöffel Alkoholessig;
  • Ein amerikanisches Glas warmes destilliertes Wasser;
  • Eine alte, saubere Zahnbürste;
  • Ein weiches Handtuch.

Wie zu reinigen:

  1. Mischen Sie in der Schüssel einen Esslöffel Essig mit einem Glas warmem destilliertem Wasser;
  2. Fügen Sie die Münzen hinzu;
  3. Lassen Sie sie bis zu 20 Minuten lang einweichen;
  4. Schrubben Sie sie leicht mit der alten Bürste;
  5. Zum Schluss trocknen Sie sie mit einem weichen Handtuch ab.

Wie reinigt man alte Silbermünzen?

Vermeiden Sie vor allem die Verwendung spezieller Produkte zur Reinigung von Silber, selbst wenn Ihre Münze aus diesem Material besteht. Auch wenn diese Produkte Silberstücken zusätzlichen Glanz verleihen, gilt dies bei alten Münzen leider als künstlich und mindert deren Wert.

Sammeln Sie für diese Desinfektion die folgenden Gegenstände:

  • Eine Glasschale;
  • Zwei Teelöffel Natriumbikarbonat;
  • Ein halber Liter warmes destilliertes Wasser;
  • Zahnstocher;
  • Warmes destilliertes Wasser;
  • Blätter mit Papierhandtüchern.

Hier finden Sie eine schrittweise Anleitung, wie Sie eine alte Silbermünze reinigen können:

  1. Geben Sie einen halben Liter warmes Wasser und zwei Esslöffel Backpulver in die Glasschüssel;
  2. Legen Sie Ihre Münzen in diese Lösung;
  3. Lassen Sie sie 30 Minuten lang einweichen;
  4. Wenn der Schmutz schwer zu entfernen ist, befeuchten Sie die Spitze eines Zahnstochers und reiben Sie die verschmutzte Stelle vorsichtig ab;
  5. Spülen Sie die Münzen mit warmem destilliertem Wasser ab;
  6. Trocknen Sie sie mit einem Papiertuch ab.

Wie reinigt man alte Goldmünzen?

Goldmünzen sind nicht nur eines der edelsten Metalle, sondern werden von Sammlern auch am meisten geschätzt. Wenn Sie sie reinigen müssen, sollten Sie sie immer zur Hand haben:

  • Warmes destilliertes Wasser;
  • Neutrale Flüssigseife;
  • Blätter mit Papierhandtüchern;
  • Ein Frotteehandtuch;
  • Ein Paar Handschuhe.

Wie zu reinigen:

  1. Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, ziehen Sie sich zunächst ein Paar Handschuhe an, um Ihre Münze zu schützen;
  2. Verwenden Sie warmes destilliertes Wasser und tragen Sie eine kleine Menge milder Seife auf die zu reinigende Goldmünze auf;
  3. Entfernen Sie den Schmutz mit den Fingerspitzen in leichten, kreisenden Bewegungen;
  4. Anschließend mit destilliertem Wasser abspülen;
  5. Trocknen Sie die Münze vorsichtig ab, damit sie nicht zerkratzt;
  6. Verwenden Sie das Papierhandtuch zusammen mit einem Frotteehandtuch, wobei Sie die Münze immer gegen das Papier drücken, damit es die gesamte Feuchtigkeit aufnimmt, auch in "unsichtbaren" Ecken.

Wie reinigt man rostige Münzen?

Wenn Sie eine Münze gefunden haben, die rostig ist, können Sie sie ganz einfach reinigen, Sie müssen sie nur zur Hand haben:

  • Eine Glasschale;
  • Alkoholischer Essig;
  • Eine alte Zahnbürste mit weichen Borsten;
  • Destilliertes Wasser;
  • Ein weiches Handtuch.

Hier sind die Schritte, wie man rostige Münzen reinigt:

  1. Alkoholessig in eine Glasschüssel geben;
  2. Fügen Sie die rostigen Münzen hinzu;
  3. Lassen Sie sie etwa eine Stunde lang einweichen;
  4. Entfernen Sie sie nach und nach und schrubben Sie sie immer mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten auf beiden Seiten;

Nach dem obigen Schritt spülen Sie sie alle in destilliertem Wasser ab;

Siehe auch: Warmer Turm: 50 Ideen zur Inspiration für Ihr Projekt

Zum Schluss trocknen Sie die Münzen mit einem weichen Handtuch ab und lassen sie an einem luftigen Ort mit etwas Abstand trocknen.

Wie reinigt man Münzen, damit sie fast wie neu aussehen?

Sobald eine Münze hergestellt ist, befindet sie sich in einem neuwertigen Zustand, da sie noch nicht durch menschliche Hände gegangen ist. Wenn Sie beabsichtigen, eine Ihrer Münzen als neuwertig zu belassen, benötigen Sie:

  • Polierpaste für Metall;
  • Ein Stück Schlepptau;
  • Ein weiches Handtuch.

Siehe unten, wie Sie vorgehen:

  1. Halten Sie die Münze an den Rändern fest und reiben Sie sie auf beiden Seiten mit etwas Metallpolitur ein;
  2. Reiben Sie dann ein Stück Handtuch auf jede Seite der Münze;
  3. Zum Schluss mit einem weichen Handtuch abtupfen, um den Glanz zu erhöhen.

Was sollte niemals verwendet werden?

Nachdem Sie nun einige Tipps zum Reinigen von Münzen kennengelernt haben, erfahren Sie, was Sie auf keinen Fall tun oder verwenden sollten, um Ihre Sammlung nicht zu verlieren:

Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln wie Bleichmittel, Chlor oder sogar Zitrone, da diese das Metall angreifen können;

Reiben Sie Münzen niemals mit Stahlwolle oder einer anderen rauen Oberfläche;

Wenn Ihre Münze wertvoll ist, sollten Sie kein Leitungswasser verwenden, da es Verunreinigungen enthalten kann, die ein Anlaufen verursachen;

Zum Trocknen sollten Sie keine rauen Tücher verwenden.

Haben Ihnen die Tipps zum Reinigen von altem Geld gefallen? Viel Spaß und teilen Sie uns weitere Vorschläge zu diesem Thema in den unten stehenden Feldern mit!

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.