Wie man ein Waschbecken entstopft: Lernen Sie die wichtigsten Methoden Schritt für Schritt

 Wie man ein Waschbecken entstopft: Lernen Sie die wichtigsten Methoden Schritt für Schritt

William Nelson

Wissen Sie, wie man ein Waschbecken entstopft? Es gibt einige interessante Techniken, die versprechen, alle Abfälle zu beseitigen. Bei einigen ist es notwendig, Chemikalien zu verwenden, bei anderen genügt es, einfache und praktische Materialien zu verwenden. Sehen Sie jetzt, wie man ein Waschbecken entstopft.

Lernen Sie einige Methoden zur Beseitigung von Verstopfungen in einem Waschbecken

Verwendung von Reinigungsmitteln

Wenn Ihr Waschbecken voller Fett ist, ist die beste Methode zur Beseitigung der Verstopfung die Verwendung von heißem Wasser mit Reinigungsmittel.

  1. Bevor Sie das Produkt auftragen, entfernen Sie das Wasser, das sich im Waschbecken angesammelt hat;
  2. Dann kochen Sie 5 Liter Wasser;
  3. Dann gießen Sie das Waschmittel in das Wasser;
  4. Nun gießen Sie die Mischung einfach in den Abfluss.

Verwendung von Waschpulver

Bei Fettverstopfungen eignet sich auch die Waschpulver-Methode, bei der man 5 Liter Wasser mit etwas Seife mischt.

  1. Lassen Sie zunächst das gesamte Wasser aus dem Waschbecken ab;
  2. Schütten Sie Waschpulver in den Abfluss, bis der gesamte Abfluss damit bedeckt ist und Sie nur noch die Seife sehen;
  3. Dann müssen Sie etwa einen Liter heißes Wasser darüber gießen;
  4. Zum Abschluss schalten Sie den Wasserhahn ein und warten Sie das Ergebnis ab.

Verwendung von Draht

Siehe auch: Weihnachtliche Wanddekoration: 50 tolle Ideen und wie man sie Schritt für Schritt umsetzt

Handelt es sich bei der Verstopfung um feste Ablagerungen, können Sie das Waschbecken mit einem Draht von der Verstopfung befreien; in der Regel ist das Ergebnis besser, wenn es sich um Haare oder Fäden handelt.

  1. Nehmen Sie 3 Drähte und schneiden Sie sie auf die gleiche Größe zu;
  2. Nun flechten Sie sie zusammen;
  3. Dann biegen Sie das Ende jedes Hakens so, dass drei Haken entstehen;
  4. Die Aufgabe besteht darin, den Draht in den Abfluss einzufädeln, bis er so weit wie möglich reicht;
  5. Drehen Sie dann den Draht, um zu versuchen, den ganzen Schmutz herauszuziehen.

Gummipfropfen verwenden

Dies ist die gängigste Methode zur Beseitigung von Verstopfungen in einem Waschbecken, und sie ist auch sehr praktisch, da Sie nur den Kolben benötigen.

Siehe auch: Hellgrau: Wie man es in der Dekoration verwendet und 60 perfekte Ideen
  1. Gießen Sie reichlich Wasser in das Waschbecken, bis der gummierte Teil des Stößels bedeckt ist;
  2. Dann setzen Sie den Stößel über den Abfluss und machen sehr feste, aber langsame Bewegungen;
  3. Tun Sie dies auf und ab;
  4. Nun entfernen Sie den Kolben, um zu prüfen, ob das Wasser gesunken ist oder nicht;
  5. Wenn Sie feststellen, dass das Waschbecken immer noch verstopft ist, wiederholen Sie den Vorgang, bis es wieder frei von Verstopfungen ist.

Verwendung von Kochsalz

Die Verwendung von Salz ist die einfachste Methode zur Beseitigung von Verstopfungen in Waschbecken, da es schwierig ist, wenn man das Produkt nicht zu Hause hat.

  1. Sie benötigen eine Tasse Kochsalz und ein Paar Handschuhe;
  2. Ziehen Sie einen Handschuh an, um sich nicht die Hände zu verbrennen, und schütten Sie den gesamten Inhalt in den Abfluss;
  3. Dann mit kochendem Wasser übergießen;
  4. Wenn Sie das Wasser ablassen, nehmen Sie ein Tuch und legen es mit Druck auf den Abfluss.

Verwendung von Backpulver und Essig

Backpulver ist ein hervorragendes Reinigungsmittel, und Essig wird von Hausfrauen häufig für die tägliche Reinigung verwendet. Wenn man beides zusammen mischt, erhält man einen hervorragenden Spülbeckenreiniger.

Schreiben Sie auf, welche Materialien Sie benötigen:

  • 4 Tassen heißes Wasser;
  • ½ Tasse Essig;
  • 1 Tasse Backpulver.

Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte:

  1. Leeren Sie das gesamte Waschbecken aus und lassen Sie es vollständig trocknen;
  2. Dann nehmen Sie das Bikarbonat und legen es oben auf den Abfluss;
  3. Nun den gesamten Essig darüber gießen;
  4. Sie werden die Reaktion der beiden beim Sprudeln sehen;
  5. Wenn es nicht mehr blubbert, gießen Sie das gesamte heiße Wasser darüber;
  6. Warten Sie + oder - 15 Minuten, um zu sehen, ob der Vorgang die Verstopfung gelöst hat.

Verwendung des Chemikalienkolbens

Wenn Sie ein aggressiveres Verfahren anwenden wollen, können Sie chemische Kolben verwenden. Sie sind recht effizient und es gibt mehrere Marken auf dem Markt. Sie müssen jedoch versuchen, eine Schutzausrüstung zu tragen, bevor Sie sie anwenden.

  1. Am besten ist es, alle Empfehlungen auf der Produktverpackung zu befolgen, um das Verfahren durchzuführen;
  2. Gießen Sie nach der Prozedur viel Wasser in das Waschbecken, um das überschüssige Produkt zu entfernen, bis nichts mehr übrig ist.

Verwendung von Ätznatron

Natronlauge löst zwar Verstopfungen in Waschbecken und Rohren, aber es ist ein hochgiftiges Produkt, das bei unsachgemäßer Anwendung Krankheiten verursachen kann. Außerdem ist das Material sehr ätzend und kann bei ständiger Anwendung alle Rohre beschädigen. Verwenden Sie Natronlauge also nur in einer sehr kritischen Situation.

  1. Ziehen Sie Handschuhe, Schutzbrille und Stiefel an;
  2. Siehe alle Anweisungen des Herstellers;
  3. Nimm die Natronlauge und gib sie in 1 Tasse;
  4. Gießen Sie dann den Inhalt in den Abfluss des Waschbeckens;
  5. Dann mit heißem Wasser übergießen;
  6. Damit das Produkt reagiert, lassen Sie es über Nacht einwirken;
  7. Am nächsten Tag gießen Sie reichlich Wasser in den Abfluss und lassen es so lange laufen, bis keine Rückstände mehr vorhanden sind.

Verwendung von Produkten mit Enzymen

Eine gute Option für diejenigen, die keine giftigen Produkte verwenden wollen, ist ein Produkt, das in seiner Zusammensetzung unschädliche Bakterien und Enzyme enthält, die in der Lage sind, organische Stoffe in Waschbecken und Rohren abzubauen.

Vor der Verwendung sollten Sie jedoch alle Informationen auf der Verpackung lesen und eine Sicherheitsausrüstung verwenden, denn obwohl es sich nicht um eine Chemikalie handelt, kann es zu einer Reaktion kommen.

  1. Wenn Sie das Produkt auftragen, müssen Sie es während der gesamten auf der Verpackung angegebenen Zeit einwirken lassen;
  2. Gießen Sie nun einfach reichlich heißes Wasser ein, um alle Rückstände zu entfernen.

Reinigung des Siphons

Es ist nicht immer das Waschbecken, das verstopft ist. Vergewissern Sie sich daher, bevor Sie eine Methode anwenden, dass der Siphon den Wasserdurchfluss nicht blockiert.

  1. Stellen Sie vor der Kontrolle eine Schüssel unter das Waschbecken, damit das Wasser in das Waschbecken und nicht auf den Küchen- oder Badezimmerboden fällt;
  2. Sie müssen den Siphon abschrauben;
  3. Reinigen Sie ihn nach dem Entfernen mit einer Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel;
  4. Mit einem Schwamm schrubben, um alle Rückstände zu entfernen;
  5. Wenn es sauber ist, schrauben Sie es einfach wieder fest.

Verwendung einer Stempelsonde

Wenn Sie feststellen, dass die Verstopfung in der Rohrwand liegt, wird die Arbeit komplizierter, aber das Verfahren ist effektiver als andere.

Verwenden Sie die folgenden Materialien:

  • Ein Schraubenzieher;
  • Ein altes Tuch;
  • Ein Schlauch, der aus einem Wasserhahn läuft.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Wickeln Sie zunächst das alte Tuch um den Schlauch und lassen Sie dabei einen Abstand von + oder - zwei Handflächen zum Schlauchende;
  2. Der Siphon, der an der Wand befestigt ist, muss entfernt werden;
  3. Stecken Sie nun den Schlauch auf das Rohr und bringen Sie ihn bis zum Anschlag an;
  4. Drücken Sie den alten Stoff in das Rohr, wenn Sie Schwierigkeiten haben, verwenden Sie einen Schraubenzieher;
  5. Sie müssen dies jedoch tun, ohne den Schlauch zu entfernen, denn das Tuch muss eine Barriere am Rand des Rohrs bilden;
  6. Schließen Sie dann den Schlauch an;
  7. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie feststellen, dass das Wasser im Rohr unter Druck steht, bis Sie die Verstopfung beseitigen;
  8. Zum Schluss schließen Sie den Schlauch an und bringen den Siphon an.

Verwendung eines Schlauchs

Wenn Sie feststellen, dass die oben genannten Methoden nicht funktionieren, können Sie mit dem Druck eines Schlauches versuchen, alles andere zu beseitigen, was sich im Rohr befindet.

  1. Führen Sie einen Schlauch in den Abfluss ein. Der Schlauch muss etwas kleiner sein als der Abfluss, damit er hineinpasst;
  2. Drehen Sie den Wasserhahn bis zum Anschlag auf, damit das Wasser unter Druck steht.

Verwendung von Coca-Cola

Für diejenigen, die es noch nicht wussten: Coca-Cola besteht aus Phosphorsäure. Dieses Material ist so aggressiv, dass es das gesamte Fett in den Rohren auflösen kann. Daher kann es eine hervorragende Methode sein, um verstopfte Waschbecken und sogar Toiletten zu befreien.

  1. Verwenden Sie 2 Liter Cola, Sie können normale oder sogar alte Cola verwenden, und es wird funktionieren;
  2. Gießen Sie den gesamten Inhalt in das verstopfte Waschbecken;
  3. Warten Sie nun ab, bis es herunterläuft, um zu prüfen, ob das Waschbecken tatsächlich frei ist;
  4. Dann gießen Sie reichlich Wasser, um die Rückstände zu entfernen.

Achten Sie darauf, das Waschbecken nicht zu verstopfen

Um die Verstopfung des Waschbeckens zu verhindern, sollten einige Maßnahmen ergriffen werden. check out!

Achten Sie darauf, was Sie in den Abfluss werfen

Beim Geschirrspülen wird oft nicht darauf geachtet, dass die Essensreste nicht in den Mülleimer geworfen werden. Diese Abfälle verstopfen oft die Spülbecken. Wenn Sie dies vermeiden möchten, verwenden Sie einen Spülbeckenschutz, der den Schmutz abschneidet, damit er nicht direkt in den Abfluss fällt.

Vorsicht vor Kaffeesatz

Wenn Sie die Angewohnheit haben, für die Zubereitung Ihres Kaffees ein Stoffsieb zu verwenden, sollten Sie den Kaffeesatz nicht in den Abfluss werfen, sondern ihn erst in den Mülleimer werfen und dann das Sieb auswaschen, da der Kaffeesatz oft das Waschbecken verstopft.

Haarpflege

Vermeiden Sie es, sich im Waschbecken zu kämmen oder zu rasieren, da sie sich im Abfluss des Waschbeckens verfangen und so den Wasserfluss unterbrechen. Wenn Sie Haare in diesem Bereich bemerken, entfernen Sie sie und entsorgen Sie sie im Mülleimer.

Wissen, wie man Fett richtig entsorgt

Öl, Fett oder andere ölhaltige Substanzen sollten nicht in der Spüle entsorgt werden. Wenn Sie es nicht wissen, sammelt sich das Fett an den Wänden des Rohres an. Auf diese Weise dauert es nicht lange, bis die Spüle verstopft ist.

Vermeiden Sie den Einsatz von scharfen Chemikalien

Es gibt eine Reihe von Produkten auf dem Markt, die versprechen, Abflüsse und Waschbecken zu befreien. Einige dieser Produkte können jedoch aggressiv sein und die Rohre mit der Zeit korrodieren, was zu Verstopfungen und Schäden führt.

Verwenden Sie ein Abflusssieb oder -sieb

Ein Abflusssieb ist ein kleines Küchenutensil, das in den Abfluss gesteckt wird, um kleine Speisereste aufzufangen, die die Spüle verstopfen können, wenn sie sich ansammeln. Sie erleichtern vor allem das Spülen von Töpfen und Pfannen mit Speiseresten, indem sie die Rohrleitungen der Spüle schützen.

Vermeiden Sie überschüssige Seife

Überschüssiger Seifenschaum kann sich in den Rohren verhärten und Verstopfungen verursachen. Vermeiden Sie die Verwendung von zu viel Seife, vor allem von Stückseife wie Kokosnussseife. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und versuchen Sie, beim Geschirrspülen nur so viel Seife wie nötig zu verwenden.

Installation eines Abfallentsorgers

Ein Abfallzerkleinerer ist ein elektrisches Gerät, das unter der Spüle installiert wird und Essensreste zerkleinert, die einfach in den Abfluss gespült werden können. Auch mit einem Abfallzerkleinerer ist es wichtig, die Entsorgung bestimmter Lebensmittel wie Kaffeereste und Eierschalen zu vermeiden.

Vorbeugende Wartung

Sie haben erkannt, wie wichtig es ist, darauf zu achten, dass Ihre Spüle nicht ständig verstopft ist, aber wenn das passiert, wissen Sie bereits, wie man eine Spüle mit unseren Tipps am besten wieder frei bekommt.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.