Wohnzimmer mit gebranntem Zement: Vorteile, wie man es macht und 50 Fotos

 Wohnzimmer mit gebranntem Zement: Vorteile, wie man es macht und 50 Fotos

William Nelson

Laminat ist out, gebrannter Zement ist in: Ja, das ist eine der angesagtesten Optionen der Gegenwart, die auch in die edelsten Räume des Hauses, wie das Wohnzimmer, passt.

Es ist kein Wunder, dass das Wohnzimmer aus gebranntem Zement so erfolgreich ist, denn es passt zu den modernsten Einrichtungsvorschlägen, auch zu denen im industriellen und minimalistischen Stil.

Wenn auch Sie dieser Welle folgen wollen, schauen Sie sich die folgenden Tipps und Ideen an und lassen Sie sich inspirieren, Ihr eigenes Zimmer mit gebranntem Zement zu gestalten.

Was ist gebrannter Zement?

Gebrannter Zement ist nichts anderes als ein Gemisch aus Zement, Sand und Wasser, das direkt auf die zu verkleidende Fläche aufgetragen wird, also entweder auf die Wand oder den Boden.

Aber das ist noch nicht alles - gebrannter Zement durchläuft immer noch einen "Brenn"-Prozess, der aber nichts mit Feuer zu tun hat.

Der Brennvorgang bezieht sich auf die Technik des Aufstreuens von Zementpulver auf die noch frische Masse, wodurch das glatte und strukturierte Aussehen des Zements gewährleistet wird.

Heutzutage kann man jedoch auch auf fertige Spachtelmassen für gebrannten Zement zurückgreifen. Diese Produkte werden gebrauchsfertig geliefert und müssen nur noch aufgetragen werden.

Gebrannter Zement kann auch für Bänke, Tische und andere Möbel im Wohnzimmer verwendet werden.

Mit anderen Worten, er ist sehr vielseitig einsetzbar. Eine weitere Eigenschaft von gebranntem Zement ist, dass er in der Zusammensetzung verschiedene Farben erhalten kann, von weiß über blau und rot bis hin zu rosa. Dazu werden dem Zementpulver einfach Pigmente in der gewünschten Farbe hinzugefügt.

Wie man gebrannten Zement herstellt

Wie man gebrannte Zementböden herstellt

Dieses Video auf YouTube ansehen

Wie man gebrannten Zement an der Wand macht

Dieses Video auf YouTube ansehen

Vorteile von gebranntem Zement

Vielseitig und zeitlos

Gebrannter Beton ist durch den aufkommenden Industriestil ins Rampenlicht gerückt, aber es hat ihn schon immer gegeben.

Ein Beispiel dafür sind die einfacheren und ländlicheren Häuser in Brasilien, die in gebranntem Zement eine erschwinglichere und leichter zugängliche Beschichtungsmöglichkeit sahen.

Rustikal und modern zugleich, passt gebrannter Zement in die unterschiedlichsten Dekorationsvorschläge und das Beste: er verliert nie seine Zeitgemäßheit.

Sie ist immer in Mode und verleiht der Umgebung viel Persönlichkeit und Stil.

Langlebig und widerstandsfähig

Gebrannter Zement ist ein sehr haltbarer und widerstandsfähiger Anstrich, vorausgesetzt, er wird gut aufgetragen.

Diese Art von Bodenbelag hält dem Fußverkehr, dem Ziehen von Möbeln und den Pfoten von Haustieren stand.

Leicht zu reinigen

Ein weiterer großer Vorteil von gebranntem Zement ist die einfache Reinigung: Diese Art der Beschichtung ist nicht porös, d. h. Staub und andere Verschmutzungen werden nicht absorbiert, was die Reinigung einfacher und leichter macht.

Ein Besen mit weichen Borsten und ein leicht feuchtes Tuch reichen aus, um die Beschichtung sauber zu halten.

Günstige

Die einfachen und erschwinglichen Materialien, die in der Zusammensetzung verwendet werden, machen es zu einer der erschwinglichsten Optionen des Augenblicks, die die Kosten für einen Bau oder eine Renovierung erheblich reduzieren.

Schnelle und einfache Anwendung

Wenn Sie auf der Suche nach einer praktischen und schnellen Beschichtung sind, ist gebrannter Zement ebenfalls die richtige Wahl.

Der einfach und schnell zu verarbeitende gebrannte Zement benötigt nur wenige Tage, um vollständig zu trocknen.

Nachteile von gebranntem Zement

Kann reißen und splittern

Einer der größten Nachteile von gebranntem Zement ist die Möglichkeit, dass er mit der Zeit reißt und splittert.

Dies ist jedoch nur dann der Fall, wenn die Anwendung nicht korrekt durchgeführt wurde. Bei korrekter Anwendung ist es für gebrannten Zement sehr schwierig, Risse zu bekommen.

Suchen Sie daher einen Fachmann, der sich mit dem Bewerbungsverfahren auskennt, damit Sie in Zukunft keine Kopfschmerzen haben.

Kalter Boden

Gebrannter Beton ist ein kalter Boden, nicht nur bei der Berührung, sondern auch optisch.

Diese Eigenschaft der Beschichtung kann die Umgebung unpersönlich und ungemütlich erscheinen lassen.

Es ist jedoch möglich, dieses Gefühl umzukehren, indem man gemütliche Texturen wie Holz und natürliche Stoffe verwendet.

Dekoration des Wohnzimmers mit gebranntem Zement: 3 wichtige Tipps

Wählen Sie die richtigen Farben

Um die Dekoration des Wohnzimmers mit gebranntem Zement richtig zu gestalten, ist es wichtig, die Verwendung der Farben entsprechend dem Dekorationsvorschlag der Umgebung zu koordinieren.

Neutrale und helle Farben, wie zum Beispiel Weiß und Beige, sind ideal für ein modernes, minimalistisches Wohnzimmer.

Wer auf den industriellen Stil setzen möchte, sollte gebrannten Zement mit Schwarz- und Gelbtönen und einem Holzton kombinieren.

Warme, erdige Farben eignen sich hingegen hervorragend, um dem Wohnzimmer einen rustikalen Vintage-Look zu verleihen.

Auf Texturen setzen

Unabhängig davon, welchen Stil Sie mit gebranntem Zement in Ihr Wohnzimmer bringen wollen, eines ist sicher: Setzen Sie auf Texturen.

Siehe auch: Tischhöhe: Sehen Sie, welche für jeden Typ und jede Umgebung ideal ist

Sie tragen dazu bei, die Kälte des Zements zu "brechen" und der Umgebung mehr Behaglichkeit zu verleihen. Setzen Sie dazu auf die Verwendung von Holz in Möbeln oder sogar in einer Platte.

Auch natürliche Stoffe wie Baumwolle und Leinen sind willkommen, ebenso wie gehäkelte Stücke wie Kissenbezüge und Sofadecken.

Aufhellen zur Verbesserung

Die Beleuchtung ist das Tüpfelchen auf dem i bei der Dekoration eines Wohnzimmers mit gebranntem Zement: Das warme gelbe Licht, das von Spots oder Hängeleuchten ausgeht, macht den Raum nicht nur gemütlicher, sondern hebt auch die Textur des gebrannten Zements hervor, wodurch er im Projekt noch besser zur Geltung kommt.

Fotos des Wohnzimmers mit gebranntem Zement

Sehen Sie sich 50 Wohnideen mit gebranntem Zement an und lassen Sie sich inspirieren:

Bild 1 - Wohnzimmer mit gebrannter Zementwand im industriellen Stil.

Bild 2 - Fernsehzimmer mit gebranntem Zement: modern und gemütlich.

Bild 3 - Dekoration des Wohnzimmers mit gebranntem Zement und Granilit.

Bild 4 - Wie wäre es mit einer Kombination aus Pflanzen und Wohnzimmer mit gebrannter Zementwand?

Bild 5 - Zwischen Klassik und Moderne: gebrannter Zement an der Wand, der sich den Platz mit der Boiserie teilt.

Bild 6 - Dekoration des Wohnzimmers mit gebranntem Zement vom Boden bis zur Decke.

Bild 7 - Wohnzimmer mit gebranntem Zement und Holz, um die Kälte der Verkleidung zu brechen.

Bild 8 - Wohnzimmer mit gebrannter Zementwand - ein idealer Platz für das Home Office.

Bild 9 - Wohnzimmer mit gebrannter Zementwand: einfach, modern und elegant.

Bild 10 - Erdige und holzige Töne passen perfekt zum Raum mit den gebrannten Zementwänden.

Bild 11 - Hier lautet der Tipp, grauen gebrannten Zement für die Decke und weißen für den Boden zu verwenden.

Bild 12 - Wohnzimmerdekoration mit gebranntem Zement: eine stilvolle und zeitlose Verkleidung.

Bild 13 - Wie wäre es mit dieser Kombination: gebrannter Zement und Sichtmauerwerk?

Bild 14 - Kleines Wohnzimmer mit weißem, gebranntem Zement für einen raffinierten Effekt.

Bild 15 - Wer es lieber etwas rustikaler mag, kann auf das Wohnzimmer mit grauem gebranntem Zement setzen.

Bild 16 - Wer hätte gedacht, dass das Wohnzimmer mit gebranntem Zement eines Tages so angesagt sein würde?

Bild 17 - Esszimmer mit gebrannter Zementwand, um aus dem Rahmen zu fallen.

Bild 18 - Die freiliegenden Rohrleitungen passen zu dem zurückhaltenden Stil des Raumes mit gebranntem Zement.

Bild 19 - Wohnzimmerdekoration mit gebranntem Zement: rustikal und modern.

Bild 20 - Kleines Wohnzimmer mit gebranntem Zement auf dem Boden, der einen unglaublichen monolithischen Effekt erzeugt. Die Decke ergänzt den Vorschlag.

Bild 21 - Wohnzimmer mit gebranntem Beton und Holz: eine perfekte Kombination.

Bild 22 - Fernsehzimmer mit gebranntem Zement: modern und minimalistisch.

Bild 23 - Was halten Sie davon, die gebrannte Zementwand mit dem Sofa zu kombinieren?

Bild 24 - Wenn Sie etwas Sauberes wollen, setzen Sie auf das Wohnzimmer mit weiß gebranntem Zement.

Bild 25 - Machen Sie nur eine kleine Wand mit gebranntem Zement im Wohnzimmer.

Bild 26 - Fernsehzimmer mit gebranntem Zement und Ziegeln: rustikal, schön und modern.

Bild 27 - Wohnzimmerdekoration mit einer Palette aus gebranntem Zement und Grautönen.

Bild 28 - Anstelle von herkömmlichem gebranntem Zement können Sie sich auch für Spachtelmassen mit gebranntem Zement entscheiden.

Siehe auch: Günstige Hochzeit: Spartipps und Dekorationsideen finden Sie hier

Bild 29 - TV-Raum mit gebranntem Zement: Lösen Sie die Dekoration mit Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit.

Bild 30 - Wohnzimmer mit gebrannter Zementwand für die Leseecke.

Bild 31 - Wohnzimmer mit gebranntem Zement mit natürlichen Texturen, die Gemütlichkeit bringen.

Bild 32 - Wohnzimmerdekoration mit minimalistischem gebranntem Zement in Grautönen.

Bild 33 - Der Charme der Beleuchtung zur Aufwertung des Wohnzimmers mit gebrannter Zementwand.

Bild 34 - 50 Schattierungen von Grau im Wohnzimmer Dekoration mit gebranntem Zement.

Bild 35 - Wohnzimmer mit gebrannter Zementwand in Harmonie mit Erdtönen.

Bild 36 - Kleines Wohnzimmer mit gebranntem Zement: Der helle Ton der Masse sorgt für mehr Weite und Licht.

Bild 37 - Wohnzimmer mit zweifarbig gebranntem Zement.

Bild 38 - Fernsehzimmer mit gebranntem Zement, Boiserie und beleuchteter Decke.

Bild 39 - Wohnzimmer mit gebranntem Zement und Holz: ein Duo, das immer funktioniert.

Bild 40 - Der minimalistische Stil hat alles mit dem Wohnzimmer mit gebranntem Zement zu tun.

Bild 41 - Wohnzimmer mit gebranntem Zement und Holz auf der Platte, Tisch und Stühle

Bild 42 - Mischung von Texturen im Wohnzimmer mit gebranntem Zement.

Bild 43 - Pflanzen unterstreichen die Wirkung der verbrannten Betonwand.

Bild 44 - Fernsehzimmer mit gebranntem Zement: Wählen Sie die Hauptwand, um den Effekt anzuwenden

Bild 45 - Wohnzimmerdekoration mit modernem gebranntem Beton in neutralen Tönen.

Bild 46 - Wohnzimmer mit gebranntem Zement, integriert mit der Küche.

Bild 47 - Wohnzimmer mit gebranntem Zementboden: schnell, schön und wirtschaftlich.

Bild 48 - Wohnzimmer mit gebrannter Zementwand, die zu den Schwarz- und Karamelltönen passt.

Bild 49 - Hier lautet der Tipp, das Wohnzimmer mit gebranntem Zement an Wand und Boden zu dekorieren, während die Decke mit Holz verkleidet wird.

Bild 50 - Trotz der grauen Farbe wirkt das Wohnzimmer mit gebranntem Zement gemütlich

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.