90er-Jahre-Party: Was man servieren sollte, Tipps und 60 Fotos zum Dekorieren

 90er-Jahre-Party: Was man servieren sollte, Tipps und 60 Fotos zum Dekorieren

William Nelson

Die 90er Jahre, ein lustiges, farbenfrohes Jahrzehnt voller Geschichten, die sich perfekt für ein Partymotto eignen.

Die 90er-Jahre-Party ist eine Reise in die Vergangenheit, bei der man alles noch einmal erleben kann: vom Macarena-Hit bis zur klassischen Gürteltasche.

Gehen wir also los?

Die 90er Jahre: Rückblick auf dieses besondere Jahrzehnt

In Brasilien waren die 1990er Jahre geprägt von der Amtsenthebung des ehemaligen Präsidenten Collor und der Einführung des Real-Plans, der das Land für die globalisierte Wirtschaft öffnete.

Die 1990er Jahre waren weltweit geprägt vom Ende der Sowjetunion, der Freilassung Nelson Mandelas, dem Beginn des Golfkriegs und dem Schaf Dolly, dem ersten Klonexperiment der Welt.

Wir können die 90er Jahre nicht Revue passieren lassen, ohne auch den vierfachen Triumph Brasiliens bei der Fußballweltmeisterschaft zu erwähnen - was für ein Ereignis!

In den 1990er Jahren traten auch große Tragödien in der weltweiten Popszene in den Vordergrund, wie der Tod des Nirvana-Anführers Kurt Kobain und der Tod von Prinzessin Diana.

In Brasilien bedeutete ein Flugzeugabsturz das Ende der kurzlebigen Band Mamonas Assassinas.

Damit verbunden ist der Aufstieg der Teenager-Popkultur, die stark von Bands wie den Spice Girls, Backstreet Boys und NSYNC inspiriert ist.

In Brasilien setzten sich neben amerikanischem Pop und Grunge auch Musikstile wie Pagode und Axé durch.

Die Einführung von MTV in Brasilien ist ein weiterer wichtiger Meilenstein der 90er Jahre, ebenso wie die Teenager-Magazine Capricho und Atrevida, erinnern Sie sich?

Auch Fernsehsendungen, Zeichentrickfilme und Talkshows hatten in den 1990er Jahren ihre Blütezeit, wobei Serien wie Incredible Years und Friends hervorstachen.

Und natürlich auch die Mode: Gürteltaschen, Schlabberhosen und Plateausandalen prägten den Stil der 90er Jahre.

Die 1990er Jahre markieren auch den Übergang vom Digitalen zum Analogen mit dem Aufkommen und der Verbreitung der ersten Videospiele, mobilen Geräte und Computer.

Und ein so arbeitsreiches Jahrzehnt konnte nicht einfach so enden. 1999, das letzte Jahr des Jahrzehnts, war geprägt von der weltweiten Angst vor dem Millennium-Bug und den Prophezeiungen über das Ende der Welt, das zur Erleichterung aller nicht eingetreten ist.

Sagen Sie die Wahrheit: Haben die 90er Jahre eine einzigartige und exklusive Feier verdient oder nicht? An Referenzen wird es nicht mangeln!

90er Jahre Party Themen

Kino

In den 90er Jahren wurden große Hits im Kino veröffentlicht, und Sie können diesen Vorteil nutzen, um eine 90er-Jahre-Party im Kino zu feiern.

Zu den Titeln, die das Jahrzehnt prägten, gehören "Edward Scissorhands", "The Beverly Hills Girls", "Jurassic Park", "Pulp Fiction" und "Eine schöne Frau".

Werden Sie kreativ mit Plakatdekorationen und schaffen Sie einen echten Blockbuster auf Ihrer Party.

Spiele und neue Technologien

Videospiele und die neuen Technologien, die in den 1990er Jahren Einzug hielten, können ein weiteres interessantes Partythema sein.

Cartridge-Spiele wie Super Mario, Sonic, Mortal Kombat und Pac Man sind nur einige Beispiele.

Wenn Sie noch mehr Technik aus den 90er Jahren einbringen wollen, investieren Sie in Referenzen wie Desktop-Computer, Disketten, Pager, Discman und CDs.

Musik

Die 90er Jahre waren ein wahrer musikalischer Salat - man konnte sich von allem etwas anhören, und alle waren glücklich.

Zu dieser Zeit stachen Rockbands wie Nirvana, Pearl Jam und Soundgarden hervor, die als Grunge bekannt sind.

Auch Teenager-Bands sind im 90er-Jahre-Fieber, wie die unvergessenen Spice Girls und die Lieblinge der Backstreet Boys.

Wenn Sie etwas Brasilianisches wollen, investieren Sie in ein 90er-Jahre-Theme wie axé oder pagode.

TV-Serien und Programme

Wie wäre es, wenn wir auf der 90er-Party die Referenzen der erfolgreichen Fernsehprogramme und -serien aufgreifen würden?

Zeichentrickfilme und Kindersendungen erlebten ihre Blütezeit, darunter Doug, Castle Ratimbum, Dinosaur Family, Colossus TV, Moon World und viele andere.

90er Jahre Party Dekoration

Farbpalette

Die 90er Jahre waren sehr farbenfroh, aber mit einem besonderen Schwerpunkt auf Neontönen.

Bei der Dekoration einer 90er-Jahre-Party sollten Sie sich nicht scheuen, bei der Farbzusammenstellung etwas zu wagen, aber immer versuchen, sie mit dem Hauptthema der Party zu kombinieren.

Dekorative Elemente

Sie können zahlreiche Elemente einbringen, um das Dekor der 90er Jahre zu komponieren.

Wenn das Thema Musik ist, sind Gegenstände wie Kopfhörer und Discman praktisch obligatorisch, natürlich zusätzlich zu den Postern der Bands, die damals erfolgreich waren.

Wenn es um das Thema Kino geht, sollten Sie die VHS-Kassetten, die Poster und den Popcorn-Eimer missbrauchen. Auch 3D-Brillen sind jetzt schon im Kommen, also vergessen Sie sie nicht.

Konsolen und Spielkassetten sind ebenfalls ein Klassiker der Epoche, der auf der Party nicht fehlen darf.

Ebenso wichtig sind die für dieses Jahrzehnt typischen Spielzeuge, wie bunte Federn, Zauberwürfel und Fledermäuse.

90er Playlist

Die 90er Jahre sind sehr vielseitig und lassen niemanden stillstehen.

Zu den internationalen Künstlern, die auf der Playlist nicht fehlen dürfen, gehören Namen wie Whitney Houston, Bryan Adams, Elton John, Madona, Toni Braxton, Celine Dion, Mariah Carey, Spice Girls, Backstreet Boys, Cristina Aguilerra, Pearl Jam, Nirvana, Britney Spears, Eric Clapton, Extreme, Phil Collins und viele andere.

Unter den nationalen Künstlern sollten Sie Namen wie Mamonas Assassinas, Skank, Legião Urbana, Claudinho und Buchecha, Zelia Duncan und Gabriel O Pensador nicht vergessen.

Pagode ist mit Gruppen wie Só Pra Contrariar, Karametade, Katinguelê, Os Morenos, Raça Negra, Grupo Raça und Sampa Crew gut vertreten.

Und zum Abschluss mit einer goldenen Tonart, den Klassikern des Axé der 90er Jahre, vertreten durch Daniela Mercury, É o Tchan, Terra Samba und Banda Mel.

90er Jahre Kostüme

Es geht nichts über eine gute Fantasie, um die 90er Jahre so zu erleben, wie sie es verdient haben.

Sie können auf Kostüme setzen, die dem Thema der Party entsprechen, z. B. ein Kostüm, das von einem Sänger, einer Band oder einer Figur inspiriert ist, oder sogar in die eigentümliche Mode der 90er Jahre eintauchen.

Dazu kramt man einfach Dinge wie Gürteltaschen und weite Hosen hervor.

Was man auf der 90er-Party servieren sollte

Schreiben Sie einige Vorschläge auf, was man auf der 90er-Party essen und trinken könnte:

  • Bar-Süßigkeiten wie Suspiro, Maria Mole, gefüllte Strohhalme und Dip Link-Lutscher;
  • Brötchen mit Pastete;
  • Pikanter Kuchen;
  • Couscous;
  • Gelatine in der Tasse;
  • In Krepppapier eingewickelte Kokosnussbonbons;
  • Verrückter Fleischsnack;
  • Essiggurken und Kartoffelkonserven;
  • Gefüllter Riegel;

Zum Trinken sollten Sie sich die klassischen Erfrischungsgetränke in Glasflaschen nicht entgehen lassen.

Modelle und Fotos der Dekoration für die 90er Party

Sieh dir jetzt 60 tolle Deko-Ideen für 90er-Jahre-Partys an:

Bild 1 - 90er-Jahre-Kinderparty mit bunten Süßigkeiten.

Bild 2 - Neon-Luftballons sind das Highlight dieser 90er-Jahre-Partydekoration.

Bild 3 - Süßigkeiten, die das Gesicht der 90er Jahre sind, dürfen nicht fehlen.

Bild 4 - 90er-Jahre-Party in Pastellfarben.

Bild 5 - Die Popkultur der 90er Jahre ist sogar auf der Torte präsent.

Bild 6 - 90er-Jahre-Partyeinladung: bunt und lustig.

Bild 7 - Schlittschuhe - wie kann man sich nicht an sie erinnern?

Bild 8 - Wie wäre es mit einer 90er-Jahre-Party im Zeichen der Spice Girls?

Bild 9 - Je mehr Farbe, desto besser.

Bild 10 - Rubbelkarte: ein Klassiker für eine 90er-Jahre-Mottoparty.

Bild 11 - Souvenir zur Erinnerung an die 90er Jahre.

Bild 12 - Hat dort jemand Maschinensaft bestellt?

Bild 13 - Eine Retro-Partydekoration aus den 90er Jahren für eine Reise in die Nostalgie.

Bild 14 - Aufkleber mit dem Gesicht der 90er Jahre.

Bild 15 - Retro-Party der 90er Jahre, dekoriert mit typischen Gegenständen aus dieser Zeit.

Bild 16 - Eine lächelnde Tasse als Dekoration für die 90er Jahre Party.

Siehe auch: 34 Dinge, die es in den 90ern in jedem Haus gab: Sieh es dir an und erinnere dich

Bild 17 - Hier kehren die Jungs aus den 90ern im Souvenirformat zurück.

Bild 18 - 90er-Jahre-Torte: eine Liebeserklärung an das Jahrzehnt.

Bild 19 - Turnschuhe und T-Shirt, ein klassischer 90er-Jahre-Look.

Bild 20 - Wie wäre es, die Spielzeuge von damals für eine echte 90er-Jahre-Retro-Party wieder aufleben zu lassen?

Bild 21 - Wie wäre es mit einem Capricho?

Bild 22 - Auch Werbung und Marken aus den 90er Jahren sind mit von der Partie.

Bild 23 - Personalisierte Kekse im Stil der 90er Jahre.

Bild 24 - Für Fans der Backstreet Boys!

Bild 25 - Jede Menge Süßigkeiten, Farben und natürlich Spielknete.

Bild 26 - Typische 90er-Jahre-Lebensmittel für einen kompletten Zeitsprung.

Bild 27 - Dekoration der 90er Jahre mit Verweisen auf alles, was damals erfolgreich war.

Bild 28 - Bänder, Schlittschuhe, Zauberwürfel, Federn und sogar MTV-Anhänger.

Bild 29 - Wer erinnert sich an ihn?

Bild 30 - 90er-Jahre-Geburtstagsfeier mit Papel-Picado-Regen.

Bild 31 - Den Erdbeer-Lipgloss nicht vergessen, was?

Bild 32 - 90er-Jahre-Motto-Party mit einfacher und authentischer Dekoration.

Bild 33 - Für Erwachsene, eine Bar im besten Stil der 90er Jahre.

Bild 34 - Fototafel: eine schöne Erinnerung an die Geburtstagsparty der 90er Jahre.

Bild 35 - Und zum Nachtisch Bananensplit.

Bild 36 - 90er-Jahre-Torte mit Blumen und Lichtkugel verziert.

Bild 37 - Wie wäre es mit einer Gürteltasche als Souvenir aus den 90ern?

Bild 38 - Von Objekten aus den 90er Jahren inspirierte Kekse.

Bild 39 - 90er Jahre Party mit Girl Power Thema.

Bild 40 - Kaugummi ist ein Muss!

Bild 41 - Erinnern Sie sich an diese kleinen Spielzeuge? Nehmen Sie sie mit auf die 90er-Party.

Bild 42 - Looney Tunes: ein weiteres Souvenir für eine Geburtstagsparty in den 90ern.

Bild 43 - Der klassische Rocker: eine Investition für eine Retro-Party der 90er Jahre.

Bild 44 - Die Songs der 90er Party auf Kassette aufgenommen.

Bild 45 - Was halten Sie von einer 90er-Jahre-Mottoparty, inspiriert von Friends?

Bild 46 - Der Süßigkeitentisch für die Kinderparty der 90er Jahre ist voller Möglichkeiten.

Bild 47 - Leckerbissen mit dem Geschmack der Kindheit.

Bild 48 - Ein einfaches, aber besonderes Jahrzehnt: Erinnerungen schaffen.

Bild 49 - Kreative 90er Jahre Dekoration mit von der Decke hängenden Federn.

Bild 50 - Luftballons sind das Gesicht der 90er-Jahre-Party.

Bild 51 - 90er-Jahre-Kostüme: Einigt euch mit euren Freunden auf ein Thema.

Bild 52 - 90er-Jahre-Party im Zeichen der Spice Girls, go girl!

Bild 53 - 90er Jahre Partydekoration in Neontönen.

Bild 54 - Versammeln Sie Ihre Schwärme aus den 90ern, um die Party zu dekorieren.

Bild 55 - Armbänder, die klirren und klappern: ein weiteres Symbol für eine 90er-Jahre-Motto-Party.

Bild 56 - 90er-Jahre-Party mit viel Musik zum Feiern.

Bild 57 - Wie viel Niedlichkeit kann man in eine 90er-Jahre-Teddybär-Party packen?

Bild 58 - 90er-Jahre-Geburtstagsfeier: zum Tanzen und Singen.

Bild 59 - 90er-Jahre-Partytafel aus Krepppapier - origineller geht's nicht mehr.

Siehe auch: Marineblau: das neue kleine Schwarze in der Raumgestaltung

Bild 60 - 60er Jahre Partydekoration mit kleinen Filzfiguren.

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.