Balkone, Verandas und Terrassen für Wohnungen

 Balkone, Verandas und Terrassen für Wohnungen

William Nelson

Für viele Menschen ist der Unterschied zwischen diesen drei Elementen, die Teil der Konstruktion eines Hauses sind, ein immer wiederkehrender Zweifel: Balkone, Balkone und Terrassen. Die Balkone sind in der Regel eine Erweiterung des Wohnzimmers oder der Küche an der Vorder- oder Rückseite des Hauses. Die Balkone sind häufiger in Wohnungen, sie sind Räume, die aus dem Innenbereich herausragen. Die Terrasse ist fast immer ein Balkon.ein Bereich mit mehr Platz als die vorherigen, der sich im oberen Teil eines Gebäudes befindet, das ein Angebot für Freizeit und Wohlbefinden enthält.

Die Dekoration dieser Art von Umgebung hängt von den Bedürfnissen und dem Geschmack der Bewohner ab. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Raum zu nutzen, um ihn schön und gleichzeitig funktional zu gestalten. Am häufigsten werden Sofas, Sessel und Topfpflanzen verwendet, denn ein Raum zum Entspannen ist in jedem Haus willkommen. Wer innovativ sein möchte, kann einen Gourmet-Raum mit Grill einrichten, der mit einem Grill kombiniert wird.In diesen Räumen einen Wohnbereich zu schaffen, um gute Zeiten und besondere Anlässe zu genießen, ist ein Trend, der sich fortsetzt.

Eine großartige Option für die Dekoration von Balkonen ist der vertikale Garten - er nutzt den begrenzten Raum der Balkone und fügt das Grün der Pflanzen an der Wand hinzu. Auf Balkonen von großen Häusern, wählen Sie die Pergola, um zu schützen und eine entspannende Atmosphäre zu schaffen. Um die Terrassen zu dekorieren, erwägen Sie einen Swimmingpool, Whirlpools und stellen hochwertige Möbel wie Sofas, Sessel und Stühle.Liegestühle, um die Umgebung modern und elegant zu gestalten.

90 Deko-Inspirationen für Balkone, Balkone und Terrassen

Möchten Sie einen Balkon dekorieren? Schauen Sie sich unsere Auswahl mit Bildern verschiedener Dekorationsvorschläge an, um sich inspirieren zu lassen. Blättern Sie unten, um alle Fotos zu sehen:

Bild 1 - Dieser Balkon im mediterranen Stil ist von viel Grün umgeben.

In diesem Vorschlag ist der Balkon mit einem L-förmigen Holzsofa mit bequemen Kissen, vielen Topfpflanzen, einem Teppich, einer Kiste als kleiner Mittelpunkt und einem weißen Hocker ausgestattet, und das alles auf einem Holzdeck.

Bild 2 - Balkon der Wohnung mit vertikalem Garten, Teppich und orangefarbenem Metallsofa.

Bild 3 - Vorschlag mit Pflanzen, weißen Töpfen und Metalltisch mit Holz.

Bild 4 - Das L-förmige Sofa ist gemütlich und bietet den Bewohnern und Gästen viel Platz.

Bild 5 - Balkon mit Graphitverkleidung und vertikalem Gemüsegarten.

Bild 6 - Terrasse mit Sofa, Topfpflanzen und Sonnenliege.

Bild 7 - Vorgeschlagene holzverkleidete Veranda - nur ein paar Möbelstücke wie ein kleiner Tisch und zwei Stühle mit Kunststoffdrähten.

Bild 8 - Minimalistischer Vorschlag mit Sessel und niedrigem Tisch.

Bild 9 - Blumen und Pflanzen sind eine gute Möglichkeit, Ihren Balkon lebendiger zu gestalten.

Bild 10 - Terrasse mit Holzdeck, Pflanzen und weißem Stuhl.

Bild 11 - Überdachter Balkon mit Sofas, Polstern und Blumen.

Bild 12 - Wohnungsprojekt, bei dem der Balkon eine Erweiterung des Wohnzimmers darstellt.

Bild 13 - Vorgeschlagener Balkon mit mehr Privatsphäre durch die Paneele.

Bild 14 - Balkon mit Schwerpunkt auf Weiß, Sofa, Couchtisch und Topfpflanzen.

Bild 15 - Mit einfacher Dekoration - Holzkisten, Stehlampe und Blumen.

Bild 16 - Den Balkon mit Blumen und Pflanzen verschönern.

Siehe auch: Schwarze Küche: Entdecken Sie 60 moderne Modelle, die vor Kreativität strotzen

Bild 17 - Geräumiger, moderner Balkon mit Sofa, Sessel und Couchtisch.

Bild 18 - Geräumige Balkongestaltung mit grauem L-förmigen Sofa.

Bild 19 - Moderner Balkonvorschlag mit Sessel und Hängevasen.

Bild 20 - Kompakter Balkon mit kleinem L-förmigen Sofa, Vasen und Lampenschirmen.

Bild 21 - Terrasse mit viel Grün in den Töpfen und im vertikalen Garten.

Bild 22 - Balkon mit Backsteinmauer, Metallstühlen und Couchtisch.

Bild 23 - Platz für Gäste auf der Terrasse.

Bild 24 - Moderner Balkonvorschlag mit dünnen Holzlatten an der Wand.

Bild 25 - Großer Balkon mit reichlich Platz für geselliges Beisammensein.

Bild 26 - Vorschlag für einen Balkon mit Wandleuchten.

Bild 27 - Balkon mit neutralen Tönen, grauem Sofa und einigen dekorativen Gegenständen.

Bild 28 - Kleiner Balkon mit Zweisitzersofa und Couchtisch.

Bild 29 - Gestalten Sie eine Holzbank mit Kissen - Sie können Puffs und andere Gegenstände unter dem Stück aufbewahren.

Bild 30 - Dekoration des Balkons im rustikalen Stil.

Bild 31 - Großer Raum mit Holzpergola für Häuser.

Bild 32 - Große Terrasse mit Grill und Holzpergola.

Bild 33 - Vorschlag mit Holzdeck, weißen Vasen, kleinem Tisch und Bank.

Bild 34 - Luxuriöser Vorschlag mit Esstisch.

Bild 35 - Vorgeschlagener Balkon mit Sitzbank über die gesamte Länge.

Bild 36 - Holzbalkon mit Garnsesseln und Glasgeländer.

Bild 37 - Wie wäre es mit einem gemütlichen Balkon wie diesem?

Siehe auch: Basteln mit Paletten: 60 kreative Ideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Bild 38 - Große Terrasse für eine moderne Wohnung.

Bild 39 - Bunte Stühle und Pflanzen machen den Balkon lebendiger.

Bild 40 - Minimalistischer Stil für die Dekoration des Balkons.

Bild 41 - Balkon mit coolem Tisch und Stühlen

Bild 42 - Balkon mit Paletten und Hängematte zum Entspannen

Bild 43 - Balkon mit Feinschmeckerbereich

Bild 44 - Balkon mit Holzbodenbelag

Bild 45 - Balkon mit Canjiquinha-Wand und Futon

Bild 46 - Kollektiver Gourmet-Balkon für Wohngebäude

Bild 47 - Balkon mit Blumentöpfen an der Wand

Bild 48 - Balkon mit Glasabschluss und Regalen zum Dekorieren

Bild 49 - Großer Balkon mit Hockern und Bambusdecke

Bild 50 - Balkon mit Pool

Bild 51 - Balkon mit Sofa und Sesseln im romantischen Stil

Bild 52 - Schlafzimmerbalkon im Zen-Stil

Bild 53 - Balkon mit Heimbüro

Bild 54 - Terrasse mit Tisch und Sofa

Bild 55 - Gourmet-Balkon mit Holzverkleidung

Bild 56 - Moderner Balkon mit Grillplatz

Bild 57 - Balkon mit weißer Dekoration

Image 58 - Großer Balkon für gehobene Wohnansprüche

Bild 59 - Moderner Balkon in der Nähe des Pools

Bild 60 - Balkon mit Kübelpflanzen und Kieselsteinbelag

Bild 61 - Gemütliche Terrasse zum Empfang von Freunden

Bild 62 - Kleiner Balkon mit Holzbank

Bild 63 - Balkon im Industriestil mit Betondetails

Bild 64 - Kleiner Balkon mit rundem Tisch für 2 Stühle

Bild 65 - Balkon mit Pergola

Bild 66 - Balkon eines Hauses mit Küchenanbau

Bild 67 - Balkon mit Abbruchholzmöbeln

Bild 68 - Großer Balkon mit Landschaftsgestaltung

Bild 69 - Balkon mit Holzboden und gelber Dekoration

Bild 70 - Einfacher Balkon mit schwarzer und weißer Dekoration

Bild 71 - Balkon mit Metallstütze an der Wand zur Aufnahme von Blumentöpfen

Bild 72 - Balkon mit Esstisch, Sofa, Sesseln und Couchtisch.

Bild 73 - Veranda im rustikalen Stil für Landhäuser

Bild 74 - Balkon mit Sesseln zum Sonnenbaden

Bild 75 - Balkon im Schlafzimmer mit kleinem Tisch und Holzbank

Bild 76 - Langer, schmaler Balkon mit Holzbank und dekoriert mit Kissen

Bild 77 - Balkon mit Glasgeländer für eine Wohnung mit 02 Etagen

Bild 78 - Kleiner Balkon für Schlafzimmer

Bild 79 - Wohnungsbalkon mit Weinkeller und Hausbar

Bild 80 - Großer Balkon für ein Einfamilienhaus

Bild 81 - Terrasse mit Jacuzzi und Grillplatz

Bild 82 - Balkon mit großer Vasen-Dekoration

Bild 83 - Balkon mit Sofa und Spiegel an der Wand

Bild 84 - Balkon mit Wandverkleidung aus hydraulischen Fliesen

Bild 85 - Holzbalkon mit hohen Decken

Bild 86 - Balkon mit cobogó

Bild 87 - Balkon für Wohnung mit Sofa und Mitteltisch aus Abbruchholz

Image 88 - Balkon mit Holzboden und Wand mit modernem Hocker

Bild 89 - Balkon mit Holzmöbeln, ideal für Treffen mit Freunden und Familie

Bild 90 - Kleiner und romantischer Balkon

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.