Blaues Bad: Ideen und Tipps für die Dekoration des Raums mit dieser Farbe

 Blaues Bad: Ideen und Tipps für die Dekoration des Raums mit dieser Farbe

William Nelson

Wenn wir unsere Wohnung einrichten, entscheiden wir uns in der Regel für eine Farbpalette oder sogar für eine Farbe, die wir besonders hervorheben möchten, was von verschiedenen Faktoren abhängt, von der Psychologie der Farbe bis hin zu unserem persönlichen Geschmack.

Deshalb sprechen wir heute über die Dekoration eines Raums, der nicht so viel Aufmerksamkeit erhält, aber in einer der beliebtesten Farben der Welt erstaunlich aussehen kann: Blau.

Erfahren Sie mehr über die Dekoration von blaues Bad in diesem vollständigen Artikel:

Psychologie der Farbe Blau

Laut Psychologie und Farbtheorie werden Blautöne, die in der Natur vor allem mit dem Himmel und dem Meer in Verbindung gebracht werden, stets mit Gelassenheit, Entspannung, Unendlichkeit, Stabilität und Tiefe assoziiert.

Diese Empfindungen lassen sich sicherlich gut mit verschiedenen Räumen in unserem Haus verbinden, auch mit dem Badezimmer, denn ein Bad ist der perfekte Ort, um sich nach einem stressigen Arbeitstag zu entspannen.

Blaues Bad: Wie man die Farbe bei der Dekoration einsetzt

In unserer Galerie werden Sie feststellen, dass in den meisten Badezimmern die Farbe vor allem durch die Wahl der Wand- und Bodenbeläge bestimmt wird: Ob Keramikböden oder -fliesen, Porzellanfliesen, Glastabletten, Acrylfarben, Epoxid- oder Latexfarben, es gibt mehrere Möglichkeiten, aus denen Sie wählen können, und heutzutage gibt es einen fast unendlichen Katalog von Farben, in denen sie erhältlich sind! Im Falle der Farben,kann die Auswahl sogar noch schwieriger sein, da einige Unternehmen über Farbsysteme verfügen, die individuell angepasst werden können.

Aber das Badezimmer kann zu kalt und leblos wirken, wenn es kein Dekor hat, das zu Ihnen passt, selbst wenn es bunter ist.

Deshalb ist die Wahl der dekorativen Elemente, von den Hockern, Kronleuchtern und Wasserhähnen bis hin zu den Töpfen und Handtüchern, sehr wichtig, damit Ihr Badezimmer genau so aussieht, wie Sie es sich wünschen.

Unser Tipp: Spielen Sie mit Farben, entweder in verschiedenen Blautönen oder mit verschiedenen Farben. Gelb setzt einen unglaublichen Akzent zu Blau; Orange als Gegenstück dazu ist ein Paar, an dem niemand etwas auszusetzen hat. Aber wir dürfen Weiß nicht vergessen, das als heller Ton wirkt, der das Licht anzieht und dem Raum eine hygienischere Atmosphäre verleiht.

Galerie: 60 Fotos von blauen Badezimmerdesigns

Um das Verständnis zu erleichtern, sehen Sie sich diese Galerie mit 60 Ideen und Projekten aus blaues Bad die Ihnen bei der Dekoration als Referenz dienen können:

Bild 1 - Blaues Badezimmer mit einem Mix aus Materialien und Beschichtungen: Wände, Vorhänge und Decke in dieser Farbe.

Bild 2 - Blau und Edelstahl bilden eine interessante und nüchterne Kombination.

Siehe auch: 75 Ideen für dekorierte Flure mit erstaunlichen Fotos

Bild 3 - Die traditionellen portugiesischen Fliesen in diesem blauen Badezimmer verleihen dem Klassiker einen modernen Touch.

Bild 4 - Einheit in der Komposition des Badezimmers: Blau an der Decke, den Wänden und dem Boden betont die konstruktiven Elemente.

Bild 5 - Highlight für den Teil der Dusche mit einem königsblauen Anstrich in einem Badezimmer mit überwiegend weißer Farbe.

Bild 6 - Sie können einen hellen Blauton verwenden, um die Aufmerksamkeit auf den weißen Hintergrund zu lenken.

Bild 7 - Die gleiche Verkleidung für die Wände und den Boden: farbige Verkleidung mit einem Element.

Bild 8 - Badezimmer mit einer farblich hervorgehobenen Wand: Neben der Duschwand wird häufig auch die Wand des Waschbeckens farblich hervorgehoben.

Bild 9 - Wenn sich die beiden Elemente auf derselben Seite des Badezimmers befinden, bildet auch dieses Highlight eine interessante Einheit.

Bild 10 - Investieren Sie zusätzlich zu den Verkleidungselementen in dekorative und funktionelle Gegenstände in dieser Farbe.

Bild 11 - Handtücher zum Beispiel können gut zu den gewählten Blautönen passen.

Bild 12 - Haben Sie schon einmal über eine blaue Arbeitsplatte aus Stein nachgedacht? Silestone ist eine gute Option für alle, die sich vom klassischen Aussehen der Steine lösen wollen.

Bild 13 - Sie können Ihrer Wand mit Acrylfarbe einen anderen, glänzenden Anstrich geben.

Bild 14 - Tablets geben dem Raum immer eine interessante Wirkung, vor allem in leuchtenden Farben.

Bild 15 - Versuchen Sie, eine Kombination von Beschichtungen mit unterschiedlichen Texturen in derselben Farbe herzustellen.

Bild 16 - Eine Wand mit mehreren Räumen, die mit einer Fliese in einem unglaublichen Tiffany-Blau-Ton hervorgehoben wird!

Bild 17 - Denken Sie bei Räumen mit gleichem Wand- und Bodenbelag an Waschbecken aus Beton, die ebenfalls abgedeckt werden können!

Bild 18 - Detail für das blaue Badezimmer mit einer matten Beschichtung, die alte portugiesische Fliesen imitiert.

Bild 19 - Bei kräftigeren oder dunkleren Blautönen sollten Sie einen Ausgleich mit Weiß schaffen, um Licht in den Raum zu bringen.

Bild 20 - Versuchen Sie, mit den Beschichtungen der verschiedenen Muster in der Farbe Blau zu arbeiten.

Bild 21 - Ein mittlerer Blauton, der vibriert und dem Raum eine fröhlichere Stimmung verleiht.

Bild 22 - Zum Entspannen Töne und andere Farben mischen: Gelb eignet sich hervorragend, um Blau auszugleichen und das Bad fröhlicher zu gestalten.

Bild 23 - Badezimmer im Blue-Box-Stil: Wände, Decke und Tür sind im gleichen Farbton gestrichen.

Bild 24 - Hellblau in einer Verkleidung, die das Gefühl der Wellen des Meeres in den Duschbereich bringt.

Bild 25 - Die marineblaue Verkleidung mit Perlmutteffekt verleiht dem Raum eine edle und luxuriöse Atmosphäre.

Bild 26 - Blaue Badezimmerdetails: Handtücher, Kronleuchter und Decke in Blautönen.

Bild 27 - Als Hinweis auf das frische Wasser und das sommerliche Klima: Poolblau, das sich im gesamten Bad widerspiegelt.

Bild 28 - Super raffiniertes blaues Badezimmer: dunkle Blautöne in der Farbe der Steinwände und in der Verkleidung kombiniert mit Schwarz und Gold der Details.

Bild 29 - Blaues Bad als Blickfang: In einer komplett weißen Umgebung, in der Verkleidungen und Dekoration vorhanden sind, kann ein wenig Blau diese Elemente hervorheben.

Bild 30 - Babyblaues Badezimmer für ein ruhiges Bad: ein Gefühl der Ruhe für diejenigen, die müde von einem Arbeitstag ankommen.

Bild 31 - Haben Sie schon einmal über ein anderes Farbmuster nachgedacht?

Bild 32 - Kontrast zwischen Hell und Dunkel: Badezimmer halb blau, halb weiß.

Bild 33 - Vergessen Sie nicht, bei der Planung Ihres Projekts den Lichteinfall in das Badezimmer und die Position des Fensters zu berücksichtigen.

Bild 34 - Nutzen Sie die gigantische Bandbreite an Blautönen beim Kauf Ihrer Badezimmerprodukte, Sie können immer wieder ähnliche Farbtöne in verschiedenen Objekten finden.

Bild 35 - Wassernahe Blautöne wie Türkis ergeben bei natürlichem Licht immer eine interessante Komposition.

Bild 36 - Blau und Grau können Ihr Badezimmer zu einer ernsten Umgebung machen, aber mit den richtigen Hilfsgegenständen und Farben ändern Sie die Stimmung zu einem entspannten Ort.

Bild 37 - Die Beschichtungen mit geometrischen und matten Mustern sind mit allem in der Dekoration und Sie können mehrere Arten in Blautönen finden, um Ihr Badezimmer zu dekorieren.

Bild 38 - Die aus Beton gefertigten Nischen im Fundament des Hauses können ebenfalls mit Fliesen verkleidet werden.

Bild 39 - Glasfliesen verleihen dem Badezimmer einen besonderen Glanz und sind in verschiedenen Designs erhältlich.

Bild 40 - Für gewerbliche Umgebungen oder für diejenigen, die ein in Räume unterteiltes Bad haben: Bewahren Sie die Einheit des Raumes durch das Geschirr und die Verkleidung!

Bild 41 - Kombination von Blau und Gold in der Badezimmerdekoration.

Bild 42 - Graublau für diejenigen, die eine neutrale und ruhige Umgebung wünschen.

Abbildung 43 - Rechteckige Verkleidung mit einer blauen Tonleiter für ein entspannendes Bad.

Bild 44 - Ein Beispiel für ein Badezimmer in kräftigen Farben, das im Duschbereich eher neutral gehalten ist.

Bild 45 - Neutrales Badezimmer mit einem Keramikboden, der ein buntes Durcheinander an Farben ergibt.

Bild 46 - Super raffiniertes blaues Badezimmer mit Natursteinen.

Bild 47 - Für ein Retro-Ambiente sollten Sie in Fachgeschäften nach alten und veralteten Fußböden Ausschau halten, um die Stimmung zu erhalten.

Bild 48 - Haben Sie schon einmal vom Effekt des gebrannten Zements gehört? Wenn Sie der Mischung ein wenig Blau hinzufügen, können Sie einen himmelblauen Effekt erzielen.

Bild 49 - Wenn Sie nicht alle Wände des Badezimmers streichen wollen, lohnt es sich, die Farbe mit Latex- oder Acrylfarbe beizubehalten.

Bild 50 - Das helle Blau verleiht dem Badezimmer in einem kühleren Klima bereits ein anderes Licht, aber das Hinzufügen einer kleinen Pflanze oder eines Grüns verleiht einen zusätzlichen Touch.

Abbildung 51 - Farbliche Trennung der Umgebungen: hell und dunkel im gleichen blauen Badezimmer.

Siehe auch: Wie man die Bitterkeit von Jiló entfernt: siehe sichere Tipps

Bild 52 - In kleinen Badezimmern ist es immer ratsam, die Farben hell zu halten, um das Licht zu bewahren: Investieren Sie also in einen Baby- oder Off-White-Blauton.

Bild 53 - In den geräumigeren Badezimmern mit gutem Lichteinfall lohnt es sich, die dunkleren Töne zu verwenden.

Bild 54 - Da Blau das Licht sehr gut annimmt, können Sie die kräftigeren oder dunkleren Farbtöne in der Nähe der Hauptlichtpunkte platzieren.

Bild 55 - Wenn Sie den durchgehenden Farbton des Badezimmers aufbrechen wollen, fügen Sie ein vertikales oder horizontales Farbband hinzu.

Bild 56 - Blaue, horizontal ausgerichtete Fliesen liegen voll im Trend, vor allem matte Fliesen.

Bild 57 - Kombinieren Sie verschiedene Einsätze nach Farben!

Bild 58 - Zusätzlich zu Blau und Weiß verleiht die Kombination von Kupfer oder Gold dem Raum eine klassischere und Retro-Stimmung.

Bild 59 - Die Fliesen, die die Form der Ziegel nachahmen, bringen gleichzeitig Retro- und Industrieatmosphäre und sind bereits in mehreren Farben erhältlich.

Bild 60 - Die gläserne Duschabtrennung ist ein wichtiger Bestandteil des Badezimmers, aber haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Farbe sie haben kann?

William Nelson

Jeremy Cruz ist ein erfahrener Innenarchitekt und der kreative Kopf hinter dem weithin beliebten Blog „Ein Blog über Dekoration und Tipps“. Mit seinem ausgeprägten Blick für Ästhetik und seiner Liebe zum Detail ist Jeremy zu einer Autorität in der Welt der Innenarchitektur geworden. Geboren und aufgewachsen in einer Kleinstadt, entwickelte Jeremy schon in jungen Jahren eine Leidenschaft für die Umgestaltung von Räumen und die Schaffung wunderschöner Umgebungen. Er ging seiner Leidenschaft nach, indem er ein Studium der Innenarchitektur an einer renommierten Universität abschloss.Jeremys Blog, ein Blog über Dekoration und Tipps, dient ihm als Plattform, um sein Fachwissen zu präsentieren und sein Wissen mit einem breiten Publikum zu teilen. Seine Artikel sind eine Kombination aus aufschlussreichen Tipps, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und inspirierenden Fotos, die den Lesern helfen sollen, ihre Traumräume zu schaffen. Von kleinen Designänderungen bis hin zu kompletten Raumumgestaltungen bietet Jeremy leicht verständliche Ratschläge, die auf unterschiedliche Budgets und Ästhetiken abgestimmt sind.Jeremys einzigartiger Designansatz liegt in seiner Fähigkeit, verschiedene Stile nahtlos zu verschmelzen und so harmonische und personalisierte Räume zu schaffen. Seine Liebe zum Reisen und Erkunden hat ihn dazu gebracht, sich von verschiedenen Kulturen inspirieren zu lassen und Elemente des globalen Designs in seine Projekte zu integrieren. Mithilfe seines umfassenden Wissens über Farbpaletten, Materialien und Texturen hat Jeremy unzählige Immobilien in atemberaubende Wohnräume verwandelt.Nicht nur Jeremy sagtEr steckt mit Leib und Seele in seine Designprojekte, legt aber auch Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken. Er setzt sich für verantwortungsvollen Konsum ein und fördert in seinen Blogbeiträgen den Einsatz umweltfreundlicher Materialien und Techniken. Sein Engagement für den Planeten und sein Wohlergehen dient als Leitprinzip seiner Designphilosophie.Jeremy betreibt nicht nur seinen Blog, sondern hat auch an zahlreichen Wohn- und Gewerbedesignprojekten mitgewirkt und dafür Anerkennung für seine Kreativität und Professionalität erhalten. Er wurde auch in führenden Innenarchitekturmagazinen vorgestellt und hat mit führenden Marken der Branche zusammengearbeitet.Mit seiner charmanten Persönlichkeit und seinem Engagement, die Welt zu einem schöneren Ort zu machen, inspiriert und verändert Jeremy Cruz weiterhin Räume, ein Designtipp nach dem anderen. Folgen Sie seinem Blog, einem Blog über Dekoration und Tipps, für eine tägliche Portion Inspiration und Expertenratschläge rund um das Thema Innenarchitektur.